Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Antennengehäuse fetten (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41834)

w00lf 07.06.2009 01:31

Antennengehäuse fetten
 
Hallo,

da ich die Tage mal meine Antenne anschaun muss (sie funktioniert ja momentan nicht), würd ich sie gleich mal wieder komplett ausbauen und nachfetten, da sie mittlerweile doch wieder recht laut geworden ist.
Mein Frage, bevor sie in 2 Monaten wieder lauter wird:

Welches Fett sollte ich mir zulegen, wenn ich den Führungsstab und sonstige bewegliche Innereien fetten will?

mfg, Wolfgang

GIFT2 07.06.2009 11:46

Als ich vor Jahren meinen Teleskopstab gewechselt hatte, habe ich in das Gehäuse ganz normales Wälzlagerfett eingebracht und ist bis heute OK.
Das Fett sollte halt einen Konsistenz haben, dass es auch bei Wärme nicht abhaut.
Den Teleskopstab halte ich ohne Fett (von außen) immer schön sauber, das müßte ausreichen. Wenn du dein Gewissen beruhigen willst, kannst ja bissel Silikonöl aufbringen. ;)

Gruß
Gift

w00lf 07.06.2009 12:30

Den Stab wisch ich alle paar (i.d.R. 3) Tage mit ein bisschen Kriechöl und einem Fetzen ab. funktioniert ganz gut, nur ist leider irgendwas beim Ausfahren (!, beim Einfahren ist sie ganz leise) wieder sehr laut geworden.
Werd mir mal so n Wälzlagerfett besorgen. Danke.

mfg, Wolfgang

GIFT2 07.06.2009 16:20

Erscheint mir etwas eigenartig, denn es gibt ja nicht soviel bewegliche Teile dabei.
Du hast das Ritzel vom Antriebsmotor was wiederum den flexiblen, nennen wirs mal Plastikzahnriemen, bedient.
Und im Schadensfall ist halt das Ritzel verschlissen oder dieser Zahnriemen gebrochen oder einzelne Zähne ausgebrochen.
Im letzteren Fall funktioniert die Antenne natürlich noch aber du hörst die Knackgeräusche wenn das Ritzel an diese Stelle kommt.

Mach einfach mal den Motor aus, das Radio ganz leise und hör es dir genau an. Wenn es durchweg ein gleichmäßiges Geräusch ist könnte fetten helfen, wenn es aber beim ausfahren deutlich knackt, hilft da auch kein Fett mehr.

Gruß
Gift

w00lf 07.06.2009 17:44

Nönö, knacken tut da nix. Ich hab mir die Antenne ja schon zweimal genau ansehen dürfen, da ich sie schon zweimal auseinandergenommen hab.
Alles i.O., ich weiß nur nicht warum sie beim Ausfahren diese Geräusch macht. :confused:

mfg, Wolfgang

Eddyk 06.07.2009 16:12

Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man die Antenne ausbaut?

Meine will nämlich seit heute weder einfahren noch ausfahren. Knackgeräusche sind keine zu hören und das Einfetten kam zuspät.

w00lf 06.07.2009 16:54

Ganz einfach:

An der Antenne außen ist eine Mutter drauf. Die kannst du mit einer Spitzzange öffnen indem du einfach mit beiden Enden in die Löcher fährst und sie aufdrehst.
Danach machst du die Verkleidung rechts im Kofferraum runter.
Es reicht wenn du sie hinten (Richtung Heck) löst, wenn du Glück hast bekommst du sie unter der Verkleidung an der Ladekante raus (das ist das Teil wo sich auch die Heckklappe einhakt), die ist nämlich rechts unter diese Verkleidung reingesteckt. Sonst musst du eben diese Verkleidung auch noch rausnehmen.
Dazu löst du einfach die ganzen Halteclips, die kannst du mit einem Messer aufmachen, indem du die Stifte in den Clips (das mittlere runde Ding) nach außen ziehst und dann den ganzen Clip rausnimmst (du wirst schon sehen was ich meine :D).
Die Abdeckung an der Ladekante ziehst du mit einem sanften (aber festen) Ruck nach oben. Die ist auch nur eingeklipst.
Danach siehst du hier die Antenne:

http://s4.directupload.net/images/09...p/lv9gkbho.jpg


An der löst du einfach die eine Mutter mit der sie befestigt ist, steckst den einen Stecker ab der dransteckt und kannst die ganze Antenne in den Kofferraum legen (vorsicht, der Wasserablaufschlauch hängt unten noch dran).
Danach sind meines Wissens nur noch ein paar Kreuszschrauben zu lösen und du kannst den Deckel des Gehäuses runterziehen.
Und danach ... tust du was du zu tun gedenkst. :D

edit: Wenn deine Antenne zu weit raussteht, musst du sie wohl oder übel mit etwas Gewalt ins Gehäuse zurückdrücken, sonst wirst sie auf diesem Wege kaum in den Kofferraum bringen.

Eddyk 06.07.2009 18:00

Die Antenne geht nicht rein, auch nicht mit Gewalt. Wenn ich zu stark drücke, dann kommen Knackgeräusche wie von brechenden Plastikzähnen, also unterlies ich dies.

w00lf 06.07.2009 18:15

Der Stab ist wahrscheinlich ohnehin kaputt, wenn er sich nicht mehr ein-, ausfahren lässt. Oder geht bei dir etwa der ganze Motor nicht mehr?
Wenn die Antenne ganz herausen ist, kannst du auch versuchen den Stab rauszuziehen, denn das wäre dann der kürzere Weg.
Ich will dich aber nicht dazu animieren, deine Antenne kaputt zu machen, wenns nicht geht, dann nicht mit roher Gewalt rumarbeiten.

mfg, Wolfgang

PS: es waren auch brechende Plastikzähne. Der Stab ist leider wirklich nur aus Plastik.

PPS: ein neuer Stab kostet bei Mazda Austria ca. 60€ mit Führungshülse.
Damit dus weißt wenn du ihn wechselst.

GIFT2 06.07.2009 18:16

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 79683)
Die Antenne geht nicht rein, auch nicht mit Gewalt. Wenn ich zu stark drücke, dann kommen Knackgeräusche wie von brechenden Plastikzähnen, also unterlies ich dies.

Da hat es dann vermutlich den Zahnriemen des Antennenstabs zerbröselt.
Also keine Gewalt, nicht das noch das Antriebsritzel des Motors Schaden nimmt.

Wenn du schon den neuen Antennenstab hast, kannst du theoretisch den alten Stab mit einem Bolzenschneider abzwicken, damit du die Antenne ausgebaut bekommst.

Solltest du noch keinen Neuen haben, laß erstmal alles so und erkundige dich nach der Verfügbarkeit und dem Preis.

Wenn du hier die Forensuche benutzt, wirst du sicher fündig.
Ich erinnere mich an einen Beitrag wo geschildert wurde, dass eine Antenne von einem 323 wohl baugleich und auch noch zu günstigem Preis beim freundlichen MAZDA-Händler erhältlich ist.

Viel Glück

Edit
PS: mit dem 323 meinte ich jetzt nicht die komplette Antenne, sondern nur den Teleskopstab mit Zahnriemen

w00lf 06.07.2009 18:26

@Gift:
Ich weiß, dass der Stab vom MX-5 NB passt und der vom 323FBA sieht mir auch gleich aus.

Mir hat Mazda gesagt, ich bräuchte nicht den eines anderen Modells kaufen, da die alle gleich viel kosten. Keine Ahnung obs in DE anders ist.

Aber wie gesagt, 60€ ca. mit Führungshülse.

mfg, Wolfgang

jarek9 06.07.2009 18:55

Antennegehäuse fetten
 
Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 77828)
Hallo,

da ich die Tage mal meine Antenne anschaun muss (sie funktioniert ja momentan nicht), würd ich sie gleich mal wieder komplett ausbauen und nachfetten, da sie mittlerweile doch wieder recht laut geworden ist.
Mein Frage, bevor sie in 2 Monaten wieder lauter wird:

Welches Fett sollte ich mir zulegen, wenn ich den Führungsstab und sonstige bewegliche Innereien fetten will?

mfg, Wolfgang

Hallo Wolfgang!
habe bei meinem xedos selber problem gehabt:D
nur nachfetten ist bissi zuwenig,ich habe meinie total zelegt zahnreder gewaschen diese plastik führungsstab was die antenne bewegt.
Nächste schritt waren neue kondensatoren . Habe neue von elna eingebaut,dann wieder alles zusammen gebaut.
Sie läuft jetz wie neue:)
Bei zellegen muss du aber aufpassen,wiel die zahnreder mussen im einem besttimte kombinazion rein gebaut werden,sonst öffnet sich ned ganz oder geht nicht runter.
am besten machst du parr fotos befor anfangst.
Ich habe das fett bei CONRAD gekauft /DX MOLYKOTE/
Grusse! Jarek

w00lf 06.07.2009 19:00

Ich hab sie bis jetzt noch nicht wieder geöffnet, da das Problem des Streiks das war, dass sie einfach nicht eingesteckt war. :haha:
Aber sobald mal wieder ein Problem auftritt (steckenbleiben oder dergleichen) werd ich sie wieder öffnen und versuchen, alles so gut es geht zu dokumentieren.
Ich hab bei mir übrigens gleich einen neuen Stab eingebaut, da der alte schon recht zahnlos war und dazu noch in viele Teile zerbrochen war, die ich dann alle noch rausfischen durfte. ;)
Motormäßig ist momentan (auf Holz klopf) noch alles in Ordnung.
Danke für deine Empfehlung. :)

mfg, Wolfgang

Eddyk 06.07.2009 19:39

Nagut danke, habe erstmal alles wieder zusammen gebaut und
den Motor unangeschloßen gelassen, damit er nicht irgendwann
schaden nimmt.

w00lf 06.07.2009 19:52

Wie sind denn die Symptome?
Wenn du den Radio anmachst, hörst du dann wie der Motor läuft sich aber nix tut, oder knackt es (weil das Antriebsritzel die Zähne nur halb erwischt) oder ist einfach alles ruhig?
Bei erstem und zweitem: Geh zu Mazda und hol dir einen neuen Stab.
Bei drittem: Tja, da musst du dann wohl eine andere Antenne reinbauen (oder kann man das kostengünstig reparieren?).

Ich nehme aber stark an, dass nur der Stab kaputt ist (normal bei dem Alter).
Kostet dich alles zusammen ca. 60€ für Stab und Hülse, ca. 2h Arbeit (wenn dus noch nie gemacht hast und der neue Stab ziemlich widerspenstig ist) und die Sache hat sich. Danach nur immer 1-2 mal die Woche den Stab mit einem Lappen abwischen und mit Kriechöl benetzen.

mfg, Wolfgang

edit: knacken tuts nicht haste ja gesagt. ;)

Eddyk 07.07.2009 11:49

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 79713)
Wie sind denn die Symptome?
...

edit: knacken tuts nicht haste ja gesagt. ;)

Jap, der Motor macht ganz normale Geräusche, nur es tut sich nichts.
Werde dann demnächst zu einem Mazda-Händler gehen.

w00lf 07.07.2009 11:51

Dann ists der Stab.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.