Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ventildeckeldichtung Anzugsmomente für 1.6er (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41472)

T1-Fox 02.04.2009 08:25

Ventildeckeldichtung Anzugsmomente für 1.6er
 
Hallo Ihr lieben!

Ich suche mich gerade dumm und dämlich, irgendwo hab ich hier doch schonmal die Anzugsmomente für den 1.6er gesehn!?

Habt Ihr nen Tipp?

klose 02.04.2009 08:33

laut westatthandbuch 5,0-8,8Nm

mfg klose

T1-Fox 02.04.2009 08:34

Supi, danke Dir!
Steht da auch drinn in welcher Reihenfolge das gemacht werden muss?

klose 02.04.2009 19:11

nein steht nicht drinne, aber fang oben in der mitte an und und dann gehste über kreuz! und nciht vergessen silikon-dichtmittel an den ecken der rundungen auftragen!

mfg klose

medicalmike 02.04.2009 19:22

hey hey

ists beim 2lv6 der gleiche anzugsmoment????und wieso silikondichtmittel???

neo303 02.04.2009 21:56

Das Silikondichtmittel soll dafür sorgen, dass es auch an den Ecken sicher dicht ist.
Da der Deckel ja senkrecht draufgeschraubt wird kann kein Druck auf die vertikale Flanke (bei den Rundungen) ausgeübt werden. Ist ein konstruktionsbedingtes Problem.

Mfg

medicalmike 03.04.2009 22:17

klingt komisch ist aber so ich habs heute gemerkt^^

neo303 04.04.2009 08:59

Jup, da beginnt man an sich selbst zu zweifeln, wenn man eine nagel neue Dichtung einbaut und das Öl gleich wieder raus pfeift :x
Also: schön eindichten, dann bleibt er auch trocken ;)

Mfg

medicalmike 04.04.2009 18:13

oder wenn man alles dran hat startet und et pfeift weil dieser kleine drecksschlauch unter der ansaugbrücke net dran ist......maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan n
ich glaub diese reperatur ging ja da haben wir dann heute die stabis hinten gemacht und nachdem wir die vorhandenen umgetauscht weil falsch und für vorne......sind wir nach ATU und da hatten die noch welche.wohl die gleichen wie fürn 626 und nen kia!!!!
der letzte schliff kommt dann montag wenn ich neue radbolzen hinten rechts habe.......so ein mist!!!!:D

T1-Fox 23.08.2009 16:26

So, nächste Woche hab ich endlich mal Zeit und werd die Dichtung wechseln.

Dazu hab ich aber mal dochnoch 2 Fragen:

5,0-8,8Nm Anzugsmoment, sicher das der Wert für den 1.6er auch gilt? ...hatte jetzt mal das motor workshop manual gefunden, da stehen die gleichen Werte aber halt nur für den V6!?

Was ist den mit Silikon Dichtmittel gemeint? normales Silikon sicher nicht oder?

FLO3rp 23.08.2009 17:18

beim V6 handfest und in gegengesetzter fahrtrichtung vorne links anfangen und dann im uhrzeigersinn immer die nächst loseste schraube leicht anziehn und mit der rechten schrauben in der mitte abschließen. den druchgang in 5-6 schritten ausführen. drehmoment ca. 11- 14 Nm würde aber handfest machen wegen mehr gefühl ... mir sind schon trotz drehmomentschlüssel welche abgerissen.
Gruß FLO3rp

klose 23.08.2009 17:46

wie gesagt, laut handbuch stimmt der wert!!
kein normales silikon!! da brauchst du hitzebeständiges silikon! bekommst du bei atu!

mfg klose

T1-Fox 23.08.2009 18:28

Oki, danke Euch!

Bei der Menge an Schrauben sollte handfest wohl wirklich reichen ;)
Wollte die Dichtung eh bei ATU bestellen dann kann ich da ja gleich das Silikon mitnehmen.

Merci!

klose 23.08.2009 19:07

nimm lieber ne origonal mazda dichtung
bei atu sagte man mir. dass die aus dem züberhör nicht dicht sind!

mfg klose

T1-Fox 24.08.2009 04:54

OK, dann also nachher zum Mazda Händler :D danke für den Tip!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.