![]() |
Xedos 6 1.6 vs Bmw 320i
Hallo Leute!
Was glaubts ihr wer schneller ist der xedos 6 mit 113 ps serie - oder der Bmw 320i e 36 mit 150ps???????????? 1ste gang 2te und mit 3te gang??? mfg alex |
BMW mit beiden Motoren.
|
Na, da muss schon der V6 her... dieser ist dann dem E36 320i laut der auto motor sport aus den 90ern ca. ne halbe Sekunde voraus bei demSprint auf 100.
Bei diesem Test wurde auch der der Audi 80 2,6 und ein Alfa 155 2,5 V6 getestet. Nur dieser, mit seinen 165 PS war mit 8,5 sec von 0-100 dem Xedos um 0,3 sec. voraus. Der Xedos fiel aber mit der größten Höchstgeschwindigkeit, dem bei weitem niedrigsten Verbrauch und niedrigsten Innengeräusch bei diesem Quartett auf... |
Eindeutig der BMW, 40PS Unterschied geben sicher auch einiges an Drehmomentunterschied. Gepaart mit höchstwahrscheinlich sehr hohen Drehzahlen -> Flutsch und weg würd ich sagen. ;)
mfg, Wolfgang |
heLLo,
Naja ich habs probiert mit einem BMW, mit dem 1sten Gang war ich ein kleines Stückchen vorne dann mit 2ten Gang war er vorne vlt. ca. ein Wagen Länge. :( :( :( ah wollt Fragen wie der Xedos 6 1.6 SERIE 2 abgeht?? ist der schneller als SERIE 1??? :) mfg alex |
Der 1.6er der Serie 2 hat 6 PS weniger. Es ist nicht davon auszugehen, dass er besser abgeht.
|
Max. Leistung und max. Drehmoment liegen früher an, gepaart mit der angeblich früher anliegenden max. Drehzahl (6500rpm) führt das alles dazu, dass der Serie 2 um einiges schlechter gehen müsste. Theoretisch. ;)
mfg, Wolfgang edit: max. Drehzahl -> roter Bereich ;) |
HeLLo,
hmmm..... Was könnt ich so machen bei meinem Xedos damit ich schneller bin als der BMW??? Reserverad rausnehmen??? Sportluftfilter??? Sportauspuff??? etc... mfg alex |
Motor und Getriebe wechseln 8)
Bau wie klose 'nen 2,5'er ein duck und wech CU merlin.r |
Zitat:
mfg alex |
Reserverad wiegt ca. 15kg. Das tut nix zur Sache. Bei Tieferlegungsfedern allerdings hebt es dein Auto hinten ca. 1 Finger nach oben, wenn dus rausnimmst. ;)
mfg, Wolfgang |
Zitat:
aHsooo dann ist es besser wenn der Reserverad drinnen ist damits noch tiefer ausschaut hehe mfg alex |
Zitat:
... gab aber doch 3 Motoren im 320i E36: M50B20 ohne und M50TUB20 mit Vanos M52B20 mit Vanos Der 52 ist praktisch ein M50 aus Alulegierung als Closed-Deck. Aber die zylinderselektive Klopfregelung und die Nockenverstellung wäre schon toll in einem KF. Dann wäre ein 320i ein leiches Opfer. |
Zitat:
|
Schneller wo? Im Krankenhaus? ^^
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Mfg harry |
Zitat:
hahahaha.... |
Aber dafür ist der Xedos 6 viel schöner als der BMW e 36
Stimmts oder hab ich Recht????? :D:D:D mfg alex |
Alex, das brauchst du hier gar nicht zu fragen. ;)
mfg, Wolfgang |
HeLLo,
Ich würd mir gerne einen Sportauspuff kaufen also nur den Endschalldämpfer ich hab bei xedos shop nachgeschaut den FOX Endschalldämpfer aber dort steht nur für 2.0 l, wo krieg ich den für 1.6 l ???? mfg alex |
Frag bei FOX nach. Die brauchen zwar ein bisschen, aber antworten tun sie. ;)
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Wie verbrauchst du 5,7 Liter auf 100km ??????? Wie fährst du denn??? Bei mir ist das Unmöglich. mfg alex |
Hab ich doch schon geschrieben, du bist Wiener, du kannst nie so wenig verbrauchen. ;) Scheiß Stadtfahrerei... :(
Wie ich das mach? Keine Ahnung. 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
VRIS? LOL. BMW hat seit dem M20 (... anfang 80er E21 ...) eine Saugrohraufladung. |
Zitat:
Das es das Schaltsaugrohr schon länger gibt ist mir klar. Mazda hatte das bereits 1967 im Cosmo Sport mit Wankelmotor NSU sogar 7 jahre früher. Und was macht eine Zylinderselektive Klopfregelung bei einem Motor mit weit unter 10:1 Verdichtung wie die Mazda V6 für einen Sinn???? Kenne mich nicht aus bei den Bmw Motoren, aber alles was Bmw bei ihren Motoren verbaut muss nicht immer für andere auch sinnvoll oder leistungsfördernd sein;) Mfg harry |
Zitat:
|
Wenn man sich den Ansaugtrakt im X6 anschaut mit Resonanzkammer, etc., dann könnte einem eine Saugrohraufladung durchaus in den Sinn kommen.
Die VRIS-Klappen passen durchaus auch dazu. Seien wir doch froh, dass der X6 wenigstens in s1 überhaupt einen Klopfsensor hat, dass es auch ohne geht, beweist s2! so long, John |
und die "knock control(T.K.C)" wirkt eh nur im Bereich bis knapp über 2500 U/min.
(siehe sae920677.zip Fig. 16 & Fig. 17) CU merlin.r |
Zitat:
Versteh zwar nicht was die Einspritzventile mit Verbrennungsklopfen zu tun haben :confused: aber ich hatte mit meinem damaligen 323 F 1,8 mit Verdichtungserhöhung auf 11:1 durch Wiseco Kolben trotz fehlender Klopfregelung keine probleme, vorraussetzung wahr natürlich mind. 98 Oktan und Zündzeitpunkt nicht über 8° v. OT. Laut meinen Trainingshandbücher wurde beim Xedos nur eine Klopfregelung verbaut weil dieser auch in Länder mit minderwertiger Spritqualität importiert wurde, der 323 F BA V6 hat nämlich keine. Mfg harry |
Zitat:
Die EV werden mit der Zeit ungleichmässig schlecht oder die Pumpe schafft es nicht mehr, die entferntesten Zylinder mit genug Sprit zu versorgen. Ist halt doof, wenn einer aus der Reihe fällt und deswegen ein Zylinder durch Klopfen flöten geht. JA, es geht auch ohne Klopfsensor und auch mit Vergasern und auch mit stehenden Ventilen ... ;) |
Zitat:
Wenn der Motor wirklich abmagert hilft die Klopfregelung aber auch wenig, die kann ja nur den Zündzeitpunkt verstellen ( bei manchen Turbomotoren wird auch Einfluss auf den Ladedruck genommen, aber wir reden ja vom Sauger). Also wenn ein Motor mit Klopfregelung eine defekte Benzinpumpe hat erkennt der Sensor zwar ein Klopfen kann es aber durch zurück stellen des Zündzeitpunktes nicht verhindern. Oder glaubst du das Motoren die eine Klopfregelung haben durch abmagern nicht zerstört werden können;) Vergaser und oben liegende Nockenwellen 4 Ventiltechnik usw........ bringen bei jedem Auto Vorteile dagegen eine Klopfregelung bei einem Saugmotor mit 9,5:1 Verdichtung mit der Spritqualität wie wir sie haben, vorrausgesetzt das 95 Oktan getankt werden und der Zündzeitpunkt richtig eingestellt ist bringen nur mehr Kosten und Gewicht;) Der Klopfsensor eines Xedos wird unter den oben beschriebenen Vorraussetzungen noch nie angesprochen sein. Mazda hat bereits in den 80er Jahren beim RX-7 Turbo eine ruhende Zündung mit Einzelspulen und Klopfregelung verbaut, aber eben nur wenn es nötig war ist auch richtig so denn wenn sie nicht in einsatz kommt bringt sie nichts. Der 320i hat eine 11:1 Verdichtung was sehr hoch ist daher braucht er eine Klopfregelung. Mfg harry |
Anders rum, BMW hat eine Verdichtung von 11:1 weil sie zylinderselektive Klopfregelung haben. Wir nicht ...
|
Zitat:
Mfg harry |
Zitat:
|
Up!!!
:D :D :D Also der Xedos 1.6er hat keine Chance gegen 320i Bmw! Aber jetzt wo ich den v6 habe, :D:D:D:D:D, keine Chance für Bmw 320i!!! Und das sogar in allen Gängen!!!! sogar auch in Rückwärts haha na spaß :D mfg ALex :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.