Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Umfrage Sommerreifen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41244)

w00lf 10.02.2009 12:34

Umfrage Sommerreifen
 
Hallo, da der Frühling ja immer näher rückt hab ich mir schon ein paar Gedanken bezüglich Sommerreifen gemacht. Eigentlich wollt ich die Falken Ziex ZE512 in 215/40 ZR17 holen (Preis/Leistungsverhältnis top - 90€ inkl. Versand), aber nach einigen Recherchen hab ich erfahren, dass die Dinger auf nasser Fahrbahn relaiv schlecht sind... Naja und nun bin ich bei den Continental PremiumContact gelandet. Sind nicht ganz so billig aber hoffentlich besser...
Wollt mal wissen auf welchen Schlapfen eure Xs unterwegs sind bzw. sein werden...

mfg, Wolfgang

wirthensohn 10.02.2009 13:19

Zumindest im Format 205/55R16 ist der Falken mit der Bewertung "nicht empfehlenswert" aus dem ADAC-Test raus gekommen. Der Conti PremiumContact ist durchweg gut bis sehr gut getestet worden.

Ich orientiere mich vor einem Reifenkauf gerne an Reifentests. Richtig schön zusammen gesammelt und gut durchsuchbar findest Du Testergebnisse hier:

http://www.reifenpresse.de/reifentes...fortsuche.html

Gruß,
Christian

mx6mod 10.02.2009 16:03

ich fahre denn
Dunlop sport9000 in der dim 215/45/17

Daniel Weiss 10.02.2009 17:20

fahre den GoodYear Excellence 215/40ZR17 83W und bin voll zufrieden damit; wollte eigentlich einen Michelin, aber der wär um einiges teuer gewesen, und somit war die "2. Wahl" für mich die Beste :)

Daniel Weiss 10.02.2009 17:21

Zitat:

Zitat von mx6mod (Beitrag 70502)
ich fahre denn pirelli sport9000 in der dim 225/45/17

rein rechnerisch passt der doch nicht auf den Xedos? wäre nicht 225/35/18 die nächste Möglichkeit? oder 225/30/18?

wirthensohn 10.02.2009 17:37

@Daniel: ich denke doch mal, dass er diese Reifen nicht auf einem Xedos 6 fährt. Ganz nebenbei verrät das Reifenformat, dass es auf 17"-Felgen montiert ist. Da wären 18"-Reifen sicher nicht die nächste Möglichkeit... ;)

Mich wundert nur eher, seit wann Pirelli einen Sport 9000 herstellt? Ich kenne eigentlich nur den Dunlop SP Sport 9000?!

Gruß,
Christian

mazolaexodus 10.02.2009 18:55

Hallo Wolfgang,

stehe auch kurz vor den Entscheidung neue Reifen im Format 215/40 R17 zu kaufen.
Habe schon diverse Marken in dem Format gefahren, da auch unser Focus damit unterwegs ist.

Die Conti Sport Contact sind sehr gut, haben aber auch ihren Preis. Damals waren sie auf dem Auto drauf. Für das was sie kosten, würde ich sie mir allerdings nicht kaufen.

Habe dann Hankook K104 ausprobiert. Sind billig, haben auch noch ein ganz passables Handling auf trockener Fahrbahn aber bei Nässe kannst du sie vergessen.

Als nächstes kamen dann Uniroyal Rainsport 1 zum Einsatz. Die waren auf trockener Fahrbahn schon spürbar besser und auf Nässe kein Vergleich.
Meiner Meinung nach hat der Reifen ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

Zur Zeit fahre ich auf dem Xedos 6 die GoodYear F1 GSD3, über die ich nichts nachteiliges sagen kann. Wenn man der diversen Tests glauben darf, dann zählt der F1 GSD3 mit zum Besten, was man kaufen kann. Im Verleich zu Conti oder Michelin ist der Goodyear allerdings preisliches schon ein Sonderangebot.

Der Falken FK-452 soll angeblich auch sehr gut sein. Hätte ihn auch schon fast einmal gekauft, hab mich dann aber doch zu Gunsten des Uniroyal Rainsport entschieden, da beide preislich auf einem Niveau lagen.

Auf meinem letzten Xedos 6 hatte ich mal den 225/45er Dunlop SP9000 auf 16 Zoll Felgen gehabt. Mit denen war ich sehr zufrieden. Insbesondere was die Langlebigkeit anbelangt. Damals habe ich die Reifen drei Sommer (ca. 60.000 km !) gefahren. Zwei Reifen hatten danach noch 4-5 mm und die anderen 5-6 mm Profil. Mit anderen Worten: einen Reifen der auch nur annähernd so lange gehalten hätte, habe ich danach nie wieder fahren dürfen.
Der SP9000 ist zwar mittlerweile ein Auslaufmodell aber immer noch recht teuer. Zu einem vernünftigen Preis würde ich den aber durchaus in die engere Wahl nehmen.

Also meine Favoriten sind neben dem letztgenannten der F1 GSD3 sowie der Rainsport 1 (zum neueren Rainsport 2 kann ich leider nichts sagen).

Beste Grüße
Martin

Daniel Weiss 10.02.2009 18:58

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 70509)
Auf meinem letzten Xedos 6 hatte ich mal den 225/45er Dunlop SP9000 auf 16 Zoll Felgen gehabt.

??? *wirr*

David 10.02.2009 19:01

Hallo,
die Uniroyal Rainsport sind absolut TOP:!:Kann man nur Empfehlen.Bin 4 Jahre damit gefahren.
Fahre jetzt seid letztes jahr die Falken Fk-452. Die sind genau so Super sogar ein Tick leiser denke ich, kann ich aber nicht genau sagen. Aber egal welchen du nehmen würdest beide sind echt TOP.
Format: 215/40/17"

w00lf 10.02.2009 19:15

Hallo,

Anscheinend hat sich der Anbieter bei dem ich die alten ContiPremiumContact bestellt hätte in Luft aufgelöst...:-x
Die neuen sind mir da doch zu teuer... Nun stehe ich also zwischen den Goodyear Eagle F1 GSD-3, den Goodyear Excellence, den Falken FK-452 und den Yokohama s.drive... Preislich alle gleichauf (um die 95€/st.), wobei mich besonders die Yokohama interessieren. Hat die schon mal jemand gefahren?

mfg, Wolfgang

Littelsix 10.02.2009 20:56

Moin,

meine Sport Contact 2 waren echt gut, 205/45 17. Nun, nach 7Jahren benötige ich auch mal neue. Den Contact 2 gibt es scheinbar nicht mehr, werde ich wohl auf den 3er gehen, sonst gibts nur wieder Ärger beim TÜV.
Schauen wir mal.

LittelSix

w00lf 10.02.2009 21:36

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 70519)
Moin,

meine Sport Contact 2 waren echt gut, 205/45 17. Nun, nach 7Jahren benötige ich auch mal neue. Den Contact 2 gibt es scheinbar nicht mehr, werde ich wohl auf den 3er gehen, sonst gibts nur wieder Ärger beim TÜV.
Schauen wir mal.

LittelSix

http://www.goodwheel.de/products/dir...R-MFS-XL-.html

mfg, Wolfgang

Rossi 11.02.2009 21:12

Hej, im Sommer fahre ich die Falken FK452 in 215/40/17.

Kann bis jetzt nur positives berichten, leise guter Grip in Kurven, nicht zu hart, schön direkt, gutes Verschleissbild, homogen bei Nässe.

Die Falken sind von der Bauform/Karkasse aber relativ schmal (7x17").



Btw: Gibt es Reifen die breiter ausfallen. :?:

Ich hatte früher mal Firestone SZ40 in 205/55/15 die waren in Wirklichkeit 225 mm breit.

Sebastian 12.02.2009 06:56

Ich hatte die Yokohama C.Drive in der normalen Dimension 195/60 R15 V.

Nach 4 Jahren müssen jetzt neue her. Ich denke, dass ich mich für das Model Yokohama C.Drive entscheiden werde ;)

Allein diese Ruhe beim Fahren!!

Keine Ahnung warum bei einigen Tests da etwas anderes Berichtet wird. Meiner Ansicht nach sind die extrem Geräuscharm.

PremiumXedosClass1 12.02.2009 13:45

TIPP:

Hankook S1 Evo (Evolution) in 215-40-17

Super Traktion, Handling und Rollwiderstand.
Leiser Lauf und super Spurtreue bei Trockener wie auch auf nasser Straße; für einen Breitreifen nicht immer selbstverständlich.
Super Optik und asymmetrisches Prifildesign.
Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt.

Alternative dazu:
Continental Sport Contact 4.
Eines der Premiumreifenmodelle mit Super Testkriterien in sämtlichen Reifentests. Ein super Allrounder.
Allerdings schlägt sich das dann auch im Preis nieder...
Qualität hat eben seinen Preis :D

Gruß

Larsi 14.02.2009 09:00

Hallo

Ich kann Dir die Goodyear F1 GSD3 empfehlen. Fahre die nun schon 5 Jahre jetzt kommt das 6 und letzte drann.Fahren sich immer noch Super.Neue Reifen fahren sich fast immer gut aber wenn sie in die Jahre kommen dann bauen sie sehr schnell ab.
Ich habe mit den Reifen 5 Jahre Erfahrung und kann nicht meckern.Wenn es die noch gibt schlag zu und Du hast die nächsten Jahre ein tollen Reifen der zum Xedos optimal passt.


Gruß Larsi

wirthensohn 14.02.2009 09:05

Die F1 GSD3 wollte ich vorletztes Jahr haben, hätte sie aber nur noch mühsam als Auslaufmodell irgendwo organisieren müssen. Der Nachfolger F1 Asymmetric ist aber zumindest gleichwertig.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.