![]() |
Eunos 500 Lippe/Schweller
Hallo,
bitte hier bis Seite 6 blättern. Was ist das für eine Lippe und welche Seitenschweller sind das? Gabs das beim 500er mal als Option? Oder ist das Eigenbau? Wer weiß? :| mfg, Wolfgang |
also die Frontschürze gab es in Japan original und die Seitenschweller hab ich keine ahnung. Was aber meine vermutung ist, da dieses thema schon oft diskutiert wurde, das es diese schürzen nur beim Xedos 6 V6 2,5l motor gab. Da es dieses Modell bei uns nie zukaufen gab, ist auch von den schürzen weit und breit nix zu sehen.
Gruss Eugen |
Schade, das sieht nämlich echt gut aus. Gefällt mir, im Gegensatz zu dem GTR oder Invader Zeugs.
mfg, Wolfgang |
achja und schau dir mal die daten auf seite 6 genauer an, da steht drauf das er 1995cc hat und 160 Ps? gabs etwa auch sowas?
Gruss Eugen |
Anscheinend. Es gab ja auch einen geilen winzigen 1.8l V6. :D
Wär mal interessant, eine Liste zu machen, welche Motoren überall angeboten wurden für Xedos 6/9, Eunos 500/800, Millenia oder wie auch immer sie überall geheißen haben. Zum Anfang: -Xedos 6/Eunos 500: ->1.6l 83KW/113PS / 79KW/107PS ->1.8l 91KW/122HP ->1.8l V6 97KW/130HP / 101KW/135HP ->2.0l V6 119KW/160HP ->2.0l V6 106KW/144PS / 103KW/140PS -Xedos 9/Eunos 800/Millenia ->2.0l V6 106KW/144PS / 103KW/140PS ->2.3l V6 155KW/211PS ->2.5l V6 123KW/167PS ->2.5l V6 127KW/170HP Bitte vervollständigen. ;) mfg, Wolfgang |
Der "geile winzige 1.8L V6" war wohl der K8 den bei uns nur der MX3 hatte?!
Ist übrigens, soweit ich weiß, der hubraummäßig kleinste V6-Motor der in Serie gefertigt wurde - weltweit! Mfg |
Ja, war er wohl.
Und gerade weil er der vermutlich kleinste V6 ist, taugt er mir ja so. ;) mfg, Wolfgang |
Jup, wem sagst du das ;) ich hab 3 dieser Motörchen daheim! :D
|
Wenn mir der MX-3 wenigstens in irgendeiner Hinsicht gefallen würde, würd ich mir doch glatt irgendwo nen billigen holen.
Aber Fakt ist -> MX-3 + ich = :kotz: :D :D mfg, Wolfgang |
HeLLO,
wieso, der mx-3 ist ein sportliches Auto, das war mein erstes Auto und das sogar der v6 ich trauere noch immer :( :( :( mfg alex |
Tja, Design ist halt Geschmacksfrage. Ich finde: MX3 - GEIL!! 8)
Unverkennbares, zeitloses Design. Und man wird immer wieder gefragt: ist das ein Ferrari?! - Nein, der ist halt auch rot 8) Außerdem ist man immer wieder überrascht, wieviel man da rein laden kann! Die nach oben gewölbte Heckscheibe machts möglich. Und nicht zu verachten: die serienmäßigen "Sportsitze" mit ordentlich Seitenhalt (für Seriensitze jedenfalls...) sowie das "Go-Kart-Feeling"! Nur schade, dass mein Vater bei meinem derzeitigen MX3 die Reserveradmulde durchgedrückt hat - das Reserverad befindet sich jetzt auf der Höhe, wo normalerweise der Kofferraumboden ist... :( Also ich würd durchaus gerne mal wieder den MX3 fahren. X9-cruisen ist halt nicht alles... ;) Mfg |
Frontschürze
hy,
die Frontschürze ist in Deuschland verfügbar !!! Jetzt kommt das aber ! Es handelt sich nicht um eine "anbaubare" Schürze, sonder ist Komplett die Frontstossstange. Kann beim Mazda händler Incl. fracht aus Japan unlackiert für 550€ bestellt werden..... Ähhhh las mich kurz überlegen.... Nööö ! mich würde ja mal interresieren wie das mit der schärze vom Espace aus sieht.... oder vom Astra G gibt es auch unten so ne kleine Lippe... |
Mir persönlich gefällt er nicht. Ich sag nicht, dass es ein schlechtes Auto ist, bin ja noch nie damit (mit)gefahren.
Aber das Design spricht mich nicht an. mfg, Wolfgang edit: zum eigentlichen Thema: echt schade, dass das so teuer ist, obwohls auf dem Bild ja so aussieht, als wären nur die kleinen Teile unten angeklebt. Aber 550€ unlackiert??? Danke. :( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.