Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Das leidige thema Lenkrad im 93 Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41038)

dave_18_de 09.12.2008 16:05

Das leidige thema Lenkrad im 93 Xedos
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen.Trotz aller suche habe ich nicht die passende antwort auf meine frage gefunden. Ist es Möglich ein airbaglenkrad aus dem zubehör wie zb Raid oder D u W in den Xedos 6 zu bekommen?Gibt es passende Naben?
Kann mann sich nicht einfach Lenrad und Nabe kaufen und per Einzelabnahme bei tüv bescheinigen lassen?Wie läuft es mit den steckverbindungen des airbags?Kann der Kfz mann das einfach umstecken(falls es sowas überhaubt gibt natürlich).Bitte um Antworten., kann das Lenkrad der 1 und 2 serie nicht akzeptieren. Falls nicht geht kann mann auch nicht eine schönes modernes lenkrad aus nem Mazda zb ab Bj 2002 Mazda 6/2 Mx5 oder so einbauen?

gruss dave


pps.:hier Z.b

Littelsix 09.12.2008 18:35

Zitat:

Zitat von dave_18_de (Beitrag 68310)
Hallo zusammen.Trotz aller suche habe ich nicht die passende antwort auf meine frage gefunden. Ist es Möglich ein airbaglenkrad aus dem zubehör wie zb Raid oder D u W in den Xedos 6 zu bekommen?Gibt es passende Naben?
Kann mann sich nicht einfach Lenrad und Nabe kaufen und per Einzelabnahme bei tüv bescheinigen lassen?Wie läuft es mit den steckverbindungen des airbags?Kann der Kfz mann das einfach umstecken(falls es sowas überhaubt gibt natürlich).Bitte um Antworten.

Moin,

wie schon so oft:wall:, ja Nabe vom, sagen wir mal MX6 paßt. Kein Problem! :schlag:Airbag Lenkrad von "Egal welcher Mazda" geht nicht, ist weniger ein Kabelproblem, das könnte man lösen/löten! Wird dir aber keiner abnehmen, zu Unsicher immerhin hast du da Sprengstoff vor der Nase und ich will so etwas selbstgebasteltes nicht vor der Nase haben. Da hört es auf. :idiot: Ende!

Zitat:

Zitat von dave_18_de (Beitrag 68310)
Kann das Lenkrad der 1 und 2 serie nicht akzeptieren.

gruss dave

Dann musst du dir ein anderes Auto kaufen müssen :idiot:oder ohne ABE fahren, letzteres würde ich schwer abraten. So welche Leute mag ich nicht.:gun:


LittelSix

dave_18_de 09.12.2008 18:51

also.........
 
:oops:eine nabe gibt es also die passen würde..die vom mx6 wohl. so was kann dann auf die nabe?ein Raid mit a.bag?wenn ja kann ich damit zum tüv düsen und fertig oder nicht?Sorry Finde der Xedos 6 ist echt super gelungen, es passt wirklich alles, nur das lenkrad geht gar nicht. :(wat mach ick denn nu?

Littelsix 09.12.2008 20:34

Zitat:

Zitat von dave_18_de (Beitrag 68316)
:oops:eine nabe gibt es also die passen würde..die vom mx6 wohl. so was kann dann auf die nabe?ein Raid mit a.bag?wenn ja kann ich damit zum tüv düsen und fertig oder nicht?Sorry Finde der Xedos 6 ist echt super gelungen, es passt wirklich alles, nur das lenkrad geht gar nicht. :(wat mach ick denn nu?

Moin,

ein neues Airbag-Lenkrad mit Nabe zu finden für den Xedos geht nicht!!! Ist nicht drin! Bei Raid und Co. gibt es kein Lenkrad für den Xedos 6!Jetzt klar? Ohne Airbag keine ABE für das ganz Auto!

Suchfunktion benutzen!

LittelSix

MaKe 09.12.2008 22:41

@Littelsix

Soweit wohl sachlich alles richtig. Deine Signatur allerdings sagt genau das Gegenteil;-);-)

Gruß
MaKe

xedosoliker39 09.12.2008 22:50

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 68323)
Moin,

ein neues Airbag-Lenkrad mit Nabe zu finden für den Xedos geht nicht!!! Ist nicht drin! Bei Raid und Co. gibt es kein Lenkrad für den Xedos 6!Jetzt klar? Ohne Airbag keine ABE für das ganz Auto!

Suchfunktion benutzen!

LittelSix

genau das musste ich auch feststellen..!;-)
Gruss xedosoliker39

Xs!le 09.12.2008 22:55

Ähhhmmmmm
 
HY,

ähmmm sagt wenn ich mich Irre aber
"Raid Silberpfeil" gab es da nicht ein Gutachten für den X6 ?!
Kostet aber ca. 450€ wegen der Lufttüte !

Littelsix 10.12.2008 14:20

Zitat:

Zitat von MaKe (Beitrag 68328)
@Littelsix

Soweit wohl sachlich alles richtig. Deine Signatur allerdings sagt genau das Gegenteil;-);-)

Gruß
MaKe

Moin,

stimmt schon! Aber nur wenn es dann auch richtig/zulässig getan wird!

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 68332)
HY,

ähmmm sagt wenn ich mich Irre aber
"Raid Silberpfeil" gab es da nicht ein Gutachten für den X6 ?!
Kostet aber ca. 450€ wegen der Lufttüte !

Soweit ich das in Erinnerung habe gab es da ne ABE für den MX5 nicht den Xedos 6.

Gruß LittelSix

wirthensohn 10.12.2008 14:35

Ich hatte mal eine kurze Weile ein 36er Sportlenkrad von Victor in meinem Xedos 6 drin. Man braucht dafür die Lenkradnabe für den 626 GE bzw. MX-6 GE6 - und zwar explizit für die Modelle mit werksseitig vorhandenem Airbag. Alle anderen Naben für die älteren Mazda-Modelle passen nicht.

Nachrüstbare und passende Airbaglenkräder gibt es zwar theoretisch, sprich die passenden Naben - allerdings würde ich es mir gerade beim Airbag fünfmal überlegen, sowas einzubauen, da es keinerlei Genehmigung, Gutachten oder ABE gibt. Und hier reden wir nicht mal von irgendwelchen illegalen Licht-Basteleien, hier geht es richtig an die sicherheitsrelevanten Bauteile eines Fahrzeugs.

Irgendein Airbaglenkrad aus einem neueren Mazda kannst Du auch nicht so einfach einbauen, da evtl. die Ansteuerung der neuen Airbags nicht kompatibel mit dem im Xedos verbauten Steuergerät ist. Die Technik hat sich in den letzten 15 Jahren halt auch weiter entwickelt.

Obendrein ist mit dem Airbag nicht zu spaßen: im Airbag ist ein gefährlicher Sprengsatz enthalten und an diesen Teilen darf ausschließlich entsprechend geschultes Fachpersonal herum hantieren. Ganz nebenbei: Airbags fallen sogar unter das Sprengstoffgesetz...

Ich habe das airbaglose Victor-Lenkrad allerdings gegen ein originales Xedos-Vierspeichenlenkrad der zweiten Serie ausgetauscht, weil die Chance, den originalen Airbag ausgetragen und/oder ein anderen Lenkrad eingetragen zu bekommen, bei nahezu Null liegt.

Auch das mit dem Serie2-Lenkrad ist eigentlich nicht so ganz in Ordnung, weil Airbags von Gesetzes wegen nicht weiterverkauft und weiter verwendet werden dürfen. Nach dem Ausbau aus dem ursprünglichen Auto müssen sie zwingend gesprengt werden. Mein Airbag stammt allerdings sogar aus einem '97er 323C BA ;)

Gruß,
Christian

dave_18_de 10.12.2008 15:20

Irnedwie endet die diskusion wie alle über das lenkrad
 
Hier schreib jetzt jemand es gibt möglichkeiten das Raid silberpfeil einzubauen. Mehr will ich doch gar nicht! Hat jemand ahnung wie es genau mit diesen Lenkrad aussieht?

Lieben gruß

dave

wirthensohn 10.12.2008 15:44

Aber wo liegt da nun das Problem? Kaufst Du Dir für Schweinegeld das Raid Silberpfeil in der gewünschten Größe (459 bis 1299 Euro, je nach Variante) und die Lenkradnabe für den MX-5 NB (auch nochmal 98,90 Euro).

Höchstwahrscheinlich musst Du dann die Spiralfeder und die ganze Verkabelung anpassen, weil die Stecker in die originale Nabe hinein ragen und nicht in den Ausschnitt der Raid-Nabe passen. Wenn Du viel Glück hast, wird Dir das Airbag-Steuergerät diese Bastelei dann nicht um die Ohren hauen - denn ob dadurch kein Fehler oder gleich der Airbag ausgelöst wird, wäre halt erst zu testen. Viel Glück....

Dann darfst Du aber bei der nächsten Verkehrskontrolle dem Polizist oder spätestens dem TÜV-Prüfer irgendwie erklären, warum Du mit unübersehbar nachgerüsteten Airbag-Lenkrad herum fährst, für das Du kein passendes Gutachten vorweisen kannst. Das läuft dann auf das Übliche mit Mängelkarte, Bußgeld, Punkte in Flensburg, Rückrüstung, TÜV-Vorführung und dem ganzen Tamtam hinaus... ;)

Gruß,
Christian

dave_18_de 10.12.2008 17:03

Hmmm
 
Hmm nein wenn dann soll das alles vernünftig passen, sicher sein und keinen stress mit der Polizei geben, sonst macht es keinen sinn. Zur not muss wirklich das Lenkrad von 323 F oder so rein. Das scheint ja wohl problemlos zu gehen oder liege ich da auch wieder falsch.;-)

wirthensohn 10.12.2008 19:24

Ohne Stress mit Polizei und TÜV wird das nicht gehen. Du bräuchtest schon einen ganz guten Bekannten, der zufällig TÜV-Prüfer, damit er Dir das dann abnimmt.

Allerdings: kein Prüfer mit einem Funken von Verstand wird das tun, denn ein Airbag ist eine kritische Sache und niemand hat jemals geprüft, ob der Airbag eines solchen Raid Silberpfeil in Verbindung mit Airbag-Steuergerät des Xedos im Falle eines Unfalls überhaupt auslösen kann. Diese Prüfung ist halt nur für den MX-5 erfolgt, deshalb gibt es auch für diesen ein passendes Gutachten. Würde ein Prüfer Dir das Lenkrad abnehmen, würde er mit Deinem Leben spielen. Und wer haftet, wenn bei einem Unfall der Airbag nicht auslöst und Du schwer verletzt wirst oder gar zum Pflegefall wirst... das Risiko ist wirklich unkalkulierbar.

Anders sieht es beim Lenkrad vom Xedos 6 der zweiten Serie, Xedos 9, 626 GE, 323 BA und MX-6 aus. Das ist einen Tick kleiner und handlicher, sieht um Welten besser aus (als das Dreispeichen-Buslenkrad), passt einwandfrei und der Airbag hinter der Prallplatte ist der Gleiche, wodurch auch die Anschlüsse passen das Serie 1 Steuergerät den Serie 2 Airbag mit Sicherheit beim Unfall zünden kann.

Konkret: ich habe im Xedos 6 Serie 1 das Lederlenkrad aus einem '98er Xedos 6 Serie 2 in Verbindung mit dem Airbag eines '97er 323C BA drin. Vorher hatte ich auch schonmal den Airbag eines '95er 323F BA drin.

Das geht, hat aber einen Haken: die Lenkräder und Airbags von Xedos 6, Xedos 9, 626 GE, 323 BA und MX-6 sind alle irgendwie gleich - aber manche sind gleicher. Je nach Modell ist mal hier ein Zapfen zu lang, kommt mal hier ein Kabel links aus dem Airbag, wo es beim X rechts raus kommt usw... letztendlich muss man ggf. ein bisschen anpassen, aber es geht. Mehr als einen Seitenschneider und 10 Minuten für den Umbau habe ich eigentlich nicht benötigt.

Wenn Du aber ein Xedos-Lenkrad mitsamt dazu gehörendem Xedos-Airbag oder ein 323-Lenkrad mitsamt dazu gehörendem 323-Lenkrad (ersetze nach Belieben durch andere Mazda-Modelle mit diesem Lenkrad), dann erübrigt sich jegliche Anpassung. Problem: 323 und 626 hatten das Lenkrad zumeist ohne Leder.

Gruß,
Christian

GIFT2 10.12.2008 19:42

Also ich würde mein 3-Speichenlenkrad der Serie 1 niemals gegen das andere tauschen.
Ist halt Geschmackssache ?

wirthensohn 10.12.2008 19:52

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 68354)
Ist halt Geschmackssache ?

Selbstverständlich. Für mich war dieses Dreispeichenlenkrad immer ein Dorn im Auge, immer ein "Schandfleck" im ansonsten schönen Innenraum. Das Vierspeichenlenkrad finde ich wesentlich eleganter und ansehnlicher. So hat halt jeder seinen persönlichen Geschmack.

Ganz nebenbei habe ich jetzt auch das (neue) Mazda-Logo auf dem Airbag. Auch das ist Geschmackssache.

Gruß,
Christian

dave_18_de 10.12.2008 21:03

Falls hier jemand ein Lenkrad der 2 serie für mich hat:?:....bitte her mit dem angebot:dance:

wirthensohn 10.12.2008 21:14

Xedos-Shop?! Einfach Peter fragen ;)

Gruß,
Christian

Candyman 17.12.2008 15:38

Ich denk ich lass meins jetzt mit Leder nach tampezieren.
Ich denk wenns 2färbig ist schauts auch nicht mehr so schlecht aus!!!

mazolaexodus 05.01.2009 19:08

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 68340)
Ich habe das airbaglose Victor-Lenkrad allerdings gegen ein originales Xedos-Vierspeichenlenkrad der zweiten Serie ausgetauscht, weil die Chance, den originalen Airbag ausgetragen und/oder ein anderen Lenkrad eingetragen zu bekommen, bei nahezu Null liegt.

Hallo Christian,

wie ist das denn jetzt mit dem Serie 2-Lenkrad im Serie 1-Xedos?
Was sagen denn da TÜV und Zulassungsbehörden zu? Komme ich da streng genommen in Konflikt mit den Zulassungsbestimmungen?
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung werde ich ja wohl von Mazda kaum bekommen oder?

Gruß
Martin

wirthensohn 05.01.2009 19:17

Streng genommen darf das Serie 2 Lenkrad natürlich nicht in den X6 Serie 1. Das liegt aber weniger am Lenkrad - denn es ist tatsächlich nicht verboten, ein originales Xedos 6 Lenkrad in einen Xedos 6 einzubauen - sondern das Problem ist der Airbag.

Denn es ist streng verboten, einen Airbag in ein anderes Fahrzeug zu verbauen. Wird ein Airbag ausgebaut, z.B. weil das Auto verschrottet wird, muss der Airbag gemäß Gesetz gesprengt und vernichtet werden. Du könntest aber - um es wieder streng zu sehen - einen brandneuen Serie 2 Airbag bei Mazda kaufen und in die Serie 1 verbauen. Der kostet aber irgendwas um die 1000 Euro.

Streng genommen... ;)

Dieser Umbau des Lenkrads selbst - da originales Serienteil dieses Modells - ist genau so zu bewerten, wie z. B. die Alcantara-Sitze aus der Serie 2 in einen Serie 1 zu bauen oder am Serie 2 die schickeren, weiß-roten Rückleuchten der Serie 1 zu montieren. Alles möglich und niemand würde das monieren.

Gruß,
Christian

dave_18_de 16.01.2009 20:36

Wie funktioniert der Einbau?
 
Wie bekomme ich das serie2 Lenkrad in den Xedos?

wirthensohn 16.01.2009 20:45

Serie 2 Lenkrad samt Airbag kaufen, Serie 1 Lenkrad demontieren, Serie 2 Lenkrad montieren, fertig!? ;)

Eigentlich ganz einfach, weil jeweils nur drei oder vier Schrauben und die Zentralmutter bemüht werden müssen. Laien sollten vom Airbag aber lieber die Finger lassen. Es handelt sich ja schließlich und scharfen, gefährlichen Sprengstoff innendrin...

Gruß,
Christian

Jula87 21.01.2009 14:24

also mal ganz ehrlich...ich würde an meinem airbag nicht unbedingt rumbasteln.......die dinger sind echt heftiger als sie aussehen!!! Und ein airbagkabel abzuknipsen gilt bei uns in der Firma als Selbstmordgefährdet!!! Glaubt mir ich arbeite täglich mit den dingern und mache auch sprengversuche. gerade in der entwicklung neuer fahrzeuge werden so viele Airbagtest gemacht. Schon eine winzige elektrische aufladung reicht um einen Airbag ohne Stecker auszulösen! Die sprengen dir die finger weg...ganz zu schweigen von den schweren Verbrennungen. Also und überhaupt mit nem airbag zu arbeiten braucht man schon jede menge Vorsicht....Schutzausrüstung.....Kenntnisse!!! und vor allem muss der körper über spezielle Geräte geerdet sein!
Also ich fand mein lenkrad auch nicht wirklich hübsch...naja ein neues leder...schöne aufwendige Zierstiche....und fertig! das kann mann ja auch mehrfarbig machen. Ist halt nur dementprechend teuer.Klar der Vorteil das ich es selber machen kann....lieber finger weg vom airbag gebastel!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.