Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Twingo vs. Corsa (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41362)

Daniel Weiss 10.03.2009 09:27

Twingo vs. Corsa
 
Hallo Leute, ich weiß dass dieser Thread NIX mit dem Xedos zu tun hat, aber in gewisser Weise denke ich dass die Rubrik "Sonstiges" hierfür vielleicht "missbraucht" werden könnte...

meine Freundin plant sich ein neues Auto anzuschaffen (ich bekomm dann ihren alten Twingo den ich mit Wechselkennzeichen als Arbeitsauto verwenden werde um den Xedos ein wenig zu schonen und Geld zu sparen.

Zur Auswahl steht:

Renault Twingo Trend 1.2 16V mit 75 PS Benzin - 3 Türer
Opel Corsa Edition 1.2 80 PS Benzin - 5 Türer

Mit den notwendigen Paketen, damit beide in etwa gleichwertig sind von der Ausstattung her, würde der Twingo ca. 10.500 Euro kosten und der Opel ca. 14.500 Euro. (Achtung Österreich-Preise!)

Preislich haben wir rausgeholt was rauszuholen war (12% beim Opel!).

Hat jemand Erfahurng mit den beiden Autos? Am Mittwoch haben wir eine Probefahrt mit dem Corsa. Qualitativ denke ich ist der Opel eine halbe bis eine Klasse höher, allein schon die Verarbeitung im Innenraum. Vorteilhaft wäre auch der 5-Türer, denn man weiß ja nicht obs in ein paar Jahren nicht Nachwuchs gibt :) Rein preislich wäre natürlich der Twingo günstiger...

Beim Twingo allerdings 3 Monate Wartezeit, beim Opel geht das ratz-fatz...

Mich würde eure Meinung hierzu interessieren, danke!

Björn 10.03.2009 10:09

wenn du das als reines arbeitsauto haben willst und vielleicht mal schnell damit morgend brötchen holen fahren willst nimm den twingo der is nach deinen ausführungen günstiger wird wohl auch leichter sein und auch etwas weniger sprit verbrauchen.
wenn du einen vollwertigen zweitwagen suchst macht ein 5 türer deutlich mehr sinn zumal der corsa auch ein glein wenig größer sein wird denke ich..

Daniel Weiss 10.03.2009 10:32

nein nein, den ALTEN Twingo nehm ich als Arbeitsauto, meine Freundin kauft den Neuwagen für sich (20 km arbeitsstrecke, fürs einkaufen usw.). den Xedos und den alten twingo hab dann ich.

was mich eben ein bisschen stört ist dass der neue twingo auch nur 3 türen hat und eben der corsa 5 hätte...

Dietmar 10.03.2009 10:40

Niemlas
 
nicht kommt mir ein Renault ins Haus. (Ausser Dacia evt.)
Und 5 Türen sind 3en immer vorzuziehen. Spätestens wenn der Nachwuchs kommt, aber auch wegen der Oma :)

Ganz klar Opel, allerdings, wenn die Pleite machen, was dann?
Also würde ich mal Ford oder Toyota?

Gruß
Dietmar

wirthensohn 10.03.2009 10:41

Zum Corsa kann ich nur sagen, dass dieser in Größe, Gewicht und Qualität dem klassischen Kleinwagensegment eigentlich längst entwachsen ist.

Vor meinem Bürofenster steht gerade solch ein Corsa D neben einem Astra F. Der Corsa ist so breit und fast so lang wie der Astra, aber deutlich höher. Das ist also kein Kleinwagen mehr, sondern ein richtig ausgewachsenes Auto.

Und um das mal ins Bewusstsein zu holen: der Corsa ist 3,99 m lang. Der Mazda 323 anno 1987, bekanntlich Kompaktklasse und in Golf II Format, war exakt 3,995 m lang - also 5 mm länger...

Leider ist er auch entsprechend schwer. Selbst mit Minimalausstattung und dem kleinen 60 PS Dreizylinder-Benziner wiegt er schon so viel, wie ein Xedos 6 mit Vierzylinder! Da würde ich einen 1,2 Liter Benziner schlicht als untermotorisiert bezeichnen und zum größeren Motor greifen.

Beim Corsa würde ich persönlich eher zum GSI greifen: relativ sparsamer 1,6 Liter Turbo mit 150 PS, aber vor allem richtig Kraft auch bei bösen Autobahnsteigungen.

Das Schöne am Corsa: mit entsprechendem Kleingeld kann man ihn mit fast allen erdenklichen Luxus-Features aus der Oberklasse aufrüsten. Von Ledersitzen, über adaptives Kurvenlicht, Xenon und sogar Lenkradheizung ist alles erhältlich :)

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 10.03.2009 10:49

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 71828)
Leider ist er auch entsprechend schwer. Selbst mit Minimalausstattung und dem kleinen 60 PS Dreizylinder-Benziner wiegt er schon so viel, wie ein Xedos 6 mit Vierzylinder! Da würde ich einen 1,2 Liter Benziner schlicht als untermotorisiert bezeichnen und zum größeren Motor greifen.

Der 1.4 mit 90 Ps kostet aber um 1000 Euro mehr... bin auf die Probefahrt mit dem 80 PS gespannt... Freundin will ja ein "normales" Auto, und der Unterschied zum momentanen alten Twingo mit 60 PS wird man sicher spüren :)

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 71828)
Beim Corsa würde ich persönlich eher zum GSI greifen: relativ sparsamer 1,6 Liter Turbo mit 150 PS, aber vor allem richtig Kraft auch bei bösen Autobahnsteigungen.

Der Kostet 23.185 Euro plus Zusatzpakete... und der hat 189 CO2-Ausstoß, also knapp 600 Euro "Straf-Steuer" mehr zahlen... :(

außerdem - der is nix für meine Freundin :) soll ja ein nettes kleines Auto sein und keine Rennsemmel

wirthensohn 10.03.2009 11:11

23.000 Euro für einen GSI? Sind bei Euch auch die Neuwagenpreise so heftig? Ich habe mir zufällig gestern einen OPC konfiguriert: 1,6 Liter Turbo, 192 PS, 18"-Felgen, Leder, Full-Option (alles drin, was die Technik hergibt) und kam auf 25.000 Euro Listenpreis (Opel Deutschland, opel.de)....

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 10.03.2009 11:14

dann geh mal auf opel.at.... der GSI kostet 23.185 euro

plus:
metallic 443 euro
leder 907 euro
OPC-Line Paket 2 = 826 euro
... und die 18-zoll gibts hier lt. prospekt für den gsi gar nicht...

wirthensohn 10.03.2009 11:14

Dietmar bringt hier gerade einen interessanten Namen ins Spiel: wie wäre es denn mit einem Dacia Sandero? 1,4 Liter Maschine, schicker, ausgewachsener Fünfsitzer mit fünf Türen in Golf-Größe und reichlich Kofferraum. Mit Klima, Fensterhebern, Zentralverriegelung und allem, was der Mensch so braucht, kommst Du locker mit 10.000 Euro weg. Und komplett aus ausgereiften Renault-Komponenten aus den alten Clio und Megane bestehend.

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 10.03.2009 11:16

haben wir auch schon geguggt, kostet mit halbwegs normaler ausstattung 10.600 euro... da kann ich mir gleich den twingo nehmen, denn der dacia gefällt uns gar nicht... soll ja kein billig-auto werden sondern ein nettes auto eben :)

mazda und toyota fallen weg, da kriegste auch nicht wirklich was günstiges (mazda 2 gefällt uns nicht so und mit zubehör kostet der weit mehr als der opel).

mammut 10.03.2009 12:16

Hallo Daniel,
ich hab als Hauptauto einen Skoda Ocativa I. Der wird zwar zu gross sein aber ich denke einfach sich nen Skoda nazuschauen wäre sicher nicht falsch. Gute Qualität, gute verarbeitung und günstig meistens auch. Ich würd aber keinen ganz neuen nehmen sondern einen Modellauslauf oder einen 1-2 Jahre alten.
lg, Manfred

Keule41 10.03.2009 12:55

Nur mal so als Anregung:
Suzuki Splash / Opel Agila oder einen etwas teueren Suzuki Swift?

Daniel Weiss 10.03.2009 13:26

ich weiß nicht, der Opel Agila und der Suzuki Swift wirken beide so hoch wie ein Minivan... und das wollen wir eigentlich nicht... und der Suzuki kommt auch auf rund 14000 euro mit wenig extras... und der Agila ist nicht wesentlich billiger...

w00lf 10.03.2009 16:24

Hallo,

Also ohne nachzudenken, würde auch ich sofort zum Opel greifen allein schon wegen der 5 Türen...
Ein Renault käme mir nicht in den Sinn, diese "Plastik"-Schaltung is so grausig zu bedienen... Aber vielleicht hat sich da ja schon was geändert... :D
Was den Opel angeht, der is wirklich riesig, hab ihn auf den ersten Blick nicht erkannt und musste nachschaun ob das wirklich ein Corsa ist... ;)
Also wenn ihr einen kleinen Wagen wollt würd ich dann schon eher zum Agila greifen.
Unde den Dacia: sieht nett aus aber wennst den einmal angreifst... Wie eine Coladose... :D

mfg, Wolfgang

meester 10.03.2009 17:19

Also ich würd ganz klar den Corsa nehmen. Aber wie wärs mit dem Mazda 2 als Fünftürer? Und mit Sportpaket sieht der doch absolut super aus.
Gruß

wirthensohn 10.03.2009 17:47

@meester: hast Du mal die Preise für den M2 gesehen? Der fängt als halbwegs erträglich motorisierter 1.5er nur mit dem Nötigsten ausgestattet bei knapp 17.000 Euro an. Und selbst als schlapper 1.3er sind locker 15.000 Euro halbnackt fällig. Für den Preis kannst Du bei einem vergleichbaren Corsa nochmal einige Kreuze in der Aufpreisliste machen...

Navi, Leder, Kurvenlicht, aktive Kopfstützen und 18"-Alus kriegst Du beim M2 nicht mal gegen Geld und gute Worte :(

Gruß,
Christian

Nipponcruiser 10.03.2009 18:09

Also von Renault bin ich auch nicht überzeugt.
Durfte paarmal Megane, Laguna fahren. Das waren zwar Modelle noch von 2002, jedoch war die Verarbeitung recht mies. Die Autos hatten um 70tkm, und fühlten sich an, wie gute 170tkm.

Einen Twingo hatte ein Kumpel. ( Altes Modell ). War das gleiche... nach 35tkm, Wasserpumpe am Arsch, beim Tür zumachen fallen die Verkleidungen ab ( Türe , Dachhimmel... ), Fensterheber gehn kaputt.
Naja, war nicht so dolle das Auto.

Würde da auch, obwohl teurer den Opel nehmen.
Kein schlechtes Auto wäre auch der VW Polo, der ja kurz vor der Ablösung steht, und recht ausgereift ist. Nur verbraucht der 80PS scheinbar bissl viel.

Wenns billig sein soll, dann lieber den Toyota Aygo, oder so. Der kleine 3zyl macht sogar Spass beim fahren.

Gruß, Thomas

Daniel Weiss 10.03.2009 19:16

der Aygo kostet aber auch 12000 Euro und mit Ausstattung 13-14000 euro.... das ist dann wieder zu viel für den Kleinen...

Dietmar 10.03.2009 19:27

Wie wäre es
 
mit einem feinen gebrauchten Mazda?

Wenn ich einen kleinen empfehlen darf: Demio. Fährt immer.

Nipponcruiser 10.03.2009 19:31

Gut, dass mag sein.
Jedoch ist es in meinen Augen trotzdem das bessere Auto. Zumindest denk ich - vorrausgesetzt das die technik weitestgehend japanisch ist. ( Ist aber wohl so ) das man da längere Freude dran hat. Es gibt ja noch die Sondermodelle Cool und Team, die mit guter Ausstattung billiger sind.

Naja :) ein eher optisch hässliches Auto ist der Daihatsu Cuore, aber der ist eigentlich recht gut. Vorallem hat der hinten sehr viel Platz.
Meine Mum hatte 2mal nen Charade. Die waren sehr sehr zuverlässig.

Nipponcruiser 10.03.2009 19:33

Stimmt.
Demio, oder gar der ältere Mazda 2 sind gute Autos.

Und wenns was anderes sein sollte; Honda Jazz ist auch nicht schlecht, oder der alte Yaris

hayabubu 10.03.2009 20:41

daihatsu sirion wäre vielleicht auch ne alternative.
gute bewährte technik, mit klima ab 11500 € zu haben, hat serie 5 türen und sieht gar nicht mal so übel aus.

w00lf 10.03.2009 22:14

Ja, einen Mazda 2 mit Millermotor.... Das wärs doch... :D

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 11.03.2009 09:10

sind jetzt Probegefahren mit dem Opel Corsa, haben uns ein Angebot machen lassen für den Opel Corsa Style mit 90 PS.

Listenpreis mit kleiner Zusatzausstattung 18.300 Euro, abzüglich Rabatt 15.840 Euro. :)

Ich glaub der wirds... ist echt fein zum fahren!

Webmasterxp 11.03.2009 15:48

Also wir haben auch den Dacia Sandero neben meinem X9.

Billigauto? Ihr müßt den mal fahren,da klappert nix und die Verarbeitung ist auch mehr als überzeugend in diesem Preissegment.

Ich kann den Sandero nur jedem ans Herz legen ,der ein günstiges neues Auto haben will.

Mfg

w00lf 11.03.2009 18:40

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 71911)
Also wir haben auch den Dacia Sandero neben meinem X9.

Billigauto? Ihr müßt den mal fahren,da klappert nix und die Verarbeitung ist auch mehr als überzeugend in diesem Preissegment.

Ich kann die Sandero nur jedem ans Herz legen ,der ein günstiges neues Auto haben will.

Mfg

Ich hab das Auto nie von innen gesehen, geschweige denn gefahren, aber habs einmal im Dienst zufällig gesehen (war ein Preis bei einem Gewinnspiel) und habs nur mal angefasst, und was soll ich sagen, fühlt sich an wie eine billige Dose....:D

mfg, Wolfgang

Webmasterxp 11.03.2009 19:40

Na dann...wir sind zufrieden mit der Dose paahh.!

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.