Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Funkfernbedinung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41753)

funliner 21.05.2009 02:13

Funkfernbedinung
 
Hallo Leute meine funkfernbedinung ist schon ziemlich kaputt.
was kostet mich da ne neue beim Händler?Sind Modelle bei Ebay preisgünstiger und taugen die was?
Wie baut man sowas ein?
Danke im vorraus

wirthensohn 21.05.2009 08:41

Wenn Du die Suchfunktion des Forums bemühst... ;)

...findest Du heraus, dass eine neue Funkfernbedienung für den Xedos in etwa Richtung 200 Euro geht, während komplette Nachrüst-Fernbedienungen bei eBay in guter Qualität und schicker Optik etwa 20 bis 25 Euro kosten. Dass diese Fernbedienungen, die man bei eBay findet, natürlich nicht kompatibel mit dem original verbauten Empfänger sind, dürfte klar sein. Dann heißt es halt basteln. Anleitung dazu: Xedos-Wiki.

Gruß,
Christian

funliner 21.05.2009 10:07

Auch wenn ich nur die reine Fernbedinung also das Bedienelement benötige?Hatte mir das günstige vorgestellt.
Meine Eltern z.B. haben mal ne ganze Fernbedinung für 180Euro einbauen lassen.Wobei ich sagen muss das der Einbau nicht schwer aussieht.
Gleich mal ne Frage zum Wiki.Sind die Kabelfarben beider "Xedosversionen" gleich?
Wie bekomme ich das violette Kabel einfach vom Zentralverrieglungsrelais zum Blinkrelais?

Danke im vorraus

wirthensohn 21.05.2009 10:56

Du kannst nicht einfach mit irgendeinem Sender eine Zentralverriegelung ansteuern. Sonst könnte ich ja einfach mit der Fernbedienung des Ford C-Max meiner Eltern Deinen Xedos entriegeln. Wenig sinnvoll, nicht?

Mazda verlangt gerade für solch seltene Ersatzteile richtig ordentlich Geld. Die Tatsache, dass Du genau diesen Sender für genau den in Deinem Xedos verbauten Empfänger benötigst und beide aufeinander eingestellt werden müssen, macht solche Preise möglich.

Bei Nachrüst-Fernbedienungen ist das einfacher: da wird immer ein Empfänger mit zwei Handsendern geliefert und nur diese drei Teile sprechen miteinander. Ich habe für meinen Xedos 6 und für meinen Xedos 9 exakt die gleichen Fernbedienungen, kann aber dennoch nicht mit dem Sender für den Xedos 6 den Xedos 9 öffnen oder umgekehrt.

Was das violette Kabel betrifft: Du kannst nicht vom Zentralverriegelungsrelais zum Blinkerrelais gehen, sondern nur vom Blinkerausgang des Funkfernbedienungsempfängers zum Blinkerrelais. Und dafür ziehst Du einfach zwei Kabel vom Empfänger-Blinkerausgang nach links in den Fahrerfußraum.

Die Kabelfarben am ZV-Relais könnten unterschiedlich sein. Jedoch sollte man eigentlich auf den ersten Blick erkennen, welche Kabel für die Spannungsversorgung und welche für Öffnen- und Schließ-Signale zuständig sind.

Schwer ist der Einbau einer Nachrüst-Funkfernbedienung nicht, sofern man handwerklich geschickt ist und sich mit Elektrik auskennt. Ich habe zuletzt etwa 40 Minuten benötigt, allerdings mit richtig ordentlich verlegten und befestigten Kabeln. "Mal eben schnell" geht das in 15 Minuten.

Gruß,
Christian

funliner 21.05.2009 22:47

und genau da haben wir das problem.ich habe keinerlei ahnung von elektrik.den rest würde ich hinbekommenaber falsche kabel irgendwo anschließen, wäre sicher nicht so gut.

Xedos_motz 22.05.2009 08:34

hi
die farbe sind alle unterschiedlich, aber wenn ich das foto finde werde ichs uppen.

funliner 23.05.2009 12:30

Hallo ich bins nochmal.
Ich war heute bei Mazda und hab gefragt was ein neuer Sender kostet.
Den gibts nicht einzelln und das Steuerteil+Sender kommen zusammen 700Euro. :| Ich bin fast hinten übergefallen.Also wird es für mich die Ebayvariante. kann mir jemand von euch anhand eines fotos meines Relais sagen was welcher Kabel ist?
Gruß
Funliner

nordfly 23.05.2009 13:37

Also ich hab auch die Ebayvariante verbaut.
Es ist zwar eine Anleitung speziell für meinen Xedos dabei gewesen aber diese war mehr als dürftig.
Richtig angeschlossen bekommen hab ich sie nur mithilfe der XedosWiki.

Ist alles sehr fummelig...das schlimmste ist, die (wenn gewünschte) Blinkeransteuerung ans Blinkerrelais zu löten. Das Teil ist so verbaut.. man kann es geradeso greifen. Aber richtig sehen, geschweige denn löten ist ne SAUarbeit.
Aber ich hab alles hinbekommen und bin mehr als zufrieden.
Vorteile:
- Bessere Optik der Handsender
- mehr Funktionen (Blinkeransteuerung)
- 2 statt 1 Handsender vorhanden

Nachteile:
Die automatische Verriegelung der Türen, wenn nach dem aufschließen 30sek. keine Tür geöffnet wird ist nicht mehr vorhanden. Zumindest bei meinem Ebay-Set.

GIFT2 23.05.2009 15:30

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 76984)
...
Ist alles sehr fummelig...das schlimmste ist, die (wenn gewünschte) Blinkeransteuerung ans Blinkerrelais zu löten. Das Teil ist so verbaut.. man kann es geradeso greifen. Aber richtig sehen, geschweige denn löten ist ne SAUarbeit.
...

Ich möchte das diesen Sommer auch noch hinter mich bringen, habe alle benötigten Teile seit Monaten hierliegen und hab mir sogar die Anleitung von Lou ausgedruckt, da ich dort (wo ich es mache) kein I-Net haben werde. ;)

Es muß doch eine Möglichkeit geben sich die Sache mit dem Blinkerrelais etwas zu erleichtern ? Wie ist das eigentlich befestigt ? Wenn man es schon nicht sieht ist es vll besser wenn man es wenigstens vorher weiß. ;)

Gruß
Gift

Lou 23.05.2009 18:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 76993)
Es muß doch eine Möglichkeit geben sich die Sache mit dem Blinkerrelais etwas zu erleichtern ? Wie ist das eigentlich befestigt ? Wenn man es schon nicht sieht ist es vll besser wenn man es wenigstens vorher weiß. ;)

Gruß
Gift


Hallo Gift2,
also wenn ich mich richtig erinnere ist das Blinkrelais auf ein Winkelblech aufgeschoben. Das abziehen war nicht so schwer aber das wieder aufstecken hat schon was gedauert. Aber die Kabel von links nach rechts zu verlegen ging recht schnell so ca. 10 Minuten also kein Grund nach einer anderen Lösung zu suchen :-D
Hier noch ein Bild vom Relais, ausgebaut und mit angelöteten Kabel (lila ) wie man sieht noch viel Platz :-D

Anhang 2951

Viel Spaß beim Basteln!

Gruß
Lou 8)

GIFT2 23.05.2009 18:38

Dank dir Lou, dass du immer da bist wenn man dich braucht. :ja:

Ich bin jetzt extra nochmal mit Taschenlampe bewaffnet raus und hab das Blinkrelais auch endlich gefunden. Hab dazu den Blinker eingeschaltet und gehört wo das Schaltgeräusch herkommt - sehr effektive Maßnahme :p

Der Stecker wo die beiden Lila Kabel angelötet werden müssen ist im Prinzip recht gut zugänglich, wenn man weiß wo er ist.
Ich sehe da eigentlich gar keinen Grund das Relais auszubauen ? oder ???

Gruß
Gift

Lou 23.05.2009 18:50

Hallo Gift2,
ja hast recht Stecker abziehen sollte reichen.
Ich habe damals ca. 2Stunden für die ganze Aktion gebraucht, mit Bilder machen :-)
Sollte also mit Anleitung in einer Stunde gehen.

Gruß
Lou 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.