![]() |
Radgrößen Xedos 9
mich würde mal interessieren wie groß die felge auf dem x9 sein muss um eine 40er seiteflanke fahren zu müssen.
Auf meinem 6er fahr ich 8x17 mit 215ern wie breit könnten die denn aufm x9 sein damit es dann in etw so aussiht wie bei mir das die felge mit dem radkasten richtig schön abschließt? ist 9,5 oder 10 " breite realistisch? |
Wenn ich z.B. mal bei Proline in den Felgengutachten suche, finde ich dort für den Xedos 9 zwei Reifenformate mit 40er Querschnitt:
225/40R18 235/40R18 Genau nachgerechnet, kommt 235/40R18 vom Abrollumfang halbwegs genau hin (-0.36% gegenüber Serienformat), während 225/40R18 fast schon zu klein ist (-1,59%). Für 235er Reifen würden sich 8" oder 8,5" breite Felgen anbieten. 7,5" würde ebenso wie 9" schon nicht mehr wirklich optimal aussehen und bei breiteren Felgen würde die Reifenflanke deutlich schräg stehen - was zu einem Kleinwagen oder BMW E36 passt, aber nicht zum Xedos 9... ;) Gruß, Christian |
also ich fahre jetzt ja wie gesagt schon 8 zoll mit 215ern und will das dann gern aufm xedos 9 umsetzten natürlich mit größeren felgen und so wie ichs jetzt sehe geht wohl keine weg an ner einzelabnahme vorbei was aber auch nicht schlimm ist..
um vieviel größer ist denn der radkasten beim xedos 9 sprich stehen 10 zoll oder 9,5 über? ich hab mir das eben aber mal durchgerechnet und für mich wäre das beste format wohl 9,5" mit 245ern. passt da auch noch ne 40er flanke oder ist das schon 35? wie errechnest du dir das eigentlich? wie schauts denn mit 19 zöllern aus fährt hier jemand sowas? und obs nun aussihet oder nicht ist wohl geschmackssache und geschmäcker sind bekanntlich verschieden. |
Ich verstehe nicht, warum Du mit Gewalt solch extrem breite Felgen haben willst. 245er Reifen würden optimal auf 8,5" Felgen passen. Auf 9" oder gar 9,5" würden die Reifenflanken von 245er Reifen extrem schräg nach innen stehen. Auf 10" kann und darf man 245er gar nicht montieren. 9,5" und 10" werden in der Regel mindestens mit 255er bis 285er Reifen bestückt.
Ganz nebenbei: 8" breite Felgen mit ET35 stehen schon mehr als bündig, ET40 ist besser. 8,5" müsste bei ETs deutlich über 40 noch gehen. 9" ist das im Radhaus nicht mehr unterzubringen, weil nicht soooo viel Platz zum Federbein vorhanden ist. Spätestens ab 9" müssten die Räder bzw. Felgen schon deutlich über die Karosseriekante hinaus stehen. Mir erschließt sich allerdings der Sinn von stark schräg stehenden Reifenflanken oder weit über die Karosserie hinausstehenden Felgen nicht. Das mag beim E36 noch "cool" aussehen und damals bei meinem 323 BG fand ich das auch spektakulär, aber der Xedos ist meiner Meinung nach das völlig falsche Auto dafür. Gruß, Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so anbei ein paar bilder von meinem 6er mit 8 zoll und 215ern drauf ob es nun komisch oder scheiße oder was weiß ich aussieht kann mir gestohlen bleiben ich finde es passt perfect zu wagen wenn ich jetzt 9,5 zoll mit 245ern nehm dann ist der reifen 1.7 cm breiter als die felge bei meinen 8 zoll ist der reifen 1.1 cm breiter als die felge wie du siehst steht die flanke dann soagar noch senkrechter als bei mir jetzt.
ich fahre übrigens et 35 und es sind noch mindestens 3cm luft bis zum federbein was beim 9er wohl ähnlich sein wird wenn nicht noch besser. außerdem wurdest du nicht nach deinem geschmack gefragt aber das sagte ich glaube ich schon ich wollte einfach nur wissen wie es passen könnte da ich ja keinen 9er zum messen oder nachsschauen da habe wie manch anderer....... |
Sehr höflich Aussage, aber ich glaube, Du verstehst es nicht. Ich rede nicht von ein bisschen schräg. Bei meinem X6 sind die Flanken auch ein bisschen schräg. Nein, ich meine *richtig* schräg.
Falls Du meinen damaligen 323 noch nicht gesehen hast: ich rede von etwa dieser extremen Schräge: http://projekte.wirthensohn.de/Old_M...eite_gross.jpg Du kannst nicht einfach streng nach Mathematik gehen. Wenn Du 8" breite Felgen mit 215er Reifen bestückst, wirst Du Reifen finden, die überstehen, andere Reifen, die exakt gerade stehende Reifenflanken haben und die nächsten Reifen haben dann schräg stehende Reifenflanken. Reine Glückssache. 245 passen auch nur rein mathematisch exakt genau auf 9,5" - aber man täuscht sich da leicht. Tatsächlich ist 9,5" sogar die maximal für 245er Reifen gerade noch mögliche und zulässige Felgenbreite. Diese Kombination findet man sehr häufig auf extrem getunten E36. Und dort stehen die Reifenflanken alles andere als gerade, sondern extrem schräg. Aber wenn Du es ja ohnehin besser weißt, hättest Du ja nicht fragen müssen. Einfach mal probieren, dann merkst Du schon, dass das nix gescheites wird. Du wirst Dich wundern... ;) Übrigens: ich fahre auf dem X9 aktuell 225er auf 7,5" Felgen. Die Reifenflanken stehen gerade und die Reifen nur minimal über die Felge hinaus. Rechne nach und durchdenke das mal. Gruß, Christian |
warum sollte ich 7,5 " mit 225 fahren wollen wenn ich jetzt schon auf einem meinem x6 8 " mit 215ern fahre?
wenn ich doch die optik beibehalten will. weißt du was ich glaub du hast recht ich werd mir 245er auf 9" oder 9,5" draufmachen und mir das "hübschere format aussuchen" und das passt dann schon. mag ja sein also ich denk mal was ich so gesehn hab kan man sagen pro reifen modell plus minus 0,5 cm breitenunterschied. außerdem wolltze ich eigentlich wissen inwiefern der radkasten des x9 größer ist als der des x6 das heißt wenn ich jetzt auf meinem 8" et35 fahre und auf dem x9 angenommen 9" et35 fahren wollen würde würde die optik dann in etwas hinkommen das es nahezu gleich aussieht. |
Haaallloooo.... das mit den 7,5" war ein Beispiel zwecks Anregung zum Nachrechnen. Ich habe nirgends behauptet, dass es das "richtige" Format sei.
Soweit ich das bei der Montage meiner aktuellen Reifen auf dem X9 gesehen habe, ist beim Xedos 9 nicht wirklich sonderlich viel mehr Platz als im Xedos 6. Zwischen meinen 7,5"-Felgen und dem Federbein sind zwar noch ein paar cm, aber die Räder stehen mit ET35 fast bündig. Ich denke, bei 9" wird es schon ziemlich knapp. Das sind immerhin fast 4 cm mehr Breite. Soviel kann ich Dir aber mit Sicherheit sagen: mit 9" und ET35 behältst Du die beim X6 bestehende Optik nicht bei, weil das dann schon rein rechnerisch deutlich übersteht. Nimm zur Berechnung einfach 8x18" ET35 als optimal bündig stehendes Reifenformat an (siehe auch diverse X9 in 'User und ihre Autos'). 9" ET35 steht damit schon 1,25 cm über die Karosseriekante hinaus - Du solltest dann schon eher über ET42 oder 45 nachdenken. Gruß, Christian |
so war das nicht gemeint das 7,5 oder 8 das richtige ist das wollte ich so nicht sagen ging mir nur um die optik.
danke dir mehr wollte ih doch gar nicht wissen also größere et und alles ist wunderbar danke das war das was ich höhren wollte aber nicht selber so richtig drauf kam. |
Wenn Du es ausprobiert hast, gib einfach mal bekannt, was vernünftig aussieht.
Ich habe mir zwar für das Frühjahr schon fest 235/35R19 auf 8x19" ET35 ausgesucht. Wenn ich allerdings sehe, wie schmal die aktuellen 225er Reifen bei dem breiten Heck des Xedos 9 von hinten wirken, würde ich auch zu breiterem Format tendieren. Aber bei mehr als 8" Breite habe ich irgendwie Bedenken. Wobei allerdings die Kosten für mich auch eine Rolle spielen. Seltene Reifenformate sind halt besonders teuer. Gruß, Christian |
Hi,
@ Christian: Ich will mir breite Felgen holen. Also es soll so etwa wie bei deinem Mazda 323 aussehen ;). Ich habe nur die hier gefunden 8Jx18 ET 35. Und es geht nur das Format 225/40 und 235/40R18. Mit welchem Format bekomme ich so ein Schräge der Reifen? Und reicht das Bördeln aus ? Oder sollte ich lieber zu 17" greifen ? Gruß, Alex |
Bei 18" brauchst Du für den X9 auf jeden Fall mal 225/40R18. Das ist das Standard-Nachrüstformat beim X9 und da es ein sehr gängiges Format ist, sind die Reifen auch einfach, überall und günstig zu bekommen.
Was Du brauchst, sind aber deutlich breitere Felgen. Um so schräge Flanken hin zu bekommen, brauchst Du mindestens 9" Breite. Ich lasse es einfach mal unkommentiert, ob ich dergleichen auf einer Limousine optisch unpassend finde oder nicht :D Schau Dir doch mal Peters X9 an, der hat genau das, was Du haben willst (mit 10x18" und 255/irgendwas hinten) und dort sieht es sogar gut aus. Leider sind dafür massive Karosseriearbeiten nötig und anschließend wahrscheinlich eine Komplettlackierung... Ich habe morgen eine "Anprobe" beim Tuner mit Felgen im Format 9x19". Ich kann ja dann mal ein Foto knipsen, damit man sehen kann, ob das passt und wie es aussieht. Gruß, Christian |
HI,
Jo mach mal Fotos. Ich kann aber niergens breitere Felgen Finden? Gruß, Alex |
Kommt drauf an, wie Du suchst. Wenn Du natürlich Felgen mit Gutachten für den X9 suchst, kannst Du die Suche gleich einstellen. Da wirst Du nicht all zu viel finden.
Vergiss den X9 im Gutachten. Du brauchst auf jeden Fall Felgen mit Teilegutachten (Abnahme nach "§19(2)") oder gleich richtige Tuner-Felgen nur mit Festigkeitsgutachten (Abnahme nach "§19(2) erheblich"). Dann wird das was. Und wenn Dir die Auswahl immer noch nicht reicht, wirst Du bis 10x18" beim Lochkreis 5x112 (VW, Audi, Mercedes) fündig. Das Stichwort lautet "Versatzschrauben". Wenn Du ein bisschen mehr Kleingeld übrig hast, schaust Du mal beim bekannten Felgenhersteller Schmidt Revolution (www.felge.de) vorbei. Dort gibt es auch Felgen in 9x18", 9,5x18" und sogar 10x18". Sogar für den größeren Geldbeutel in dreiteiliger Chrom-Tiefbettoptik (wie bei Peters X9, auch wenn er keine Schmidt-Felgen hat), womit solche "Spielereien" wenigstens richtig gut aussehen. Die Firma Schmidt fertigt alle Felgen grundsätzlich auf Bestellung und zwar exakt mit dem Lochkreis, dem Mittenloch und der ET, die der Kunde haben will. Gruß, Christian |
Hi ,
Ja kla aber bei 9x18 oder 10x18 reicht das bördeln nicht aus ! Oder etwa doch ? Gruß, Alex |
Ähhhhh..... nööööööö :)
Aber schräge Flanken und dann keine Arbeit an der Karosserie verschwenden, kannst Du Dir abschminken. Schau Dir nur mal Peters X9 mit den 10-Zöllern hinten an. Da ist doch locker mal die ganze Karosserie um 5 cm je Seite verbreitert worden. Denn beliebig nach innen kannst Du auch nicht gehen. Ich kann es erst morgen früh beurteilen, aber ich schätze, dass bis 8,5" einigermaßen problemlos machbar ist, es aber ab 9" deutlich arbeitsintensiver wird. Und 10" ist weit jenseits von gut und böse... Gruß, Christian |
HI,
Also ich will schon etwas schräg haben. (braucht nicht extrem sein). Habe jetzt mit meinen 7,5x17 ET 38-- 215/45R17 schon eine leichte schräge. Das ist mir aber noch lange nicht genug. Und wenn man hinten steht und sich das Auto anschaut, dann sehen diese Felgen voll schmal aus. Ich habe nach Lochkreis 3 tage rumgesucht und nichts gefunden;) Es sollte 5 Speichen... sein. Gruß, Alex |
Ach, ihr Deutschen, eure Probleme möcht ich haben...:D
(Achtung: Scherz! Nicht böse gemeint ;) ) mfg, Wolfgang |
@Alex: heute war Felgen-Anprobe. Was Du ohne größere Umbauten bewerkstelligen kannst, wäre 9" Breite mit ET40. Nimmst Du einen schlank gebauten Reifen in 225/40R18 auf 9x18", kriegst Du durchaus schon eine ansehnliche Schräge in die Flanken.
Hier gibt's was zu sehen: http://www.xedos-community.de/showth...3438#post73438 Gruß, Christian |
Zitat:
Ja super danke. Und mit dem Format 225/40R18 auf 9x18" werden den die Felgen etwas rausschauen oder bündig mit der Karosse? Gruß, Alex |
Ahja und woher bekomme ich die "Versatzschrauben" ?
Gruß, Alex |
Na, folge doch einfach mal dem Link. Dann siehst Du, wie 9" breite Felgen im oder aus dem Radhaus stehen... ;)
Versatzschrauben sollte Dir jeder Reifenhändler und jeder Tuningbetrieb besorgen können. Gruß, Christian |
Hi Christian.
Ich verstehe nicht wie die Versatzschrauben (Muttern? ) funktionieren sollen. Habe bissle rum gegoogelt und habe nur Adapterplatten gefunden, und die sind wiederrum ca.22mm Stark. Das geh aber nicht dann werden ja die Felgen ganz draussen stehen;) Gruß, Alex |
Bei Versatzschrauben / Versatzmuttern ist der Kugelkopf bzw. Kegelkopf beweglich. Ich selbst habe solche Teile bisher auch noch nie gesehen, jedoch hat mir mein Tuner mehrfach bestätigt, dass das sicher und üblich ist.
Felgenhersteller wie ProLine produzieren z.B. für die 98er und 100er Lochkreise nur jeweils eine gemeinsame Felge und liefern dem Kunden dann solche Versatzschrauben bzw. Versatzmuttern mit. Wäre das nicht sicher oder ungewöhnlich, hätten solche Schrauben und Muttern nicht den Segen des deutschen TÜV. Nächste Woche werde ich es möglicherweise genauer wissen und sehen können, denn wahrscheinlich werde ich meine neuen Felgen im Lochkreis 5/112 bekommen. Aber schau doch mal hier: - http://www.felgenboy.de/Shop.5.0.htm...t_products=174 - http://www.custom-dreams.de/catalog/...roducts_id=248 Was ich noch gefunden habe: Zitat:
Was mir Google allerdings noch geliefert hat, ist, dass offensichtlich Versatzschrauben und -muttern nicht mehr einfach so zulässig sind, außer, sie gehören zu den Felgen dazu und werden explizit vom Gutachten erfasst oder sie werden extra abgenommen (wahrscheinlich "§19(2) erheblich" = teuer). Ich weiß es nicht, kann mir aber - eigentlich - egal sein, da ich das Ganze ja von einem seit 20 Jahren bestehenden, professionellen Tuningbetrieb samt TÜV-Abnahme erledigt bekomme. Wenn der sagt, das geht, dann geht das. Den Rest muss er mit seinem örtlichen TÜV ausdiskutieren :) Gruß, Christian |
HI,
Wow super... ich danke dir. So ich glaube die http://www.4-tuner.de/Felgen/US-Felg...oll::1050.html gefallen mir. Es sind die 18x8,5 114,3 ET40 oder 35? Was meinst du? Gruß, Alex |
Wenn es diese Felgen sein sollen, würde ich folgendes empfehlen, damit es ordentlich aussieht und Du voll im Trend liegst: 8,5x18" ET40 in Gun-Metallic mit Reifen 225/40R18 und ggf. noch 3 mm Distanzscheiben je Rad an der Hinterachse.
Gruß, Christian |
Hallo,
ich dachte Versatzschrauben wären nicht mehr zugelassen.:?: Kann aber sein, dass ich da was falsch gehört hab oder das wieder mal nur für A gilt...:D mfg, Wolfgang |
Servus,
Ich habe mich jetzt doch umendschieden. Also es sollen die hier sein http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1 Aber blos in 18". Wie schaut es eigentlich mit dem Eintragen aus? Wird es problematisch? Gruß, Alexander |
Welchen Reifen ?
HI,
Will mir diese http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching Felge besorgen. Und diese Reifen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching Oder sollte ich besser zu anderen greifen? Gruß, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.