Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hupe der Alarmanlage stilllegen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40375)

Helschinki 27.06.2008 08:48

Hupe der Alarmanlage stilllegen
 
Hallo!

Hab eine Frage:
Was muß ich tun um bei meinem Xedos 9 (Bj. 5/96) die Hupe der Alarmanlage zu deaktivieren?
Also die Funktionalität sollte schon erhalten bleiben (Wegfahrsperre, Blinker), jedoch bloß das nervige Gehupe deaktiviert werden.
(Mich stört das ständige Deaktivieren des Innenraumsensors am Dachhimmel vor dem Aussteigen, kaum vergisst man mal das zu machen und eine Mini-Mücke zieht ihre Runden, wirds laut :motz:)

Danke im Voraus für Eure Auskünfte,
Henry

Regenschirm 29.06.2008 12:05

Ich hab bei meinem den Sensor ausgebaut, Stecker abgezogen und wieder eingebaut. Seit dem ist ruhe!!

Helschinki 29.06.2008 13:02

Zitat:

Zitat von Regenschirm (Beitrag 62569)
Ich hab bei meinem den Sensor ausgebaut, Stecker abgezogen und wieder eingebaut. Seit dem ist ruhe!!

Ich hatte vor ein paar Jahren den 2.0er, bei dem wars vom Vorbesitzer schon deaktiviert. Also irgendwie müsste man die Hupe abhängen können. Das Problem ist halt, wenn ich den Stecker abzieh, gibts halt auch keinen Schutz mehr, falls sich mal wer gewaltsam Zugang zum Innenraum verschafft und die Zündung ist ja dann auch nicht unterbrochen.
OK, man könnte jetzt dagegenhalten, wer klaut schon einen 12 J. alten Mazda? :cheesy:

Gruß
Henry

Hatschi 29.06.2008 14:47

Halli Hallo

Schnipp schnapp von den Sensoren das Kabel ab ... (c) by Mazda. :-D

Oder du steckst einfach den Ultraschall Sender/Empfänger ab, oder kannst ihn auch für´s Erste abkleben.

Hatschi

Alexander 29.06.2008 16:55

Zitat:

Zitat von Helschinki (Beitrag 62483)
Hallo!

Hab eine Frage:
Was muß ich tun um bei meinem Xedos 9 (Bj. 5/96) die Hupe der Alarmanlage zu deaktivieren?
Also die Funktionalität sollte schon erhalten bleiben (Wegfahrsperre, Blinker), jedoch bloß das nervige Gehupe deaktiviert werden.
(Mich stört das ständige Deaktivieren des Innenraumsensors am Dachhimmel vor dem Aussteigen, kaum vergisst man mal das zu machen und eine Mini-Mücke zieht ihre Runden, wirds laut :motz:)

Danke im Voraus für Eure Auskünfte,
Henry


Hi ,
Ist das original beim X9 schon drin? oder hast du das nachgerüstet?

Gruß,
Alex

Regenschirm 29.06.2008 17:04

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 62574)
Halli Hallo

Schnipp schnapp von den Sensoren das Kabel ab ... (c) by Mazda. :-D

Oder du steckst einfach den Ultraschall Sender/Empfänger ab, oder kannst ihn auch für´s Erste abkleben.

Hatschi

Was hab ich den anderes gemacht?
Der Rest der Alarmanlage funktioniert weiterhin (Motorhaube und Türen werden weiter überwacht).

Hatschi 29.06.2008 17:04

Halli Hallo

Natürlich ist die original drinnen, wegen vieler Fehlalarme wurden die Ultraschallsensoren aber deaktiviert bzw. weggelassen.

Hatschi

Alexander 29.06.2008 18:24

HI ,
Und bei mir ? ist bei mir auch eine drin ? wie kann ich den Alarm auslössen ?

Gruß,
Alex

Regenschirm 29.06.2008 18:36

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 62578)
HI ,
Und bei mir ? ist bei mir auch eine drin ? wie kann ich den Alarm auslössen ?

Gruß,
Alex

Setz dich in dein Auto verriegel die Türen mit der Fernbedienung, warte bis die Securitylampe anfängt zu blinken (ca 15 sec) und versuche dann die Motorhaube oder Türen von innen zu öffnen, dabei sollte der Alarm ausgelöst werden.

Alexander 29.06.2008 18:55

HI,
Ich habe eben im Handbuch gelesen , wenn ich meinen X zuschliesse , dass dan alle 3 sec. die warnleuchte leuchtet . Dem ist es aber nicht so . Sie leuchtet nur kurtz auf beim starten des Motors . warum ? habe ich etwa keine originale Alarmanlage ?
Würde jemand so net sein und ein Foto von seiner Alarmanlage machen ? Die müsste doch im Kofferraum sein?
DAnke

Gruß,
Alex

Helschinki 29.06.2008 22:59

Zitat:

Zitat von Regenschirm (Beitrag 62576)
Was hab ich den anderes gemacht?
Der Rest der Alarmanlage funktioniert weiterhin (Motorhaube und Türen werden weiter überwacht).

Der Innenraumsensor hat doch hauptsächlich die Aufgabe die Wegfahrsperre zu aktivieren, falls jemand über die Seitenscheiben ins Wageninnere eindringt und dann versucht den Wagen zu starten. Wenn du den komplett deaktivierst, hast du eben nur mehr den Schutz über die Türverriegelungsüberwachung (bzw. Motorhaube - Kofferraum).
:shifty:

Regenschirm 29.06.2008 23:21

Bei mir wird die Wegfahrsperre beim Abziehen des Zündschlüssels aktiviert und nicht über die Innenraumüberwachung.

Helschinki 29.06.2008 23:25

Zitat:

Zitat von Regenschirm (Beitrag 62588)
Bei mir wird die Wegfahrsperre beim Abziehen des Zündschlüssels aktiviert und nicht über die Innenraumüberwachung.

ok, dann hat dieser sensor nur die aufgabe jegliche unbefugte bewegungen im innenraum zu melden (z.b. autoradioklau)
was hast du für ein baujahr?

Alexander 29.06.2008 23:29

HI ,
Könntet ihr vill. ein foto von der Alarmanlage hochladen? ;)
Würde mich sehr freuen!

Gruß,
Alex

Hatschi 30.06.2008 07:07

Halli Hallo

Die Wegfahrsperre hängt mit dem Transponder im Schlüssel zusammen.

Hatschi

Helschinki 01.07.2008 10:19

Zitat:

Zitat von Regenschirm (Beitrag 62569)
Ich hab bei meinem den Sensor ausgebaut, Stecker abgezogen und wieder eingebaut. Seit dem ist ruhe!!

Hab ich jetzt auch gemacht, war die einfachste Lösung, danke fürn Hinweis.
8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.