![]() |
Mazda 6 Bremsen
Wen es Interessiert ^^
Nachdem ich in letzter Zeit öfter in Amerikanischen Foren gelesen habe das die bekloppten überm Teich sich Massenweiße die Bremsanlage vom Mazda 6 auf ihren MX und Xedos verbauen, bin ich mal gestern zu meinem Mazda Dealer des vertrauens gefahren und wir schauten ob die Sättel wirklich passen... Ergebnis: Die Sättel passen plug`n Play, da der Sattel etwas länger gezogen ist als der unserige können auch größere Scheiben drauf, allerdings TÜV wird es niemals eintragen und eine unbedenklichkeitsbescheinigung von MAZDA wird es leider auch nie geben. Vielleicht ja was für die Showfahrzeuge unter uns ;-):) mfg: Dat Zombie |
Würden die 15Zoll Originalfelgen aber auch nicht mehr passen, right?
Da wär für den Winter Sportstahl angesagt:lachen: |
Die 15" sollten noch passen da für den entsprechenden Mazda 6 mit dieser Bremsanlage auch 15" Felgen verkauft werden ;-)
|
öhm, sorry, ich dummer Hund ^^
Nach den Felgen hab ich gar ned gefragt :? Also die 6er die ich gesehen habe hatten alle 16 Zoller drauf... Da mach ich mich nochmal schlau aber 15 Zoll wird sau eng -.- .... Mal so laut vor mich hin gedacht.... *würde ein TÜV Prüfer so eine Bremsanlage überhaupt bemerken, wenn sie so nach Serie aussieht^^* *grübel* mfg: Dat Zombie |
Ist die Bremsanlage vom 6er soviel besser als die vom X, dass sich der Aufwand lohnen würde?
mfg, Wolfgang |
Ja ist sie, laut Dekra übertrifft die neue generation der Mazda Bremsen sogar die der großen BMW`s aber das unter vorbehalt...
hab noch was gefunden.... Zitat:
http://www.mx6.com/forums/2g-mx6-oth...grade-how.html Nicht wundern das es um MX6 geht... MX6 und Xedos6 haben vollkommen identische Bremsanlagen :!:;-) mfg: Dat Zombie |
Nabend Zombie,
danke für deine Recherche, das klingt sehr gut :ja: man ist ja immer für Alternativen offen. Aber selbst wenn ich nicht gerade alles neu gemacht hätte, würde ich es (für mich) nicht in Erwägung ziehen. Vermutlich passen sogar die 15" gerade noch. Aber so ein Sattel kostet etwa 150€ und du brauchst 4 Stück - Scheiben und Klötze nicht mitgerechnet. Die Arbeit kommt noch dazu und ein bissel Glück vielleicht auch bei den 15 Zöllern. Von der Betriebserlaubnis rede ich jetzt mal garnicht, aber ich bin nicht der Typ der alles verbotene ablehnt. ;) Man könnte das Auto dann auch nicht mehr so ganz sorglos in eine Werkstatt geben. Was konkret ist denn an der X6 Bremsanlage schlecht, wenn man mal ein paar Neuteile verbaut hat ? Ist wirklich reine Neugier und ich hab da keinerlei schlechte Hintergedanken dabei. Der MX-6 und der Xedos sind auch sicher nicht als Lastesel konzipiert worden, mit denen man voll Beladen ständig an die Grenzen geht. Beim Peter im Shop hab ich (bin jetzt nicht auf aktuellen Stand) vor Monaten auch alternative Bremsanlagen gesehen für die man, glaub ich, sogar eine Zulassung bekam. Der Preis war nicht so viel höher - das weiß ich aber nimmer genau. :?: Trotzdem gut zu wissen das Mazda noch nach langer Zeit an dieser Art Bremse festhält. |
Also wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann fällt mir auf dass die Bremsbacken auf einem recht großen Teil der Scheibe nicht aufliegen.
Welchen nutzen haben ich dann durch die größere Scheibe wenn im Endeffekt nur die selbe Bremsfläche auf der Scheibe zur Verfügung steht? |
@Gift
Joa also^^ Vorteil: Du kommst mal wesentlich günstiger an die komplette Anlage als die K-Sport Anlage... die 1600€ sind ja nur die für vorne... Du musst nicht die teuren K-Sport Klötze kaufen die 150 Euro je Achssatz kosten... Wesentlich bissigere größere Bremse als original. Da der eine oder andere ja doch ganz gerne mal auf dem Hockenheimring (spazieren) fährt und man da ganz genau sieht was die Serien Anlage vom Xedos und MX taugt (nämlich mal gar nix, nichtmal mit Zimmermann scheiben) 6-8 Runden dann is Bremsentechnisch der exitus (Bunte Bremsscheiben) erreicht, deswegen dachte ich mal eine Original Mazda Alternative zu posten ;-) Wer eh keinen sportlichen (andere nennen es vielleicht wahnsinnigen) Fahrstil hat oder seinen Wagen nicht weiter tunen möchte der kann auch gerne beim original bleiben. Schonmal luftige 17Zöller gesehen auf dem Xedos? Lachhaft wie die mini kleine witzige Bremsscheibe da zwischen den Speichen durchlunzt, letztens hat mich mein Kumpel mit seinem 2er Golf ausgelacht als er es gesehen hat :-D *offtopic* Nungut er hat legaler weise ne Corrado G60 Bremse eingetragen, da wurde es auch verdammt eng im 15" Lager :P *ontopic* Nachteile: Wie oben schon geschrieben, die Bremsanlage würde nie TÜV bekommen :(:( hoffe ich konnte dich ein wenig von der Idee überzeugen... bzw. dir die Gründe wieso und weswegen etwas näher erläutern ;-) @Kenny Bremsscheibe bleibt Kühler da mehr Fläche, verhältnis zu der original vom Xedos immerhin noch 20% größere Klötze... mfg: Dat Zombie |
Zitat:
mfg, Wolfgang PS: Warum ist es eigentlich so unmöglich die eingetragen zu bekommen? |
Nicht wirklich,
sein original Motor 2,0 Ltr 16V hat mittlerweile 2,2 Ltr. und laut Leistungsprüfstand 190 PS bei 4600 Upm, Er lacht schon im 2ten Gang ^^ aber zurück zum Thema Zitat:
und man in D nunmal nicht, nur weil was passt und es besser ist, es einfach umbauen darf. Klingt komisch... ist aber so. Bei Teilen die vom gleichen Hersteller kommen, wollen TÜV und DEKRA sogenannte unbedenktlichkeitsbescheinigungen vom Hersteller sehen, in denen steht explizieht für den Prüfer nachvollziehbar drinnen was und wie etwas umgebaut werden MUSS, damit die Sache als unbedenklich gewertet werden kann. Da es so etwas nicht gibt von Mazda.... a...lecken... mfg: Dat Ich |
Ach ein GTI?
Und trotzdem ein Scheißheisl. :D mfg, Wolfgang PS: sry, BTT. ;) |
Also ich finde die X6 Bremse gut.
Ich missbrauche den Xedos allerdings auch nicht auf der Rennstrecke. Gibt es überhaupt einen "Verrückten" der sowas macht? |
Zitat:
Da kriegst du nie einen Fuß ins Boot. Warum ist Mazda wohl nie im Motorsport eine Nummer gewesen, jedenfalls nach meiner Kenntnis nicht. Der X6, egal ob 1,6 oder 2,0 ist doch (aus meiner Sicht) eher ein Genußfahrzeug was im Prinzip nur wenige Menschen besitzen. Man kann gegebenenfalls schon mal ein paar andere Verkehrsteilnehmer richtig ärgern, aber mehr auch nicht. Ich genieße die Laufruhe und Zuverlässigkeit - und meiner dreht problemlos weit über 7000rpm raus .. aber ich brauche das nie. Du kannst schrauben so viel du willst - du läufst sicher immer hinterher. Aber ich mag solche Vorschläge trotzdem sehr gern :ja: Gruß Gift |
|
Lol w00lf
und kurz darauf hatte der Nordscheifenfahrer Probleme mit dem Motor gehabt. Er hatte damals im Forum gepostet ^^ |
Kann ich mir vorstellen. Klingt doch im Video schon so komisch... :D
mfg, Wolfgang |
OFFFFFFFTOPIC GELABER ALAARRRRRMM !!!!!!!!!!
Ganz zu anfang schrieb ich !!! Wen es interessiert !!! Wollte euch nur mal ne günstigere alternative aufzeigen was möglich ist. Nordschleifen gelaber bitte im anderen Thread weiterführen, Danke. mfg: Dat Zombie |
Zitat:
So ist das halt im Rennsport: wenn man als Außenseiter den "Großen" auf die Zehen steigt wird man wegreglementiert... :( Außerdem werden die 323BG nach wie vor gerne bei lokalen Rallye-Meisterschaften eingesetzt ;) Mfg |
Zitat:
Wenn genügend Xedosfahrer Garantieanspruch auf die Ersatzteilen nehmen, dürfte das motivierend wirken :träum: |
Zitat:
Zu dem muss ich sowieso wegen des Fahrwerks. Damit er auch was macht für sein Geld. 400€ für ein Gutachten (für Felgen und Federn) ist schließlich nicht wenig. mfg, Wolfgang |
k.A. kenn mich im Ausland nicht aus mitm TÜV...
nur so nen Gutachten würde in D mit Sicherheit auch nichts bringen mfg: Dat Zombie |
Zitat:
Wenn ich zufällig mal auf sowas gestoßen bin, war da nie ein Mazda mit von der Partie. Wissenslücke halt. ;) |
Guckst du hier! ;)
|
Zitat:
Aber ich kann mir nicht erklären, warum Mazda da nicht nachgewaschen hat. Ich hätte es getan :?: Gruß Gift |
Wie meinst du "nachgewaschen"?!
Es steht dort eh auch ganz gut beschrieben: Mazda hat es leider verabsäumt, aus diesem Erfolg PR-mäßig was raus zu holen (bei allen anderen wäre das mind. 5 Jahre auf den Werbebannern gestanden... ;)). Dass sie ab 1992 nichtmehr mit dem Wankel antreten konnten war Fakt. Und dass sie mit dem Jaguar-Einkauf nicht weit kommen würden war sowieso klar. Irgendwo hab ich vor ein paar Monaten Infos zu einem neuen Supersportler von Mazdaspeed gelesen. Wenn ich es finden stell ich natürlich einen Link rein... ;) Mfg |
Vor einiger Zeit gabs auch eine Rennserie in England (BTCC) wo ein Xedos mitgefahren ist. klick
Ich bin auch mal auf den Mazda Furai gespannt: http://www.cars.com/features/autosho...urai_0_430.jpg |
Zitat:
http://s4b.directupload.net/images/0...p/ytaf89ss.jpg http://s1.directupload.net/images/09...p/8kiddgbm.jpg http://s2b.directupload.net/images/0...p/5sr8oaqy.jpg Die sind schon richtig fies.... :D mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.