![]() |
Motor ruckelt!
Moinmoin,
habe meinen Xedos V6 seit knapp 4 Wochen und hatte ständig ein starkes Ruckeln. Bei der Probefahrt ist mir dies nicht aufgefallen, da das Ruckeln meist erst auftritt, wenn der Motor warm ist. Daraufhin habe ich mir hier im Forum sämtliche Posts durchgelesen, die etwas mit Motorruckeln zu tun hatten. Dabei wurden als mögliche Ursachen meist genannt: Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler (oder Kontakte am Zündverteiler), Luftzufuhr, Luftmassenmesser, Magnetventil. Also habe ich erstmal sämtliche Kontakte gereinigt, die Luftschläuche auf Risse geprüft, Zündkabel optisch geprüft (was ja meistens nicht viel bringt). Dies alles gab keine Besserung, also musste ich mich ans Teile austauschen machen. Das geringste Übel und die wahrscheinlich häufigste Ursache für derartige Probleme dachte ich mir sind die Zündkerzen. Also habe ich mir am Sonntag ein paar Bosch Super Yttrium Kerzen bestellt und gestern sofort eingebaut. Und siehe da....das Problem scheint gelöst. Keine Beschleunigungsaussetzer mehr, besser Grundleerlauf und der Motor fühlt sich einfach wieder kultivierter an. Bin jedoch erst ca. 100km seit dem Einbau der Kerzen gefahren, werde also nochmal Bericht erstatten falls sich die Diagnose doch als falsch herausstellt. Nochmal genauer zu den vorigen Symptomen: -Motor ruckelt beim Beschleunigen zwischen 1500 und 2200 U/min (besonders, wenn der Motor warm ist) -Leerlauf ist sehr unruhig, so dass das ganze Auto teilweise ruckelt Vielleicht kann ich mit diesem Beitrag jemandem helfen, der genau dieselben Probleme hat. Danke an dieser Stelle für die super Community hier! Habe bisher selten ein Forum erlebt, in dem man so schnell Hilfe findet wie hier! :ja: Grüße Nyk0n |
Ich tippe auf die Zündkabel, da diese porös werden, vor allem wenn der Motor warm wird, wird es schlimmer.
|
Hmm kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen. Die Kiste hat erst 120000 km aufm Buckel und hat schon die NKG blau drin, also mindestens den 2ten Satz Zündkabel. Habe noch nie gehört, dass Zündkabel so schnell verschleißen sollen, es sei denn ein kleiner netter Marder hat ein wenig Appetit gehabt. Das würde ich jedoch sehen...
|
Original zündkabel haben bei mir ca 40 tkm gehalten, dann hatte ich die gleichen Symptome wie Du oben beschrieben hast.
Gruß |
hi
Zitat:
|
Kurzer Nachtrag um Leute nicht auf eine falsche Fährte zu führen die ähnliche Symptome haben wie ich. Die Beschleunigungsruckler und das unruhige Standgas bei warmem Motor sind nach wie vor da. Zündkerzenwechseln hat nichts gebracht.
Grüße Nyk0n |
Hallo, wenn es wirklich nicht der Luftschlauch ist, auch nicht irgendwelche Lambdasonden oder Zündkabel und auch sonst nix im Fehlerspeicher steht, liegt der Verdacht nahe, dass die Zündspule einen weghat. Das kommt bei einem Xedos hin und wieder vor. Die Symptome passen wunderbar auf den Luftschlauch und die Spule.
Ich hatte vor einiger Zeit einen äußerst merkwürdigen Effekt. Ich hatte ein Loch im Luftschlauch und habe diesen gewechselt. Danach ist mir die Kiste städig ausgegangen und der Leerlauf hat geschwankt. Die Lösung war banal. Einfach mal das Motorsteuergerät resetten. Seitdem ist Ruhe. Kannst das ja mal probieren - kostet ja nix. Einfach Batterie abklemmen und glaube ich Bremse ein paar mal drücken. Ansonsten würde ich durchaus die Spule in Betracht ziehen. Gehe wirklich sicher, dass unten am Zieharmonika-Schlauch wirklich kein Löchlein ist. |
Hi,
ich kenne dein Problem auch. Hatte die Zündsteine gewechselt, den Verteiler und Finger,war alles anfangs weg, bis nach ´n paar Km (meine Haarfarbe wechselte in grau) dann wars wieder so ruckeln Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich. Und dann hab ich die Zündkabel genauer geprüft und siehe da die Stecker sinds gewesen. Sieht man kaum: zwergen Risse die sich nach einiger Zeit weiss verfärben weil der "Zündfunke" da durchschlägt. Also noch die Strippen gewechselt und sietdem alles weg (hab schon wieder 100tKm mehr) Ach ja: VORSICHT mit Bosch Kerzen, die spuckt der japaner gerne mal wieder aus. Weil Japan-Auto = Japan-Teile Dh.: NGK-BKR sind Opti Mopti Klingt komisch und Phantasie voll habe aber schon unglaubliche Erfahrungen gemacht. Grüsse aus Thüringen |
Danke für die schnellen Antworten. Werde dann doch mal noch die Zündkabel tauschen um diesen Defekt auch 100%ig ausschließen zu können. Ich dachte nur, da mein Xedos erst 120000km auf der Uhr hat und nicht mehr die ersten Zündkabel drin sind, sind diese bestimmt noch in Ordnung. Ich werde mich dann nach dem Wechsel nochmal zu Wort melden.
Dankbare Grüße aus Franken Nyk0n |
und wieder ein Neuer aus einem Nachbarlandkreis !
Gruß aus Forchheim nach Erlangen !
Servus, ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen, aber zumindest mal nachbarschaftliche Grüße rüberschicken. Mit Fritz Halmburger sind wir nun schon mindestens 3 Community-Mitglieder auf relativ engem geografischen Raum. Evtl. klappts ja mal mit einem kleinen gemütlichen Treffen, geeignete Lokalitäten sollten in unserer Gegend ja kein Problem sein 8) |
Ja mensch die Nachricht ne Woche früher dann hätte man sich mal aufm Annafest treffen können! ;)
Grüße |
@Nyk0n: Na, wie läuft's? Ursache gefunden?
|
Danke der Nachfrage. Noch nicht. Beim Fehlerspeicher auslesen hat die LED nur beim Zündung anmachen einmal für 3 Sekunden aufgeleuchtet und dann nichts mehr.
Hab jetzt mal neue NGK blau bestellt und NGK Kerzen auch. Sollte Mitte nächster Woche etwa kommen. Berichte dann nach dem Einbau ob es was gebracht hat. In ein paar Stunden gehts erstmal los in die Schweiz. Ich hoffe mein Autochen macht kein Ärger. :? Grüße Nyk0n |
Zitat:
Roman. |
Ne das sieht bei mir eigentlich alles ganz gut aus. Dennoch danke für den Tipp!
|
also ich tippe auf dem Zündgeber (steckt im Zündverteiler)
Frag mal be Mazda nach ob es den einzeln gibt bei deinem Modell oder der Verteiler neu muss (ist halt unterschiedlich) |
Zitat:
Roman. |
weil das mit der Wärme zu tun hat!
hast den geber da drin wo halt normalerweise der Verteier ist (ist jetzt dann ganz für den Geber frei) |
So mein Problem ist endgültig gelöst. Es waren tatsächlich die Zündkabel. Nun hab ich wieder einen ruhigen Leerlauf und keinerlei Ruckler mehr beim beschleunigen. So macht das Fahren wieder Spaß. Hoffe dir hilfts auch weiter!
|
Zitat:
|
Hallo! (ich weiss das Thema is schon älter)
trotzdem meine Frage! beim stöbern im Forum ist mir allgemein aufgefallen das öfters Zündkabel und Kerzen von NGK empfohlen werden! siehe Zitat! Hab neue Boschkerzen drinnen und Zündkabel von Herth+Buss bestellt Zitat:
Betreibe gerade Ursachenforschung!! mfg David |
Hey, ich hatte in meinem 1.6er auch ein Jahr nach dem Kauf immer noch die Bosch Kerzen drin. War nie ein Problem. ;)
Ich denke der V6 reagiert da ein bisschen zickiger als der 16V, dem ist das ziemlich wurscht. mfg, Wolfgang |
Irgendwie Schade!
wenn man bedenkt was Zündkerzen kosten und scheinbar anrichten wenns die "falschen" sind wär ich ,mein Prob. betreffend , sehr erleichtert! Werds mit dem neuen Kabelsatz versuchen. So wie der jetzige aussieht könnt ich mir vorstellen das der seit dem ersten Tag drinnen ist. Werd heut die Sache mit dem Filterkasten fotografieren (du wissen?) und dann im vorhandenem Thema reinstellen zwecks anschauung. hoffe ich kann mit deinen Vorschlägen rechnen:-D mfg, David |
Zitat:
Ich würde mit den Zündkabeln noch warten, die von NGK die ich auch schon länger drin habe, passen nicht zu 100%. Sie haben dem Peter dazwischen schon ein paar neue Sätze geschickt, aber keiner passt wirklich. Irgendwann soll wohl einer rauskommen, der auch wirklich passt. Aber wann das sein wird.... :think: mfg, Wolfgang |
as meinst du mit "passen nicht wirklich"
hab welche von Herth&Buss geordert........ |
Zitat:
Naja, zwei oder drei der Kabel sind einfach ein bisschen zu kurz. Vor allem das vom 3 Zylinder (oder wars der 2.?) kann man nicht ganz in den Schacht reinstecken, also dichtet es auch nicht zu 100% ab. mfg, Wolfgang |
Für den 1,6er wird da von NGK wahrscheinlich nichts mehr nachkommen. Sie haben mir zwischenzeitlich 3 oder 4 Sätze geschickt zum vergleichen. Entweder sind die Kabel zu kurz oder zu lang. Man könnte aus den ganzen Sätzen was halbwegs akzeptables machen. Aber wirklich ganz passen die Kabellängen trotzdem nie. Ist dann mehr ein optisches als ein technisches Problem.
Gruß Peter |
nö nö....von NGK muss nicht sein.......solange die Boschkerzen OK! sind und der ZK-Satz von Herth&Buss vom Motor akzeptiert werden!
kann mir nicht vorstellen das bei 15Jahre alten Motoren mit knappen 200tkm Laufleistung die Markenwahl von Zündkerzen und Strippen soooo auschlaggebend ist,,,,,,, |
Die NGK Kabel haben nicht die richtige Länge?
Ist ja interessant, wenn NGK immer noch dabei ist, zu versuchen, die richtige Länge herauszufinden. Für Motoren, die es schon 18 Jahre lang gibt. Gruß Jürgen |
Zitat:
Zündkabel von Herth&Buss sind auch zu kurz;-) Am Freitag bekommen und gleich wieder retour! Verstehe nicht wie man Ersatzteile für ein Fahrzeug anbietet die dann nicht passen.Noch dazu so banales wie Zündkabel! Kann doch für den Hersteller nicht so schwer sein die richtige Länge in der Praxis herauszufinden! Muss doch min. ein "Ingenieur" unter denen sein der weis wie ma ein Lineal handhabt!!! Menschen gibts!:x:x |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieso schickst du sie zurück? Mit etwas Improvisation kann man die wunderbar verlegen. ;-)
|
Zitat:
@eierspeiss: Meine NGK Kabel passen auch nur gerade so, eines steht sogar 5mm aus dem VD raus so knapp sind die bemessen. Aber auch die Pfuscher bekommens nicht hin einen Satz anzubieten bzw. erneut anzufertigen, der passen würde. :x mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg David |
also ich hab mir die zündkabelvon NGK besorgt und die passen eigentlich ganz gut !!
sie sind zwar länger als die originalen (d.h. mann muss sie am verteiler in einer schleife legen) aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit !! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.