![]() |
Tieferlegung, Felgen, Reifen > Xedos 6 > ich zuck noch aus :-)
Hallo Leute,
ja ich weiß es wurde schon viel drüber geschrieben. Ja und ich habe auch (fast) alles gelesen. Und ja ich habe auch den Teil gefunden wo alles zusammen geschrieben ist. Und ja ja ich war auch bei Reifenhändlern aber die kommen mir alle vor als hätten sie etwas anderes gelernt als dass das sie verkaufen... 8) Das einzige das ich jetzt hab ist ein Bild vor meinem geistigen Auge und einen Knoten dahinter :-) Bitte um Ra(d) hehe :-) Besitze Xedos 6 Serie 1 Originalzustand bei den Rädern usw. Ich möchte: - 30cm tiefer (ganzes Fahrwerk soll geändert werden) hinten und vorne - Felgen: Barracuda Voltec T6 Pure Sports in Mattschwarz mit roten Colour Trims. (Nicht wundern wegen der Farbe meines Autos... das wird schon farblich passen wenn er fertisch ist :-)) 18" - Reifen: 215 breit So. Ich möchte diese Felgen! :!: Und sie müssen irgendwie auf diese Auto rauf. Was ich brauche wäre: - Genaue Angabe ob sie sich mit einer Tieferlegung ausgehen - Genaue Angabe aller Werte damit ich sie kaufen kann - Was ich am Auto alles ziehen und quetschen muss damit sie auch drunter passen :-) - Und wenn dann noch wer weiß wo ich sie herbekomm und auch noch wo ich das Fahrwerk herbekomm dann bin ich zu größtem Dank verpflichtet. *verneig* Freue mich natürlích über rasche Antwort denn die Erde dreht sich ja auch mit über 200 Sachen um die eigene Achse... oder irgendwie so... :-) lg, Manfred (die Verzweiflung pur) Ajo... Zwecks zu diesem Thema. Wenns nicht passt dann wirds passend gemacht :-) |
Also für das Fahrwerk kann ich dir das GTS Empfehlen :http://www.xedos-shop.de/product_inf...k-35-30mm.html
Das bild zeigt mein X. Oder hier bietet gerade jemand die Roten konis ( Kommplett )für 250€ an. Die sind dann aber ein Wennig härter als das GTS Fahrwerk. Zu den Konis mußt du dir dann noch Federn aussuchen, z.b diese: http://www.xedos-shop.de/product_inf...t-30-30mm.html Frag doch mal denn Peter Willer, der kann dir auch noch bestimmt helfen!!! |
215er und 18er? korrigiert mich wenn ich falsch liege :)
|
Hello,
jo 215 mit 18". Oder geht das nicht? Das ist ja das Problem. Wo und wie finde ich das raus. Hab ich keinen blassen Plan. :( @David Ist das GTS Fahrwerk hart oder ist es fahrbar? Wo könnte man sowas bekommen außer im Xedos Shop? Bräuchte es bis spätestens Ende nächster Woche :( Außerdem ist Peter eh schon reich durch mich geworden :-) *Hallo Peter :-)* lg, Manfred |
@deralufelgenshop
@wirthensohn Auf eure Antworten warte ich gespannt. Ihr seid ja die Profis soweit ich das mitbekommen hab :-) Ist mein Vorhaben durchführbar? Oder doch nur 17"er drauf? lg, Manfred |
Hallo,
1. 30cm ist ein bisschen zu tief, da fährst du schon in der Erde...:D:D 2. du kommst aus Österreich, vergiss die 18 Zöller. (Gut gemeinter Rat) 215er Reifen würden sich auf 18" sicher ausgehen, wenn die Felge nur 7.5" breit ist und diese Reifen im Gutachten aufgeführt sind. Sollte die Felge breiter sein muss die ET entsprechend größer sein, aber nicht über 45 gehen, sonst wirds der Rennleitung sicher wieder zu eng zum Federbein hin und zu weit nach außen stehen sie auch. Ich empfehle dir 7.5x17" mit 215/40 R17 Reifen ET am Besten größer als 45, oder du musst auf die Felgenschutzleiste am Reifen verzichten. (Diese steht bei mir genau 2mm drüber und ich hab ET48 ). Ich hoff ich konnt helfen. :) Siehs nicht zu streng, aber manche Sachen kannst in Österreich einfach nicht machen. :( mfg, Wolfgang |
huhu ^^
also 215er auf 18 Zoll Felgen müssten in der höhe 30 sein also 215/30 wenn es das überhaupt gibt dann schaweine teuer... kenn mich in A zwar ned mit der Regelung aus aber sollte doch bei den Felgen auch in dem Gutachten stehen, falls das in A bedeutung hat ^^ 215/40 auf 17" Felgen oder 225/35 auf 18" Felgen... Meine ganz eigene Meinung ist das die 17er heiß genug rüberkommen (aber jeder wie er mag). Zum Fahrwerk, da steh ich auch noch vor einem Rätsel wie du :p mfg: Dat Zombie |
Mensch Maier... ich bin ja schon verwirrt genug aber jetzt wirds ja wirklich hart für mich. hehe :-)
Danke @w00lf für den 30cm Hinweis. Ich glaub ich hab da wieder an was anderes dabei gedacht... :-D gut lassen wir das... 8) Auf jeden Fall mal Danke für eure Antworten. Ich hab ein kleines Problem. Und das ist das ich unbedingt diese Felge will (Stand: 10.04.09 13:28.59) :-) Barracuda Voltec T6 Pure Sports in Mattschwarz mit roten Colour Trims Nur gibt es diese in (bei 5x114,3): - 8,0x17 ET40 oder - 8,0x18 ET40 oder - 9,0x18 ET35. Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab dann passen auf 8,0 > 215er und auf 9,0 225er. Passen 225er überhaupt noch drunter? Ohne das ich das ganze Auto zersägen muss? Und wie es dann mit der Tieferlegung? Und gleich die nächste Frage: Wenn ich Österreich bin kann ich dann das Fahrwerk mit 50/35 nehmen oder bin ich dann schon zu tief für die österreichischen Sherrifs? Fragen über Fragen :-) lg, Manfred |
50/35 kannst du vergessen, ist unter den geforderten 11cm. Ich habe mir jetzt die H&R mit 25/25 bestellt, da bin ich über 11 cm, eventuell geht es sich mit dem GTS 35/30 auch noch aus, wird aber sicher knapp.
ciao Grisu |
Hallo Grisu,
hab grad nachgemessen. Hinten is es egal aber vorne wär ich dann auf 10cm herrunten. Und das ginge nicht mehr? Außerdem steht beim K.A.W. Performance Kit das es einstellbar ist. Was ist einstellbar? Etwas zum höherstellen? lg, Manfred |
nein unter 11cm (Fahrer noch dazu im Fahrzeug sitzend) hast du keine Chance auf eine Eintragung. Das KAW Performance-Kit ist nicht höhen- sondern härteverstellbar.
ciao |
Mhm danke. Soweit hab ich mich auch gerade durch gekämpft. Wird ein 35/30 Fahrwerk werden.
Wichtig wären jetzt noch die Felgen ob die rauf passen :( lg, Manfred |
Also, auf 8" Felgen würde ich keine 215er Reifen aufziehen.
Ich hab 215er auf 7.5" Felgen und die Reifenflanke steht schon recht schräg. Hast nix davon. Mit 50/35 KAW bist du auf jeden Fall zu tief, hab ich auch, und ich hab vorne ca. 8.5cm Höhe. Hat sich durch die leicht größeren Reifen nun auf ca. 9cm erhöht. Hinten noch Federwegbegrenzer zwischen die Federwindungen gesteckt, noch ein Finger (1cm ca.) mehr. Vorne muss ich versuchen, dass ich beim Dämpfertausch irgendwas zwischenlege (ca. 20mm vorne und hinten). Also: Mit viel Arbeit kannst du auch mit den KAW Federn durch die Typisierung kommen, aber solange du noch die Wahl hast hol dir was anderes. Und zuguterletzt: 8.0" ET40 -> vergiss es, oder zieh die Radkästen (ca. 1.5cm). (7.5" ET48 bei mir geht sich vorne knapp aus aber steht hinten drüber) mfg, Wolfgang |
Besten Dank für die Info.
Alsooo :-) Nochmals durchgelesen die Zusammenfassung der Kombinationen die es gibt hab ich diese hier gefunden: 8,0x18" | 40 | 225/35ZR18 | 30/30 Eibach | keine | HA gebördelt + gezogen | wirthensohn Das heißt die Felgen die ich möchte: Barracuda Voltec T6 Pure Sports in Mattschwarz mit roten Colour Trims gebe es in: 5x114,3 | 8,0x18" | 40 ET Das bedeutet mit einem Fahrwerk 35/30 und 225/35R18 Gummis und der Hinterachse gebördelt und gezogen müßte es passen?!? Könnte mir das wer bestätigen? Ups... hab grad den Preis gesehen... das könnt happig werden... na schau ma mal :-) |
tjo und da tun sich grad zwei Fragen auf.
- Wie sieht es aus mit der Innenseite der Radkästen. Geht es sich da aus? - Und hat wer Fotos (vorher/nachher) wie ein Radkasten nach dem "ziehen" aussieht? Würde mich freuen. Besten Dank. lg, Manfred |
Mit den 8.0x18" ET40 wirst du auch vorne ziehen müssen. Wie gesagt, meine Reifen stehen vorne bündig, und ich habe 7.5x17" ET 48, also 8mm weiter nach innen stehend und einen halben Zoll weniger Felgenbreite!!!
Ich versuch dir nur klar zu machen, dass du damit in Ö nur Ärger bekommst. :) mfg, Wolfgang PS: ein Foto: http://s10.directupload.net/images/0...p/e7jjp7g2.jpg |
hehe. das sind die kleinen Dinge des Lebens die das Leben versüßen oder?
Oder eigentlich gesagt nein. Eigentlich wollt ich es eh normal haben und nichts schlimmes. Aber irgendwie bild ich mir das jetzt ein und bekomms einfach noch nicht weg. Vielleicht ändert sich das ja noch :-) Zum Verständnis. Wenn ich ET40 hab dann hab ich mal innen im Radkasten keine Probleme oder? Wenn sie rausstehen dann müssen die Kotflügel gezogen werden weil die Reifen dahinter verschwinden sollen oder? Und wenn das aber dann alles gemacht wurde also: - Reifen ist im Radkasten - Tieferlegung läßt noch imm 11 cm unterm Auto frei - in den Radkästen schleift nichts dann müßte ich doch beim österreichischen TÜV doch durchkommen oder? lg, Manfred |
Also wenn du bei den 215er Reifen bleibst hast du innen sicher keine Probleme, auch wenn du 225 nehmen würdest hättest du wahrscheinlich kein Problem. Aber wie weit die nach außen stehen möchte ich nicht wissen. Du kennst doch die 30° nach vorne und 50° nach hinten Regel oder???
mfg, Wolfgang |
Meinst du diesen:
Prüfung der Wirksamkeit der Radabdeckungen (die gesamte Breite der Rad- und Reifenkombination muss im Bereich von 30° vor und 50° nach dem oberen Scheitelpunkt abgedeckt sein). Ich hab schon viel gelesen aber ich muss gestehen der Groschen, wie man so schön sagt, ist erst beim Fallen :-) Aber das heißt jetzt die Felgen und 225 Reifen gingen drunter aber ich muss ziehen bis die Schwarte kracht :-) Kann mir nur nicht vorstellen wie so ein gezogener Kotflügel aussieht und ob das dann noch passt. Und wie ists mit der (Motor)Leistung. Ist ja doch etwas breit dann :-) lg, Manfred (der sich bedankt das du so viel Verständnis aufbringst für mich :-)) |
Ich habe die Diskussion hier zwar nicht sehr aufmerksam verfolgt, will aber einiges klar stellen:
Beim Xedos 6 2.0i V6 benötigt man Reifen im Format 225/35R18 auf 18"-Felgen, um den gleichen Abrollumfang wie bei den Original-Rädern zu erreichen. 215/35R18 hat bereit einen zu geringen Abrollumfang und die oben erwähnten 215/30R18 sind schon weit jenseits von gut und böse. Bei Felgen im Format 8x18" ET40 genügt nach deutschen Abnahmebestimmungen reines Bördeln an den hinteren Radläufen, bei 8x18" ET35 müssen die Kotflügel hinten einen Tick geweitet werden. Vorne sind keine Arbeiten notwendig. In Deutschland ist das alles Kleinkram und tägliches Handwerk jedes Reifenhändlers und Tuners. In Österreich dürfte das jedoch schwierig bis gar unmöglich sein, wie ich es hier im Forum und in anderen Foren immer wieder lese. Möglicherweise könnte man ja noch mit ET45 arbeiten oder Felgen im Format 7,5x18" ET40 suchen - vielleicht ist damit die in Österreich geforderte Radabdeckung zu erreichen. Das käme auch einen Versuch an. Gruß, Christian P.S.: ob Du nun 215er oder 225er Reifen fährst, ändert an Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nichts. Da macht die reine Gummimischung der Reifen einen deutlich größeren Unterschied aus. |
Ja, die Schwarte muss ordentlich krachen. :D
Und mit der Motorleistung ists nicht so schlimm, du merkst zwar dass du ein bisschen langsamer beschleunigst aber das ist gering. Was du eher merken wirst, dass du mehr Kraft beim Lenken brauchst und dass der Spritverbrauch sich erhöht. Aber sonst, sieht einfach geil aus. :) mfg, Wolfgang PS: Ja, du hast die Regel verstanden. @ Wirthensohn: sagen wirs mal so: wenn du von oben gerade(!) nach unten auf die Kotflügel blickst, darfst du nach vorne 30° und nach hinten 50° nichts, und wirklich nichts sehen. Sobald man irgendwas sieht, und seis nur die Felgenschutzleiste (wie bei mir) kannst du so tolle Leisten drankleben oder ziehen. |
Von mehr Kraft beim Lenken habe ich aber bisher noch nichts bemerkt. Ich kann auch mit meinen 225ern immer noch bequem mit zwei Fingern einparken - genau so, wie damals mit den 195er Serien-Asphaltfräsen und wie mit meinen aktuellen 205er Winterreifen. Wir haben schließlich eine gescheite Servolenkung...
Gruß, Christian |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Bei uns ist es so simpel wie einfach: von den oberen 15 cm des Rades muss die Lauffläche von oben betrachtet von der Karosserie überdeckt sein. Fertig. Bei meinem Xedos 6 wurden so problemlos die 8x18" ET35 mit 225/35R18 vom TÜV abgenommen, lediglich mit der Auflage, dass die hinteren (serienmäßigen) Schmutzfänger nicht demontiert werden dürfen, um die Abdeckung zu gewährleisten. Und weil ich es gerne wieder erwähne - folgendes war zulässig, legal, abgenommen und eingetragen :) http://projekte.wirthensohn.de/Old_M...eite_gross.jpg Gruß, Christian |
Tja, deswegen dürfen jedes Jahr zum GTI Treffen am Wörthersee die deutschen Überflieger wieder nach Hause fahren bevor sie überhaupt angekommen sind. ;)
Aber mal ehrlich, dein 323 is schon extrem, so muss es ja gar nicht sein, aber ein bisschen, ich sag mal überbündig :) sollte normal kein Problem darstellen, außer in Ö. :( mfg, Wolfgang |
Den 323 nehme ich gerne immer wieder als Beispiel dafür, was legal machbar ist. Da können dann auch die Ordnungshüter am Wörthersee nicht viel unternehmen, da das Fahrzeug gemäß Straßenverkehrsordnung des Heimatlandes eindeutig zulässig ist... ;)
Sowas würde ich natürlich nicht mit einem Xedos machen, denn das ist schon optisch völlig unpassend. Aber bündig stehende Räder sollten kein Problem sein. Aber: 8x18" ET35 ist nicht mehr bündig, sondern steht selbst bei tiefergelegten Xedos 6 ein gutes Stück über. 8x18" ET40 ist einigermaßen bündig. Ob ET45 in Österreich möglich ist, kann ich natürlich nicht bewerten, aber damit stehen die Räder größtenteils im Radkasten. Gruß, Christian |
Zitat:
Auch wenn dein Auto in DE typisiert ist, darfst du gewisse Österreichische Regeln nicht brechen, z.B. die 11cm Mindestbodenfreiheit. Klar, wenn du 10cm hast wird keiner was sagen, da ist der Amtsweg zu aufwändig, aber wenn du mit 5cm angefahren kommst (und das tun sie :) ), dann wirds kritisch mit der Rennleitung. :D mfg, Wolfgang |
Sodale. besten Dank für eure ganzen Antworten.
War jetzt noch einen Sprung beim Spengler und hab mit ihm gesprochen. Ich habe mich jetzt entschieden das es 17"ler mit 215er Bereifung werden wird. Danke für eure Eindrücke und Hilfestellungen. lg, Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.