Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Innenraum Leder oder Stoff (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41831)

funliner 06.06.2009 22:07

Innenraum Leder oder Stoff
 
Hi leute,
die Frage ist mir fast etwas peinlich :?
Aber hab ich Sitze aus Leder?
Ich weiß, ihr denkt jetzt:"ist der doof?" aber ich kam durch folgende Situation zu dieser frage.
Also ich war und bin der Annahme das ich Stoffsitze habe. Dann wühl ich etwas bei mobile.de und seh dieses Fahrzeug das mit Ledersitzen angeboten wird. Leider sieht man es nicht ganz genau aber es ähnelt stark meinen Sitzen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=2

Bitte Innenraum Bild ansehen.
Nun habe ich weiter gesucht und bei meinen rostocker kollegen "sasha hehn" (christian)auf darkbruner.de das gleich Interieur gesehen das ich habe.

http://k1013.hosting77.de/darkburner...&sub=sashahehn

hab ich nun rech und es sind Stoffsitze oder Leder?

Kenny 06.06.2009 22:17

Das ist Nubutex, welches oft fälschlicherweise als Alcantara umschrieben wird. Also kein Leder. Hab ich auch drin und soweit ganz zufrieden. Um ein vielfaches besser als die gewöhnliche Stoffausstattung und vom Seitenhalt auch den Ledersitzen überlegen.

Zombie 08.06.2009 22:24

Jo das hab ich auch, find das auch besser als das leder

H@ns 09.06.2009 07:02

Ich oute mich jetzt auch als Nubutex - Fan. Bin sehr zufrieden mit den Sitzen. Wobei ein Ledersitz natürlich auch nicht schlecht ist, insbesondere die von Serie 2 ;)

MaKe 09.06.2009 09:27

"Das ist Nubutex, welches oft fälschlicherweise als Alcantara..."

So ganz fälschlicherweise nun auch nicht. Alcantara ist nur ein Produktname, Nubutex auch. Beides sind Materialien, die eine Art "Kunst-Wildleder" (im Falle Nubutex vermutlich Kunst-Nubuk-Leder) bezeichnen.
Echt sind beide nicht.

Gruß
MaKe

Kenny 09.06.2009 09:50

Demnach ist Nubutex das Imitat eines Lederimitats? :-D

wirthensohn 09.06.2009 10:18

Weder Alcantara noch Nubutex haben irgendwas mit Leder zu tun und sollen auch kein Leder imitieren. Alcantara und Nubutex sind Kunststoffmaterialien, wobei Alcantara zumeist als hochwertiger und edler empfunden wird als echtes Leder. Zuweilen ist es als Autoausstattung sogar teurer.

Nubutex ist eher kostengünstig, kommt optisch und haptisch aber durchaus Alcantara nahe.

Ich persönlich bin überzeugter Freund von schickem Leder, bevorzugt Glattleder. Dennoch hatte es mich keinerlei Überwindung benötigt, (m)einen X9 mit Nubutex-Sitzen zu kaufen. Das fühlt sich schon richtig gut an und sieht auch noch gut aus. Um Welten hochwertiger als Stoff oder Velours.

Dennoch habe ich die Nubutex-Sitze inzwischen im Keller versteckt und gegen hellgraues Leder getauscht. Das fühlt sich dann doch einfach noch wertiger an... ;)

Gruß,
Christian

MaKe 09.06.2009 10:52

Unter einem wieder anderen Markennamen wird dasselbe auch als "Ultrasuede" verkauft. Davon leite ich her, daß versucht wird, Wildleder zu imitieren ("Suede"="Wildleder").
Und tatsächlich fühlt es sich ja auch sehr ähnlich an.
Nubukleder ist ein normales Leder, das extra aufgerauht wird, damit es wie Wildleder wirkt.
Zwar weiß ich es nicht definitiv, aber der Name Nubutex läßt mich schon vermuten, daß es in irgendeiner Weise nach Nubuk klingen soll.

Gruß
MaKe

wirthensohn 09.06.2009 11:07

Das Problem ist, dass Du irgendwie über Nubutex nichts wirklich Tolles herausfinden kannst. Wikipedia kennt den Begriff nicht und wenn man die Glasgooooogle befragt, kommt man auch nur zu der Erkenntnis, dass es Nubutex-Sitze wohl nur bei Mazda und nur im Xedos 6, Xedos 9 und MX-5 gab.

Mehr konnte ich bisher über den Stoff nicht herausfinden. Vielleicht mal Mazda fragen... :think:

Gruß,
Christian

MaKe 09.06.2009 11:20

Das stimmt allerdings. Ich vermute, daß irgendein Zulieferer von Mazda beauftragt wurde, etwas Alcantara-ähnliches zu machen und dann die Marketing-Abteilung schnell noch den Namen dazugab.

Gruß
MaKe

emin.R 10.06.2009 16:51

Ganz kurz:

Wie ihr korrekterweise erwähnt habt, hat dieses Material nichts mit Leder zu tun. Die Macher wollten mit dem Namen wohl lediglich auch Nubukleder "verweisen", da die Oberfläche "ähnlich" aussehen sollte.

Wildleder ist eigentlich nichts anderes als "Normales" Leder umgedreht. Sprich die Narbe der Haut ist auf der Rückseite. Meist durchgefärbt, wobei keine Deckschichthaftung, sondern durchgehend in einer Lösung getränkt wurde.

Jetzt zu dem Begriff "Alcantara"

Ist nur ein Markenprodukt. Gibt auch andere Anbieter.
Diese Stoffart bezeichnet man als "Mikrofaservlies"


Grüsse aus der Schweiz
Emin


P.S Hab meine Ausbildung als Auto-Interiuer gemacht. Arbeite leider nicht mehr in der Branche. Kann ja mal paar Bilder von einem Auto, was ich Innen verändert habe rein stellen :-)

MaKe 10.06.2009 21:32

Hallo,

Danke für die aufschlußreichen Infos.
Bilder von Interieurverschönerungen interessieren mich persönlich sehr.

Gruß
MaKe

Jugien 10.06.2009 23:07

Zitat:

Zitat von emin.R (Beitrag 78122)
Jetzt zu dem Begriff "Alcantara"

Ist nur ein Markenprodukt. Gibt auch andere Anbieter.
Diese Stoffart bezeichnet man als "Mikrofaservlies"


Genau das versuch ich fast jeden tag, irgend welchen Leuten klar zu machen aber anscheinend wissen die alles besser, weil irgend jemand, irgend wann mal gesagt hat, das es Leder sei.

Gruss
Eugen

emin.R 10.06.2009 23:19

hahaha mach dir nichts draus,menschen glauben vieles,wissen tun sie trotzdem wenig:D die erde ist eben keine scheibe :D
P.S werde die bilder am wochenende rein stellen,hab bis dahin au alles beisamen.(bin umgezogen und der rechner steht noch im keller verpackt.übrigens: bin momentan via w-lan und nokia n95 aktiv):D seit mir wegen der textformatierung nicht böse

emin.R 12.06.2009 20:57

Zitat:

Zitat von MaKe (Beitrag 78139)
Hallo,

Danke für die aufschlußreichen Infos.
Bilder von Interieurverschönerungen interessieren mich persönlich sehr.

Gruß
MaKe

So, hab die Bilder rein gestellt.

hier----> http://xedos-community.de/showthread...8246#post78246


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.