![]() |
ICH KÖNNTE KOTZEN ANLASSER DIE 2e
So jungs und mädels hab mir nen gebrauchten anlasser gekauft, eingebaut alles funktionierte ohne Probleme heute das gleiche problem schon wieder.
kann es sein wenn ich mein auto 5-10 un abgeschlossen stehen lasse das dann die wegfahrsperre irgendwie einspringt und der anlasser nicht mehr funktioniert oder kann es sein das irgendwas so viel saft zieht wenn er nicht abgeschlossen ist. Und noch eine Frage wieviel ampere muss die autobatterie haben damit alles super funktioniert? kann mir vll sonst einer sagen woran das alles liegen könnte? das doch nicht normal, oder? LG Thomas |
Bei der Wegfahrsperre wird normalerweise die Benzinpumpe deaktiviert, der Anlasser müsste normal gehen. Also das wirds nicht sein.
mfg, Wolfgang |
da könnte woofl recht haben (mit dem anlasser sicher;))
also meine batterie hat 380A und 45Ah und funktioniert einwandfrei(ist aber auch zu klein) |
gut meine hat 12V und 60A das dürfte ja dann auch reichen.
Also bleibt dann ja warscheinlich blos wieder anlasser im arsch, oder? |
wenn sie nur 60A hat dann kanns schon sein aber ich glaub du meinst 60Ah oder;)
|
Zitat:
Der Anlasser drehte freudig seine Runden, aber die Pumpe lieferte keinen Sprit, außer dem Rest der in den Leitungen war, das reichte noch zum Anlassen und 2m rückwärts fahren. ;) mfg, Wolfgang |
Du mußt erstmal klären ob deine Batterie leer ist oder der Anlasser das Zeitliche gesegnet hat ? Das sind 2 völlig verschiedene Dinge und das kann ich deinen Ausführungen nicht so richtig entnehmen.
Falls du einen "anonymen" Verbraucher hast, kann der Anlasser sicher nix dafür. Gruß Gift EDIT: Wenn der Anlasser munter den Motor durchdreht - ist Batterie und Anlasser schon mal als Fehlerquelle auszuschließen. |
Kontrollampen leuchten, innenbeleuchtung funktioniert, zentral funktioniert.
Also Batterie ist denk ich in ordnung. |
Hat nichts zu heissen, die leuchten auch bei einer nicht ganz so fiten Batterie.
Beschreibe deinen Fehler mal genauer, was passiert wenn du den Motor starten willst? |
Sollte es der Anlasser sein, dann hätte ich noch einen da. Schreib mir im Bedarfsfall einfach ne PN.
|
Wenn ich versuche das Auto zu starten, passiert ausser das die Lampen angehen garnix, es klackt kurz vorne im Motorraum und das wars, heute morgen sprang er zb ohne probleme an, gestern bei mehrmaligen probieren nicht.
|
Es ist also nur ein einmaliges Klacken nicht so ein sich ständig wiederholendes klack klack klack klack?
Ich würde trotzdem das nächste mal wen er wieder mucken macht es mit Starthilfe von nem anderem Auto versuchen, nicht das es wirklich nur die Batterie ist. Ach ja und was passiert im dunkeln wenn du das Licht dabei anlässt und versuchst zu Starten? Wird das Lciht deutlich dunkler? |
Ja, das klacken kommt vom Relais und war bei mir genau das gleiche. Anlasser.
Vielleicht war er ja nur nicht richtig fest!? Schau mal ob er sich verkantet hat! Meiner war total ausgebrannt und stank bestialisch. |
Hallo,
bei meiner Wegfahrsperre dreht sich der Anlasse definitiv nicht. Als ich aber meinen Xedos mal mehrere Wochen (Monate?) nicht gefahren hatte, ohne die Batterie abzuklemmen, hatte ich dasselbe Problem. Mit einer neuen Batterie war es dann gelöst. Gruß und viel Erfolg MaKe |
Als ich meinen "Blumenampelxedos", so wie ihn meine Schwester getauft hat, gekauft habe, konnte ich auch den Zündschlüssel drehen. Alle Lichter gingen, auch das Öffnen von Fenstern, aber an sonst nur Klacken beim Starten. War nur die Batterie.
Lass die Batterie mal testen. lg, Manfred |
Es ist nicht die Batterie, es funktioniert ja mal und mal nicht.
Der Fehler wurde übrigens gefunden, es war die NACHTRÄGLICH eingebaute wegfahrsperre die Probleme macht, die war mit dem Anlasser verbunden und hat da rumgezickt. Der Mechaniker meines vertrauens hat den fehler schon gefunden und ist gerade dabei den zu beheben. |
wenns das nicht ist: ich hatte das gleiche beim x9...
batterie abklemmen, wieder dran, geht! |
Ich kenne es bei originalen Mazda-Wegfahrsperren (wo der Transponder oben im Schlüssel eingelassen ist) nur so, dass man den Wagen anlassen kann, und dann blinkt die Kontrolleuchte und der Motor geht wieder aus (wenn der Schlüssel nicht erkannt wird)...
Wenn da nachträglich was eingebaut wurde, ist's natürlich was anderes |
Ey, solangsam bin ich glaub ich soweit die kiste wieder zu verkaufen, anlasser funktioniert, jetzt blos das problem auto geht beim einparken wenn ich auf die Bremse trete aus.
Ich sollte mich unter anderem namen anmelden, das wird ja langsam peinlich. |
Zitat:
|
Ok, werde das mal überprüfen, das mit dem anlasser das der nicht ging war übrigens ein Defektes Relai in der wegfahrsperre.
Ich könnte kotzen, irgendwie stellt sich das auto langsam als fehlkauf raus. Besonders das der jetzt fast immer ausgeht wenn ich bremse. |
Hallo Thomas,
du hattest mir noch geschrieben das dein Luftschlauch zwischen LMM und Drosselklappe defekt ist. Ich vermute fast das wenn du bremst bewegt sich der Motor und er zieht durch einen Riss Falschluft und geht somit aus. Es gibt selbstschweißendes Klebeband. Repariere damit mal den Luftschlauch so das er komplett dicht ist und teste ob das Problem weiterhin besteht. Gruß Peter |
Das könnte auch sein, ich werde mir nachher mal das band kaufen ud dann gucken was passiert.
|
So hab da jetzt band drumgewickelt, aber mir ist aufegefallen das er das problem garnicht gehabt hat als ich zum Baumarkt gefahren bin, kann es vll einfach nur sein das mein Standgas zu niedrig eingestellt ist und er im kalten zustand deswegen ausgegangen ist, hab irgendwie das gefühl das es zu niedrig ist, wo liegt euer standgas so, also bei wieviel umdrehungen?
Ich merke auch das wenn ich an der ampel stehe er manchmal so ganz minimal vibriert, wenn ich dann so ein wenig gas gebe so auf 800umdrehungen dann schnurt er wie ein kätzchen. Lg thomas |
Zitat:
Es ist ja so, dass der X ein paar "leichte" Schwachstellen hat: Zündkabel, Ansaugschlauch und Automatikgetriebe. Sonst ist der Wagen sehr robust |
Zitat:
Meiner hatte Phasen, da ging er alle 5 Sekunden aus, dann war wieder nix. Dann hatte er mal zu hohes Standgas, dann passte es wieder. Seit 4 Monaten ca. ist das Standgas nun dauerhaft zu hoch (zw. 1250-1400). Dürfte bei dir nur der Schlauch sein, der rissig ist. mfg, Wolfgang |
um die zündkabel zu überprüfen brauchst du nur wenns ganz dunkel istr die motorhaube aufmachen und wenn du funkenflug siehst dann haste den fehler
|
Dann hoff ich mal das Peter mir so ein ding bald mal anbieten kan^^
|
Zitat:
Dann läßt du dir die Wegfahrsperre ausbauen (oder machst es selbst) denn den Xedos klaut dir eh keiner. Wenn du das hinter dich gebracht hast genießt du einfach nur dein Auto ohne Macken und sonstige Debakel. Gruß Gift |
Wegfahrsperre isr raus.
Und Peter hat schon angedeutet das er bald wieder ein Xedos bekommt wo noch so ein schlauch drinn ist, oder kannst du mir sagen wo ich den sonst her bekomme? Zitat:
|
Zitat:
Dort kostet der so zwischen 80-90 Euronen. Du kannst es natürlich auch erstmal mit dem Band versuchen, aber bei jeder kleinsten Unregelmäßigkeit kannst du das dann halt als Fehlerquelle nicht definitiv ausschließen. Grüße Gift |
So hab das mit dem Selbstschweißendem klebeband mal gemacht und muss sagen das leuft wie tüt.
kann mir vll auch noch einer sagen wo ich diese buchse für die conlog wegfahrsperre her bekomme, ich glaube meine ist langsam ein wenig ausgenudelt, muss das ding öfters mal reinstecken bevor er es freischaltet. |
Freut mich, dass die günstigere Variante bei dir funktioniert hat.
Das Problem mit der Wegfahrsperre hatte ich auch mal sporadisch und habs dann mit Feuchtigkeit in Verbindung gebracht. Denn immer wenn ich z.B. im Regen joggen war und das Ding (den Bolzen) mit dabei hatte, brauchte ich mehrere Versuche ehe die LED erlosch. Seit ich nur noch den blanken Schlüssel bei solchen Gelegenheiten mitnehme und dieses Bolzenteil im Handschuhfach lasse, hatte ich das Problem nicht mehr. Ich hab übrigens 2 solche Dinger und die Geschichte trat mit beiden auf. Da ich aber die Funktionsweise nicht kenne, kann ich mir das technisch nicht erklären. Also Versuch macht kluch. ;) Gruß Gift |
Bin da heute ma mit kntaktspray ran gegangen und ist schon ein wenig besser geworden, obwohl das mit feuchtigkeit hätte es auch sein können, hat bei uns den ganzen tag geregnet und ich war draussen
|
Das letzte Problem hört sich ganz nach dem Luftschlauch an.
Bei meinem jetzigen war das Verhalten sehr kurios. Er hatte eine ganze Weile ein unbemerktes Loch und ist damit so rumgefahren. Als ich es bemerkt habe, habe ich das Loch mit klebeband zugemacht. Einige wochen Später war Ersatz da und auch gleich gewechselt. Wa ist dann passiert? Er ist mir ständig ausgegangen. Das aber grundsätzlich nur dann, wenn der Motor richtig warm war. Grundsätzlich treten solche ausgeher meist ers dann aus, wenn das Kaltlaufprogramm "beendet" ist. OK, Luftschlauch gewechselt und Auo ging schlechter wie mit Loch .... Lösung des Rätsels: Fehlerspeicher löschen. Das ist nun über 1 1/2 Jahre her und seitdem nie wieder ein Ausgeher. |
Es war ja auch der Luftschlauch, hab da selbstschweißendes klebeband drumm
getütelt und jetzt leuft er wieder wie vorher, ohne pobleme und geht auch nicht mehr aus. |
Hi.. wollt nur noch meinen Erfahrungsbericht auch angeben.
Auch bei mir ging vor nem knappen Jahr der Ansaugrüssel flöten. Hatte genau die gleichen Probleme, Anstarten keine Probleme, während der fahrt immer wieder im Stillstand (rote Ampel) touren zwischen mal 400 und mal 1200.. manchmal auch recht konstant auf normalen üblichen 750.. War damals auch etwas überfordert mit dme Problem, bis ich dann mehr oder weniger den Riss augenscheinlich gesehen habe. Habe mir gleich einen neuen Rüssel gekauft, beim Auto spare ich nicht, und seither alles wieder 1A was die Luftansaugung betrifft.. =o) Wollte noch dazubemerken für eventuelle Nachfolger mit dem Problem: Der Rüssel ist ja recht hart, darum machte sich das Problem bei mir eher erst im Verlauf der fahrt bemerkbar da die durch den Motor entwickelte Hitze den Rüssel etwas weicher macht und dadurch die Verformung während des Fahrens deutlicher wird. Daher gibts für mich seither immer wenn die Motorhaube offen ist ein Blick auf den Rüssel, sieht man ja eigentlich recht schnell. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.