![]() |
Motorhaubenlifter beim X6 ???
Hallo wen von euch nervt nicht auch diese Stange zum Aufhalten der Motorhaube ???
Also mich schon :? Nun hab ich in den Katalogen diverser Tuningfirmen geschaut aber nix gefunden für meinen X6 :( Hat jemand welche verbaut ??? Wenn ja von welcher Firma bzw, welche Automarke passt beim X6 ??? Mfg Chris |
Es gibt für den Xedos keine fertig konfektionierten Haubenlifter. Wenn Du sowas erwartest, musst Du Dir schon einen Golf, Astra, Polo oder Corsa kaufen. Dir ist schon klar, dass Du ein Auto fährst, von dem es mit Müh' und Not noch so viele Exemplare in freier Wildbahn gibt, wie VW vom Golf in drei Tagen produziert? ;)
Lauf Dir einfach universelle Haubenlifter und fertig. Ein bisschen experimentieren und improvisieren wirst Du aber schon müssen. Im MX-6 Forum hat mal jemand etwas genauer beschrieben, wie er solche Haubenlifter montiert hat. Der MX-6 ist ja nicht nur Plattform- und Technik-Bruder des X6, sondern vorne von der Struktur auch gleich aufgebaut. Soweit ich mich erinnern kann, gibt es keine geeigneten Aufnahmepunkte für die Haubenlifter, was letztendlich darauf hinaus lief, dass man um Demontage der Kotflügel und Verstärkung der Bleche nicht drumrum kommt. Gruß, Christian P.S.: ich finde die Stange nicht besonders schick oder praktisch. Aber wenn ich die Motorhaube so oft öffnen müsste, dass sie mir auf den Nerv geht und ich über Haubenlifter nachdenken müsste, dann würde ich mich ernsthaft fragen, ob mein Auto irgendwie Schrott ist..... :D |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mag diese Stange nämlich sehr gern, bin aber dann doch zufrieden wenn ich sie wieder einklipsen kann. Grüße Gift |
Zitat:
http://www.redlinetuning.com/QL-MAZDA-MX6-9397.html keine Sorge die Maße passen genauso beim Xedos wie beim MX-6 ;) PS: mich nervt das Ding auch;-) |
Das sind letztendlich auch nur universelle Haubenlifter. Wenn man die optimale Lifter-Länge ermittelt, kann man auch gleich hierzulande universelle Teile kaufen und einbauen. Die bekannteste Marke dafür ist wohl INXX, zu finden im D&W-Katalog.
Gruß, Christian |
Das war mir schon klar das der X6 ein seltenes Fzg ist, da sich mein Vater damals 1992 einen Brandneuen X6 gekauft hatte und ich schon seit meiner Kindheit diesem Auto verfallen war.
Nun hat es bei mir auch geklappt das ich stolzer X6 Besitzter bin und dass es wenig Tuningteile gibt weiß ich auch, wollte nur wissen ob von euch schon jemand die Lifter (die nicht nur praktisch sind, sondern auch schick ausschaun, und die fast in jedem Auto heutzutage zur Serienausstattung gehören) nachgerüstet hat oder bisschen erfahrung damit hat. Stattdessen bekomm ich wiedermal "blöde" Antworten hier die gar nix mit meiner Frage zu tun haben Finde das echt schade dass man sich hier nicht normal unterhalten kann. Ich weiß nicht mehr weiter, schreibe ich euch zu undeutlich oder zu arrogant oder was ist das Prob mit mir?? |
Ich weiß zwar nicht, was Du jetzt für ein Problem hast, aber klare Antworten zu Deiner Frage stehen zumindest in den zwei Beiträgen unmittelbar über Deiner "Beschwerde".
Gruß, Christian |
ja zwei Antorten sind ok
aber sowas wie ...ich sei der einzige hier dem diese Stange stört... oder ... würde ich mich ernsthaft fragen, ob mein Auto irgendwie Schrott ist... bei anderen Foren bekommt man nicht solche Antworten das meinte ich |
Den Sinn von Smilies muss ich Dir hier aber nicht erst noch erklären, oder? Falls doch: wenn hinter so einem Satz ein ;) oder :) steht, ist das nicht ernst gemeint. Die Kenntnis dessen darf man von Foren-Usern eigentlich erwarten. Ansonsten solltest Du nicht jede Äußerung übertrieben ernst nehmen, denn wir sind hier in einem lockeren Forum, nicht auf einer Amtsstube....
Gruß, Christian |
ja die smilies sind mir wohl bekannt aber als ich all die Antworten las sah ich Rot
PS: bei meinem Auto verstehe ich keinen Spaß - is so bin das wohl noch von der Bundeswehr gewöhnt das mit den klaren sachlichen Antworten |
Hi DGFxedos6V6,
mich hat die Stange auch gestört, nicht weil mein Auto Schrott ist, sondern weil ich Beruflich viel mit Autos zu tun habe, besonders mit neueren, da war ich so an die Haubenlifts gewöhnt, das ich aus lauter eile bei mir einfach mal die Motorhaube mit der Stange zu gehauen habe. ;) Naja jetzt habe ich die Lifts drin und zwar von INXX, die für den B-Corsa gedacht sind, die sind ziehmlich klein und passen gut in die Mulden am Kotflügel wo das wasser abläuft. Du hast mehrere möglichkeiten die fest zu machen. Am alten Xedos hat ich sie mit Blech verstärkt, dazu musst du wie gesagt die Kotflügel abmachen. Beim jetzigen hab ich das anders gelöst. Ich habe die Schrauben die bei den Dämpfern dabei waren gekürzt, also das ganze Gewinde abgeschnitten. Dann hab ich mir für 2,-€ im Baumarkt 4x schmale längliche ca. 1,5 x 7 cm Schienen gekauft, die insgesamt jeweils 4 löcher hatten und in der mitte etwas platz ist. In die Mitte hatte ich dann die mitgelieferten abgesägten Schrauben dran geschweißt. Danach in die Motorhaube und Kotflügel jeweils oben und unten wie in den Schienen 4 kleine Löcher gebohrt und die Schienen da mit Blechschrauben festgeschraubt. Dämpfer dran und fertig. Achja wenn du die Motorhaube schließt kommen Dämpfer an einer Stelle an den Kotflügel dran, irgendwo innen an einer Wölbung, dazu nimmst du einen Gummihammer und haust sie etwas rein. Bei gelegenheit kann ich dir auch Bilder machen und die genauen Abstände abmessen wo du sie befestigen kannst. Gruss Eugen |
Hey Eugen Danke das werd ich auch versuchen ich bin auch die Dämpfer gewöhnt da sie fast alle Autos haben.
Ist ein super Tipp hatte auch die Inxx bei meinen vorherigen Autos verbaut sieht vorallem besser und moderner aus und ist komfortabler :-) Könntest du evtl ein Bild reinmachen wie es bei dir aussieht kann mir momentan nix darunterv vorstellen mir der Schiene, wäre echt nett. Schönen Sonntag noch, Mfg Christian |
Hier ist mal ein Bild
http://bul-design.de/img/xedos/motorraum/4.jpg vergiss aber nicht wenn du mit allem fertig bist, Farbe auf die gebohrten stellen zu machen und etwas mit Holraumversiegelung einsprühen damit das Blech net rostet. Gruss Eugen |
Ja ne is klar :-)
auf Rostschutz lege ich großen Wert, vorallem da mein Xedos kein Fetzelchen davon hat obwohl er Bj. 92 ist :-) Ich werd evtl die schienen bisschen überspachteln damit es nicht so "hässlich" aussieht aber hauptsache die funktionalität stimmt das ist ja das wichtigste !!! Hast du die Kugelköpfe an die Schiene geschweißt oder wie? schaut komisch aus oder hast du jeweils ein Loch gebohrt in Haube und Kotflügel und die Kugelköpfe ganz normal an der Schiene verschraubt ?? |
ne ich hab die Kugelköpfe dran geschweißt, aber du kannst auch ein Loch Bohren und dran Schrauben, geht natürlich auch, nur musst du dann die Kotflügel abschrauben und mit der Motorhaube bekommst du ein Problem, da musst du an die Mutter ein Stück Draht anschweißen damit du sie da durch stecken kannst, mit den Finger kommst du ja nicht rein.
Bei mir sieht es jetzt auch anders aus, hab die Schweißnaht schöner abgeschliefen und alles eingefärbt. Gruss Eugen |
Ok ich sehe wir verstehn uns, beide den selben Geschmack - X6 :-) und beide Sinn für die perfekte Verarbeitung von Umbauten - was hilft es wenns schön aussieht aber gepfuscht ist
Dann heißts aussen hui innen pfui :D So ists halt wenn in einem ein Mechaniker Herz schlägt :p Mfg Christian |
ganz genau. :)
ich hab noch die Kanten von den Schienen abgeschliffen dann sieht es nicht so Kantig aus. Such die paar schöne Schrauben dazu, dann brauchst du auch nichts zu Spachteln. Auch wenn alles mit jeweils 4 Schrauben verschraubt ist, bewegt sich das Blech etwas mit. Wenn du da anfängst zu Spachteln bekommst du früher oder später Risse in der Spachtel. Schleif lieber alles schön ab, oder such dir andere Schienen und mach schöne Schrauben drauf, wird auf dauer besser sein, nicht ganz so schick aber trotzdem gut. Gruss Eugen |
ja ok wenns reißt schauts a blöd aus.
ich werds mit den vier Schrauben festmachen und die schiene rundum mit ner sauberen schweißnaht versehen dann schleifen und lack drüber. und das mit den Maßen wär auch super wennst die mir schreiben könntest, aber das hat zeit. hab momentan (zu)viel zu tun :-( und urlaub bekomm i erst ab KW 40 dann werd ich mich voll und ganz meinem sixpack Red Bull und meinem Xedos widmen :-) |
hab jetzt no nen anderen Thread gefunden von Feb 09
der hat es fast so gemacht wie du Eugen aber nur fast http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8998 bisschen nach unten sind die Pics man beachte auch den stark verdreckten Motorraum |
ja aber nur fast :),
hmm, der arme Motor, der kriegt bestimmt keine Luft vor lauter dreck:D |
Hey Jugien kannst du mal deine Inxx Dämpfer abmessen ich hab noch kurze bei mir im Keller liegen, vielleicht passen die ja ;-)
Mfg Chris |
So habs mal abgemessen, sorry nochmal, das es solange gedauert hat, hatte es total vergessen. Also ich habe jetzt die Befestigungspunkte abgemessen, die Dämpfer selber Messe ich später ab, habs vergessen :|
Also an der Motorhaube sind es 50cm und zwar gemessen vom dem Ende der Motorhaube an der Windschutzscheibe, vom selben Punkt nur am Kotflügel sind es 25cm. Hoffe das ich das verständlich formuliert habe. Gruss Eugen |
haubenlift !
bei der firma ATH hinsberger.de gibts für mazda 6 welche die passen bestimmt ! beim X9 geht das auch ! mein onkel hat welche drin !
|
passen tun eigentlich alle, man muss sich nur die richtigen befestigungspunkte am richtigen Ort machen.
Gruss Eugen |
so jetzt aber, die länge der Dämpfer sind 39 cm.
Sorry bin im Prüfungsstress usw. Gruss Eugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.