Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos mit Turbo (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41751)

Jugien 20.05.2009 22:02

Xedos mit Turbo
 
Es gibt doch einen X mit Turbo und so sieht er aus http://www.cardomain.com/ride/2389875

w00lf 20.05.2009 22:13

Geilo. :D
Ich glaub, das ist die ultimative Steigerungsstufe -> V6 Turbo. :D :D

mfg, Wolfgang

neo303 21.05.2009 00:14

Also bei einem V6 macht man nicht EINEN Turbo rein - wenn, dann BI-Turbo!! ;)

Mfg

w00lf 21.05.2009 00:39

Kann man, sollte man, muss man aber nicht. :)
Und in Anbetracht des nicht gerade spärlich bestückten Motorraums des Xedos 6 (V6) ist ein Turbo schon eine beachtliche Leistung. :D

mfg, Wolfgang

Zombie 21.05.2009 16:55

Wat macht man da rein? Einen Bi-Turbo? quatsch

Nu hab ich mich eine ganze weile mit turboumbau KLZE usw. beschäftigt und eingelesen, dazu kann ich nur sagen ein T03/04 Lader langt vollkommen,

Ladedruck machste da eh max 0,4 Bar, bei 0,2 Bar haste mit dem 2,5 Ltr V6 schon 220 PS was angeblich übelst geil sein soll da er im 5ten so abzieht wie der 3te bei uns ohne Turbo, Vmax is allerdings unbekannt da drehzahlmesser und Tachonadel auf anschlag liegen ^^

Ich poste mal nen Bildchen bei gelegenheit...

Bi Turbo brauchste nur wenn er auch unter 3t U/min drücken soll.

mfg: ich ^^

neo303 21.05.2009 20:49

Eben - erst dann wirds RICHTIG geil, wenn er von ganz unten raus was her gibt!!
Dann verliert man nichtmehr soviel Zeit bei der Beschleunigung durch Schaltvorgänge... ;)

Mfg

Xedos_motz 13.09.2009 20:58

hab hier mal ein geiles video gefunden und der hat nicht nur 220 pferdchen sondern gleich 270;)
video

TotoSX 13.09.2009 21:30

Den Sinn von einem FR 2L V6 mit Turbo muss mir noch einer begreiflich machen. Ich behaupte mal einfach, die K Motoren waren nie für einen Turbobetrieb ausgelegt und auch sonst nicht für Performance-Zwecke entwickelt worden. Da würde ich prinzipell einen FE bevorzugen. Ansonsten natürlich die 4-Zylinder Boxer von Subaru oder 4 Zylinder Reihenmotoren von Honda (da knallt man die gleichen Turbos drauf wie bei 6 Zylindern, da sie bis 9000 drehen und entsprechenden Durchsatz brauchen). Auch 5 Zylinder gibt es schöne. Wenn 6 Zylinder dann in Reihe, damit genug platz für den Turbokramm zur verfügung steht.

Aber der 2L V6 vom Xedos mit einem Turbo zu versehen ... das ist wie Merkel in Strapse zu stopfen. Es gibt eben Stripperinen und Bücherwürmer. Der Xedos ist keine Rennmaschine, es ist ein extrem gelungener Cruiser (ein 2,5L V6 ist das schönste was man einem Xedos6 antuen kann ... Drehmoment statt Drehzahl wäre mein Weg ... also höhstens einen Kompressor).

tomek81 14.09.2009 00:43

Was bitteschön ist ein FR 2L V6 und was ein FE?

TotoSX 14.09.2009 01:36

FR Frontmotor + Heckantrieb
2L 2.0 Lieter Hubraum
V6 6 Zylidner Motor in V Anordnung

FE Mazdamotoren verbaut im 626 GD. Reihenvierzylinder mit 2 Litern Hubraum, "quadratischen" Zylindermassen und einem performaten 16V Kopf. Große Ventile, großer Ventilwinkel, doppelte Ventilfedern, Kolbenbodenkühlung und ein Closed-Deck Graugussblock machen diesen Motor unvergleichbar geeigneter zum Turboanbau vergliechen mit unseren K Motoren. Der K Motor ist hingegen besser auf den Alltag zugeschnitten und hat nicht solche Spielereien und Reserven, die man bei 140PS eh nicht braucht (und die der FE wiederum hat).

wirthensohn 14.09.2009 07:28

Warum nicht gleich den guten, alten F2T nehmen? 2,2 Liter 12-Ventiler Langhuber, läuft serienmäßig im Mazda MX-6 1st Gen. (bei uns 626 Coupe Typ GD) und im Ford Probe I mit 147 PS noch Welten unter seinen Möglichkeiten. Ich weiß, dass er ohne großen Aufwand auf 260 PS zu bringen ist und man sagt ihm nach, er sei auch bis über 300 PS noch problemlos haltbar.

Der Motor hat ja schon als Sauger beeindruckend Kraft untenrum (Langhuber halt) und geht wie Hölle, wenn obenrum ein Turbo aushilft. Der Sauger geht bis Autobahntempo deutlich besser als der KF, auf der Autobahn geht ihm dann aber die Puste aus. Das ist aber genau der Bereich, in dem der Turbo loslegt.....

Gruß,
Christian

Zombie 14.09.2009 08:31

KL andere Kolben und Pleuel mit Ebay Turbo Kit ^^

http://www.youtube.com/watch?v=q-6cH2zzQac

TotoSX 14.09.2009 17:21

Weil der F2T ein 8 Ventiler ist und der Kopf eindeutig an seiner Leistungsgrenze ist. Weil die gesamten Innereien schwächer sind und der Motor kaum performant über 6000 Umdrehungen drehen wird. Der F2T wird mehr Drehmoment haben und das wird die ersten 3 Gänge überlasten. Man sollte daher eher einen Motor haben, der auf Drehzahlen und höheres Drehmoment ausgelegt ist, damit der Turbo nicht so hart zuschlägt. Wenn Turbo, dann aber bitte 300PS aufwärts, sonst ist man mit anderen Motoren und Fahrzeugen besser bedient. Es ist sei denn man will es und dschaut nicht auf Kosten und Resultate.

^Xeddi^ 17.09.2009 15:47

....was soll man schon groß dazu sagen...
die welt besteht eben aus verschiedenen gruppen - den optimisten, den pessimisten und den neidern... wobei letzteres hier im forum rar ist..

wer anderer meinung ist kann mich korrigieren...
und um nun die kurve zum topic zu kriegen, hier 2 ebay nummern...:

190314588292 <--bisschen zu billig... ^^

350250949107 <--qualitativer würde ich sagen.. :)


also dann, wer will es wagen !? :D

oder alle eine kleine spende von 20 euro an mich und ich lass übern winter einbauen... :)


gruß @ all :)

Benny 18.09.2009 16:59

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 83952)
Weil der F2T ein 8 Ventiler ist und der Kopf eindeutig an seiner Leistungsgrenze ist.

Nope, ist definitiv ein 12V.
Dem Motor wird viel Potential im Serienzustand nachgesagt, wenn man sich dann aber mal ansieht wofür es ohne Veränderungen Standhaft reicht, ist dann doch sehr deutlich vor 300 PS Schluss. So der Übermotor ist er also nicht und nen Motorumbau lohnt auf keinen Fall.

TotoSX 19.09.2009 16:51

Tschuldigung, natürlich ein 12 Ventiler. Bleibt aber weiterhin das Nadelöhr am einzigen Auslassventil. Danke für die Berichtigung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.