![]() |
Welche Reifen sind empfelungswert ?
HI,
Da ich bald meine neue Felgen kriege, brauche ich natürlich auch schöne Reifen. Habe mir da paar ausgesucht. 1. XL Triangle TR968 2. Linglong L688 3. Yokohama Parada Spec 2 Was meint ihr welche sind gut? Und welche sch...se? Das sollen meine Neue Felgen sein. http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-1s.jpg Ahja bei den Felgen ist ein Teilegutachten dabei auch für den Xedos 9, aber nur Tüv Österreich. Bekomme ich da probleme, bei der eintragung? Gruß, Alex |
Hallo,
auch ich hab mir lange Gedanken drüber gemacht und dann mal so durch die Runde gefragt: Link Am Ende hab ich mir dann die Goodyear Eagle F1 GS-D3 geholt. Kann ich bis jetzt nur empfehlen. ;) mfg, Wolfgang |
Hallo,
Hehe. die hatte ich schon am X6 und auch jetzt auf meinem X9 drauf. Möchte die nicht mehr haben. Frag aber nicht warum;) Gruß, Alex |
Warum? ;) (Unfall??)
mfg, Wolfgang |
Also wenn ich mir die drei Namen der Reifen so anschaue, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Die Yokohama kannst Du ja noch nehmen, das ist wenigstens ein etablierter Hersteller, der zuweilen auch mal ordentliche Reifen auf den Markt wirft. Auch wenn Yokohama-Reifen bei ADAC und AutoBild Tests gerne mit "nicht empfehlenswert" abschneiden. Aber lass bloß die Finger von irgendwelchen chinesischen Billigst-Noname-Reifen.
Wenn Du mit Gewalt Geld sparen willst, nimmst den Nankang NS2. Billig, aber annehmbar und unter jedem zweiten ultra-breitbereiften Tuning-Auto zu finden. Gruß, Christian |
Ich kann dir die Falken Fk-452 Empfehlen:!:
Bin mehr als zufrieden damit. Gruß David |
HI,
Es geht nicht ums Geld zu sparen. Mir gafallen halt nur die, die in der richtung der dreihen geht. Gruß, Alex |
Zitat:
Gruß, Alex |
Also von diesen Linglong oder sonstigen China Reifen würde ich auch tunlichst die Finger lassen.
Wie Christian schon sagt,nimm den Nankang NSII der ist günstig und sehr gut. Der NSII wird zumindest in Taiwan Hergestellt und Lizenz von Good Year,der NSII hat nämlich das Eagle F1 Profil ! Somit bist da schon auf der Sicheren Seite ! Mfg |
Na dann nimmt man doch gleich den Goodyear. Hab ich neue für 95€/St. bekommen (DOT 3x08 ). Also nicht wirklich alt.
mfg, Wolfgang |
@Wolfgang: den Eagle F1 GS-D3 gibt es bestenfalls noch als Restposten, da dieses Modell 2008 ausgelaufen ist. Sein Nachfolger ist der Eagle F1 Asymmetric. Den fahre ich auf dem X6 und bin auch sehr zufrieden damit.
Aber Du kannst nicht pauschal 95 Euro in den Raum werfen. Der Preis ist von der Reifengröße abhängig und davon, wie gängig das Reifenformat ist. In meinem Format kosten die Eagle F1 nicht unter 160 Euro pro Stück. Und Alexanders X9 hat mich Sicherheit größere Reifen drunter als (D)ein X6... ;) Gruß, Christian |
Naja, wenn man keine 2008er Reifen mehr kaufen möchte...
Ich find nichts schlechtes daran. Sind jünger als meine Winterreifen, die ich im November neu beim Händler gekauft hab. Und wer die Preise vergleicht, kommt immer billiger raus. Ich hab mir so durch den Vergleich von vielen Anbietern ca. 40€ pro Stück gespart. mfg, Wolfgang |
Hi,
habe gerade eben beimTanken festgestellt das mein Reifen komplett eckig sind. Da sind richtige Berge zu sehen. Also nur die beiden hinten. Bei den vorderen nur kurz geschaut. Naja sowas habe ich noch nie gesehen geschweigeden davon was gehört. Sche...s Goodyear!!! Nie wieder! Habt ihr schon mal sowas geshen? http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-2p.jpg Morgen fahre ich zu Atu. Will für den sche... ersatz bekommen. Gruß, Alex |
sind die neu gewesen?
wenn ja würd ich diese denen auch um die ohren werfen:) |
ist das vorn oder hinten? evtl bremsplatten? wenn nicht würd ich denen die reifen sowas von um die ohren hauen.....
|
HI,
Die reifen sind Hinten (Beide). Gekauft am 07.05.08. Was meinst mit bremsplatten ? Gruß, ALex |
Wenn du ne vollbremsung ( ohne ABS) hinlegst oder bei relativ hoher geschwindikkeit die handremse ziehts das die räder blockieren und diese festhälst bis zum stillstand des Auto`s dreht sich der reifen logischeise nicht mehr und wird durch die reibung auf den boden nur an einer stelle abgerieben, dann hätte man auch solche kanten im reifen. aber ich denke/hoffe nicht das der fall bei dir sein wird.
|
Asso ,
ja das ist klar. Das habe ich nicht gemacht. Der reifen hat Beulen und wellen... Bei einer Vollbremsung würde das ja was anderes sein. Gruß, Alex |
Heilige Scheiße, wie geht denn sowas?? :shock:
Ich hab ja die gleichen Reifen, aber das hab ich noch nicht gesehen... Wo hast du die Reifen her? Internet? Wenn du sie aus dem Fachhandel hast, tausch sie schnellstmöglich um. So kann man doch nicht fahren...... mfg, Wolfgang |
In der Regel sind aber nicht die Reifen an solchen Problemen schuld, sondern das Fahrwerk. Das weiß man spätestens seit einer Klagewelle gegen VW, weil der Tuareg selbst brandneu und mit originalen Rädern, die Reifen binnen weniger tausend Kilometer derart ramponiert.
Ich würde mal das Fahrwerk untersuchen lassen. Sonst sind da nachher teure, neue Reifen drunter und sehen nach ein paar Monaten auch wieder so aus. Gruß, Christian |
Zitat:
Bitte um Aufklärung sonst mach ich mir auch noch Sorgen..... :think: mfg, Wolfgang |
Das daran das fahrwerk schuld sein soll kann ich nicht glauben.
das ist eher ein materialfehler hatte ein kumpel auch mal. wenn das fahrwerk schuld hätte, hätte er höchstwahrscheinlich am fahrwerk etwas ändern müssen. was ich aber ni´cht glaube denn sonst hätten das die alten reifen auch gehabt. |
Oh doch, das Fahrwerk kann richtig viel kaputt machen.
Alleine verschlissene Stoßdämpfer können dem Reifen enorm zusetzen, wobei das dann meist eine Sägezahnstruktur ergibt. Sind Spur oder Sturz nur einen Hauch verstellt, rubbelt sich der Reifen einseitig oder sonstwie ungleichmäßig ab. Und beim Touareg z.B. ging es wochenlang durch die Presse, weil schon nahezu fabrikfrische Exemplare die Reifen übermäßig stark und auch ungleichmäßig abnutzten. Irgendwann wurde dann allerdings herausgefunden, dass der Übeltäter ein Verteilergetriebe ist - kann man im touareg-freunde-Forum nachlesen. Das Fahrwerk hat schon einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer der Reifen. Aber auch falscher Luftdruck kann Reifen stark beschädigen und auch mal ungewöhnliche Abnutzungsmuster ergeben - deshalb predige ich auch immer wieder, den korrekten Luftdruck beim Reifenhersteller ermitteln zu lassen und sich nicht auf die Bedienungsanleitung des Xedos oder den Reifenhändler zu verlassen. Gruß, Christian |
das mit spur und sturz kann ich dir einfach nicht wiedersprechen da ich es selbst schon erlebt habe. aber das das fahrwerk solche beulen verursacht kann und will ich einfach nicht glauben.
ich habe eingendlich die beulen gemeint in meinem vorigen beitrag;) |
Morgen,
ich kann mir auch nicht vorstellen dass es am Fahrwerk liegen kann. Naja und wenn es so sein soll dann müssten doch meine Winterreifen genau so aussehen? Die Reifen werde ich doch getauscht bekommen oder nicht? Die haben doch bestimmt 2 Jahre Garantie? Gruß, Alex |
Zitat:
Ich habe speziell die Hankook Ventus K102 im Format 215/40 R17 bekomme aber keine Hinweise. Und durch Probieren komm ich nicht weit. bereits bei 2,4 Bar sind die Reifen enorm laut und man merkt jede Unebenheit der Straße. Nun hab ich erstmal nur 2,0 Bar drinne bis weitere Infos folgen...:( |
Zitat:
Aber da merkt man wieder die Unterschiede: meine Goodyear Eagle F1 in 215/40/17 fahr ich am besten mit 2.7 vorne und hinten (bei voller Beladung 2.7/2.8 ) wobei die Reifen vorne mit dem Luftdruck etwas schwächlich aussehen, pump ich aber vorne mehr rein (2.8 ) ist der X nicht mehr in der Spur zu halten und man kann kaum mehr genau lenken..... mfg, Wolfgang |
Zitat:
ich fahre auch Hankook Ventus S1 Evolution und hatte damals die firma Hankook angeschrieben über deren Formular im Internet. Nach 1-2 Wochen bekam ich dann schriftlich die genauen Angaben zum Reifen und dessen idealen Luftdruck. -Ich war sehr erstaunt darüber, wie hoch der ideale Luftdruck speziell für diesen Reifen ist; auch im unbeladenen zustand bereits 2,7 bar... Also, ich kann auch nur Jedem empfehlen, nähere Infos zu seinem Reifen beim Hersteller einzuholen! Wie man sieht, gibt es da durchaus manchmal Überraschungen! Gruß |
hi,
so komme gerade von ATU. Er sagte mir genau das selbe wie Christian:| Also werde ich damit leben müssen. :x Und das beste ist. Am ende sagte er das es öfters sowas vorkommt bei Japanischen Autos mit Goodyear Reifen ( haha) Gruß, Alex |
Mooooooment!
Ich sagte nicht, dass das ein generelles Problem dieses Fahrwerks sei. Ich habe ja schließlich das gleiche Fahrwerk unter dem Hintern und meine Reifen sind sicher wesentlich problematischer für das Fahrwerk (zur Erinnerung: 235/30R20). Ich meinte eigentlich eher, dass Dein Fahrwerk möglicherweise nicht korrekt eingestellt ist. Das sollte eine unterschwellige Aufforderung zu einer Achsvermessung sein. Denn der X9 hat kein generelles Problem mit Reifen und sicher auch nicht mit Goodyear. Wurde Dein Auto vielleicht tiefergelegt, ohne eine anschließende Achsvermessung und -einstellung durchzuführen? Gruß, Christian |
Ich habe ihn tiefergelegt. Und Achsvermessung hatte ich auch gemacht.
Aber das war ein sche.. noob. http://www.bilder-hochladen.net/files/87j2-16-jpg.html Gruß, Alex |
Ach stimmt, das hatten wir hier im Forum ja schon mal. Kamen wir nicht damals schon zum Ergebnis, dass Dein Fahrwerk auch nach der Vermessung komplett verstellt ist? Wenn ich nur einmal über den Zettel drüber fliege, finde ich ja mehrere Werte, die teilweise Welten vom erlaubten Bereich entfernt sind....
Ich glaube, Dein Problem liegt genau darin, nämlich in Deiner Achsgeometrie. Vielleicht sollte mal jemand anderes an die Achsvermessung ran gehen?! Gruß, Christian |
Ich bin zwar kein Fachmann, aber laut dem Protokoll (wenn man nach Min - Max geht) ist deine Hintere Spur verstellt
+ Sturz vorne + Sturz hinten Genau wie die Spreizung und der Eingeschlossene Winkel. |
Reifen
Wenn du was gutes günstiges willst Nur den Hankook evo s1
gleiche profil wie conti contact 2 absulut leise und sehr gut ! gruß chris |
Zitat:
Hatte bei meinem X9 Miller auch Probleme mit Spur/Sturz und Vibrationen, war tiefergelegt. Der Händler, wo ich den Wagen kaufte, hatte den Wagen dreimal zur Achsvermessung, immer mit dem Ergebnis, das die neuen Gummis wieder innerhalb kürzester Zeit schräg abgefahren waren. Habe den Wagen dann selbst woanders vermessen und einstellen lassen und siehe da, alles war plötzlich konstant in Ordnung. |
Zitat:
Bei den Werten brauchst Du Dich über den Reifenverschleiß nicht wundern! so long, John |
So leute hab ne frage an euch :D
Welche von den beiden Reifen würdets ihr nehmen??? bitte keine andere reifen nennen :D :D :D Toyo PROXES T1-R 215/40 ZR17 87W RFD mit Felgenschutzleiste oder Falken FK-452 215/40 ZR17 87Y XL Felgenhornschutz will mir neue sommerreifen kaufen weiß aber jetzt nicht welche von den beiden mir gefallen mehr die Toyo´s, aber will eure Meinungen hören vielleicht hat jemand die Reifen auf dem Xedos drauf :D :D :D mfg alex |
Zitat:
---->also ich würde die Falken nehmen 8) Mfg Daniel |
danke kitzi83
1:0 für die Falken :D :D :D mfg alex |
Zitat:
|
Ahsooo
die Felgen san schön! wieviel kosten die??? und welche größe?? mfg alex |
Zitat:
Mfg Daniel |
Asoooo
san net so teuer habs so mit 100€ stück gerechnet. mfg alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.