Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Nach 1 Woche Bastelzimmer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41628)

Zombie 26.04.2009 17:44

Nach 1 Woche Bastelzimmer
 
Huhu,

sodale heute hab ich mich mal aus meinem Bastelzimmer, in dem es vor einer Woche noch so aussah, begeben....



Kurz vorm aufbrechen sah es allerdings dann so aus :D



Nun denn, die lebensabschnittsgefährtin geschnappt (zum Schleppen) und auf zum Auto mit den Teilen :-)

Eine Stunde, einen blutigen Finger und etliche abgebrochenen Plastikklipse Später, das ergebnis... 8)

http://www.Bildermonster24.de/images/850_5_tn.jpg http://www.Bildermonster24.de/images/441_6_tn.jpg http://www.Bildermonster24.de/images/150_7_tn.jpg

und hier sieht man die blaue Beleuchtung (leider am Tag nicht so deutlich)

http://www.Bildermonster24.de/images/519_9_tn.jpg

Viel Spaß beim anschauen war ne Sau arbeit :):)

mfg: Dat Zombie

Zombie 26.04.2009 17:46

Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich die Blende um das Radio ausbauen kann ohne es kaputt zu machen, ich verzweifel an dem Ding...

Alexander 26.04.2009 17:49

hi,
Einfach ziehen. Die ist geklipt. /glaube ich .

Gruß,
Alex

w00lf 26.04.2009 17:59

Sieht sehr schön aus, nur der Knauf muss glaub ich noch n bisschen gedreht werden. ;)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 26.04.2009 18:15

Die Blende ist nur mit vier Metallklipsen ans restliche Armaturenbrett geklipst. Nur leider sind die Dinger ziemlich fest. Versuch es mal, mit einem flachen Schraubendreher seitlich in den Fugen die Blende zu lösen.

Gruß,
Christian

Zombie 26.04.2009 18:22

Ok Danke ich renn mal hinunter ^^

@Wolf... dabei dreh ich auch gleich mal den Knauf ^^

mfg: Dat Zombie

Zombie 26.04.2009 19:00

Jap hat hingehauen, zumindest fast so, hab erstmal mit dem schraubenzieher das ablagefach rauß dann konnte ich die unteren klipse mit der hand lösen und dannach oben wie du gesagt hast mit schraubenzieher die anderen beiden lösen.

Falls sich jemand wundert warum ich den innenraum umdekoriere (einiges folgt ja noch, unter anderem doorbords)...

Ich war am überlegen ob es nach !!! 6 Jahren !!! (so lange hatte ich kein anderes Auto bis jetzt ^^) nicht Zeit für was neues wird...

Aber da ich so an meinem Xedos hänge, dachte ich mir... jo mach ich neues aber am alten X :D:D:D

mfg: Dat Zombie

mazolaexodus 26.04.2009 19:20

Hey Zombie,

sieht wirklich klasse aus. Die Arbeit hat sich gelohnt!

Jetzt hast Du ja schon Übung.
Machst Du mit den Sitzen gleich weiter?

Gruß
Martin

Zombie 26.04.2009 19:38

Sitze lass ich dann doch vom Sattler machen, ich kann nicht nähen und meine Lebensabschnittsgefährtin auch nicht ^^

Da ich aber vor habe die dann zwei Farbig in Alcantara beziehen zu lassen und das in genau den gleichen Farben die jetzt verbaut sind kommt das wohl auf 1700 Euronen für vorne und hinten zusammen. :(

Als nächstes kommt erstmal Armaturenbrett mit weißem Ziffernblatt Chromringen, blaue beleuchtung und dat Schwarz um die Ziffernblätter wird mit dem Leder wie auf den Bildern bezogen... Rahmen ausenrum auch in Diamantschwarz Metalic, wie die Schaltkulisse.

Dannach sind erstmal die Doorbords inklusive Heckablage dran, da werde ich Schablonen schnitzen zum nachbasteln wenn da dann jemand Interesse hat :-D

In die Heckablage will ich leicht nach vorne gekippte 16,5cm Lautsprecher öffnungen draufgibsen kleben mdfen, k.A. noch keine so genauen Pläne ^^

Tjoa soviel erstmal dazu :D

mfg: Dat Zombie

Alex1988 26.04.2009 20:23

Das sieht sehr gut aus, gefällt mir 1A.
Was für Materialien hast du benutzt, welchen Kleber? Kosten??


Mfg

Zombie 26.04.2009 21:08

Also der Kleber ist der hier:

http://www.Bildermonster24.de/images...IMG5733_tn.jpg

den hab ich von einem Sattler in der gegend gekauft. Kostet 18 Euro und klebt wie Sau ^^. Das Plastik habe ich vorher mit 80er Schmirgel bearbeitet. Dann beide Seiten einpinseln, antrocknen lassen 5min und dann zusammenkleben, dannach gibts kein korrigieren mehr.

Das Kunstleder habe ich aus einem Laden "Lederhaus" http://www.lederhaus.de/kunstleder/kunstleder.php gekauft, das Kunstleder ist speziell für KFZ geeignet wegen Brandschutz, UV Stabil etc. pp
Die Bahn ist 1,60 Meter Breit und da kostet 1m 19 Eurönchen.
2 Meter hab ich genommen und hab trotz hohem Verschnitt immernoch ca. 75 cm übrig^^

Gesamtkosten bis jetzt für die Lederarbeiten 40 Euro Leder; 20 Euro Kleber und 5 Euro für Pflaster :-D

mfg: Dat Zombie

Zachi 26.04.2009 22:13

Das Ergebnis sieht top aus, aber der Schaltknauf (selbst wenn er wieder richtig gedreht ist) geht mal gar nicht ^^

Zombie 27.04.2009 08:13

Jaja der is ja auch vom Schrotti aus nem 323 ^^

Da der "schöne" Mist von ATU nicht fest wird, zumindest nicht dauerhaft...

Hab mir erstmal nen Short Shifter aus USA bestellt dannach schau ma mal :p

Dann mach ich auch ne bebilderte Einbauanleitung ;)

mfg: Dat Zombie

Rooz21 27.04.2009 11:37

sieht sehr gut aus respekt!
jetzt wo ich das gesehen habe hab ich auch bock drauf bekommen^^
kannst du mir paar tipps geben?
z.b. lässt sich das leder so biegen wie man möchte ohne das falten entstehen? also ich mein z.b. die rundungen, ob es sich problemlos anpasst?
und kann man auch ne günstigere kleberalternative nehmen?^^
hält das zeug überhaupt lange?

Zombie 27.04.2009 20:14

Also erstens würd ich evtl am Leder sparen aber bestimmt NICHT an dem Kleber... Soll ja auch lange halten ;)

Zweitens Rundungen kannst du bis zu einem gewissen Grad kleben bis die Spannung eben zu groß wird. Am besten vorher mal bissel rumspielen mit dem Leder... =)

Wenn du anstatt Kunstleder, naturleder nimmst kommst du besser um rundungen rum, ist aber um einiges teurer.

Ich habe es nachher so gemacht das ich bis zur ersten Biegung geklebt habe, dannach habe ich es trocknen lassen ca. 1 Std. und dannach kannste dran rumziehen und reißen wie du magst, dauert natürlich immens lange die Prozedur...

Aso und zur Klebedauer... Da ich den Kleber ja wie schon öfter gesagt von einem Sattler in der umgebung habe der Oldtimer damit Restauriert, mit genau dem Zeug eigentlich Autohimmel auf diese Pappe geklebt werden, denke ich mal das das schon verdammt lange hält ;-P

mfg: Dat Zombie

w00lf 25.07.2009 20:08

Hey Zombie, ich hab mich nun auch entschlossen, endlich meine Türverkleidungen (die Stoffeinlagen) mit Leder zu beziehen.
Kannst du mir mal ungefähr sagen, wieviel Material ich brauchen werde (für alle 4), in m² oder so.
Und vielleicht auch wieviel Kleber und welchen, wär ganz praktisch.:cheesy:
Danke.

mfg, Wolfgang

w00lf 31.07.2009 17:54

Zombie?

mfg, Wolfgang

edit: Kleber grad entdeckt. :D
Ich weiß auch, dass du schon ungefähre Angaben über die Menge gemacht hast, ich würds aber gern genauer wissen, will mir nicht zuviel kaufen, weil ich gern echtes Leder nehmen würd.

Zombie 31.07.2009 18:19

3 qm sollten reichen inklusive Mittelteil beziehen und den Kleber von Patex hatte ich mal testweiße mittlerweile genommen kannste aber knicken das Zeug also fahr zu einem Sattler in der nähe und lass dir am besten das zeugs von Ihnen verkaufen.

mfg: Dat Ich

w00lf 31.07.2009 18:36

Danke für die Antwort. :ja:

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.