Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Plastikabdeckungen Vordersitze (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41648)

w00lf 29.04.2009 13:41

Plastikabdeckungen Vordersitze
 
Hallo,

Hab schon alles versucht (außer roher Gewalt) diese Plastikabdeckungen abzubekommen. Als erstes dieses Rad abgeschraubt mit dem die Sitzhöhe eingestellt wird, dann die Schraube unter der Lehnenverstellung entfernt, aber irgendwo hängts noch. Ich würd die gern gegen meine schwarzen von den alten Sitzen tauschen. Bitte um Rat.
Hier ein Bild:
http://s1b.directupload.net/images/0...p/n2uiftwl.jpg

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 30.04.2009 16:17

Ist nur gewusst wie!
Vor dem Rad für die Höhenverstellung ist eine Schraube unter einem Abdeckplättchen.
Das Rad für die Höhenverstellung ist mit einer Schraube befestigt (mittig unter Abdeckplättchen).
Der Hebel für die Lehnenverstellung ist nur aufgeschoben & eingerastet (ähnlich wie bei Scheibenwischern). Dies ist der wohl schwierigste Teil; Hebel vorsichtig zur Seite biegen, damit man dahinter schauen kann & dann den Plastikteil des Hebels abziehen (nach vorne!!!).
Am Gelenk für die Lehne ist mittig auch noch 'mal eine kleine Schraube (ich glaub' ohne Abdeckung).
Somit ist der Weg frei, die gewünschte Abdeckung zu entfernen.
Nicht vergessen, den Hebel für die Lehnenverstellung wieder in die Originalstellung zu biegen!

so long,
John

w00lf 30.04.2009 16:48

Das ist eine Antwort nach meinem Geschmack. Danke!

mfg, Wolfgang

w00lf 01.05.2009 11:21

Hab die Abdeckungen grad eben abmontiert. Traurig aber wahr, beim letzten Mal hab ich diese schwarzen Plastikkappen nicht gesehen... :(
Blöderweise sind unter 3 von 7 Schrauben die Plastikdinger weggebrochen (d.h. man kann sie nicht mehr festschrauben) und beim ersten Hebel sind die fiesen Halterungen innen abgebrochen, hält aber auch so noch gut genug.

mfg, Wolfgang

Kenny 01.05.2009 13:09

Na dann lass mal Bilder sehen, ob sichs Ergebniss auch wirklich gelohnt hat.

w00lf 01.05.2009 14:40

Ich kanns erst die nächsten Tage mal einbauen, da ich die abgebrochenen Plastikbrocken erst noch ankleben muss. Momentan trocknet die erste Schicht Kleber, dann werden wohl noch ein, zwei Schichten draufkommen...
Leider kann ich die Gurtschlösser nicht austauschen, da die ja verkabelt sind.

mfg, Wolfgang

w00lf 03.05.2009 15:25

Hallo, hier mal ein Bild zum Vergleich:
http://s3b.directupload.net/images/0...p/zfb6xhm2.jpg

Jetzt muss ich mir nur noch was für die Gurtschlösser einfallen lassen.

mfg, Wolfgang

Zachi 03.05.2009 19:43

Den Stecker vom Gurtschloss wird man doch abmachen können?!

w00lf 04.05.2009 00:38

Kann man bestimmt, aber dazu müsste ich dann wieder die Sitze ausbauen und die Kabel die durch den Sitz laufen irgendwie verfolgen und dazu hab ich keine Lust. ;) Aber vielleicht später mal, wer weiß. :)

mfg, Wolfgang

w00lf 04.05.2009 13:48

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 75632)
Den Stecker vom Gurtschloss wird man doch abmachen können?!

So, Beifahrerseite is abmontiert, hat keine Kabel (:?:), aber Fahrerseite kann man nur den ganzen Kabelstrang vom Sitz austauschen und das wär nicht so gscheit, da meine alten Sitze keine Sitzheizung haben....

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 06.05.2009 12:05

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 75544)
Ich kanns erst die nächsten Tage mal einbauen, da ich die abgebrochenen Plastikbrocken erst noch ankleben muss. Momentan trocknet die erste Schicht Kleber, dann werden wohl noch ein, zwei Schichten draufkommen...
Leider kann ich die Gurtschlösser nicht austauschen, da die ja verkabelt sind.

mfg, Wolfgang

Na ja, wenn Du den Sitz eh' auseinander hast, ist deas doch kein Problem.
Selbst Sitz ausbauen ist doch schnell gemacht!

so long, John

w00lf 06.05.2009 14:29

Das ist kein Problem, aber ich kann die alten Kabel von meinen Sitzen nicht mit den neuen tauschen, da ich bei den alten nur das eine Kabel zum Gurtschloss hatte, bei den neuen jedoch das und die Kabel zu den Sitzheizungen in Sitzfläche und -lehne.

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 16.05.2009 23:04

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 75748)
Das ist kein Problem, aber ich kann die alten Kabel von meinen Sitzen nicht mit den neuen tauschen, da ich bei den alten nur das eine Kabel zum Gurtschloss hatte, bei den neuen jedoch das und die Kabel zu den Sitzheizungen in Sitzfläche und -lehne.

mfg, Wolfgang

Da machst Du die Kabelbäume auf & bindest sie nachher mit Kabelbindern wieder passend zusammen. Die 2 Strippen vom Gurtschloss sind doch kein Riesenproblem.
Die Steckkontakte in den Verbindungssteckern musst Du eh' umkonfigurieren, die passen nicht 1:1.

so long,
John

w00lf 17.05.2009 02:47

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 76502)
Da machst Du die Kabelbäume auf & bindest sie nachher mit Kabelbindern wieder passend zusammen. Die 2 Strippen vom Gurtschloss sind doch kein Riesenproblem.
Die Steckkontakte in den Verbindungssteckern musst Du eh' umkonfigurieren, die passen nicht 1:1.

so long,
John

Echt? Hab ich gar nicht gesehen, hab die nur zusammengesteckt, damit rechnet doch keiner. ^^
Ich werd die Sitze zum Reinigen aber sowieso ausbauen, dann kann ich mich dem zuwenden. ;)

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.