Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Sound im X (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40494)

XedOs_F4N 26.07.2008 16:48

Sound im X
 
Leute ich suche mir neue Boxen für vorne und hinten. Kennt sich da einer damit aus, brauche dringend Hilfe.
Bin für jedes Vorschlag dankbar.

Greetz Aj

Kenny 26.07.2008 18:50

Hab mir schon welche besorgt, nur noch nicht eingebaut. Es sind Emphaser ECP26NEO-XT4. Die haben eine Einbautiefe von 4,6 cm, welche beim Xedos wichtig ist, da normal tiefe Lautsprecher nicht passen.

wirthensohn 26.07.2008 19:05

Wie sollen normal tiefe Lautsprecher nicht passen? Ich hatte vorher normal tiefe Focal 165v2 mit erstklassigem Klang (Preisklasse: 200 Euro) und habe aktuell normal tiefe Helix drin, ebenfalls mit Spitzenklang aus gleicher Preisklasse drin. Man muss halt nur ggf. beim Spritzschutz hinter den Lautsprechern etwas improvisieren.

Gruß,
Christian

Kenny 26.07.2008 19:35

Ich dachte bei normal tiefen würde die Scheibe beim runterlassen aufsetzten.

wirthensohn 26.07.2008 19:39

Na ja, kommt drauf an. Normalerweise sollten die Lautsprecher ja nicht direkt im Blech, sondern auf diesem Kunststoffteil oder einer eigenen Konstruktion sitzen. Dann passen auch normal tiefe Lautsprecher.

Gruß,
Christian

XedOs_F4N 26.07.2008 19:49

soweit so gut aber welche könnt ihr mir jetzt empfehlen, Christian ich glaube du hast da schon mehr Erfahrung, sag mal was, bidde ;-)

wirthensohn 26.07.2008 20:18

Kommt immer drauf an, in welcher Preisklasse Du Dich bewegen willst und kannst.

Hinten ist es einfach: das Heck sollte nur als sogenanntes Rear-Fill leicht und im Hintergrund mitspielen. Da muss man nicht tief in die Tasche greifen. Ich haben einen Satz Helix Blue 69 für rund 45 Euro drin und die liefern in meiner stark gedämmten Heckablage einen erstaunlich guten Klang inklusive ausreichend Bass (allerdings an einer sehr guten Helix-Endstufe).

Vorne kommt es dann auf das Budget an. Ich hatte die bereits erwähnten Focal 165v2 drin und aktuell die Helix H236 Precision, beides Compo-Systeme in der Preisklasse um 200 Euro. Das ist dann auch die Preisklasse, die einen optimalen Kompromiss zwischen hervorragendem Klang und annehmbaren Kosten bietet.

Wenn Du keine überzogenen Ansprüche stellst, aber einfach nur guten, halbwegs ausgewogenen Klang zu sehr günstigen Preisen suchst, dann solltest Du Dir die Produktpalette der Firma Sinus Live ansehen. Da kriegt man für wenig Geld erstaunlich gute Produkte geliefert.

Meine grundsätzliche Empfehlung: hinten günstige Koax-Systeme (Hochtöner im Tiefmitteltöner integriert) und vorne hochwertigere Componenten-Systeme, deren Hochtöner dann optimal gegeneinander spielend auf die Spiegeldreiecke aufgesetzt oder in die Spiegeldreiecke integriert werden können.

Von Koax-Systemen vorne kann ich aus klanglichen Gründen nur tunlichst abraten.

Gruß,
Christian

XedOs_F4N 26.07.2008 20:23

200 wäre für mich ganz in Ordnung. Also wenn's geht genauere Vorschläge und am besten mit Link. Danke ;-)

Webmasterxp 26.07.2008 23:46

Nabend,

also ich habe das Rainbow CLX System verbaut und bin mehr als zufrieden damit.

Guter Klang,die Stimmen sind sauber und obendrein können die 16er auch Kickbässe sauber wieder geben.

Preisklasse ca. 140 euro

Mfg

hörnchenmeister 27.07.2008 14:08

Ich hab das Audio System 165 Xion drin.
Auch so um die 200€.

schau doch mal in den shops hier nach.

http://www.hifi-music.de/shop/
http://www.drcarhifi.de/

Peter Willer 28.07.2008 12:32

Ich hatte ähnlich wie WebmasterXP ein Rainbow Dreamline 265 Deluxe drin. Sehr guter Klang. Jetzt fährt es aber David sparzieren ;) Ich liebeugle gerade mit einem Audio System Helon 165-4 Frontsystem. (4x Tieftöner, 2x Hochtöner 2x Weichen) Hat einen super klaren Klang und saubere Bässe. Kostet jedoch auch 400 Euro.

Gruß Peter

hörnchenmeister 28.07.2008 18:55

Oha, das Helon ist heftig, kannste ja schon fast nur noch stahlringe ins Blech schweißen, weil die brauchen echt Bombenhalt....

Alex_X6´fahrer 28.07.2008 19:25

Servus,

Vorne CAC2.6 ES
Datenhttp://www.acr.ch/shop/index.php?sid...aid=147&cf=itc
Bildhttp://di1.shopping.com/images1/pi/5...7x150-0-0_.jpg
Hinten AXTON Triax 3-Way 6"x9"
Datenhttp://www.acr.ch/shop/index.php?sid...aid=159&cf=itc
Bildhttp://di1.shopping.com/images1/pi/1...0x100-0-0_.jpg
Bin mir aber nicht sicher ob es die noch gibt..

Jedenfalls hat es sich gelohnt, die Boxen auf zurüsten... Das nächste mal kommt gleich ne kleine gute Endstufe mit dran... Lohnt sich leider nicht mehr! Will nur noch Wartungsarbeiten in meinen X stecken :( :)

Greetz


N.S vllt. könnten die was sein : http://www.acr.ch/shop/index.php?sid...aid=103&cf=itc

Hier gibts auch welche in teuer: http://www.acr.ch/shop/index.php?sid...aid=271&cf=itc

Kenny 28.07.2008 20:32

Warte mit dem Kauf der Emphaser, habe diese daheim liegen und werde sie im August einbauen und dann berichten.

XedOs_F4N 14.09.2008 00:58

und ist jetzt was gutes raus gekommen?

bin immer noch auf der Suche nach guten Boxen für Hinten ;)

sentinel 14.09.2008 12:05

Sag erstmal was du fürn Preislimit hast und wie deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich aussehen. Man kann auch mit günstigeren Systemen beim Einbau Pluspunkte rausholen. Was hier so an Marken in den Raum gestellt wurde kannst du alles holen, kommt halt auf dein Budget an. Gute Dämmung plus vernünftige Compos (vorne 16ner, hinten 13ner) plus gute Endstufe plus Ersatzverkabelung sollten das Ziel sein.

XedOs_F4N 14.09.2008 16:56

Also nur für die hinteren Boxen könnte ich max. 150 € ausgeben. Für die vorderen ca. 100 Euro. Brauch ich auch einen Verstärker um einen guten Sound zu bekommen?
Ein Sub wollte ich erstmal kein einbauen.

Webmasterxp 14.09.2008 17:58

Nabend,

für Hinten würde ich zu den Helix MKII Blue greifen 69 euro und genial...

Vorne machen sich Rainbow,Focal oder aber auch Helix 2 Wege Systeme sehr gut!

Für die Rainbow bleibste unter 150 euro nur die Helix und Focal sind in der 200 euro Liga anzutreffen!

Als Endstufe würde ich wenns günstig sein soll mal bei Sinus Live gucken oder falls Du etwas mehr Geld hast auch zu Helix Endstufen!
Und bloß die Finger vom Ebay Schrott lassen !!!

Mfg


PS: Türen Dämmen nicht vergessen :-)

XedOs_F4N 14.09.2008 18:41

meinst du diese für hinten: http://www.hifiversand24.de/xanario_...7&ref=geizhals ?

die anderen habe ich leider nicht gefunden, gefunden habe ich schon welche aber bin mir nicht sicher ob die es auch sind...

hast du vielleicht genauere Links?


türe dämmen? wie und mit was? und nur vorne oder alle 4? ;)

Webmasterxp 14.09.2008 19:12

Ja genau die meine ich!

Wirthensohn und ich haben die auch als Rearfill System verbaut und ich muss sagen,das die Helix einen genialen Bass zaubern!

Die sind eigendlich schon zu heftig für den Rearfill,aber wenn Du keinen Sub verbauen willst,genau das richtige!

Türdämmung vorne reicht aus! Mit handelsüblichen Bitummatten!

entweder Du kaufst teure Matten,oder Du nimmst welche aus dem Baumarkt und nimmst es von der Rolle!

Mfg

sentinel 14.09.2008 19:18

Also bei meinem habe ich die Türpappen, das Aussenblech und das innenliegende Blech gedämmt (aufpassen obs noch passt danach). Die MXM Dämmmatten sind gut. Die Helix Blue MK2 sind für den Preis der Hammer, würd ich auch empfehlen. Ich persönlich habe Carpower vorn und hinten.

Du kannst erstmal die vorderen Türen dämmen, die hinteren später.
Wichtig ist auch die Aufnahme der Lautsprecher, dafür habe ich aus Multiplex Adapter gefertigt und auf die Rundungen und Vertiefungen angepasst, mit Dämmung angeschraubt und am Rand mit Dämmatten abgeklebt. Musst dir auch n guten Platz für die Frequenzweichen suchen, zur Not ausserhalb der Tür.

Webmasterxp 14.09.2008 19:22

habe gerade mal gesucht und als Frontsystem habe ich dieses verbaut!
In Verbindung mit einer 5 Kanal SinusLive Endstufe

http://www.hifiversand24.de/xanario_...5e8f3ce77dcef8

Das System ist der Hit für den Preis,würde ich jederzeit wieder kaufen!

Mfg

XedOs_F4N 14.09.2008 19:30

brauche ich auch 'ne Endstufe wenn ich mir die Rainbow CSX 265 nehme?

Webmasterxp 14.09.2008 19:48

Nabend,

ich würde sagen ja! Denn ein normales Radio kann nunmal nicht die Leistung liefern die das Front-FS braucht.
Und ich rede nicht von der Lautstärke sondern vom Druckvollem Klang!

Empfehlung:http://www.carhifi-shopping.de/endst...-sl-a6505.html

Denn falls Du doch einen Sub haben willst,haste wenigstens schon mal eine Richtige Endstufe!

Und bitte lass Dich nicht von den Wattzahlen beeinflussen,denn diese Endstufe bzw. das Vorgängermodell habe ich selber drin und die zerlegt dir den ganzen X wenn Du einen richtigen Sub daran betreibst!

Von dem Front FS mal angesehen,denn da geht richtig die Post ab,die ist wie auf das Rainbow "abgestimmt".

Aber alles nur meine eigene Meinung...muss jeder selber wissen was er sich zulegt.

Mfg

Propaganda 14.09.2008 21:05

Also im Großen und Ganzen muß ich @webmasterxp recht geben.Nichts geht über eine seperate Endstufe. Aber auch aus den Autoradios kann man so einiges rausholen.Wichtig dabei ist ein Autoradio mit seperaten Sub-Ausgang.Für den Mitten und Höhen Ausgang reicht die Sinusleistung der Autoradios durchaus.Für die kraftvolle Basswiedergabe(wär den kick brauch) unbedingt eine seperate Endstufe mit dem dazugehörigen Sub.
Die Bassanhebung der Autoradios sollte dabei nicht angehoben werden.Auch nicht Loudness(Geschmacksache) usw. Den Bass seperat mit der Endstufe und den Sub auf seine Bedürfnisse anpassen.
Auch wichtig bei der Sache(viele machen diesen Fehler) die Polarität der Lautsprecher beachten.Damit will ich nicht sagen das man irgendwas kaputt macht sondern das das akustische Klangbild damit extrem beeinflußt wird.Wichtig dabei ist(wenn eine postive Halbwelle kommt) alle Lautsprecher in die gleiche Richtung schwingen.Das ergibt nämlich einen druckvollen Klang.

So das reicht erst mal für den Anfang. In Sachen Akustik könnte ich nämlich einen Roman schreiben.Leistung ist nicht alles....

Gruß Propa

Streethawk 14.09.2008 21:08

Hallo,

Ich tendiere immenoch zu

Powerbass L-6c (ca 120Euro)
+

µ-dimension JR 2.370 (ca 240 Euro)

Gruß

hörnchenmeister 14.09.2008 23:17

Habe zur Zeit das Audio System Xion 165 drin.
Läuft Vollaktiv über mein Clarion 778 mit den Tmts an einer Ground Zero@1F Cap und die
HTs an einer Audison. Kabel geht ein 35mm² nach hinten.
Türen und Kofferraum hab ich mit Alubutyl gedämmt.
Subwoofer werden dann 2 Audio System Xion 10 werden die ich schon habe,
aber ich benötige noch eine GuGü Zusatzbatterie und halt eine geschmeidige
Analoge für die 2 Woofer.
Dachte da so z.B. an eine Eton 2808.
Von digitalen Class D Verstärkern gibt es leider zu wenig gut klingende....
Oder halt fast nicht bezahlbar.

XedOs_F4N 15.09.2008 06:30

jetzt bin ich ja noch mehr verwirrt als vorher.. :(

@webmasterxp: Brauche ich wirklich einen SinusLive Endstufe für 300 Euro? ;)

wirthensohn 15.09.2008 06:51

Nein, brauchst Du nicht. Ich persönlich würde Dir eine Helix für 400 bis 500 Euro empfehlen... ;)

Im Ernst: willst Du nur Musik, Hauptsache laut, oder soll es auch noch annehmbar klingen? Wenn auch noch guter Klang dabei raus kommen soll, musst Du halt ein paar Euro investieren. Ich bin der Ansicht, dass unter 300 Euro sowieso kaum eine annehmbare Endstufe zu bekommen ist. Wobei man bei eBay auch richtig gute Endstufen, z.B. Helix, gebraucht zu gutem Kurs findet.

Insbesondere von Endstufen, auf denen groß und fett absurde, teilweise vierstellige Leistungsangaben aufgedruckt sind, sind fast ausnahmslos Schrott. Hochwertige, richtige Endstufen haben das nicht nötig und solche Endstufen glänzen dann auch eher versteckt mit guten technischen Daten (z.B. Klirrfaktor <0,009%) statt drei- oder gar vierstelligen Watt-Angaben.

Grundsatz: Klang kostet. Viel Klang kostet viel Geld. Perfekter Klang kostet soviel wie ein ganzer Neuwagen.

Gruß,
Christian

Xs!le 15.09.2008 07:30

Mach dich mal nicht verrückt....
 
Hy, also du möchtes für ca. 250€ lautsprächer kaufen.
Wichtig ist das du VORNE gute Lautsprächer hast, Hinten die sind nur für einen volleren Klang und Bass (Prezision im Mittel bis Hochton bereich bekommst du von vorne nicht wirklich mit).
Vorne würde ich dir ein 2 Wege system empfehlen wo die Hochtöner extra sind.
Hinten billige (50-100€) 3 Wege system im Coax (im Lautsprächer).
Ne endstufe brauchst du schon sonst ist das als würdest du nem Hochleistungssportler durch nen Stohhal athem lassen.

Ge hin und Kauf dir vür vorn und Hinten LS (die Rainbow sind nicht verkert, Canton oder Carpower in der Preisklasse (150 euro) sind ach gut)
Hinten besorgst du dir was für so 80 euro (z.B. Canton TX690).
Beim Einbau Legst du für die Vorderen Ls schon mal Kabel in die Türen und Läst die so das das du die später anschließen kannst. (Das kabel legst du in den Kofferraum (brauchst du später nicht nochmal die Türverkleidung abmachen).
Dann lässt du alle LS über das radio Laufen und 1-2 Monate später kaufst du dir dan ne Endstuffe und Läst sie dan Aktiv laufen.

Viel spass beim Basteln :p

Peter Willer 15.09.2008 10:09

Ich hab vor ca. 3 Jahren eine Next Q24 Endstufe ersteigert für knapp 60 Euro nagelneu. Die Firma ging damals pleite. Die Endstufe hat einen super Klang und auch gute Leistungswerte. War damals ein Geheimtipp. Neupreis lag wenn ich mich recht erinnere bei 480 Euro. Du kannst dir ja auch eine gute günstige gebrauchte auf ebay besorgen ;) Frontsystem kann ich auch Rainbow empfehlen. Ich hatte das Dreamline 265 Deluxe drin.

Jetz steig ich auf Audio-System um :)

Gruß Peter

hörnchenmeister 15.09.2008 11:41

Mal was zum Thema Befestigung der Tmts.
Hat von euch schonmal jemand was aus Stahl gefertigt?
Was halt der Form der original LSAufnahme gleich kommt?
Hab derzeit die original Plastik drin weil die MDF Geschichte einfach nur schlecht klang und es sowieso nichts besseres für einen Bombenhalt gibt.
Belohnt wird das ja auch mit höherer Lautstärke.

Xs!le 15.09.2008 18:08

Metall
 
hy Hörnchen,

Metall ist ja schön und gut, aber hast du die möglichkeit (Drehbank etc).
Klangmäsig wirst du da hauptsächlich durch Bass belohnt.
Problem an der Sache, die Dichtigkeit der Tür, mein Carpower Preset 1 hat so viel bummst das die Luft an der Gummileißte vom Fenster entweicht.
Glaube icht das du zwichen einer Mitteldichten Faserplatte und nem Aluring was hörst beim X

XedOs_F4N 17.09.2008 07:30

Welche Helix Endstufe könnt ihr mir den empfehlen? max. 300 Euro bitte.

Xs!le 17.09.2008 07:51

mein Tipp

Hifonics TXi6400

liegt bei ca. 300€ und hat gemessene 4 x 113 Watt rms an 4 Ohm
oder Carpower power 4/600 liegt bei 220€ und ist ebenfalls in der getesteten Spitzenklasse

XedOs_F4N 17.09.2008 17:25

Die Hifonics TXi6400 Endstuffe hat bloß 4 Kanäle, ich brauch ja 5 wenn später noch ein Sub dazu kommt oder?

Xs!le 17.09.2008 20:35

5 kanal
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Theoretich ja, praktisch nein.
A: ist es wie bei vielen geräten. Nehmen wir mal an der Subkanal ist defekt...
Dann kannst du dir ne neue endstufe kaufen. Gleiches gilt für diese tollen Multifunktions Drucker/Fax/Scanner etc...
B: Meißt bekommst du aus ner 5 KAnal endstufe nicht viel bumms. 4 x 50 Watt und einmal 100 Watt rms an 4 ohm ist gänig in der Preißklasse.

Wenn du da einen Subwoofer rein machst der POwer braucht (und ich meine damit keinen 1000 Watt Blaupunkt Rolle :p ) DAnn kommst du um einen Monoblock nicht drum rum. Ich finde 2 Kanal verstärker im Brücken Modus auch quatsch, MEISTENS ist es nämlich so das "Nimm Plus vom 1. Kanal und Minus vom 2 Kanal dann hast du die Doppelte Leistung. Das ist Quatsch den Masse ist da MEIST ein Punkt wenn du Quasi einen Kanal leer läst kommt das auf das selbe raus. Ganz selten gib es 2 Kanaler wo du + vom 1. kanal und + vom 2. Kanal nimmst und der Verstärker das erkennt und an dem einen Pol eine Phasenverschiebung um 180° macht damit du eine Höhere Differenz hast.
Bei allen anderen liegt es am Netzteil wieviel Power da raus kommt.

Aber zum Thema:
Mein zukünfiges setup wird die Carpower Power 1/1000D (digitales Netzteil für hoher Leistungsausbäute). Die macht gemessene 531 Watt rms @ 4 Ohm was mein 12" Raptor auch braucht.
Und ein 4 Kanal für mein Carpower Preset 1 vorne und meine Canton TX690 Hinten. Carpower Power 4/600 die macht 4 x 132 Watt @ 4 Ohme
Damit die Spanung nicht total zusammen bricht (kabel 35²) Kommt da ein Kondensator rein. Carpower CAP-50HEX, ob man dafür jetzt "Teoretiche" 5 Farat braucht ......

Alles zusammen (beide Verstärker und Kondensator) bist du bei 550€ und hast leistung satt.

Ich häng mal einen Tabelle an mit Tests........

Wenn du nur bissel musik willst reicht auch eine 5 Kanal

Streethawk 17.09.2008 22:17

Meine u-dimension ist nicht dabei:(

Propaganda 17.09.2008 22:34

Laßt es mit diesen extremen Leistungen.Eure Gesundheit wird es Euch danken.Nicht jetzt aber später im Alter werdet Ihr es spüren.
Diese Power brauch kein Mensch geschweige das Ohr.

Aber jeder ist für sich selbst verantwortlich. Gruß Propa

Xs!le 18.09.2008 07:21

stimmt
 
Teils muß ich ja Propagada ja recht geben, brauchen tut man das nicht.

Und jetzt wieder der ABER satz Bitte keine Riesen diskusion aufmachen.
Ich höre auch nicht Volle lautstärke, so das es weh in den Oren tut, aber manchmal hat man seine dollen 5 minuten und dreht dann für 1 2 oder 3 Lieder voll auf und dan ist es toll so was zu haben.
Abgesehen davon haben die LAutsprächer einen sehr klaren sound mit denen man auch bei normaler Lautsärke sehr gut hörern kann. Warum soll ich für ne endstufe 50€ weniger ausgeben wenn die dann bei der hälfte was die LS können die enstufe in die Kniehe geht und da ein Unkontrolierter bass und kratzende höhen kommen. Da hätte ich mir meine teure front system schenken können.
Bin mitlerweile auf dem Standpunkt das ich sooooo groß nicht mehr brauche, spätesten wenn Kiddis kommen muß der Sub eh weichen (ist momentan auch keiner drin, trotzem wackelt der innenspiegel....)

Brauchen NEIN !
Geil JA !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.