![]() |
von X9 zu Lexus LS430
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi,
ich melde mich Mal wieder und muss Euch meine neue Errungenschaft zeigen. Über einen Miller, dann X9 2,5 bin ich über einen LS400 zu diesem jetzt gekommen::-D:-D:-D Er braucht nicht mehr als ein X9 mit normaler Fahrweise ... Gruß Fritz:D |
:nein:
|
Ist schon eine gute wahl!!!
Wenn mein X mal richtung Schrott geht, wirds wahrscheinlich auch ein IS300 werden. Aber bei uns bekommt man die so schwer mit Schaltgertiebe!! |
Also , ich find den Xedos schöner vom Design her, aber wie immer, alles Geschmack sache, hauptsache er gefällt dir.
Mfg |
und wie ist der Vergleich zum X9? Fahrtechnisch? Komfortmäßig?
|
... Du hast das Gefühl des gleitens. Er hat einen deutlich kleineren Wendekreis, deshalb deutlich handlicher, obwohl knapp über 5 m. Er hat ESP und TCR und Luftfederung, die sich anpasst. Auch die Lenkung wird bei zunehmender Geschwindigkeit straffer. Insgesamt noch bessere Straßenlage, obwohl ca. 1.900 kg.
Der Komfort ist einfach fantastisch. Du fährst mit Schlüssel in der Tasche. Die Türen ziehen selbst zu, auch Kofferraum. Automatische Abblendspiegel auch bei Aussenspiegeln. belüftete, gekühlte und geheizte Sitze (vo + hi) Mark Levinson Anlage mit tollen Lausprechern. 7" Navi- und Multifunktionsdisplay - auch für Klima, Radio, Audio und Park Assist vo.+hi. als Touchpad. Meiner hat auch President-Line Ausstattung mit Massagefunktion in der Rückenlehne integriert. Fond hat eigene Klimatisierung - auch für die Sitze. Elekr. Sonnenrollo hinten. Seitenfenster auch mit Innenrollos und Kühlfach hinten. Einfach fantastisch :engel::engel: Jetzt brauch' ich nur noch einen Chauffeur mit Mütze ... :haha::haha::haha: |
Glückwunsch zum Lexus LS 430
Zitat:
Hallo & Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Lexus LS 430. Nicht umsonst wurde er mehrmals zum besten Auto der Welt gewählt, er spielt selbst für einen X 9 Miller in einer ganz anderen Liga. Ist natürlich auch doppelt so teuer wie dieser! Nichts desto Trotz, viel Spaß mit neuen Fahrzeug. |
So ein Gerät, aber einen halben Meter kürzer, und ich würde direkt zur Bank rennen und einen Kredit schnorren ;)
Gruß, Christian |
... ehrlich gesagt war der Preis in Höhe eines sehr gut erhaltenen X9 mit wenig km.
Schaut Mal bei mobile.de, Ihr werdet Euch wundern. Von den dortigen Preisen könnt Ihr gut 15 % abziehen bei Kauf. Und der Verbrauch ist nicht höher als beim X9 2,5 Ltr. - natürlich beim gleiten ... und wenn's nötig ist, habt Ihr auch einen richtigen bumms in der Hose, insbesondere wenn Ihr mit 80 kmh den X9 beschleunigen wollt und es geht nix vorwärts (Automatic). Gruß Fritz:) |
Hallo,
also muss schon sagen. Wirklich ein toller Wagen. Der könnte mich auch anmachen. Wirkt zwar nicht ganz so graziel und elegant wie der X9, aber trotzdem... Könnt ich mir schon vorstellen. Viel Spaß mit dem Lexus. Hans-Joachim |
Hi, derzeit ist so ein starker Preisverfall bei diesen Autos, es ist fast zum weinen.
In Köln stehen zwei bei LAT. den teurere mit MWSt. hätt ich genommen, wenn mir nicht der weiße über'n Weg gefahren wäre ... obwohl er ein paar kleine optische Machen hat (10 cm Schrammen linke Stoßstange, ein paar Steinschläge auf der Motorhaube und die Alus nicht mehr schön. Aber da hätte ich hier noch Räder mit Alus für 150 bekommen. Den günstigeren habe ich nicht gesehen, ist danach gekommen. Er hat ihn mir für 9.300 angeboten ... 1.Hd Scheckheft usw. Meiner braucht derzeit ca. 11,2 Ltr. allerdings bin ich erst 280 km gefahren und gemischt, meist Kurzstrecke. Wenn ich Mal nach KA fahre (600 km hin und zurück) weiß ich's genau. Ich rechne mit ca. 10 Ltr. bei ca. 160-180. Gruß Fritz |
Die Ausstattung ist ja wirklich erste Sahne! Aber von der Form her ist dieser Lexus nicht gerade mein Fall.
|
... das kann ich nachvollziehen, aber ich sitz' ja drin :lachen::lachen::lachen:
Gruß Fritz |
Es gibt aber auch schöne Lexus. :D
http://www.heise.de/autos/SEMA-Las-V...alerien/6756/2 http://www.heise.de/autos/SEMA-Las-V...alerien/6756/5 http://www.heise.de/autos/SEMA-Las-V...alerien/6756/6 Lou 8) |
Oh ja, ein wirklich schönes Fahrzeug, herzlichen Glückwunsch dazu schonmal :-)
Hab dazu mal eine Frage: Wie siehts da mit den unterhaltskosten aus? Sind diese deutlich über X 9 Niveau? Grüsse Olli |
Zitat:
also Verbrauch liegt im Durschnitt so bei 11,3 Ltr. Versicherung Typenklasse 22 - 281 PS Steuer 290 € Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. An Extras - serienmäßig natürlich - ist der LS430 kaum zu überbieten:p Gruß Fritz |
Halli Hallo
Und wenn was kaputt wird? Hatschi |
Zitat:
Aber ... wenn beim X9 was kaputt geht? Denkst Du das ist billiger zu reparieren? Natürlcih solltet Du einen Satz Glühbirnen immer dabei haben :) Bei mir ist der Zahnriemen gewechselt, d.H. ich habe für 4 Jahre Ruhe. Die KD kosten so viel wie bei Madzda. Nimm Mobile 1 5W40, dann bist Du sicher. Du kannst ja Mal zu einem Lexus-Treffen kommen. Siehe: http://euro.lexusownersclub.com/forums/ Club Treffen & Termine .. Wo wohnst Du? Da gibt es sicher einen Lexianer der sich mit Dir trifft und ihr reden könnt. Einen dirketne Vergleich würde ich beim GS300 sehen. Der ist ähnlich motorisiert wie der Miller. 6-Zyl und auch unverwüstbar. Allerdings kein LS! Schönen Sonntag und Grüße aus Oberfranken:) Fritz |
Also wenn man bei mobile.de mal schaut, stellt man schnell fest, dass das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt. Die Ausstattung ist schon sehr umfangreich, da kann ein Xedos 9 wohl nicht mehr mithalten. Beim Design fährt er aber meiner Meinung nach den Sieg ein :-)
Trotzdem: Sehr gute Wahl und unfallfreie Fahrt! Gruß Olli |
Ein Lexus geht nicht kaputt. Nix Auspuff, Achsmanschetten, Bremszangen, Stabis, Zündkabel etc. und all der Scheiß. Nun hat mein Vater bereits seit 1996 einen 94er LS 400, welcher bereits 170000 (davon 12000 selbst gefahren) auf dem Buckel hat. Die Reparaturen bestanden bisher aus Bremsklötzern, Öl + Filterwechseln. OK, im Laufe der Zeit hat sich ein sporadscher Ausfall der Tachobeleuchtung eingeschlichen .. Das Teil wurde vor 3 Monaten ersetzt - war verdammt teuer, fragt bitte nicht wieviel, die Summe war auf jeden Fall krank. Aber herrje .. das wars aber auch auf die vielen Jahre .. Der Verbrauch liegt in der Tat um die 11-13 Liter.
|
Halli Hallo
... da kann mein X9 lockerst mithalten: 343.000km. ;-) Hatschi |
Mein halter Xedos 9 hatte auch 280000 km als ich ihn verkauft habe, keine frage der X9 ist ein robustes Auto trozdem hatte ich einige reperaturen wie:
Wapu, Kühlwasserschlauch, 2x Stoßdämpfer hinten, Querlenkerbuchsen vorne innen links und rechts, ABS Sensor hinten rechts, alle Achsmanschetten 2 Monate später ATW- Gelenk aussen links und rechts, 4x Koppelstangen, Antennenstab, Heckklappendichtung, Klimakompressor, Tankstutzen, Ansaugschlauch, Qerlenker vorne links u. rechts oben, Zugstrebe vorne links mitte, Zündverteilerkappe, Bremsscheiben vorne, 2x Zündkabelsatz, Bremssättel vorne überholt, Klimaleitung, 2x Ventildeckeldichtung, Schließzylinder Fahrerseite, Radläufe hinten links u. rechts neu eingeschweißt, Ansaugkrümmerdichtung, Zündverteiler komlett, Spurstange inkl. Kopf vorne links, als dann noch der Syncronring vom 3. Gang kaputt wurde und der Ölverbrauch mit mehr als einen halben Liter auf 1000 km stieg habe ich ihn verkauft. Die kosten nur für die Teile schlugen ca. 3000€ zu buche. Vielleicht hatte ich nur Pech, aber ich bin in dem Forum nicht der einzige den es so ging. Habe trozdem wieder einen X9 Ez.2000 mit 135000km, in den bis jetzt gefahrenen 25 000 km musste ich den Zündverteiler und die Zündkabel wechseln :( Bin aber trozdem sehr zufrieden damit und bereue die Wiederanschaffung eines X9 nicht. Aber bei einem Lexus LS hat man solche sachen normal nicht, ein guter Freund von mir fährt einen 92er Ls400 mit über 400 000 km und die Reperaturen bezogen sich auf kleinigkeiten wie ein paar Achsgelenke die aber erst weit über 300 000 km gewechselt wurden. Kaum Ölverbrauch, bei dem Auto hat man das gefühl der würde nochmal die 400 000 km ohne größere probleme schaffen. Mfg harry |
Ich schließe mich voll und ganz dem Statement an. Mein erster X6 war ähnlich aufmerksamkeitsbedürftig. Und dass es bei älteren Toyotas und Lexus solche Gebrechen nicht gibt merke ich an der alten Carina II die ich auch fahre. Da ist nähmlich null komma nix. OK, ist auch nicht viel dran und drin .. aber trotzdem.
|
Gibt aber von Mazda auch solche Autos mein 626 GD 2,2 4WD ist auch Bj. 91 und hat 235 000km auf der Uhr fahre ihn zwar erst 2 Jahre habe den aber von meinem Onkel gekauft, der 1. Besitzer war. Alles zusammen war in den 18 Jahren ein Riss im Krümmer, Kupplungsgeberzylinder, Bremsleitungen hinten, Auspuff ab Kat, Rest Verschleißteile
Mfg harry |
Auch der GD 626 2,0 16V hat bei mir keine Probleme gemacht (bis 255tKm). Außer löcher im Krümmer und Auspuff war da nix.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.