Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Komplettlackierung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41306)

Daniel Weiss 25.02.2009 23:05

Komplettlackierung
 
Weiß jemand zufällig wie hoch der Preis für eine Komplettlackierung ist? Würd mich mal interessieren... meine allerdings keinen Pfusch in irgendeiner Garage wo man dann ungewollt gleich mehrere Farben anstatt einer hat, sondern was richtiges professionelles.

(hab das nicht vor aber mich würds mal interessieren was sowas kostet)

w00lf 25.02.2009 23:47

Ich würd mal sagen, wenns den Xedos in deiner Wunschfarbe gibt, kauf ihn dir, is sicher billiger...:D (nicht ernst nehmen)

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 26.02.2009 00:14

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 71178)
Ich würd mal sagen, wenns den Xedos in deiner Wunschfarbe gibt, kauf ihn dir, is sicher billiger...:D (nicht ernst nehmen)

mfg, Wolfgang

pink mit orangen Punkten und roten Strichen? :D

Webmasterxp 26.02.2009 07:34

Hallo,

ich habe schon bei div. Lackierereien gefragt für den X9 und da war von 1800 ( Kumpel) bis 3000 euro alles dabei.

Mfg

Toby 26.02.2009 11:39

Hi!

Mein Kumoel ist Lackierer!!! Hab ihn auch schon mal gefragt!

Offiziell mit Rechnung und Ab- und Anbau aller Teile ca. 4500€!!! Bei ner guten Lackiererei!

Wenn du das vorhaben solltest, dann lass ihn dir Folieren! Kostet für den X9 800€!!! Wird bei mir evtl. im Sommer gemacht! 8)

MfG Toby

Rooz21 26.02.2009 13:47

und bei nem tieferen kratzer haste dann den salat oder ?
ich mein jetzt wenn das ne folie ist!

w00lf 26.02.2009 13:51

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 71207)
und bei nem tieferen kratzer haste dann den salat oder ?
ich mein jetzt wenn das ne folie ist!

Und den hast bei ner Lackierung nicht?? :D
Bei der Folie schleimst dich sicher nicht so, is ja auch vieeel billiger...8)

mfg, Wolfgang

PS: 800 für den X9? Wo hast du den Preis her? Würd mich für den X6 interessieren....

Lou 26.02.2009 14:14

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 71201)
Wenn du das vorhaben solltest, dann lass ihn dir Folieren! Kostet für den X9 800€!!! Wird bei mir evtl. im Sommer gemacht! 8)

MfG Toby

Hi Toby,
800,-Euro ist ein super Preis, wir haben für meinen X6 fast 3 Tage gebraucht.
Wir waren zeitweis mit 3 Mann am Wagen, 2 Werbetechniker und ich.
Das Material war noch der kleinste Posten, bei mir 200 Euro, billige Folie gibts ab 50 Euro ausreichend für ein Fahrzeug.

Bei mir wären es 1200 Euro geworden wenn es nicht mein Bruder (einer der Werbetechniker) gemacht hätte.

Zum Thema Kratzer in der Folie, man kann zwar Teile ausschneiden und ersetzen aber besser ist es den ganzen Teil auszutauschen. Die Teile beim Xedos sind teilweise recht groß.

Gruß

Lou 8)

Nipponcruiser 26.02.2009 18:33

Hey @all,

also ich zahlte vor 5 Jahren für die Lackierung meines Ford Capri 1000Eur.
Allerdings habe ich die Vorarbeiten selber gemacht, und natürlich das Auto selber zerlegt, sowie später zusammengebaut.
Die Qualität der Arbeit ist auch gut.

Aber; Nicht alle Lacker lassen sich darauf ein, dass man die Vorarbeit selber macht. Wird beim Füllern / Spachteln gepfuscht, und es kommen nach einer Weile Blasen oder sonste was raus, sucht man ja später eine schuldigen...

Gruß Thomas

w00lf 26.02.2009 19:37

Zitat:

Zitat von Nipponcruiser (Beitrag 71228)
Hey @all,
also ich zahlte vor 5 Jahren für die Lackierung meines Ford Capri 1000Eur.
Gruß Thomas

:O.... Bilder??

mfg, Wolfgang

Nipponcruiser 26.02.2009 20:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Klaro. Hoffentlich erkennt man auch was.

Zur Info der tragischen Geschichte : Das Auto wurde zuvor von Schwager und mir in Eigenregie lackiert.
Dafür das es ohne Lackierkabine gemacht wurde war das Ergebis sehr gut. Den Lacknebel hat man mit einer Politur wegbekommen.

Und knapp 2 Monate später wurde das Auto von Vandalen zerkratzt. Ich blieb auf dem Schaden sitzen, und es hies "auf ein neues" , aber diesmal beim Lackierer . Die Pics zeigen das Auto nach der Lackierung beim Lacker

Gruß, Thomas

Anhang 2549

Anhang 2550

w00lf 26.02.2009 23:18

Sehr geiles Auto...
(Wo ist der Sabber-Smiley?? :D)

mfg, Wolfgang

masta-elvis 26.02.2009 23:47

Zitat:

Zitat von Lou (Beitrag 71209)
Hi Toby,
800,-Euro ist ein super Preis, wir haben für meinen X6 fast 3 Tage gebraucht.
Wir waren zeitweis mit 3 Mann am Wagen, 2 Werbetechniker und ich.
Das Material war noch der kleinste Posten, bei mir 200 Euro, billige Folie gibts ab 50 Euro ausreichend für ein Fahrzeug.

Bei mir wären es 1200 Euro geworden wenn es nicht mein Bruder (einer der Werbetechniker) gemacht hätte.

Zum Thema Kratzer in der Folie, man kann zwar Teile ausschneiden und ersetzen aber besser ist es den ganzen Teil auszutauschen. Die Teile beim Xedos sind teilweise recht groß.

Gruß

Lou 8)

sorry für die störung...

ach...ich wusste es doch, irgwo hab ich diesen giftgelben xedos schonmal gesehn, als ich auf das nummernschild schaute, war es mir klar...hehe ich komme auch aus neuwied, schickes wägelchen ^^

gruss, wesa!

Lou 27.02.2009 09:45

Zitat:

Zitat von masta-elvis (Beitrag 71246)
sorry für die störung...

ach...ich wusste es doch, irgwo hab ich diesen giftgelben xedos schonmal gesehn, als ich auf das nummernschild schaute, war es mir klar...hehe ich komme auch aus neuwied, schickes wägelchen ^^

gruss, wesa!

Wie sagt man bei uns "Bekannt wie ein bunter Hund" :D

Lou 8)

shane 27.02.2009 22:51

Im April gehe ich wohl auch dem Projekt: "Xedos komplett neu lackieren" nach. Nachdem ich mir anfang des Jahres den Kotflügel an nem Pfosten gedameged hab, hatte ich folgende Optionen:

1. Auf den Zufall warten, dass ich einen in meiner Farbe bekomme
2. Einen mit ner anderen Farbe holen und ihn lackieren lassen

Eher die erste Option klar gehen würde, würde ich im Lotto gewinnen.

Bei der zweiten: Kostenvoranschläge zwischen 380€ und 500 € - und man (zumindest ich) würde immer nen Farbunterschied sehen!

Nachdem ich nun dank Peter Willer nen Kotflügel bekommen hab, hab ich mich in Polen ein wenig umgehört, Ergebnis:

Komplettlackierung ab ca. 200€ in ner Hinterhofgarage ( lass ich eher die Finger von) bis ca. 600 - 700€ bei einem renomierten Lackierer oder nem Mazda Vertragshändler ( da lacht das Herz trotzdem )

Muss halt nochma schauen ob ich die originale (alte) Farbe machen lasse, oder dann, wenn schon doch was anderes!

Nipponcruiser 28.02.2009 10:03

das was shane sagt, kann ich 100% zustimmen. In Polen kann man sein Auto günstig und gut richten lassen.
Ich habe meinen 79er Nissan Laurel damals in Polen richten lassen. ( Radläufe schweisen, Bleche etz ), dann lackieren. War alles sehr sauber gemacht.
1 Jahr später drückte ich mir meine Tür ein. Kostenpunkt hier; Ausbeulen + Lackieren 1500 DM ( war noch DM Zeit ). Polen habe ich 400 DM bezahlt, und die haben den Lack so gut angemischt, dass man wirklich so gut wie nix gesehn hat, dass die Tür lackiert war.

In BRD muss man schon gut suchen, bis man was findet, was halbwegs bezahlbar ist.

Gruß

loelik 01.03.2009 21:22

Abend

Polen oder Tschechei sind bestimmt günstiger, als bei uns. Hat schon jemand von kurzen solche Erfahrung gemacht? Und vielleicht weißt ob die zu tage genau so teuer wie da sein.
Mein Schätzchen muss ich auch reparieren. Ein “gute Onkel” hat mit seiner Autotür mein Kotflügel erwischt.:gun: Und so gemein, dass ich das erst gesehen als es rosten angefangen hat. In Lackiererei wurde mir gesagt, dass Kotflügel muss raus, neue geschweißt und ganze Seite lackiert. Und für alles 1200€.:wall:

Gruß Loelik

DukeMagic 01.03.2009 22:16

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 71201)
Hi!

Mein Kumoel ist Lackierer!!! Hab ihn auch schon mal gefragt!

Offiziell mit Rechnung und Ab- und Anbau aller Teile ca. 4500€!!! Bei ner guten Lackiererei!

Wenn du das vorhaben solltest, dann lass ihn dir Folieren! Kostet für den X9 800€!!! Wird bei mir evtl. im Sommer gemacht! 8)

MfG Toby

Servus Toby, warum willst du deinen folieren lassen ? Und wenn, dann in welcher Farbe ?
Ich frage deswegen, weil ich mir das auch shcon lange überlege, silber ist nun mal nicht meine Lieblingsfarbe, dann schon eher schwarzmetallic, aber ob ich da mit Folie weit komme, weiß ich nicht.

Wäre interessant, ob es schon einige reale Erfahrungen mit Folien gibt. Damit meine ich nicht zwingend Werbefahrzeuge, die aus diesem Zweck den Anzug wechseln mussten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.