![]() |
richtige Lampen?
Hi zusammen sind das die richtigen Lampen?Das sind doch die, die für xenonähnliches Licht sorgen sollen oder?
http://cgi.ebay.de/PHILIPS-BlueVisio...QQcmdZViewItem |
Ja, sind die richtigen. Zumindest fürs Abblendlicht.
Aber bitte kauf dir was gscheites, wie die Osram Night Breaker. Die hab ich jetzt drin, das Licht ist absolut weiß (nicht so gelblich wie vorher) und die bringen auch was. ;) Am besten in Kombi mit Night Breaker Fernlicht und Zusatzscheinwerfern. Muss mich aber outen, ich hab die Bluevision als Begrenzungslicht drin, aber nur weil sie im Paket gratis mit dabei waren. :D -> Übrigens auch beim "Autoteilemann" bestellt. mfg, Wolfgang |
Entgegen ihres irreführenden Namens erzeugen die Bluevision *KEIN* xenon-ähnliches Licht, sondern schlicht ordentliches, vernünftiges, richtiges weißes Licht ohne jeglichen Blaustich oder sonstigen "Diskoeffekt". Dafür liefern sie aber echte 50% mehr Licht gegenüber herkömmlichen Halogenlampen und das dazu noch mit optimaler Lichtverteilung (das Licht kommt da hin, wo es benötigt wird), legal mit Zulassung und guter Lebensdauer.
Die Bluevision sind die richtigen Lampen für jeden, der bestmögliches, legales Licht haben möchte. Sie sind nicht die richtigen Lampen für jedem, der unbedingt Xenon-Look haben will und auf die Zulässigkeit pfeift. Gruß, Christian |
:confused:
Dachte das wären die VisionPlus, die 50% mehr brächten... :?: Dann nehm ich das von oben zurück, sind wohl doch nicht nur Spielerei. ;) mfg, Wolfgang |
Sowohl VisionPlus als auch BlueVision bringen +50%. Im Wesentlichen unterscheiden sich beide Produkte kaum, weder von der Lichtintensität, noch der Lichtfarbe, der Lebensdauer oder dem Preis. Die VisionPlus ist einige Zeit länger auf dem Markt, bringt aber eigentlich keine Nachteile gegenüber der BlueVision.
Gruß, Christian |
welche der lampen bringen dann das beste licht?Osram Night Breaker oder die BlueVision?
|
Gute Frage, angepreisen werden die Night Breaker mit "bis zu 90% mehr Licht" und die BlueVision schlicht mit "Xenon Effect" (lt. Christian aber bis zu 50% mehr).
Kommt dann auch noch auf deine Scheinwerferlinsen an, wie trübe die schon sind... mfg, Wolfgang |
Das "bessere" (= mehr) Licht bieten die Osram Nightbreaker. Ganz eindeutig und unübersehbar, wenn man sie direkt miteinander vergleicht. Nur erkauft man sich das dann mit deutlich geringerer Lebensdauer.
Gruß, Christian |
und welches davon ist tageslicht ähnlicher?was heißt denn deutlich kürzer?halten die dinger bei ner laufleistung von etwa 9000km im jahr wenigstens 2 jahre?
|
Wenn du mit Ablendlicht am Tag regelmäßig fährst halten die Nightbraker nach meiner Erfahrung (mein altes Auto, H4) so 5.000 km. Wenn du kein so ein "immer-mit-Licht-Freak" bist wie ich bestimmt auch das Doppelte.
|
Halli Hallo
Die Laufleistung einer Birne wird nicht in km angegeben sondern in h. Normale Autohalogen 1000 bis etwa 1200h, alles was +xx% Licht dabei stehen hat hat in etwa -50% Lebensdauer und kommt bei Lapen von Osram oder Philips recht genau hin. Hatschi |
Super, danke Hatschi für die Info :ja:
ich fahre ca. 150 Stunden im Jahr mit Licht - also komme ich mit den Breakern satte 4 Jahre hin. ;) Für 13€ inkl. Versand mach ich mir da mal nicht in die Hose :D gibts schlimmeres. Hoffentlich überleben die Birnchen meinen X nicht. :p Gruß Gift |
Also ich war ja bis jetzt auch immer der Licht am Tag Verfechter, aber seit ich mir die gesamte Front bis auf die Begrenzungslichter auf Night Breaker umgerüstet hab, schalt ich auch nur noch die Begr.lichter ein.
Außer natürlich im Tunnel. Ab Dämmerung dann die Nebler dazu und wenns finster wird die Abblendlichter auch. Den Luxus der Night Breaker könnt ich mir ohne Internet auch nie leisten: -ich hab für 2xH1, 4xH3 und 2xW5W im Inet 51€ gezahlt -beim Forstinger um die Ecke kostet ein Satz Night Breaker in H1 (2x) 40€!!! mfg, Wolfgang |
Abblendlicht
Hey Leutz !
Muss diesen Fred nochmal frisch machen... Als abblendlicht hab ich die orginalen Stanley HB4 12V 51 W Birnen drin, da eine davon jetzt Hops gegangen ist , muss natürlich ersatz her, meine frage an euch wäre daher... ob die http://cgi.ebay.de/Xenon-Birnen-Lamp...3A1%7C294%3A50 auch gehen würden weil ich davon nu nicht wirklich ahnung habe. Oder im geschäft lieber ähnliche kaufen die den Stanley ähnlen? dank für auskunft im vorraus grüsse Rolf Schnolf ;-) Aso oder würden die auch gehen: http://cgi.ebay.de/OSRAM-H11-55W-NIG...3A1%7C294%3A30 obwohl die sich ja H11 Birnen schimpfen? |
Finger weg! Das sind 100-Watt-Birnen. Das ist erstens illegal, zweitens blendest Du damit den Gegenverkehr und drittens ziehst Du mal eben den doppelten Strom über die ohnehin sehr optimistisch dimensionierten Kabel, was unter Umständen zum Kabelbrand, zum Schmelzen des Schalters oder gleich zum Abfackeln des ganzen Autos führen kann. Muss nicht, ist aber nicht ausgeschlossen.
In HB4 kriegst Du nichts wirklich ordentliches. Nimm am Besten die Philips BlueVision. Die machen halbwegs gutes Licht und sind zugelassen. Zum zweiten Link: H11-Lampen passen sicherlich nicht in HB4-Scheinwerfer, sonst würden sie ja HB4 und nicht H11 heißen... ;) Gruß, Christian |
...
Schnelle und sehr treffend formulierte antwort, so hab ich mir das vorgestellt...
vielen dank Christian ;-) |
@Christian: was hältst du von den OSRAM COOL BLUE HB4 9006CB??
Mfg |
Die habe ich noch nicht getestet, kann dazu also nichts sagen. Mit Osram kann man sicher auch nichts falsch machen, aber ich persönlich ziehe Philips vor und verbaue deren Lampen seit Jahren überall. Einzige Ausnahme sind die Osram Nightbreaker (+90%) im Xedos 6. Leider gibt es die Nightbreaker nicht passend für den X9, daher nehme ich lieber die Philips Bluevision. Da weiß ich, was ich kriege.
Gruß, Christian |
Also Ich würde dir raten die Lampen von Mtec H1
Guck bei ebay ;) |
@Xedik: der Xedos 9 benötigt aber HB4-Lampen, nicht H1. Das macht die Sache für X9-Besitzer ja so knifflig. HB4 ist so eine amerikanische Spielerei, die man hierzulande nicht gerade an jeder Tankstelle und jedem Online-Shop findet.
Ganz nebenbei: die MTEC in den Varianten HB3, HB4, HB5 usw. haben keine Zulassung und sind im Bereich der StVZO verboten. Gruß, Christian |
Zitat:
aber H1 von Mtec hat ein E prüfzeichen |
@Christian: hast du vielleicht zufällig eine Liste, welche Leuchtmittel wo im X9 verbaut sind und wieviele man benötigt?! (ich stell mir das in die Richtung "2x Abblendlicht HB4 51W" vor)
Mfg |
Zitat:
Bei meinem X6 tuts das zumindest. mfg, Wolfgang |
Ich hab natürlich vor dem Erstellen meines Posts schnell das Handbuch durchgeblättert! ;)
Dort steht zwar beschrieben, wie man welches Leuchtmittel tauscht. Ich konnte jedoch nicht auf Anhieb finden, wo welches Leuchtmittel verbaut ist... :/ Wahrscheinlich stehts eh "irgendwo" drin - aber wie gesagt: auf Anhieb hab ich nix gefunden... Mfg |
Die Bedienungsanleitung oder alternativ die Philips-Webseite verraten es:
(ohne Gewähr und ggf. nicht für das 2000er Modell): Abblendlicht: HB4 Fernlicht: HB3 Nebelscheinwerfer: H3 Standlicht: W5W Blinker vorne: P21W Seitenblinker: W5W Rück- und Bremslicht: P21/5W Rückfahrleuchten: P21W Blinker hinten: P21W ('93er/'96er Modell) bzw. PY21W ('98er Modell) Nebelschlussleuchte: P21W Kennzeichen: W5W Gruß, Christian *EDIT*: jetzt auch in der Xedos-Wiki vervollständigt: http://wiki.xedos-community.de/wiki/Gl%C3%BChlampen |
@ neo:
Ist auch nicht so leicht zu finden. Ist glaub ich sogar in einem anderen Kapitel, eine kleine Tabelle, die alle Leuchtmittel auflistet. ;) mfg, Wolfgang |
@Christian: Danke!
und hier hab ich einen "Fehler" gefunden. H1 als Abblendlicht hat ja nur der Xedos 6(!!) ;) Mfg |
100 watt lampen
Wer von euch hat 100 watt lampen, ohne kabel oder fassung verstärkt zu haben?
wie lange hält der xedos das aus?? Hätt nämlich blaue gesehen, die 100 watt haben und mal auch für h3 fassung sind!!! danke für auskunft!!! |
Wenn du Lust hast, neue Scheinwerfer zu kaufen bau dir die 100W dinger rein :)
Wieso tust du nicht Osrams oder Philips rein, ich hab die vor paar Tagen eingebaut und einfach nur hammer ;) greetz Gkiokan |
Dickere Kabel sind natürlich nur bis zu dem Moment hilfreich, bis wegen der abartigen Hitzeentwicklung der 100W-Lampen bei höheren Sommertemperaturen nachts und dem unvermeidlichen Hitzestau im Scheinwerfergehäuse selbiges schmilzt...
Bitte einfach mal probieren: umschließe eine leuchtende 55W-Glühlampe komplett mit der Hand. Während Du danach dann mit schwersten Verbrennungen an der Handfläche beim entsprechenden Facharzt liegst, machst Du Dir mal Gedanken darüber, was wohl doppelt so viel Hitze in einem geschlossenen Kunststoffgehäuse anrichten kann ;) Gruß, Christian |
Hi,
falls du wirklick gutes Licht haben willst dann biste Osram gut bedient. Aber wenn du wirklick "gesehen" werden willst sind MTEC die erste Wahl. MTEC Superwhite haben einen guten optischen effekt und sind sogar mit einem E-Prüfzeichen zugelassen. Aber wenn du eher auf Xenon abfährst dann benötigste die MTEC Cosmos Blue, die leuchten wirklich Xenon-Ähnlich und haben einen guten Blaustich dabei (einziger Nachteil: sie haben kein Prüfzeichen und daher nicht zugelassen, ich habe sie aber dennoch in meinem X6 verbaut und mit der Scheinwerferlinse gibt das einen super Effekt;)) Ich hab die 55Watt Variante von MTEC Cosmos Blue...ist jetzt schon fast 8 Monate her.... |
Ja, leuchtet mir ja ein!
Bin eh nicht so versteift auf die 100 watt. Ich hab abblendlicht(h1 fassung) die nightbreaker drinnen. 55watt Bin ich ja mit zufrieden, würd ich auch fernlicht nehmen, wen sie die in h3 herstellen würden!! oder auch blue vision oder silverstar und wie die alle heissen. aber das ist hald das problem, das ich keine mit h3 sonst finde, ausser hald heute so schöne mit dunklen blauen glas, aber hald mit 1oo watt!!! |
Zitat:
hab die Nightbreaker in H1 fürs Abblendlicht und H3 für Fernlicht und Zusatzscheinwerfer. mfg, Wolfgang |
na passt!!!!
wen du sagst, das die eh hergestellt werden, dan wird ja da forstinger mir die auch auftreiben können!:-D Und du zu frieden mit dem licht? |
hmmmm..muss ich ma mal anschauen die mtec, und ob ich die in der nähe wo her bekomm! so mit blaustich...das hört sich interessant an!8)
|
Die NightBreaker H1 + H3 sind gewaltig, hab die auch drin... würde ich aber über ebay bestellen, ist trotz Versand günstiger als beim Forstinger.
|
Ich weiß ja nicht wieso du unbedingt die 100W haben wolltest aber sagen wir mal so, ich bin gestern 33km mit 220 km/h mitten in der Nacht gefahren ohne angst zu haben dass ich die Strecke nicht seh, im gegensatz zu den alten Birnen.
Und eins bleibt und bleibt Handeln bei Ebay is FTW! :D Ich hab 13,89€ gezahlt für meine H1 Nightbreakter kostenloser Versand ;) greetz Gkiokan |
der kostenlose Versand gilt aber nur innerhalb Deutschlands, nach Österreich kostet er meist mehr als 10 Euro...
auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, aber ich finde wenn man in der Nacht 220 km/h fährt handelt man schon etwas fahrlässig... hab irgendwo mal eine Übersicht gesehen wie schnell man mit Abblendlicht und Fernlicht (also Sichtweite) maximal fahren soll, und ich denke 220 war da nicht dabei... |
Hi,
also das Sinn der Abblendlichter ist ja eigentlich das man "GESEHEN" wird und nicht selber sieht..klar muss man selber auch sehen können aber wichtiger is ja gesehen werden...in diesem Sinne MTEC. hier sind sie zu haben... http://www.xenonwhite.de/hauptschein...uchtmittel.php kriegste aber bei Ebay paar Euronen billiger wenn du suchst... hier war mal son Thread über die MTEC da waren echt gute Bespiel-Bilder dabei... und da is er ja auch schon mit den Vergleichsbildern.. http://www.xedos-community.de/showth...highlight=mtec hoffe ich konnt dir helfen:-D |
Zitat:
Du machst Dein Abblendlicht nur an, um gesehen zu werden? Womit fährst Du in der Nacht, um die Straße vor Deinem Auto zu erhellen? Also mein Abblendlicht jedenfalls ist nicht nur dazu da, damit ich gesehen werde, sondern damit ich nicht im Dunkeln in den Graben oder gegen eine Mauer knalle und nicht jeden Fußgänger in der Nähe über den Haufen fahre. Gruß, Christian |
So hab ich ja auch nicht gemeint! ;-)
Klar muss man bei Nachts sehen können damit man nicht gegen den nächsten Baum deppert...ich wollte nur damit den schönen "Blaustich" von den MTEC´S betonen...sorry wenn ichs falsh formuliert habe... :p |
|
nicht unbedingt haben wollte!!!..hab sie nur gesehen, und sie waren die ersten nicht nur original sondern eben bläulich das glas, von der h3 fassung bauart!
aber jetzt werden es eh wohl night breaker, oder die anderen oben genannten wohl werden! danke für alle möglichen infos!!!!:-D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.