Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Sitzheizung: defekt oder elegant zurückhaltend? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40679)

baldX9 09.09.2008 20:52

Sitzheizung: defekt oder elegant zurückhaltend?
 
Hallo hier ;)

habe mit meinem baldX9 bei der Probefahrt (@28°) versucht, einen warmen Hintern zu bekommen. So zu Testzwecken :D

Problem ist, dass mir zwar warm war, aber das wohlige Brandgefühl sich nicht einstellen wollte... Hinweis eines bekannten X- Fahrers: Sooo richtig wollen die nicht. (?) Hab dem Händler eine Reparatur aufgetragen, bin aber auf euer Votum gespannt:

1. Ist die SH im X9 einfach nur schwach?
oder:
2. ist sie schlicht defekt? ;)


Gruß,
M.

MillyMan 09.09.2008 22:53

Also versuch mal als beifahrer mitzufahren mit Sitzheizung. Wenn diese wärmer ist dann weisst du das deine Fahrerseite Sitzheizung bald den Geisst aufgibt.

War bei mir am anfang auch so... Zuerst hat die Sitzheizung lauwarm geheizt nach einiger Zeit ging die gar nicht mehr...


Ist leider ein ziemliches problemchen bei den X6 und X9...

Leider gehen die nach einiger Zeit kaputt...

Ist aber auch BMW nicht besser... Dort gehen die auch kaputt...

Allgemein halten die nicht so gut. Die heizungen.

Das stört mich aber auch gar nicht, ist 1 Sache von 30 Min villeicht... Den kissen zu wechseln. WENN DA NUR NICHT DIESE X9 Feindlichkeit wäre, plus man kann den bezug nicht ohne Mutwillige Zestörung abziehen....

Da muss wohl bissel was gerissen werden und dann ein anderes heizkissen bzw. X9 Sitz neu !!!

Ich denke mal wenn man da was reisst dann sieht Der Sitz nicht mehr detailtreu aus wie Original vom X9. Mich würde es stören... z.b

Deswegen ziehe ich Dicke Hose an *gg*

Ähm... Mit reissen meine ich: Das der Komplette Lederbezug fest verankert ist mit dem Weichgewebe des Sitzes.

Viel spass im Winter hehe

Bye

Jula87 10.09.2008 19:22

Bemerkst du eigentlich einen unterschied zwischen sitz und lehne? wird eins von beidem wärmer??? ich würde auch versuchen die heizung zu tauschen.
Muss man nur bisschen vorsichtig sein. Habe es selbst bein x noch nicht gemacht aber kenne mich so ganz gut mit sitzen aus....bin Fahrzeugpolsterin...:) wenn du mir verräts wo du her kommst kann ich dir vielleicht beistehen....

baldX9 10.09.2008 20:11

Hallo,

danke für die Nachrichten...

@Milly: HAbe bei der Probefahrt auf beiden Seiten (Beifahrerseite im Stand :) ) gesessen, beide gleich kühl.

Neues Heizkissen? Um Gottes Willen, und die coolen Sitze kaputtmachen? Nee nee, dann lieber ohne. Oder mit professioneller Hilfe,

siehe ==> @Jula:

GF ist von B nicht sooo weit weg, also vielleicht komme ich dann irgendwann mal rum, so zum schnellen Neubepolstern mit neuen Heizkörpern. Wie lang dauert denn sowas?


Gruß,
Michael

mazolaexodus 10.09.2008 22:11

Zitat:

Zitat von baldX9 (Beitrag 65358)
Hallo,

danke für die Nachrichten...

@Milly: HAbe bei der Probefahrt auf beiden Seiten (Beifahrerseite im Stand :) ) gesessen, beide gleich kühl.

Neues Heizkissen? Um Gottes Willen, und die coolen Sitze kaputtmachen? Nee nee, dann lieber ohne. Oder mit professioneller Hilfe,

siehe ==> @Jula:

GF ist von B nicht sooo weit weg, also vielleicht komme ich dann irgendwann mal rum, so zum schnellen Neubepolstern mit neuen Heizkörpern. Wie lang dauert denn sowas?


Gruß,
Michael


... kann dazu aktuell was beitragen.
Habe bei meinem Xedos 6 auch das Problem, daß beide Sitze nicht mehr heizen.
Habe mir deshalb zunächst mal einen Kostenvoranschlag erstmal nur für den Fahrersitz von meiner Mazda-Werkstatt machen lassen.
Die haben zunächst mal die Ursachen untersucht. Zunächst muß man wissen, das die Sitzheizungen in den Sitzen in Reihe geschaltet sind. Wenn also die erste Sitzheizung (also Sitzfläche) defekt ist, dann heizt das Rückenteil auch nicht mehr. Das ist bei mir der Fall. Kann also sein, daß das Rückenteil noch funktioniert, vielleicht aber auch nicht. Die haben deshalb einen Komplettaustausch empfohlen, falls das zweite Teil dann irgendwann auch den Geist aufgeben sollte hat man eben nur einen Aufwisch.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, der Spaß würde 455,53 € kosten (wohlgemerkt nur der Fahrersitz). Nur die zwei Heizmatten kosten schon 249,90 €.
Und da die Sitzheizungen, wie bereits erwähnt gerne kaputt gehen, versprechen gebrauchte Sitzmatten oder gar ganze Sitze im Tausch auch nicht unbedingt dauerhafte Abhilfe.

Was mich angeht, heißt das erstmal abwarten wie der Winter wird. Oder man denkt vielleicht mal über eine (gebrauchte!?) Standheizung nach.

Gruß
Martin

Jula87 10.09.2008 22:16

Ja das muss man dan sehen...je nach wie die Sitze aufgebaut sind also ich sag mal wenn du nur die neuen Sitzheizungen besorgen könntest (also die Originalen) so ne stunde pro sitz....wenn nicht dann muss ich mal gucken wir haben in der firma auch welche die stecker passen zwar nicht aber die kann man ja umbauen....ist nicht so der aufwand. Die heizungen haben wir in verschieden Größen und so kann man auch noch teilweise zuschneiden.
Musst halt nur bescheid sagen denke mal nicht das ich den ganzen sitz zerstören muss um die heitzung zu tauschen. Kleine Filigrane Frauenfinger machen das schon:D

baldX9 11.09.2008 17:56

Coole Alternative:
Standheizung oder Frauenfinger :D

Wie mir ein Mazdahändler noch mitteilte, sind die Heizungen eh nur auf 38° ausgelegt und benötigen "verdammt lange", also sind die Teile vermutlich auch garnicht defekt, man bemerkt sie nur erst im Winter... Wobei "Winter" mittlerweile im Flachland wie ein weniger beleuchteter Herbst aussieht.

wirthensohn 11.09.2008 18:11

Ich merke meine Sitzheizung im X6 nicht mal, wenn die Sitze eiskalt sind. Dabei funktionieren sie messtechnisch einwandfrei: schaltet man die Sitzheizung ein, ziehen Sitzfläche und Sitzlehne je rund 3 A Strom, was 72 W und damit exakt der zu erwartenden Leistungsaufnahme entspricht. Erwärme ich die Rückenlehne mit einem Fön, schaltet der eingebaute Thermoschalter die Stromversorgung auch bei 36° C ab, so wie es laut Handbuch vorgesehen ist.

Nur merklich warm wird da nix.

Die Sitzheizung ist das Einzige, was mir an unseren Firmen-VWs gefällt: auf Stufe 4 kann man bequem auf den Sitzen eine Pizza backen....

Gruß,
Christian

Propaganda 11.09.2008 18:31

Ich dachte immer der "Liebe Gott hat bei den Frauen was falsch gemacht". Aber Kerle wollen wohl auch einen heißen Arsch. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Tschuldigung....Spaß muß sein. :cheesy:

Jula87 12.09.2008 09:21

naja naja.....also ich brauche nicht unbedingt nen warmen Po...
Trotzdem werde ich mir ne Sitzheizung zusätzlich einbauen da das leder doch etwas kälter wird im Winter.Bin ja sowieso dabei meine Sitze neu zu beziehen von stoff auf leder und...bisschen schnikschnak muss sein:D
Wie gesagt ich kenne den aufbau von den Ledersitzen im X nicht und es kann immer sein das die Heizung bisschen durch ist...wenn z.B. die Heizdrähte etwas angescheuert sind..... habe jeden tag damit zu tun und bei VW ist das ein sehr bekanntes problem....ich sag nur Verbrannter Arsch im Sharan Phaeton Touran und und und :D
Kann aber natürlich auch das Heitzungssteuergerät sein das ein weg hat und sich zu früh abregelt insowit der eins hat...das weiß ich jetzt nicht.
Also wenn du doch nen wärmeren Po haben willst meld dich.

Propaganda 12.09.2008 20:44

Zitat:

Zitat von Jula87 (Beitrag 65426)
naja naja.....also ich brauche nicht unbedingt nen warmen Po...
Trotzdem werde ich mir ne Sitzheizung zusätzlich einbauen da das leder doch etwas kälter wird im Winter.Bin ja sowieso dabei meine Sitze neu zu beziehen von stoff auf leder und...bisschen schnikschnak muss sein:D
Wie gesagt ich kenne den aufbau von den Ledersitzen im X nicht und es kann immer sein das die Heizung bisschen durch ist...wenn z.B. die Heizdrähte etwas angescheuert sind..... habe jeden tag damit zu tun und bei VW ist das ein sehr bekanntes problem....ich sag nur Verbrannter Arsch im Sharan Phaeton Touran und und und :D
Kann aber natürlich auch das Heitzungssteuergerät sein das ein weg hat und sich zu früh abregelt insowit der eins hat...das weiß ich jetzt nicht.
Also wenn du doch nen wärmeren Po haben willst meld dich.

Am liebsten würde ich ja jetzt einen Spruch ablassen... :mrgreen: Aber ich sage mal so: Ich werde weiterhin auf Frauen stehen :wink:
Ne jetzt mal im Ernst.Sitzheizung ist schon ne feine Sache.Hatte das mal im damals neuen Opel-Astra erleben dürfen und es war einfach herlich. Hätte ich nie gedacht.
Nun mal zurück zur der schwachen Sitzheizung im Xedos. Als Erstes würde ich mal alle Schalter und Kontakte auf Übergangswiderstände überprüfen(Digi Meßgerät). Dann überprüfen mit dem Meßgerät welche Spannung überhaupt ankommt.Vielleicht sind es ja nur noch 8-10V.Außerdem müßte man mal wissen welchen Ohmschen Widerstand im Original die Sitzheizung liefert und dann mit dem jetzigen Wert vergleichen.Weil dann könnte man sich die jetzige Leistung(Watt) errechnen.
Sorry habe leider keine Sitzheizung in meinen X eingebaut.

Gruß Propa

wirthensohn 13.09.2008 08:09

Zitat:

Zitat von Propaganda (Beitrag 65448)
Nun mal zurück zur der schwachen Sitzheizung im Xedos. Als Erstes würde ich mal alle Schalter und Kontakte auf Übergangswiderstände überprüfen(Digi Meßgerät). Dann überprüfen mit dem Meßgerät welche Spannung überhaupt ankommt.Vielleicht sind es ja nur noch 8-10V.Außerdem müßte man mal wissen welchen Ohmschen Widerstand im Original die Sitzheizung liefert und dann mit dem jetzigen Wert vergleichen.Weil dann könnte man sich die jetzige Leistung(Watt) errechnen.

Das habe ich eigentlich alles bereits auf der vorherigen Seite dieses Threads ausführlich erläutert. Bei ziemlich genau 12V Bordspannung ziehen Sitzfläche und Sitzlehne zusammen 6A, was die zu erwartende Leistungsaufnahme von 72W exakt trifft. Jeder Elektriker kann nun ratzfatz errechnen, welcher Widerstand zu erwarten ist. Nur wird dieser Widerstand mit Sicherheit auch zu messen sein, wenn Strom und Leistungsaufnahme den erwarteten Werten entspricht.

Nur nennenswert warm wird es trotzdem nicht. Ich hab's getestet: trotz zu erwartender Leistungsaufnahme von rund 72 Watt wird der Sitz auch nach mehreren Minuten von selbst nicht so warm, dass das Thermostat abschalten würde (36° C).

Und da stehe ich als gelernter Elektroniker/Elektriker ziemlich verwirrt da: Strom wird gezogen, aber es heizt nicht. Was macht die Heizung also mit dem vielen Strom?

Gruß,
Christian

harry 13.09.2008 08:25

meine sitzheizung geht auf der fahrerseite leider auch nicht mehr, hat erst 115.000 km ruter bei meinem alten x9 ist die fahrerseitige erst bei 260.000 km eingegangen.
auf der beifahrerseite heizt sie so das man es mit dem handrücken schön spürt.
wieviel arbeit ist es eigentlich die heizmatte zu wechseln? hat das schon einmal wer gemacht?

mfg harry

Propaganda 13.09.2008 14:06

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 65468)
Nur nennenswert warm wird es trotzdem nicht. Ich hab's getestet: trotz zu erwartender Leistungsaufnahme von rund 72 Watt wird der Sitz auch nach mehreren Minuten von selbst nicht so warm, dass das Thermostat abschalten würde (36° C).

Und da stehe ich als gelernter Elektroniker/Elektriker ziemlich verwirrt da: Strom wird gezogen, aber es heizt nicht. Was macht die Heizung also mit dem vielen Strom?

Gruß,
Christian

Ich kann mir dann nur noch vorstellen das zu viel Dämmmaterial in den Sitzen verbaut ist.Vielleicht kann man das irgendwie ändern.Wie gesagt habe ich keine Sitzheizung in meinen X um das mal nachzuvollziehen.

PS: Sorry @wirthensohn. Hatte ich nicht gesehen das Du das schon mal geschrieben hast. :mrgreen:

Jula87 15.09.2008 11:34

........HALLO!!!!!!!
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das man ich sachen AUTO als FRAU immernoch nicht ernst genommen wird........:(
Aber naja wer nicht will der hat schon.
Ich würde den sitz trotzdem ausbauen und zerlegen um zu sehen ob die heizung nicht einen weg hat...wie gesagt ich kenne das problem den ich arbeite ja schließlich jeden tag mit Sitzen in alle Varianten.....
Messen kann man da so viel man will....
wenn die Heitzdrähte angescheuert sind kann man das nur sehen.....
Gruß Jula

martin@xedos6 15.09.2008 13:53

Hi

dachte bei meinem auch das die sitzheizung kaputt wär.

doch letztens hatte ich sie mal drückt und vergessen auszuschalten.
Am nächsten tag war ich dann ne stunde nach graz unterwegs und nach 20min wurde der sitz richtig schön warm, für ca. 1min. und 30min später noch mal..

braucht die wirklich soooo lange bis sie warm wird?
Und warum geht sie dann nur so kurz?

mfg martin

klose 15.09.2008 13:56

glaub ich nich! evtl. nen wackelkontakt?

mfg klose

H@ns 16.09.2008 06:46

Bei meinem "alten" hatte ich auch eine Sitzheizung. Die hat null komma nix auf Fahrer- und Beifahrersitz geheizt. Zwischendurch habe ich gelaubt, sie würde vielleicht ein Bisschen heizen, aber das kann auch pure Einbildung gewesen sein ...

baldX9 16.09.2008 18:08

Zitat:

Zitat von Jula87 (Beitrag 65560)
........HALLO!!!!!!!
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das man ich sachen AUTO als FRAU immernoch nicht ernst genommen wird........:(
Aber naja wer nicht will der hat schon.
Ich würde den sitz trotzdem ausbauen und zerlegen um zu sehen ob die heizung nicht einen weg hat...wie gesagt ich kenne das problem den ich arbeite ja schließlich jeden tag mit Sitzen in alle Varianten.....
Messen kann man da so viel man will....
wenn die Heitzdrähte angescheuert sind kann man das nur sehen.....
Gruß Jula

Also... ICH würde Dich die Sitze checken lassen. Frau oder nicht - egal. Kompetenz zählt *tröst*
#
Bei hochgerechnet 80% suboptimal laufenden Xedos - Sitzheizungen kannst Du Dich vielleicht noch als Xedos- Sitzheizungstuner selbständig machen ;)


Noch habe ich die Karre nicht, und noch ist nicht Winter, und noch habe ich den Anschaffungspreis nicht verdaut ;-)
Dann mal gucken...

Dank @ @ll!

baldX9 22.11.2008 19:06

Update
 
Nach mittlerweile mehreren kalten Tagen und ausgiebigem Einsatz der SH möchte ich berichten:

SH funktioniert tadellos.
Vorlaufzeit vllt. 2 min, angenehme Heizleistung (kann man einfach anlassen).

Einziges Manko: In besonders kalten Gegenden könnte man sich eine stärkere Heizung wünschen (aber dafür gibts ja Jula1987), so bin ich bisher super zufrieden. Eher stört mich jetzt das kühle Lenkrad, aber evtl. lohnt sich trotz Klimawandel eine Standheizung - die sollen grad recht günstig sein.

Fazit: Jedem Sommerkäufer sei gesagt: SH merkt man erst ab 10 Grad! ;) Die oft genannten Fehlfunktionen kann ich an meinem X9 nicht nachvollziehen....

Zu dem einmal angesprochenen "Wackelkontakt" fällt mir auf, dass dieses Gefühl durch eine zyklische Zuschaltung der Heizung auftreten kann und evtl. kein Defekt ist.

Gruß, Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.