Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Automatikgetriebe X9 Facelift (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41988)

Land_Streicher 09.07.2009 00:54

Automatikgetriebe X9 Facelift
 
Jetzt hat mich doch tatsächlich der erste große Schaden erwischt, aber das es bei einer Laufleistung von 87 000 km das Getriebe ist hätte ich nicht gedacht. Der Wagen reagiert egal in welcher Schaltstellung nur noch mit dem hochdrehen des Motors. Allerdings hat Mazda gesagt das es, als der Wagen kalt war, wieder funktioniert hat aber als er warm wurde war wieder alles vorbei. Bis jetzt konnten die den Fehler noch nicht genau feststellen aber ich befürchte das schlimmste. Schon mal vorbeugend, hat jemand ein entsprechendes Getriebe zuviel?

merlin.r 09.07.2009 07:59

Hallo Land_Streicher

Bevor du dir Flinte ins Korn (das ATX auf den Müll) wirfst solltest du die Standardprozeduren durcharbeiten (lassen)

1. Getriebesteuergerät auslesen(lassen)
2. Ölstand und Ölzustand checken - Öl schwarz/braun und riecht Verbrannt :heulsuse: kann teuer werden aber trotzdem erstmal weiter bei 3. könnte ja noch klappen.
3. Öl + Filterwechsel nebst Getriebe-innen-Reinigung (Spülung) durchführen lassen (können leider die wenigsten Mazda-Werkstätten). Hier zu empfehle ich einen ATX-Spezialisten (z.B. AGF GmbH Automatik-Getriebe-Frankfurt)
4. wenn alles nicht fruchtet eventuell eine Instandsetzung ins Auge fassen.
Kostenpunkt (bei s.o.) 2350€ incl Garantie (excl. Montage :( )


Ich würde, sofern das Budget es zu lässt, kein gebrauchtes ATX nehmen, da man leider fast nie den Zustand von außen erkennen kann.

Wenn du eine "Troubleshooting Guide" für dieses Getriebe (GA4-EL) haben möchtest eine PN an mich. Sie ist leider etwas mit ~1,9 MB zu groß um sie hier an zu hängen ;-).

CU:winke:
merlin.r

PS: Mich hatte es bei ~70000km erwischt :wall:

baldX9 10.07.2009 16:37

*schreck*
 
Hi ihr,

ich dachte immer, dass die Automatik- Probleme seit der ersten Serie X6 erledigt seien?! :shock:

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man denn treffen?

Bei der letzten Durchsicht ist nichts gemacht worden- ich hatte ja keine Probleme und dementsprechend der Werkstatt auch keinen Kontrollauftrag gegeben... Wie haltet ihr das?

Toby 10.07.2009 16:50

Also das hört sich nicht gut an! Aber wie merlin.r schon geschrieben hat. Mach das!!! (Liste abarbeiten)

Nur als motivierung! : Mein Spezl fährt einen Audi A4 2,8 und der hat gestern ein riesen Problem gehabt! Motor an, Getriebe auf "D", losgefahren, Motor aus! Alle Lampen an!

Wir haben ca. 2Stunden daran rumgesucht. Der Grund: Das Steuergerät vom Getriebe ist innen feucht geworden (frag nicht wie) und hat sich abgeschaltet! Somit kein Vortrieb!

Trockengeblasen und schon lief er wieder! Unglaublich aber wahr!

Vielleicht hast du ja auch Glück und es ist nur ne kleinigkeit!

Ansonsten halt immer schön Service machen! Laut Mazda alle 20.000km Ölwechsel. Dann sollte nix passieren!

Ich habe jetz seit 35.000km das Öl drin und seit kurzem Schaltet er ab und an sehr ruckig! Werde jetz auch das Öl machen!

MfG Toby

merlin.r 10.07.2009 16:55

Zitat:

Zitat von baldX9 (Beitrag 79935)
Hi ihr,

ich dachte immer, dass die Automatik- Probleme seit der ersten Serie X6 erledigt seien?! :shock:

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man denn treffen?

Bei der letzten Durchsicht ist nichts gemacht worden- ich hatte ja keine Probleme und dementsprechend der Werkstatt auch keinen Kontrollauftrag gegeben... Wie haltet ihr das?

Spätestens alle 50000km Öl und Filter wechseln (lassen), so weit möglich das Getriebe immer selbst schalten lassen und nie über den Fahrstufenwahl oder "HOLD"-Taste ein herunterschalten erzwingen.

Fahren nur in "L" oder "S" ist IMO vom Hersteller vorgesehen (Solo eigentlich nie notwendig, im Gespannbetrieb dagegen öfters mal).

CU:winke:
merlin.r

Land_Streicher 10.07.2009 17:52

So neuester stand. Mazda schließt elektronische Probleme aus und schickt jetzt das Getriebe zu ein Aufbereiter, der auf Mazda spezialisiert ist. Ich habe eine Preisliche Obergrenze gesetzt. Ich hoffe das ich mich nicht von meinem x9 verabschieden muss den ab einem bestimmten wert lohnt eine Reparatur nicht mehr.

Eddyk 10.07.2009 19:38

Zitat:

Zitat von baldX9 (Beitrag 79935)
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man denn treffen?

Auto mit Schaltgetriebe kaufen :p


(Sorry, konnte nicht widerstehen)

PS: Gibt es eigentlich X9 bj00-02 mit Schaltgetriebe?
Konnte bisher kein Model mit Schaltgetriebe finden, hm.

David 10.07.2009 19:50

Nein denn Facelift gabs leider nur mit Automatik:(

Eddyk 11.07.2009 00:56

Zitat:

Zitat von David (Beitrag 79950)
Nein denn Facelift gabs leider nur mit Automatik:(

Schade :|.Dann ist der X9 wohl für mich gestorben, habe mir schon echt stark überlegt mir den nachm X6 zu holen. Was solls, dann wird mein
nächstes Auto einfach ein neuerer X6 sein. ;)


Automatik hole ich mir erst, wenn meine Klöten weg sind:)

Björn 11.07.2009 09:27

Hol dir einen guten mit schaltgetriebe und bau ihn zum facelift um.
dann hast du ein Facelift mit Schaltgetriebe...

Land_Streicher 17.07.2009 18:05

So jetzt habe ich endlich Gewissheit, die sagen das Getriebe ist nicht mehr zu retten und komplett verschlissen. Ich bekomme allerdings ein Austauschgetriebe, alles in allem (Ein-Ausbau, Fehlerdiagnose, Getriebe (2300,-), Leihwagen usw.) wird mich der Spass 3900€ kosten. Das liegt zwar etwas über meiner Obergrenze, aber ich werde es trotzdem machen lassen.

merlin.r 17.07.2009 19:18

Autsch
 
Willkommen im Club.

Ich hatte seiner Zeit den Vorteil das mir meine Gebrauchtwagengarantie 70% der Teile- und 100% der Lohnkosten ersetzt hat.
So blieben dann "nur noch" knapp 700€ für mich über.
Das ganze ist passiert bei km 70000 (gerundet).

Seit dem alle 30'000km Öl und Filterwechsel (erst 1mal) und ab dem nächsten mal mit Spülen.

CU:winke:
merlin.r

Land_Streicher 17.07.2009 19:29

zum heulen
 
Diese Garantie ist bei mir am 31.05.2009 abgelaufen. Was für ein Glück oder? :heulsuse:

baldX9 21.07.2009 11:12

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 79938)
Spätestens alle 50000km Öl und Filter wechseln (lassen), so weit möglich das Getriebe immer selbst schalten lassen und nie über den Fahrstufenwahl oder "HOLD"-Taste ein herunterschalten erzwingen.

Fahren nur in "L" oder "S" ist IMO vom Hersteller vorgesehen (Solo eigentlich nie notwendig, im Gespannbetrieb dagegen öfters mal).

CU:winke:
merlin.r

Hallo,

danke für die Antwort ;)

Habe meinen mit 45.000 geholt, bis dahin wurde alles bei Mazda gemacht. Getriebeöl-/ Filterwechsel habe ich auf den Rechnungen nicht gefunden.

Ich wollte jetzt zur Durchsicht mit 55.000 zu Mazda, da erzählte mir der Meister lang und breit, dass die Durchsicht ohne Materialien so ca. 600€ kosten würde, weil das Auto ja sehr speziell und extrem selten sei... Die 600 sind selbstverständlich netto. Bin dann zu einer freien Werkstatt gefahren, und habe 200,- bezahlt. Getriebeöl hatte ich aber nicht als Problem auf dem Plan.

Lohnt es sich, nur zum Getriebeölwechsel extra zu Mazda zu fahren, oder kann das jeder Depp?

Danke und Gruß!
Michael


Anmerkung: Der Verkäufer hatte mir xtra noch erklärt, dass man die Bremsen schonen kann, indem man zum Rollen an die Ampel das Runterschalten mit "Hold" oder "L" erzwingt... :( Habe ich nicht so häufig gemacht, weil es mich genervt hat...

merlin.r 21.07.2009 11:34

Hallo Michael

Zitat:

Zitat von baldX9 (Beitrag 80827)
...
Lohnt es sich, nur zum Getriebeölwechsel extra zu Mazda zu fahren, oder kann das jeder Depp?...

Für den Öl-&Filterwechsel im ATX werden keine MAZDA-Kenntnisse gefordert.
ATX-Kenntnisse allerdings sind unbedingt notwendig:!:

Die anscheinend bei deinem Dealer nicht vorhanden waren:think:
Zitat:

Zitat von baldX9 (Beitrag 80827)
...
Anmerkung: Der Verkäufer hatte mir xtra noch erklärt, dass man die Bremsen schonen kann, indem man zum Rollen an die Ampel das Runterschalten mit "Hold" oder "L" erzwingt... :( Habe ich nicht so häufig gemacht, weil es mich genervt hat...

Mit dem "erzwungenen Herunterschalen" kann man relativ schell unser GF4A-EL "himmeln", denn im Gegensatz zu den MB 5-Matik oder den neuen DSG's von xx ist es nicht dafür ausgelegt.

"Notbremsen" geht aber ...nun ja lieber ein neues Getriebe als ein neues Auto.

Und wenn man unbedingt herunterschalten möchte, dann mach ich das so:
z.B. von 4 -> 3 (mit Anhänger und/oder vor dem Anfang einer langen Gefällestrecke) Gas geben bis das ATX von alleine in "3" herunterschaltet und erst dann auf "S" schalten und moderat Gas wegnehmen. Dann kann auch unser ATX auch die Motorbremse übernehmen.
Analog geht das auch von 3 -> 2 ("L"). Wogegen ich das Motorbremsen in "1" ("L"+"HOLD") absolut nicht befürworte (außer "Notbremse" und ich würde dann, wenn es gar nicht anders geht, auch "R" nehmen [und kontern wie beim Motorboot]).

CU:winke:
merlin.r

Nipponcruiser 21.07.2009 11:44

Hey @all,

@ Land_Streicher; auch von mir großes Beileid. Hoffentlich hebts jetzt ne Weile.
... Habe gerade aber auch merkwürdige Geräusche, die ich nicht zuordnen kann :(

@baldX9; Ich habe meinen Ölwechsel samt Sieben und Filter bei meiner freien Werkstatt machen lassen. Bei Mazda steht das ja nichtmal aufm Plan...
Im übrigen haben wir 2mal gewechselt im Abstand von 1000km

... und schliesse mich der Meinung von merlin.r zu 100 % an. Ja nicht zu viel da rumfuchteln. Sonst ist Schicht im Schacht im Getriebe


Gruß, Thomas

merlin.r 21.07.2009 12:12

@all
Noch ein kleiner Nachtrag
Maximalgeschwindigkeiten ( Schaltpunkte bei Vollgas in die nächste Stufe) in km/h:
"1" ~64
"2" ~110
"3" ~177

CU:winke:
merlin.r

baldX9 22.07.2009 17:59

HAllo Merlin,

danke für die Infos!

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 80829)
Hallo Michael
Für den Öl-&Filterwechsel im ATX werden keine MAZDA-Kenntnisse gefordert.
ATX-Kenntnisse allerdings sind unbedingt notwendig:!:

Die anscheinend bei deinem Dealer nicht vorhanden waren:think:

zum Glück ist der Dealer ein anderer Laden und nicht die Werkstatt... Hatte aber spontane Hassgefühle ;)

Zitat:


Mit dem "erzwungenen Herunterschalen" kann man relativ schell unser GF4A-EL "himmeln", denn im Gegensatz zu den MB 5-Matik oder den neuen DSG's von xx ist es nicht dafür ausgelegt.

Ok, gut zu wissen... Danke auch für die weiteren Hinweise, wie z.B. Abbremsen bei Gefällestrecken! :ja:

Gruß,
Micha

Zitat:

Zitat von nippon

@baldX9; Ich habe meinen Ölwechsel samt Sieben und Filter bei meiner freien Werkstatt machen lassen. Bei Mazda steht das ja nichtmal aufm Plan...
Im übrigen haben wir 2mal gewechselt im Abstand von 1000km

Hi Nippon,

wie meinst Du das, 2 mal direkt nacheinander gewechselt?! :?: War das Getriebe verschlammt oder ruckelte es nach dem Wechsel?

Gruß,
Micha

Nipponcruiser 22.07.2009 20:11

Hey Micha,

kurz nach dem kauf meines X9 bemerkte ich, dass er im unteren Drehzahlbereich brummelt ( So 1400/Umin 4ter Gang meistens so bei 50km/h )
Davor wusste ich auch noch nix über die Problematik des X9 Getriebes.

Auf Rat der Community und meiner Werkstatt wechselten wir das Öl, samt Filter und Sieben. ( Ölwanne runter, bisschen was noch von oben weggesaugt )
Siebe waren sogar recht sauber, ledeglich die Ölwanne hatte Schlamm.
Da man da aber nicht alles an Öl so rauskriegt, fuhr ich erstmal so 1000km, und dann wurde nochmal abgelassen und abgesaugt. So wurden gute 6 Liter gewechselt.
Jedenfalls merkte man den Unterschied schon nach dem ersten Wechsel.


Gruß, Thomas

Ole 23.07.2009 06:41

...
 
@Nipponcruiser

Was hast du denn rein schütten lassen, wieder das olle Dexron II oder Dexron III oder das Aral ATX Öl ? lass mein nämlich nächste Woche wecheln in einer freien Werkstatt...

grüsse euch allen !!

Nipponcruiser 23.07.2009 17:29

Hey Ole,

ich habe Dexron 3 drinnen.
Dexron 2 würde ich nicht nehmen, zumindest nach dem was ich so drüber gelesen habe.

Weiss halt auch nicht, obs gut ist, wenn ich z.b beim nächsten mal was noch besseres reinkippe. ( Vermischt )

Gruß, Thomas

baldX9 23.07.2009 20:54

Zitat:

Zitat von Nipponcruiser (Beitrag 80934)
Hey Micha,

kurz nach dem kauf meines X9 bemerkte ich, dass er im unteren Drehzahlbereich brummelt ( So 1400/Umin 4ter Gang meistens so bei 50km/h )
Davor wusste ich auch noch nix über die Problematik des X9 Getriebes.

Auf Rat der Community und meiner Werkstatt wechselten wir das Öl, samt Filter und Sieben. ( Ölwanne runter, bisschen was noch von oben weggesaugt )
Siebe waren sogar recht sauber, ledeglich die Ölwanne hatte Schlamm.
Da man da aber nicht alles an Öl so rauskriegt, fuhr ich erstmal so 1000km, und dann wurde nochmal abgelassen und abgesaugt. So wurden gute 6 Liter gewechselt.
Jedenfalls merkte man den Unterschied schon nach dem ersten Wechsel.


Gruß, Thomas

He Thomas,

dieses "Grummeln" -insbes. beim Gleiten in der Stadt, also bei 1500rpm- kommt mir bekannt vor.

Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt, dann wollen wir mal gucken. Mechaniker meinte erstaunt, dass er ein wartungsfreies System nicht ohne Veranlassung öffnen würde - diese haben wir jetzt ja. Und wenn sich morgen alle wegen meiner Übervorsicht kugeln, weiß ich wenigstens, dass das Getriebe gut aussieht ;)

Gruß,
Micha

Land_Streicher 23.07.2009 21:28

Also das hört sich sehr nach diesem Problem an

http://www.xedos-community.de/showth...light=brummeln

@Nipponcruiser müsste dir ja bekannt sein du hast es ja gestartet

baldX9 31.07.2009 07:17

noch kein Werkstattbesuch
 
Moin,

konnte leider noch nicht zur Werkstatt :(

Werde dann berichten ;)


PS. Nach dem Problem im anderen Bereich (ausgeschlagene Antriebe) hört es sich nicht an, dafür ist es m.E. zu wenig.


Grüße!

Nipponcruiser 31.07.2009 08:17

Hey Micha,

japp, das klingt ähnlich, und wie von Land_Streicher zitiert gabs da von mir einen Beitrag im Forum. ( Es waren glaub zwei, als das Problem wieder weg war )
Wie gesagt; Seit dem Ölwechsel ist alles bestens, und das Getriebe schaltet ruhig und sanft. ( Um 14tkm gefahren )

Letzens hatte ich wieder ein Geräusch bei ähnlicher Drehzahl, was sich als harmlos rausstellte; Kurz hinter dem Krümmer war ein 6cm breites Blech am Auspuff abgerostet, und verursachte ein recht lautes Schäppern.

Grüße, Thomas

baldX9 02.08.2009 20:17

He Thomas,

die Woche klappts hoffentlich mit der Werkstatt, und dann kann ich mal Meldung machen. Im Moment ist mir der Tag einfach zu kurz ;-)

Grüße,
Michael

Land_Streicher 10.08.2009 22:13

So ich habe ihn endlich wieder, hat mich nur schlappe 3979,06 € gekostet, also etwas über die hälfte von dem was mein X noch wert ist, aber was tun wir nicht alles für unseren Xedos. Naja bis auf das ich mich jetzt mit meiner Stammwerkstadt verkracht habe, ist soweit alles gut verlaufen und er fährt wieder.

baldX9 13.11.2009 12:40

Statusbericht
 
Hallo Jungs ;)

nach nur wenigen Monaten habe ich jetzt das Getriebeöl wechseln lassen.

Abgesehen davon, dass der arme Mechaniker mit der vollen Wanne rangieren musste (mangels Ablass- Schraube :?: ), habe ich jetzt einen neuen Filter und neues Dextron3 drin.

Zustand des Getriebes lt. Werkstatt: leicht ölig. (ich dachte immer, dafür wäre Getriebeöl da?!?!). Ansonsten fehlerfrei, ebenso wie das gesamte Auto *freu*.

Habe beim bisherigen Fahren keinen Unterschied zu vorher bemerkt.


Gruß aus Berlin!
Michael

Toby 13.11.2009 14:30

Hi!

Darf ich fragen wieviel km dein X drauf hat!? Und welches BJ.???

Ich wollte mein Getriebeöl auch machen vor dem Winterschlaf, aber meine Werkstatt (Ford) hat sich nicht getraut die Ölwanne aufzumachen, weil sie angeblich schon zu stark verrostet ist! (ich fahre nur im sommer)

Was hast du alles getauscht? Nur Öl oder auch Siebe und Dichtungen???

MfG Toby

baldX9 13.11.2009 16:25

Klar darfste fragen ;)

KM: 57.000
BJ: 2003

Tausch von Öl und Filter, mehr nicht. Glaube ich :-?

Die Wanne war ordentlich fest, aber 2 Mann + etwas Mut sollten das richten :)

Na dann, viel Erfolg!

Gruß,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.