Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Radioempfang (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41383)

Daniel Weiss 14.03.2009 17:56

Radioempfang
 
Nachdem der Antennenmotor kaputt war hab ich mir einen neuen originalen Antennenmotor plus Stab gegönnt.

Nun krieg ich, egal wo ich bin, exakt 1 Sender (und zwar Ö3) rauschfrei rein, die andren Sender nur sehr rauschend oder gar nicht.

Woran könnte das liegen? Könnte da beim Einbau ein Kabel nicht richtig angeschlossen worden sein? An der Stabantenne kann das ja wohl kaum liegen?

Danke...

w00lf 14.03.2009 17:59

Hm, vielleicht hilfts dir, als ich meinen X gekauft hab, is die Antenne immer ganz rausgefahren (aber natürlich nimmer zrück). Radioempfang war unter aller Sau, nun, nachdem die Antenne schon lange nicht mehr ganz rausfährt (ca. die Hälfte) is der Empfang 1A... Keine Ahnung warum.... :D

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 14.03.2009 18:04

janö, aber ich zahl doch nicht fast 400 euro und dann hab ich keinen Empfang mehr? Ich mein, ich hör eh wenig radio, aber nach dieser Investition hab ich mir vorgenommen mehr zu hören und hierfür wollt ich sie programmieren...

GIFT2 14.03.2009 19:24

Nabend Daniel

Wäre es denn nicht sinnvoll die Leute zu fragen, die jetzt deine 400 Euro haben :?:
Und nein, die Antenne läßt sich nicht programmieren - nur ein- oder ausfahren oder sie ist eben kaputt ;)

Gruß
Andre

Daniel Weiss 14.03.2009 19:32

joa, da werd ich fragen, aber vorher wollt ich mich hier informieren woran es liegen könnte, kenn mich ja technisch nicht wirklich aus... :) Es könnte ja sein dass sich ein Kabel am Radio oder an der Antenne gelöst hat :?:

GIFT2 14.03.2009 19:42

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 72101)
...
Es könnte ja sein dass sich ein Kabel am Radio oder an der Antenne gelöst hat :?:

Soweit ich mich erinnern kann (hatte meinen Stab vor einigen Jahren selbst getauscht) hat die Antenne eine Kabelpeitsche mit Stecker dran, der dann mit dem Kabelbaum verbunden wird.
Beim Tausch der Antenne muß man auch nicht am Radio rumfummeln.
Weshalb sollte sich jetzt plötzlich ein Kabel gelößt haben ?
Die Wahrscheinlichkeit find ich gering, obwohl es sich bei dir irgendwie so anhört.

Wenn du es selbst schecken willst mußt du halt mal die Verkleidung im Kofferraum abnehmen und die Kabelverbindung prüfen.

Daniel Weiss 14.03.2009 19:50

nene... selber nicht :) aber ich muss eh in die Werkstatt, ich glaub ich hab mir einen Nagel eingefahren oder so :(

Irgendwas muss da mit der Antenne sein... mal schaun... kann ja nicht sein dass plötzlich so gut wie gar kein Empfang mehr ist... als die Antenne kaputt war und ich ohne Antenne rumgekurvt bin, hatte ich den selben schlechten Empfang, also nur den Ö-Hauptsender Ö3 und sonst findet man mit Glück Ö1...

GIFT2 14.03.2009 20:27

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 72103)
... als die Antenne kaputt war und ich ohne Antenne rumgekurvt bin, hatte ich den selben schlechten Empfang, also nur den Ö-Hauptsender Ö3 und sonst findet man mit Glück Ö1...

Na dann ist wohl klar, dass du eine Kabelunterbrechung seitens der Antenne hast - muß man nicht drüber diskutieren.
Laß dir blos keine Kohle mehr dafür abnehmen, der Fehler muß als Garantieleistung durchgehen.

Daniel Weiss 14.03.2009 20:37

janö das ist klaro dass ich dafür nix zahle bzw. zahlen muss, ist ja erst seit dem Einbau so

DukeMagic 15.03.2009 13:26

Servus,
das mit der doofen el. Antenne scheint ja eine der Schwachstellen schlecht hin bei den Mazdas dieser Dekade zu sein. Mein X9 ist auch betroffen. Und der 323 FBA BJ 1997, den ich vorher gefahren bin, hatte das gleiche Problem, dass die Antenne nicht mehr richtig rein und/oder nicht mehr richtig ausfährt. Irgendwann wollte ich das Problem mal lösen. Aber wenn, dann kommt nur eine endgültige Lösung in Frage. Nur kaputten Stab und/oder Motor tauschen kommt nicht in Frage, weil das dann später einfach wieder kaputt gehen wird.

Aber welche Alternative ist denn überhaupt sinnvoll möglich und mit vertretbarem Aufwand realisierbar ?

Daniel Weiss 15.03.2009 13:28

nuja, du kannst dir so eine kleine Stummelantenne raufmachen, ist allerdings Geschmackssache und meiner Meinung nach unpassend zum Xedos. Wie das allerdings genau abläuft weiß ich nicht, aber ich denke dass es nicht allzu teuer sein würde.

Peter Willer 15.03.2009 18:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich liebe meine "Stummelantenne" ;) Passt optisch sehr gut finde ich. Der Empfang muss ich zugeben ist nicht ganz so gut wie mit der großen Antenne.

GIFT2 15.03.2009 18:37

Zitat:

Zitat von DukeMagic (Beitrag 72138)
...
Aber wenn, dann kommt nur eine endgültige Lösung in Frage. Nur kaputten Stab und/oder Motor tauschen kommt nicht in Frage, weil das dann später einfach wieder kaputt gehen wird.
...

Meine automatische Teleskopantenne wird definitiv bis zum Tod des X mit durchgehen.
Natürlich muß man sie auch mal reinigen und bissel Ölen.
Wenn man Temperaturen unter null hat und die Antenne einfriert und man sie dann (mit Gewalt) einfahren läßt ist auch nicht so optimal - ich lasse das Radio dann einfach aus. Die 20 Minuten wo ich auf Arbeit fahre kann ich dann auch mal den Motor und andere Geräusche des X unter die Lupe nehmen.

Wenn du mit einer originalen Automatikantenne bei minus 5 Grad und salzigem Schneedreck an jedem Autobahnparkplatz anhältst und die Zündung aus und wieder einschaltest - hält die maximal einen Tag von Leipzig nach München :p

Also viel Spaß und immer die Physik etwas im Auge behalten. ;)

w00lf 15.03.2009 19:16

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 72170)
Meine automatische Teleskopantenne wird definitiv bis zum Tod des X mit durchgehen.
Natürlich muß man sie auch mal reinigen und bissel Ölen.
Wenn man Temperaturen unter null hat und die Antenne einfriert und man sie dann (mit Gewalt) einfahren läßt ist auch nicht so optimal - ich lasse das Radio dann einfach aus. Die 20 Minuten wo ich auf Arbeit fahre kann ich dann auch mal den Motor und andere Geräusche des X unter die Lupe nehmen.

Wenn du mit einer originalen Automatikantenne bei minus 5 Grad und salzigem Schneedreck an jedem Autobahnparkplatz anhältst und die Zündung aus und wieder einschaltest - hält die maximal einen Tag von Leipzig nach München :p

Also viel Spaß und immer die Physik etwas im Auge behalten. ;)

Ölen und putzen hilft leider auch nicht immer, bei meiner wurds nur schlimmer... Aber mal schaun was der Frühling bringt...:D

mfg, Wolfgang

GIFT2 15.03.2009 19:37

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 72171)
Ölen und putzen hilft leider auch nicht immer, bei meiner wurds nur schlimmer... Aber mal schaun was der Frühling bringt...:D

mfg, Wolfgang

Doch ölen und putzen hilft immer ;)

Nur muß mancher User mal die Antenne komplett ausbauen und mal nachschauen was sich da in dem Gehäuse (außer Dreck) noch befindet ;)

Reinigen hilft im Zweifelsfall immer :p da muß ich dir widersprechen.

w00lf 15.03.2009 20:02

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 72173)
Doch ölen und putzen hilft immer ;)

Nur muß mancher User mal die Antenne komplett ausbauen und mal nachschauen was sich da in dem Gehäuse (außer Dreck) noch befindet ;)

Reinigen hilft im Zweifelsfall immer :p da muß ich dir widersprechen.

Dann werd ich das meiner Antenne, wenn ich sie das nächste mal anstupsen muss von dir ausrichten...:D
Ne, im Ernst, wie gesagt, muss es dieses Frühjahr nochmal probieren. Und das mit dem Ausbauen muss ich auch mal probieren. Schwer?

mfg, Wolfgang

w00lf 15.04.2009 23:20

Um das mal wieder zu pushen.
Besser wurde mein Empfang jetzt mit voller Antennenlänge auch nicht...
Bei dir Daniel?

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 16.04.2009 19:35

also momentan wart ich noch 500 km dann hab ich den 150.000er Service, und da lass ich den Einbau der Antenne checken, manchmal hab ich Empfang, manchmal nicht. Wenn ich Empfang habe, dann kristallklar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.