Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer weiss was das ist? Xedos 9. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41093)

Alexander 25.12.2008 14:38

Wer weiss was das ist? Xedos 9.
 
HI,
weiss einer was das hier ist ?http://www.bilder-hochladen.net/files/87j2-i.jpg

Gruß,
Alex

Zachi 25.12.2008 20:01

Das sollte Steuerteil oder Empfänger für die Funkfernbedienung sein

wirthensohn 25.12.2008 20:33

Ich weiß zwar auch nicht, was das sein könnte, zumal ich dort nichts dergleichen habe, aber der Empfänger der Funkfernbedienung sitzt unten rechts, ist deutlich kleiner und benötigt auch keinen Kühlkörper, wie man ihn auf dem Bild überdeutlich sieht.

Hast Du vielleicht das Werks-Navi drin und könnte das ein Teil des Navi-Rechners sein?

Gruß,
Christian

Hatschi 25.12.2008 21:12

Halli Hallo

Kann es sein? *grübel*

Mach doch einmal bitte ein Foto von deiner Hinterachse, der Mittelteil würde mich interessieren. ;)

Hatschi

Alexander 25.12.2008 22:20

HI ,
DAs ist nicht meins. Ich hatte mal einen 96 Miller angeschaut der hatte das auch.
Aber dieses Bild habe ich aus dem Internet.

Gruß,
Alex

Hatschi 26.12.2008 05:51

Halli Hallo

4 Rad Lenkung sage ichd a nur.

Hatschi

wirthensohn 26.12.2008 09:28

Ich habe mal im Schaltplan vom '96er nachgeschaut. Hatschi hat tatsächlich recht. Das Teil auf dem Bild ist das "Vierradlenkungs-Steuermodul".

Irgendwo dort in unmittelbarer Nähe ist dann auch das "Vierradlenkungs-Hauptrelais" und der Wanksensor. Interessant: in das Steuermodul der Vierradlenkung gehen fast mehr Kabel, als in das Haupt-Steuergerät (ECU)... ;)

Gruß,
Christian

Hatschi 26.12.2008 20:40

Halli Hallo

Ja, die Vierradlenkung scheint aufwändig zu sein.
Ich wünsche sie mir oft wegen dem 12m Wendekreis.

Hatschi

hörnchenmeister 26.12.2008 20:52

Gab es den so in EU?

wirthensohn 26.12.2008 21:16

Ja, gab es. Allerdings nur eher wenige Exemplare. Ich habe mal die Datenbank gefragt - demnach gab es folgende Modelle mit 4WS, also Allradlenkung:

TA07 - Xedos 9, Modell '93, 2.5i V6, Schaltgetriebe, mit Schiebedach
TA92 - Xedos 9, Modell '93, 2.5i V6, Automatik, mit Schiebedach
TB86 - Xedos 9, Modell '96, 2.5i V6, Schaltgetriebe, mit Schiebedach

Die Suche ergab folgende Verteilung der Exemplare auf europäische Länder:

CZ: 377
FR: 97
ES: 53
NL: 11
DE: 2
BE: 1

Und auf die Modelle verteilt:

TA07: 428
TA92: 32
TB86: 81

Gruß,
Christian

harry 27.12.2008 07:31

ein Xedos 9 mit Solarventilation und 4ws aber mit Schaltgetriebe, das wähe mein Traum ;)

Bei Mobile.de steht schon seit längerem ein Miller Model 98 mit Solarventilation, aber mit 4ws habe ich noch nie einen gesehen.
Ist das 4ws bei unseren X9 eigentlich vorgerüstet, also liegt die Verkabelung?

Mfg harry

wirthensohn 27.12.2008 08:44

Ich habe beim '98er zwar schon einige ungenutzte Kabel und Stecker entdeckt, jedoch für die Allradlenkung ist nichts dergleichen vorhanden.

Gruß,
Christian

Hans-Joachim Kollmer 31.12.2008 11:19

Hallo zusammen,

nachdem ich nun diese Beiträge hier gelesen habe bin ich etwas verwirrt. Denn ich habe neulich auch eine Achsvermessung machen lassen, weil meine Sommerreifen alle 4 auf der Innenseite mehr als deutlich verschlissen waren. Dabei hat mir mein Reifenhändler mitgeteilt, dass ich beide Achsen vermessen lassen sollte, weil mein X9 hinten mitlenkt. Wusste ich nicht. Nun lese ich, dass die mitlenkende Hinterachse sehr selten ist, oder?

Jetzt würde mich schon interessieren, ob das bei meinem wirklich so ist. Wie kann ich das feststellen?

Und wenn ich das richtig rausgelesen habe wurden von den Hinterachsgelenkten nur 2 in DE zugelassen?

Kann ich da irgendwas im Fahrzeugschein rauslesen?

Gruß und Prost Neujahr
Hans-Joachim

wirthensohn 31.12.2008 11:46

Verwechsele nicht mitlenkende Hinterachsen und Allradlenkung.

Allradlenkung alias Vierradlenkung alias gelenkte Hinterachse alias 4WS ist tatsächlich recht selten. In den 80er und 90er Jahren gab es das hauptsächlich bei Honda (Prelude) und bei Mazda (626, MX-6) als teure Sonderausstattung für Technik-Freaks. Aktuell kommt die Allradlenkung wieder, z.B. im neuen Renault Laguna oder im neuen 7er BMW. Die Allradlenkung ist aber eher eine Ausnahmeerscheinung, weil zu aufwändig und zu teuer.

Eine mitlenkende Hinterachse ist aber etwas völlig anderes und keineswegs selten. Korrekt nennt sich sowas "lenkkorrigierende Hinterachse" oder "passiv mitlenkende Hinterachse". Solche Achskonstruktionen findet man sogar bei Kleinwagen. Das ist inzwischen zum Standard geworden, so dass es nicht mal mehr in den Auto-Prospekten erwähnt wird.

Gerade auf der Seat-Website gefunden:
Zitat:

Die hintere Radaufhängung lässt aufgrund ihrer Lagerung an der Karosserie ein minimales passives Mitlenken der Hinterräder bei Kurvenfahrten zu. Das Resultat ist ein neutraleres Kurvenfahrverhalten: Die Räder können durch diese Technik mehr Seitenführungskräfte aufbauen und erreichen dadurch ein ausgeprägt sicheres Fahrverhalten bei Kurvenfahrten.
Der "normale" Xedos 9 hat ein sehr aufwändiges Fahrwerk. Kann sein, dass er eine mitlenkende Hinterachse hat. Mit der Allradlenkung hat das aber nichts zu tun.

Gruß,
Christian

Hans-Joachim Kollmer 04.01.2009 16:08

Danke Christian für die Aufklärung. Aber trotzdem bleibt ein X9 auf den Strassen ein seltenes Stück und ich bin stolz auf meinen X9 ;-)

Gruß
Hans-Joachim

harry 04.01.2009 16:53

Wie Christian schon sagte ist eine mitlenkende Hinterachskonstruktion nicht selten selbst mein Rx-7 hat so eine, also das gabs bei Mazda schon seit 1986.

Eine Vierradlenkung kann man aber bei vollem Einschlag deutlich erkennen:http://world.honda.com/history/chall...img/pho_01.jpg

Laut meinem Mazda Händler sind die Lenkgetriebe aber leider sehr anfällig und Ersatzteile sau teuer daher funktionieren diese kaum mehr.
Die 4WS von Honda und Mitsubishi sind um einiges haltbarer.

Mfg harry

Hans-Joachim Kollmer 13.01.2009 17:06

Alles klar, vielen Dank.

Hans-Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.