Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   xedos 6 mal anders (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41735)

Dino_72 17.05.2009 18:25

xedos 6 mal anders
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, was haltet ihr denn davon? Manche Leute kann ich nicht verstehen... sorry!

GIFT2 17.05.2009 18:34

Naja, der linke sieht doch recht nett aus. Wenn man das Nummernschild weglassen dürfte, könnt ich mich glatt damit anfreunden.
Rechts ist indiskutabel.

Gruß
Gift

w00lf 17.05.2009 18:37

Entschuldigung, aber das ist einfach nur hässlich!
Was versucht der damit zu machen?
Einen Audi S8??
Der rechte ist ja vergleichsweise harmlos.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.05.2009 18:45

Schaut mal genau hin: das sieht schon sehr nach Fake aus. Da war wohl weniger ein geschickter Karosseriebauer mit Fable für GFK am Werk, als eher ein Photoshop-Künstler.

Generell ist ja gegen den Singleframe-Grill nichts einzuwenden, solange das damit verzierte Auto aus Ingolstadt oder Wolfsburg stammt. Aber an einem Japaner ist das einfach nur peinlich und unpassend....

Zum zweiten Bild sage ich mal lieber nix; Lufthutzen sind voll die 70er und ansonsten ein absolutes "no go".

Gruß,
Christian

w00lf 17.05.2009 18:47

Es ist auch nur ein Fake, man beachte die Zusatz-/Nebelscheinwerfer.

mfg, Wolfgang

GIFT2 17.05.2009 18:47

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76548)
...
Was versucht der damit zu machen?
Einen Audi S8??
...

Der Eindruck entsteht doch nur wenn man ausschließlich die Front warnimmt.
Sobald man die Silhouette des X im Auge hat (und das ist in der Praxis immer der Fall, wer legt sich schon vor ein Auto ;)) macht das sicher keinen so schlechten Eindruck, wie es auf den ersten Blick aussieht.
Ich finds gut und ich orientiere mich nicht an Details anderer Marken.

Vielleicht wäre es ja gerade der Hingucker, weil man von weitem denkt das sei ein Audi und dann im Vorbeifahren bzw. im Rückspiegel schließlich vor unlösbare Rätsel gestellt wird. ;)

Gruß
Gift

w00lf 17.05.2009 18:55

Sorry, aber ein (neuer) Audi wird für mich nie ein Hingucker sein.

mfg, Wolfgang

GIFT2 17.05.2009 18:58

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76553)
Sorry, aber ein (neuer) Audi wird für mich nie ein Hingucker sein.

Das wollt ich auch nicht damit sagen ... aber der hat XENON :p

w00lf 17.05.2009 19:10

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 76554)
Das wollt ich auch nicht damit sagen ... aber der hat XENON :p

Und? :D

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.05.2009 19:10

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 76554)
Das wollt ich auch nicht damit sagen ... aber der hat XENON :p

Auch nicht mehr lange. Nach Maserati, Lexus und Audi R8 wird auch beim kommenden A8 gelten: Xenon ist tot, es lebe LED :)

Gruß,
Christian

GIFT2 17.05.2009 20:27

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 76557)
...
Xenon ist tot, es lebe LED :)
...

Ooooch nö, versau mir mal nicht den ganzen Optimismus nachdem ich am ersten Tag dieses Jahres (wo ich kein Licht mehr brauchte - Sommerzeit) endlich meine Osram Nightbreaker eingebaut hatte.

Vermutlich schalte ich mein Licht dann im Oktober diesen Jahres wieder mal ein.
Aber ich werde dann berichten ;)

Habs ja nur wegen meiner Tochter gemacht, weil sie mich (wie schon gesagt) fragte "Papa, wie siehst du denn die Straße noch ?)

Ich laufe wohl ewig dem technischen Fortschritt hinterher, naja kein Wunder .. als Ossi ;)

Gruß
Gift

w00lf 17.05.2009 20:32

Die Osram Nightbreaker sind doch keine Xenonlampen. :?: :?:

mfg, Wolfgang

GIFT2 17.05.2009 20:41

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76571)
Die Osram Nightbreaker sind doch keine Xenonlampen. :?: :?:

Das wollte ich damit auch nicht sagen, sondern das ich nichtmal diesen Fortschritt (nachdem ich schon die Scheinwerfer gewaschen habe) ausprobieren konnte.

Ich liebe die helle Jahreszeit, scheiß auf dieses ganze gefunzel ;)

wirthensohn 17.05.2009 20:49

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76571)
Die Osram Nightbreaker sind doch keine Xenonlampen. :?: :?:

Nö, bringen aber immerhin 90% mehr Licht. Zusammen mit neuen Xedos-Scheinwerfern kommt da richtig was an Licht auf die Straße.

Gruß,
Christian

Rooz21 17.05.2009 20:52

wie klappt das denn, dass 90% mehr licht vorhanden ist? ist der lichtkegel breiter?

w00lf 17.05.2009 20:54

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 76574)
Das wollte ich damit auch nicht sagen, sondern das ich nichtmal diesen Fortschritt (nachdem ich schon die Scheinwerfer gewaschen habe) ausprobieren konnte.

Ich liebe die helle Jahreszeit, scheiß auf dieses ganze gefunzel ;)

Wie hast das angestellt?

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.05.2009 20:58

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 76577)
wie klappt das denn, dass 90% mehr licht vorhanden ist? ist der lichtkegel breiter?

Nein. Aber es leuchtet die auch sonst ausgeleuchtete Fläche halt um 90% heller aus.

Fraglich ist allerdings, zu welchem imaginären Halogen-Licht diese 90% relativ sind. Denn Xenon soll ja bekanntlich gerademal 50% heller leuchten als normales Halogenlicht. Andererseits produzieren die Nightbreaker schon ein enorm gutes Licht. Ich stelle damit locker die letzen beiden, modernen Autos meiner Eltern mit aktuellen H7-Klarglas-Licht (Golf IV, Astra H) in den Schatten (doofes Wortspiel, ich weiß...).

Gruß,
Christian

Rooz21 17.05.2009 21:00

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 76580)
Nein. Aber es leuchtet die auch sonst ausgeleuchtete Fläche halt um 90% heller aus.

Fraglich ist allerdings, zu welchem imaginären Halogen-Licht diese 90% relativ sind. Denn Xenon soll ja bekanntlich gerademal 50% heller leuchten als normales Halogenlicht. Andererseits produzieren die Nightbreaker schon ein enorm gutes Licht. Ich stelle damit locker die letzen beiden, modernen Autos meiner Eltern mit aktuellen H7-Klarglas-Licht (Golf IV, Astra H) in den Schatten (doofes Wortspiel, ich weiß...).

Gruß,
Christian

ja wie du schon sagtest, im gegensatz zu "imaginärem" halogen licht, was wäre denn deine subjektive meinung? wirklich 90%?

w00lf 17.05.2009 21:07

@Rooz: klingt doch interessanter als illegales Xenon Licht oder? :D :D :D
Die Nightbreaker kosten auch nicht die Welt. Aber sie werden schneller kaputt, nicht wahr Christian? Stört aber auch nicht.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.05.2009 21:08

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 76581)
ja wie du schon sagtest, im gegensatz zu "imaginärem" halogen licht, was wäre denn deine subjektive meinung? wirklich 90%?

Kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich bewerten. Denn wenn ich ein Auto kaufe, werfe ich als allererstes mal die Scheinwerferbirnen raus und packe "richtige" Glühlampen rein. Das waren in den letzten 10 Jahren grundsätzlich immer Philips VisionPlus bzw. BlueVision und die bringen auch schon +50% Licht. Und davor waren es grundsätzlich Philips Premium (+30%).

Normale Standard-Halogenglühlampen von der Tanke habe ich eigentlich noch nie (länger als einen Tag nach dem Kauf) in einem Auto drin gehabt. Daher kann ich es nicht vergleichen.

Mit sauberen, nicht trüben Xedos-Scheinwerfern sind schon die Philips BlueVision und VisionPlus sehr ordentlich. Die Nightbreaker waren eigentlich nur ein (relativ teures) Experiment, da mir schon bekannt und bewusst war, dass sie richtig hell, aber leider nur sehr kurzlebig sind. Kurioserweise brennen die Nightbreaker bei mir auch nach eineinhalb Jahren immer noch. Obwohl die geringe(re) Lebensdauer schon auf der Verpackung angekündigt wird.

Schade, dass es die Nightbreaker nicht in HB4 gibt, denn der Xedos 9 hätte besseres Licht wesentlich nötiger als der Xedos 6... :roll:

Gruß,
Christian

Kenny 17.05.2009 21:10

Na so tragisch kann das mit der eingeschränkten Lebensdauer auch nicht sein. Ich habe mir über ebay gleich zwei Sets bestellt. Die kosten weniger als wenn man eines bei ATU oder sonst wo im Einzelhandel kauft.

w00lf 17.05.2009 21:14

Wie gering ist eine "geringere" Lebensdauer eigentlich?
Ich möcht mir die nämlich auf jeden Fall besorgen, und Licht am Tag werd ich dann wohl nicht mehr haben, aber solange ich nachts gutes Licht hab....

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.05.2009 21:19

Das kann man leider nicht genau definieren. In der Mazda-Community gibt es so einen Thread darüber. Demnach gingen einigen Usern die ersten Nightbreaker schon nach einem viertel Jahr kaputt, viele haben sie aber auch über ein Jahr drin. Bei mir ist es - wie erwähnt - schon über eineinhalb Jahre.

Gruß,
Christian

GIFT2 17.05.2009 21:22

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76579)
Wie hast das angestellt?

mfg, Wolfgang

Naja, du mußt halt die Scheinwerfer ausbauen und mit Wasser und Reinigungsmittel unter Wasser versenken und durch schütteln auswaschen.
Ich hatte Scheibenwaschzusatz für den Sommer verwendet.

Aber das kannst du nicht in 10 Minuten machen ... gut wenn man Urlaub hat und den Wagen 2 Tage nicht braucht. Ist eine ziemliche Fummelei und nichts für ungeduldige Menschen.
Wenn du nähere Infos brauchst, stehe ich gern zur Verfügung.

Ich bin vom Resultat begeistert und das ist jetzt 2 Jahre her und ich konnte nichts negatives feststellen.

Ausgangspunkt war irgendendwann ein Post von JuliaRenee - lange nichts von ihnen gehört.

Gruß
Gift

Kenny 17.05.2009 21:31

@ Gift

Das könnte doch einen Beitrag für die WIKI wert sein. Würde sicher viele User interessieren, mich eingeschlossen. Ich kann das Xedoslicht auch mit Nightbreakern nicht abhaben. Es kommt schon vor, dass ein neueres Auto hinter mir fährt und dessen lichtgegel mit dem meines X endet.

w00lf 17.05.2009 21:31

Hats was gebracht? Vom Licht her, nicht vom Aussehen. ;)
Meine Linsen sind aber schon ziemlich milchig, da hilft das auch nichts mehr. :(

mfg, Wolfgang

edit: @Kenny: Dann klebt dir der Hintermann aber entweder an der Stoßstange oder er hat Fernlicht drin.
So schlecht kann kein Licht sein, dass das unter normalen Bedingungen passiet. ;)

wirthensohn 17.05.2009 21:36

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 76591)
Es kommt schon vor, dass ein neueres Auto hinter mir fährt und dessen lichtgegel mit dem meines X endet.

Dann stimmt entweder mit Deiner Lichteinstellung oder der des Anderen etwas nicht. Denn wie man schon in der Fahrschule lernt, endet der Lichtkegel etwa 70 Meter vor dem Auto. Das ist auch bei neueren Autos nicht anders. Na ja, außer bei der neuen E-Klasse mit ihrem hypermodernen, elektronisch geregelten Dauer-Fernlicht.

Gruß,
Christian

w00lf 17.05.2009 21:40

70m???
Da bin ich weit davon entfernt. :(

mfg, Wolfgang

Kenny 17.05.2009 21:41

Da wirds jetzt interessant, denn ich war neulich beim Dekra um Felgen/Federn eintragen zu lassen und der meinte mein Licht wäre trotz Tieferlegung zu hoch eingestellt.

Zachi 17.05.2009 21:47

Mein Licht am X ist trotz Philips NightGuide total mies, egal wie ich's einstelle. Im Vergleich zu unserem 323F (hat auch diese tollen Projektor-/Linsenscheinwerfer und ist auch BJ 98) mit 2-Euro-Superbillig-Noname-Birnchen komm ich mir beim X vor als hätt ich nur Standlicht an...

Dreckig sehen die Scheinwerfer nicht aus... trübe auch nicht, zumindest nicht im Vergleich zum BA. Ich kann das schlecht beschreiben; das Licht am X ist einfach schwach, nicht gleichmäßig verteilt... mittig vorm Auto ist's total dunkel (obwohl da ja auch nicht unbedingt viel Licht hin muss). Insgesamt ist's halt zu wenig Licht, zu dunkel, whatever...

wirthensohn 17.05.2009 21:51

Das kann man eigentlich relativ leicht überprüfen: wenn man auf einer geraden Straße mit Leitpfosten an den Seiten fährt (z.B. Landstraße) und sich der vordere Stoßfänger auf Höhe eines solchen Leitpfostens befindet, muss der Lichtkegel in etwa mittig zwischen dem nächsten (50 m) und dem übernächsten (100 m) Leitpfosten enden.

Ich habe das nämlich schon damals in der Fahrschule so gelernt: außer auf Autobahnen darf man in der Dunkelheit grundsätzlich nicht schneller fahren, als das Abblendlicht weit leuchtet; maximal Tempo 70, weil das Abblendlicht 70 Meter weit leuchtet.

Bei mir kommt das sogar relativ genau hin. Ich bin diesbezüglich aber auch recht pingelig, wie meine Werkstatt zu ihrem Leidwesen weiß. Ich bin wohl der einzige Kunde, dem es sogar auffällt, wenn die Scheinwerfer horizontal nicht präzise justiert sind. Und für die horizontale Justierung der X6-Scheinwerfer muss mal fast schon studiert haben... :)

Gruß,
Christian

GIFT2 17.05.2009 21:51

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 76591)
@ Gift

Das könnte doch einen Beitrag für die WIKI wert sein. Würde sicher viele User interessieren, mich eingeschlossen. Ich kann das Xedoslicht auch mit Nightbreakern nicht abhaben. Es kommt schon vor, dass ein neueres Auto hinter mir fährt und dessen lichtgegel mit dem meines X endet.

Du hast schon recht, aber ich habe keine DigiCam und bin mir sicher, dass nicht jeder das Gefühl und die Ausdauer dafür aufbringt.

Ich hatte mich vor 2 Jahren hier ausgiebig im Forum informiert - ich bin gelernter (zwar nicht für Autos) Schlosser und trotzdem hab ich mir beim rechten Scheinwerfer (eine nicht benötigte) Halterung dabei, wegen Ungeduld weggebrochen.

Kann da leider jetzt nicht helfen, aber die Scheinwerfer kann man definitiv ohne Demontage der Stoßstange ausbauen und natürlich wieder retour.

Die Linsen sind dann wieder klar und das Licht ist um Welten besser, aber ich bin kein Nachtfahrer und habe da nicht die nötige Kompetenz.

Lies dich mal bissel im Forum durch.

Gruß
Gift

wirthensohn 17.05.2009 21:58

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 76598)
Mein Licht am X ist trotz Philips NightGuide total mies, egal wie ich's einstelle. Im Vergleich zu unserem 323F (hat auch diese tollen Projektor-/Linsenscheinwerfer und ist auch BJ 98) mit 2-Euro-Superbillig-Noname-Birnchen komm ich mir beim X vor als hätt ich nur Standlicht an...

Wenn's schon so krass ist, dann helfen nur neue Scheinwerfer oder eine Putzorgie.

Obwohl bei mir die Scheinwerfer eigentlich erst in höherem Alter trübe und leuchtschwach geworden sind, war der Einbau neuer Scheinwerfer (Unfall, also Teilkasko) wie der sprichwörtliche Unterschied zwischen Tag und Nacht. Mit den neuen Scheinwerfern (Original-Ersatzteile natürlich, Serie 1) hatte ich plötzlich richtiges Licht vor dem Auto, mit den Philips VisionPlus sogar leicht mehr Licht als damals meine Eltern mit ihrem Golf IV mit den top-aktuellen H7-Klarglasscheinwerfern.

Gruß,
Christian

w00lf 17.05.2009 22:13

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 76600)
Die Linsen sind dann wieder klar und das Licht ist um Welten besser, aber ich bin kein Nachtfahrer und habe da nicht die nötige Kompetenz.

Also jetzt bin ich interessiert, Scheinwerfer ausbauen find ich schon raus, aber wie und womit hast du deine Schenwerfer gereinigt?
Wie lange muss man alles trocknen lassen?
Wird der Scheinwerfer dadurch undicht oder was gibts sonst noch für Komplikationen?

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 76599)
Ich habe das nämlich schon damals in der Fahrschule so gelernt: außer auf Autobahnen darf man in der Dunkelheit grundsätzlich nicht schneller fahren, als das Abblendlicht weit leuchtet; maximal Tempo 70, weil das Abblendlicht 70 Meter weit leuchtet.

Mit Abblendlicht maximal Tempo 50, so schauts bei uns aus.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.05.2009 22:17

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76602)
Mit Abblendlicht maximal Tempo 50, so schauts bei uns aus.

Auch auf der Landstraße, wo normal 100 gefahren werden darf? Ich würde ja schier wahnsinnig werden.

Gruß,
Christian

Zachi 17.05.2009 22:17

Kann man denn an irgendwas erkennen, wie trübe die Linsen schon geworden sind? Wenn die wirklich trüb sind, hilft ja keine Reinigung sondern nur Austauschen...

w00lf 17.05.2009 22:22

Trübe Linsen haben die gleiche Farbe wie der Rest vom Scheinwerfer.
Neuwertige Linsen sind dunkler. Zumindest meiner Erfahrung nach.

@Christian: natürlich fährt niemand 50 wenn er abblendet, da fährt man normale 100 weiter. Nur im Un-Fall kann (könnte, rein theoretisch) das ein Problem werden. Offiziell aber -> Abblendlicht: 50km/h max.
Link (hier heißts 60km/h ich hab 50 glernt ;))

mfg, Wolfgang

edit:
Linsen Abblendlicht -> trübe
Linsen Zusatzscheinwerfer -> sauber, klar

http://s1b.directupload.net/images/0...p/rvqvyab7.jpg

Zachi 17.05.2009 22:36

Mh, da sehen meine aber noch besser aus, oder es liegt am Lichteinfall:

klick mich

w00lf 17.05.2009 22:38

Dein Auto ist auch ein paar Jährchen jünger. ;)

mfg, Wolfgang

Zachi 17.05.2009 22:38

ja, aber das Licht ist trotzdem mies :(

Xedos_motz 17.05.2009 23:10

@ w00lf ich habe auch noch 50 gelernt. ist ja bei uns beiden ja noch nicht so lange her.
ich muss auch sagen das ich ein total mießes licht habe, wobei das fernlicht noch schlechter ist. da war ich mit meinem 323BF sehr zufrieden, ich dachte wenn ich das aufblendlicht einschalte das die sonne aufginge:D. war bj 87 also 10 jahre älter.
@wirthensohn du hast ihn sicher schon gesehen in der mazdacommunity


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.