![]() |
Neues Kabelbaumproblem
Bin grad mit dem Einziehen des neuen Kabelbaums fertig geworden.
Tja was soll ich sagen, die Rückfahrscheinwerfer funktionieren wieder. Dafür rührt sich bei der Kennzeichenbeleuchtung und bei der Nebelschlussleuchte nix. Da die Zentrale für die Kofferraumverriegelung anscheinend von diesen Lampen ihren Saft zieht, geht auch die nicht mehr. Beim Kabel zur linken Kennzeichenbeleuchtung musste ich irgendsoein Klemmdingens draufdrücken (1) und beim Kabel für die NSL/Rückfahrs. musste ich ich ein fettes Kabel in den Stecker mit reindrücken (2). 1 -> http://s11b.directupload.net/images/...p/qqgs8fxx.jpg 2 -> http://s11.directupload.net/images/0...p/thcoytsf.jpg Mir sieht das irgendwie gewaltig nach Pfusch aus.... Langsam reicht mir die Rumscheißerei damit auch echt.... :x mfg, Wolfgang |
Zitat:
Frag mich gerade aber noch nach dem Sinn von dem Thread !? Bitte um aufklärung. mfg: Dat Zombie |
Der Sinn von diesem Thread ist, mir eine kleine Hilfestellung zu geben.
Das Problem hab ich doch geschildert. Und nicht ich hab den Pfusch gemacht, sondern der, der den ersten Kabelbaum eingebaut hat. Ich habs nur so eingebaut wies vorher war. Wird wohl seinen Sinn gehabt haben.... Also ums zu vereinfachen: Habt ihr eine Idee was nun wieder das Problem ist? Wie gesagt, keine Kennzeichenbeleuchtung und keine Nebelschlussleuchte. Und könnt ihr mir anhand der Bilder sagen was das für Kabel sind die da zu den anderen dazugesteckt werden? mfg, Wolfgang |
Ok, jetzt geht die Zentrale wieder. (Über Nacht, ohne einen Finger zu rühren...:?:)
Ich hab auch entdeckt, dass diese "Fremdkabel" nirgends angeschlossen sind. Das eine Ende ist an der Karosserie, das andere Ende geht wie beschrieben in die zwei Leuchten. Interessant ist, dass die Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren, wenn ich eins der Kabel entferne. Ich frag mich nur, wozu die Kabel dann da sind? Hier mal beide Kabelenden: http://s2b.directupload.net/images/0...p/8m5ilfif.jpg http://s6b.directupload.net/images/0...p/9nhbdogi.jpg Ich hoffe irgendwer weiß Bescheid... mfg, Wolfgang |
Hallo, war heute bei einem Freund, mal alle Kabel und Geräte/Lampenfassungen durchmessen.
Und nach kurzer Suche haben wir das Problem am alten Kabelbaum auch schon gefunden. Der Vorbesitzer hatte da schonmal mächtig gepfuscht, wenn nicht sogar schon mehrmals. So sieht der Kabelbaum am Knick zur Klappe aus, wenn man die Isolierung abnimmt: http://s2.directupload.net/images/09...p/c3thzemy.jpg Ganze 5 Kabel sind noch im Originalzustand. :( Ich werd jetzt entweder die kaputte Stelle rausschneiden und neue Kabel einlöten lassen oder ich bau gleich den ganzen Baum nach... Dann weiß ich wenigstens, dass es funktioniert... mfg, Wolfgang PS: hat jemand die Pinbelegung vom großen Stecker hinten, mit dem der Baum anfängt? |
Ist doch in ordung ich weiß gar nicht was du hast...? zwirbel das halt wieder gescheit zusammen und gut is :D
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Nabend Wolfgang
Es ist mir schon ein absolutes Rätsel wie man den Kabelbaum (in deinem Bild) derart verunstalten kann. Was hat der Vorbesitzer da nur angestellt ? Aber wenn der schon mal ausgebaut ist, sollte es doch nicht das Problem sein, den wieder zu richten. Vermutlich hat aber dein Vorbesitzer massive elektronische Probleme gehabt und das dann saumäßig behoben. Da muß man dann auch nicht über die dünnen Kabel im X meckern, denn das sieht man im Defektfall und kann entsprechend vorsichtig agieren. Ich wünsch dir jedenfalls, dass du die Heckpartie wieder (elektronisch) in den Griff bekommst. Gruß Gift |
Danke. :ja:
Ich hoffe auch, dass es wieder geht. Und wie du schon sagtest, im ausgebauten Zustand sollte das ganze kein Problem darstellen. mfg, Wolfgang |
Hallo, hat jemand vielleicht die Pinbelegung vom Kabelbaum im Kofferraum?
(es gibt leider mehrere Kabel mit der gleichen Farbe) mfg, Wolfgang |
Ich hab noch nen kompletten Kofferraum Kabelbaum in meiner anderen Heckklappe, magst den vielleicht haben ?
|
Nein danke, hab jetzt schon 3 Bäume zu Hause.
Möchte nur meinen alten reparieren, denn das ist der einzige, der wirklich so funktioniert, wie er soll (wenn alle Kabel wieder ganz sind). mfg, Wolfgang |
Zitat:
do long, John |
Hab nochmal schnell nachgesehen, da gibts 4 schwarze Kabel, aus dem großen Stecker kommt aber nur eins raus.
Demzufolge kann es also egal sein welche schwarzen Kabel ich miteinander verbinde? mfg, Wolfgang |
So isses!
so long, John |
Praktisch, danke. :ja:
mfg, Wolfgang |
Hab grad eben den Kabelbaum fertig zusammengelötet.
Ich hoffe es wird halten... :think: Werd den Baum dann die Tage einbauen und dann hoffe ich, dass mal Ruhe ist. :cheesy: mfg, Wolfgang |
Hehe hatte Gestern auch den Kabelbaum der Rückleuchten zu Hause gehabt, da seltsamerweise die Nebelschlussleuchtenanzeige im Cockpit geleuchtet hat sobald ich das Licht eingeschaltet habe, dann habe ich den Kofferraumdeckel aufgemacht und die Leuchte war aus, Deckel zu Leuchte an.Jedenfalls hat wohl auch schon jemand am Kabelbaum bei mir gepfuscht, da wurde an 3 Kabeln versucht Masse vom Kofferraumdeckel zu nehmen. Jedenfalls zu hause das Kabel auseinander gefriemmelt und zum Glück relativ schnell die 3 kaputten schwarzen Kabel entdeckt und natürlich geflickt. Somit konnte ich die 3 Kabel die Masse zu den Leuchten führen sollten entfernen, die waren sogar nur drangetüddelt und nicht gelötet oder sonst irgendwie befestigt.
Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll, und sogar die linke Kennzeichenleuchte tut es wieder ;-) |
Hey, jetzt weiß ich, was diese Kabel bei mir sollten.
Danke. :ja: :cheesy: Kann ich dann ja rausreißen. mfg, Wolfgang |
Zitat:
so long, John |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
so long, John |
Ja, und für das sind die schwarzen Kabel zuständig.
Bei mir waren aber alle schwarzen Kabel durch, und als der Vorbesitzer das gemerkt hat und nicht nochmal (!) dran rumlöten wollte, hat er sich kurzerhand dazu entschlossen, einfach direkt am Deckel die Masse zu holen. Bilder davon auf Seite 1. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Dein Vorbesitzer (oder sein Mechniker) muß aber wirklich schon ein ziemlicher Chaot gewesen sein, oder ? Ist denn nun wieder alles OK ? |
Kann ich noch nicht sagen, ich hoffe schon.
Ich warte aber mit dem Einbau, bis ich meine 2. NSL aus England bekomme. (Wurde vor einer Woche abgeschickt) Da muss ich noch ein Kabel reinlöten, was ich aber erst mache, wenn die Lampe wirklich da ist. mfg, Wolfgang |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.