Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Reperaturen am X9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40623)

Mariuszki 25.08.2008 19:09

Reperaturen am X9
 
Hi Leute ich wollte euch ma zeigen was ich schon gewechselt habe und er macht mir immer noch probleme


Autoreperatur Mazda Xedos 9 V6 24v



Vorderachse Faherseite Vorderachse Beifahrerseite
Koppelstange erneuert
Antriebswellengelenk gewechselt Antriebswellengelenk gewechselt
Spurstangenkopf gewechselt
Querlenker Mitte gewechselt
Querlenker Oben gewechselt
Traggelenk gewechselt
Radlager gewechselt

Hinterachse Fahrerseite
Radlager gewechselt
alle Bremsbeläge gewechselt
4 bremsscheiben


Inspektion am Motor

Zahnriemensatz incl. Spann und Umlekrollen
Wasserpumpe
Zündkerzen
Zündkabel
Ventildeckeldichtung + O Ring am Zündverteiler
Ventildeckeldichtungsschrauben
Öl+Öl Filter
Getriebeöl gewechselt

Wischergestänge Fahrerseite erneuert
18´´Oxygin Modell 8 225 40 zr 18


Noch zu erneuern

Radlauf an der Hinterachse rep.( dringend )
Querlenker Beifahrerseite Mitte ( dringend )
Klimaanlage Kältemittel erneuern bzw Nachfüllen R134

AndiMH 25.08.2008 19:46

Nenn doch mal Zahlen....

Was hast du insgesamt investiert?

harry 25.08.2008 21:22

halb so wild;)
habe bei meinem x9 von 236000- 275000 km folgendes erneuert:

Wapu, Kühlwasserschlauch, 2x Stoßdämpfer hinten, Querlenkerbuchsen vorne innen links und rechts, ABS sensor hinten rechts, alle Achsmanschetten 2 Monate später ATW- gelenk aussen links und rechts, 4x Koppelstangen, Antennenstab, Heckklappendichtung, Klimakompressor, Tankstutzen, Ansaugschlauch, Qerlenker vorne links u. rechts oben, Zugstrebe vorne links mitte, Zündverteilerkappe, Bremsscheiben vorne, 2x Zündkabelsatz, Bremssättel vorne überholt, Klimaleitung, 2x Ventildeckeldichtung, Schlieszylinder Fahrerseite, Radläufe hinten links u. rechts neu eingeschweißt, Ansaugkrümmerdichtung, Zündverteiler komlett, Spurstange inkl. Kopf vorne links, als dann noch der syncronring vom 3. Gang kaputt wurde habe ich ihn verkauft.
Die kosten nur für die teile machen ca. 3000€ aus

trozdem suche ich gerade wieder nach einem x9 er ist einfach nur genial zu fahren, diesesmal mit etwas weniger km auf der uhr:)

mfg harry

Mariuszki 25.08.2008 22:13

re
 
bei mir sinds so um die 1400€ bremsscheiben vorn und hinten hab ich auch heute gemacht sahen schon nicht gut aus und wenn ich die radläufe jetzt mach kommen noch paar € zusammen

Webmasterxp 25.08.2008 22:16

Sage mal....was geht dann bei euch so ab?

ich habe an meinen beiden X6 nicht mal 1000 euro an Reparaturen zusammen bekommen und das in über 220.000Tkm gefahrenen Kilometern!

Was macht Ihr den mit den Autos???

Mfg

Mariuszki 25.08.2008 22:34

re
 
ja fahren sonst nix
es geht nun ma kaputt mein Vater hat nen BMW der hat damit schon 250tkm gemacht ausser Öl und bremsen nix neues rein gemacht
ich bin jeden gott verdammten Tag am X eins gemacht ist das nächste gleich wieder kaputt

keine ahnung woran es liegt

H@ns 26.08.2008 07:41

Hallo Mariuszki, 1400 sind für die ganzen Reparaturen gar nicht so schlecht. Vieles selber gemacht? Mein voriger X6 ist auch zwischen 155000-196000 sprichwörtlich "auseinandergefallen". Danach war Gott sein Dank einigermaßen Ruhe. Ich bin aber ohnehin der Meinung, dass der X9 ein nahezu unkalkulierbares finanzielles Risiko darstellt, wenn man sich nicht alles selbst macht oder einen Arbeitssklaven, welcher sich in Bier bezahlen lässt, hat. Das große Problem beim 9er ist, dass man viel zu oft auf überteuerte Originalteile zurückgreifen muss, was beim X6 nicht so ist. Da ist das Zubehörangebot gar nicht so übel. Der X6 rostet an den Radläufen auch bei weitem nicht so früh wie der X9, von irgendwelchen Kofferraumdeckeln fangen wir erst gar nicht an. Klar ist es ein schönes Auto, vielleicht sind die "neueren" ja "haltbarer".

Mariuszki 26.08.2008 08:12

re
 
bis auf den Zahnriemen alles alleine gemacht schraube immer selbst an dem X da lass ich keinen ran vor allem nicht (ATU) .
Ich mach lieber alles allein Spar ich Geld und ich kann mir sicher sein das es ordentlich gemacht ist
:)

H@ns 26.08.2008 08:21

In dem Fall lohnt es sich natürlich, ein solches Schmuckstück zu fahren. Nur wenn man alles in der Werkstatt machen lassen würde, wäre man arm dran.

JWBehrendt 26.08.2008 11:20

Zitat:

Zitat von Mariuszki (Beitrag 64777)
bis auf den Zahnriemen alles alleine gemacht schraube immer selbst an dem X da lass ich keinen ran vor allem nicht (ATU) .
Ich mach lieber alles allein Spar ich Geld und ich kann mir sicher sein das es ordentlich gemacht ist
:)

Gute Einsellung!
Mach's genau so, da ist man wenigstens auf der sicheren Seite. Hab' dummerweise meine Frontscheibe machen lassen, so sieht's auch aus.
Glücklicherweise ist sie wenigstens dicht!
so long,
John

XX-167 26.08.2008 21:43

Na dann habe ich wohl einigermaßen Glück mit meinem X9 :-).
Habe ihn jetzt knapp 2 Jahre und mit 235000 gekauft. Nun hat er just 360000tkm gelaufen.
Hauptprobleme waren bisher 3 geplatzte Kühlschläuche, ein gerissener Kühler, ab und an Zündaussetzer unter 3500u/min.
Habe Kabel und Kerzen gemacht, schaue mir dann mal die Kontakte an.

MfG
René

Alex1988 14.04.2009 11:23

dringend!!!
 
Weiß jemand was für für den 2.5 X9 Querlenker oben kosten??
Muss meine dringend erneuern wegen dem Tüv.

Mfg

David 14.04.2009 11:31

Guck mal hier:http://cgi.ebay.de/Querlenker-Mazda-...1%7C240%3A1318
Ja ich weiß die ist für unten aber ruf mal da an oder schreib sie dann, die sind echt Freundlich, Fix und günstig:!:
Habe da für meinen X6 teile besorgt. Echt top:D
Gruß David

Alex1988 14.04.2009 11:42

Hallo, brauche welche für oben für den X9.
Passen auch die Querlenker vom 626 ??

David 14.04.2009 12:00

mmmh keine Ahnung aber ruf doch mal da an:!:
Nr. steht in der Beschreibung.
Sind echt nett und Fix.

wirthensohn 14.04.2009 12:14

Der 626 hat die Plattform bzw. das Fahrwerk, das auch im Xedos 6 steckt. Das Fahrwerk des Xedos 9 ist aber vollkommen anders und erheblich aufwändiger. Folglich wird da so ziemlich nichts passen.

Gruß,
Christian

neo303 14.04.2009 16:28

Hi

meinst du etwa diesen Längslenker?
http://xedos-community.de/showthread.php?t=41441

Hat bei mir für die Hinterachse 79€ pro Stück gekostet! alles weitere siehe Link... ;)

Mfg

Alex_X6´fahrer 14.04.2009 18:18

Wieviel Kilometer hast Du auf der Uhr?

Grüße
Alex

Alex1988 14.04.2009 18:41

Ja genau den meine Ich, habe bei Mazda nach gefragt was es kostet, 76 euro das Stück.
Km-Stand ist 184tkm.

neo303 14.04.2009 19:35

Da habt ihr in D wohl einen etwas niedrigeren Preis oder abweichenden Steuersatz. Billiger kriegt man die Teile leider nicht, weils die nur original von Mazda gibt!! :(

Kleine Hilfestellung zum Aus- und Einbau findest du unter dem Link. Bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden - hab das selbst erst vor kurzem getauscht... ;) (bei knapp über 280 tkm)

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.