Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Anlage geht so oder nicht? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40777)

Mr.Betatester 29.09.2008 18:36

Anlage geht so oder nicht?
 
hi
hab mir mal eine paar Komponenten im Netz heraus gesucht:

Endstufe : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=350101680199
sub : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=330274478526
Lautsprecher hinten : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=370088848514
Lautsprecher vorn : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230295421870
Powercap : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180293434237

ich würde jeweils einen Heck- und einen Front- Lautsprecher parallel an Kanal 1 und 2 hängen und den Sub gebrückt an 3 und 4.
würde der Verstärker das mitmachen?

MfG
Mr.Betatester

Kenny 29.09.2008 20:19

Nimm schnell die Bassrolle wieder raus, bevor dies einer sieht. ^^

s!lv6rsurf6r 29.09.2008 20:49

Der Meinung bin ich auch ;)

Keine Papprollen wenns geht. Lieber ne kleine Holzkiste! Die kleine Subkiste von ESX soll gut sein und ist auch günstig! Ansonsten kann ich im Einsteigerbereich auch Axton-Subs empfehlen.

Mit Hifonics kann man denk ich mal nicht viel falsch machen.

Von Blaupunkt-Lautsprechern halte ich persönlich nicht viel aber hab auch keine persönlichen Erfahrungen damit gemacht sondern sie nur bei Kumpels "ausgepegelt". Mein Geheimtipp für Einsteiger ist "Bull Audio" weil diese aus dem renomierten Hause "Rainbow" stammen.

hörnchenmeister 29.09.2008 21:35

Och nee. hol dir eine gebrauchte Steg QM 4.75, geht bei ebay um die 130€
Mit einem ordentlichen 2 Wege Frontsystem und einem Sub.
Dazu Kabel und Dämmung und du hast auch Spaß an deiner Anlage.
Was hast du für ein Radio?
Wie sieht das allgemeine Budget aus?

Mr.Betatester 30.09.2008 06:17

radio kann man zu zeit vergessen. kommt zu weihnachten nen neues ^^
ich wolle so bis 400€ max ausgeben. soll ja nichts weltbewegendes sein, aber auch nicht der letzte ramsch

hörnchenmeister 30.09.2008 09:18

http://www.drcarhifi.de/p_1629_esx-vision-v500.4.html
http://www.drcarhifi.de/p_4083_dietz-35mm-kabelset.html
http://www.drcarhifi.de/p_668_hertz-dieci-dsk-165.html
http://www.drcarhifi.de/p_544_audio-...n-10-plus.html

Passendes Bassreflexgehäuse hätt ich noch für den Sub :-)

Wären mal ein paar Anregungen, wenn du bei dem netten Menschen so im Set bestellst, bekommste die Dämmung meistens für lau.

Mr.Betatester 30.09.2008 10:22

deine Auswahl übertrifft aber mein Limit um einiges und was soll ich mit nur 3 Lautsprecher?
ich würde gerne das hifonics/blaupunktkonzept umsetzen. ich finde aber nirgends eine Beschriebung ob die Anlage auch 3 Kanal kann und ob sie 2 ohm stabil ist? oder steck ich die vier Lautsprecher an die vier Kanäle und hol mir später mal nen sub mit ner extra Endstufe?
was ist mit diesem sub? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180294185429

s!lv6rsurf6r 30.09.2008 16:44

Vorsicht bei gebrauchten Subs!!! Hab schon schlechte Erfahrungen damit gemacht! Der Privat-Verkäufer hat versichert dass er noch voll funktionstüchtig war als er ihn abgeschickt habe. Jedoch war das Teil eindeutig verheizt. Von dem Geld hab ich natürlich nix mehr gesehn. War ein echter Vollidot der Typ! Naja... Schwamm drüber.

Also entweder holste Dir ne extra Endstufe (Monoblock) für den Sub oder gleich ne 5-Kanal-Endstufe.
Die Blaupunkt-Kiste is sicherlich besser als ne Papprolle aber ich würd keinem Bass für 35,- Euro was zutrauen! Kuck Dir mal das Sortiment von Bull-Audio (Rainbow) an. Da haste gute Qualität zu 'nem super Preis!

Sub:
http://cgi.ebay.de/Bull-Audio-ESW-12...d=p3286.c0.m14
für 77,-

Endstufe 5-Kanal (gibts leider keine von Bull Audio deshalb hab ich die günstige Axton mal genommen):
http://cgi.ebay.de/Axton-470-170-Ver...d=p3286.c0.m14
199,- Euro

16er-System für vorne:
http://cgi.ebay.de/Bull-Audio-COA-65...d=p3286.c0.m14
39,- Euro

6x9" für hinten:
http://cgi.ebay.de/BULL-AUDIO-BA-TRI...d=p3286.c0.m14
49,- Euro

Gesamtsumme: 364,- Euro

Preise hab ich aus ebay.de - alle Artikel sind versandkostenfrei

Wenn Du Dir allerdings ein Radio mit anständiger Ausgangsleistung kaufst könntest Du theoretisch auch auf die 5-Kanal verzichten und anstatt dessen nur den Sub mit nem Monoblock befeuern. Die anderen Lautsprecher laufen ja auch direkt am Radio! Ich denke dass Dir das vollkommen ausreichen würde gerade weil du schreibst:"soll ja nichts weltbewegendes sein, aber auch nicht der letzte ramsch"...

Mit der Nur-Monoblock-Lösung könntest Du dann nochmal 60,- Euro sparen!

Axton-Monoblock:
http://cgi.ebay.de/Axton-A1500-Mono-...d=p3286.c0.m14
139,- Euro - versandkostenfrei

Den Kondensator hab ich jetzt auch mal weggelassen. Meiner Meinung nach brauchste den nicht bei nem kleinen "Einsteigersub". Aber da gehen natürlich wieder die Meinungen auseinander.

Ich hoffe dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte.

Gruß

Mr.Betatester 30.09.2008 17:58

sieht gut aus. was meinen den die anderen?
nen powercap würde ich trotzdem verbauen, sicher ist sicher.

s!lv6rsurf6r 30.09.2008 18:09

Na gut... mit Sicherheit hat es ja nicht viel zu tun aber ok...

Hier das passende Powercap!

http://cgi.ebay.de/BULL-AUDIO-1-0-Fa...d=p3286.c0.m14

Bis auf die Axton Endstufe müsste alles von einem ebay-Händler sein. Wenn ich mich nicht verlesen hab gibt der ab 2 Artikeln die man gleichzeitig bei ihm bestellt nochmal 3 % Rabatt auf alles...

hörnchenmeister 06.10.2008 08:29

http://www.just-sound.de/Komplettpak...stem!,art-1171

Mr.Betatester 09.10.2008 06:20

auch bei diesem System fehlen die Lautsprecher für die Hutablage ^^. Ich hab mir jetzt schon meine Teile bestellt. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich von der Batterie noch ein Kabel zur Karosserie legen soll oder ob das original Kabel reicht.
Danke
Mr.Betatester

hörnchenmeister 09.10.2008 06:51

Über das Thema Rearfill kann man streiten, ich bin völlig zufrieden mit Stereo,
Ist bei einer guten Homehifi ja auc nicht anders....

Mr.Betatester 09.10.2008 07:14

bei meinem 5.1 System zuhause hab ich Stereo auch auf alle aufgeteilt. Was ist nun mit dem extra Minuskabel zur Karosserie?
mfg
Mr.Betatester

hörnchenmeister 09.10.2008 08:19

Na hast du jetzt eine Zusatzbatterie im Kofferraum oder wo willst du denn extra masse anklemmen? Die Endstufe(n) Masse (minus) wird an der Karosse angeklemmt.

Mr.Betatester 09.10.2008 08:28

nein hab keine zweite Batterie. Ich meine die Masse, welche sowieso schon zur Karosserie geht. Ob man da noch ein zweites Kabel parallel zur Karosserie zieht.
Danke
Mr.Betatester

wirthensohn 09.10.2008 08:45

Wenn Du es gut meinst und optimal haben willst, ziehst Du parallel zum Plus-Kabel von der Batterie direkt zur Endstufe auch ein möglichst gleich langes und mindestens gleich dickes Massekabel direkt von der Batterie zur Endstufe - ohne eine (zusätzliche) Masseverbindung zur Karosserie.

Nur so kannst Du Potenzialunterschiede oder gar Masse-/Brummschleifen vermeiden. Das Problem mit der Karosseriemasse ist, dass bei modernen Karosserien nur noch wenig geschweißt, dafür viel geklebt wird und dadurch die Karosserie eigentlich ein echt besch******* elektrischer Leiter ist.

Gruß,
Christian

s!lv6rsurf6r 09.10.2008 11:06

Am besten versuchst Du es erstmal so. Wenn Du später ne Masseschleife (also dieses drehzahlabhängige Surren/Brummen) drin hast kannste ja immer noch das zusätzliche Massekabel(-) verlegen. Aber verleg möglichst nicht Audio- und Stromkabel(+) nebeneinander zur Endstufe.

Wenn das Audiokabel (Cinch) doppelt abgeschirmt is dürfte es kein Problem sein, denk ich.

Gruß

silversurfer

Mr.Betatester 09.10.2008 13:50

Hatte ich sowieso vor. Plus auf der rechten Aussenseite und das Cinch- Kabel auf der linken, da laut Forum bei den Füßen des Beifahrers eine geeignete Stelle zum verlegen des Kabels zu Batterie vor sein soll.
MfG
Mr.Betatester

wirthensohn 09.10.2008 14:10

Kleiner Tipp meinerseits: verlege des Cinch-Kabel von der Headunit am Schalthebel und Handbremse vorbei unter der Armlehne und unter dem Teppich auf dem Mitteltunnel durch, unter der Rückbank durch bis zur Endstufe.

Das ist nicht nur der kürzeste Weg. Du kommst dort auch nirgends an stromführenden Leitungen vorbei und die stopfst die Seitenschweller nicht so extrem mit dicken Kabeln voll.

Alleine, die Cinch-Kabel unter dem Teppich durch zu kriegen, ohne diesen herauszunehmen, ist erstmal ein wenig fummelig...

Gruß,
Christian

Mr.Betatester 18.10.2008 16:50

also anlaage is nun drin und geht auch super zwei probs hab ich aber.

1. das powercap geht aus, wenn sie läuft aber der motor nich an is?

2. und ich hab meinen kleinen heute mal bis fast zum anschlag getrieben. war bei 5k mit 190km/h unterwegs. dann war mir zuviel los auf der autobahn und und der drehzahlmesser wollte auch nich so richtig weiter, also bin ich runter. auf dem weg in die ausfahrt hab ich dann wieder musik angemacht und auf einmal leuchtet die batterieanzeige. da ich mich aber auf die kommende kurve konzentrieren musste, hab ich das erstmal irgnoriert, was wieder rum zu folge hatte, das die servolenkung aussetzte. ich hab sofort die anlage wieder leiser gemacht und dann gings wieder. jetzt stellt sich mir die frage obs die anlage war oder mein fahrverhalten, da ich nicht den motor bremsen lasse, hab ich auf der kublung gestanten und gebremst(eigentlich wie immer) und da meinte mein vati, dass der motor vielleicht verrekt is und beim einkuppeln wieder anging. ist sowas den möglich?
mfg
mr.betatester

merlin.r 19.10.2008 14:46

Möglich ist das schon (das Ausgehen).
Wenn der Akku leer und/oder vorgeschädigt ist, dann zieht deine Soundanlage wohl mehr als die Lichtmaschine bei Standdrehzahl bringt. Dann ist es möglich, das du zwar noch "Beschallung" hast aber keinen Zündfunken. Und ohne "Motordrehung" keine Servolenkung.

Mess doch einfach mal nach (die Spannungen an der Bat. im Standgas - ohne und mit "Musike") und wenn bei Belastung die Spannung unter den Wert der Leerlaufspannung (alles aus) fällt, dann braucht deine Anlage wohl zu viel, oder die LiMa ist zu klein/defekt.

Imo liefert die LiMa bei Standdrehzahl nur max 15A (180W) - reicht eigentlich für Fahrlicht und Motor, aber nicht sonderlich für's Aufladen.
Da zu kommen dann noch 15-45A von deiner Soundanlage ... Das reicht dann nicht mehr.
Deshalb fragte hörnchenmeister wohl auch nach einer Zusatzbatterie

Ich tippe auf LiMa-probleme, da auch bei Vollgas!

cu
merlin.r

Ps:

Mr.Betatester 19.10.2008 14:59

mein standgas is bei 500(halte ich für sehr wenig) und manchmal verschluckt er sich im stand an der ampel auch. hab schon alle filter getauscht hat aber nichts gebracht

s!lv6rsurf6r 01.11.2008 12:03

Hi Betatester!

Gibt es Neuigkeiten bezüglich Deines Problems?

Darf ich fragen welche Komponenten Du nun für Deine Anlage geordert hast?

Gruß

@ndy

Mr.Betatester 01.11.2008 12:27

hi
also ich hab ne hifonics tx 440 endstufe und die blaupunkt lautspecher(bass+ 16,5" vorn und 6x9" hinten) und irgendein billiges powercap^^.
Das Problem kommt wahrscheinlich von der undichten VDD, da läuft an einer stelle ÖL in den Zündkerzenschacht, werde aber morgen die VDD austauschen und wenn's dicht hält ne neue Zündkerze reinsetzen.
MfG
Mr.Betatester

s!lv6rsurf6r 01.11.2008 17:04

Na dann wünsch ich mal viel Erfolg! Sag bescheid wenns gefunzt hat.

Gruß

@ndy

Mr.Betatester 24.12.2008 08:09

so ist zwar jetzt schon etwas her, wollte aber dennoch eine antowrt schreiben. nach dem wechsel der vdd hat er kein öl mehr verloren und er ruckel auch nicht mehr ^^. also meines erachtens nach waren die 20€ sehr gut investiert
wünsch euch allen eine frohe weihnacht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.