Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor stottert usw... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=4231)

Alexej 28.04.2004 23:50

Motor stottert usw...
 
Hallo Leute.
Habe mir jetzt endlich nen Xedos geholt :-) natürlich mit V6 2.0, Klima, EZ: 1993, 144 PS

So. Der Wagen stand beim Vorbesitzer ca. 2 Monate im Garten und wurde nicht gefahren. Als ich mit dem Wagen Probefahrt machte, lief er richtig schön weich und kraftvoll, obwohl wir eine Starthilfe für die Autobatterie brauchten.

Nachdem ich ein paar Tage später für ihn bezahlt habe und nach Hause fuhr, hat der Motor plötzlich angefangen zu stottern. Und zwar beim Gängeschalten, wenn die Kupplung noch nicht ganz raus ist und das Gaspedal schon getreten wird. Oder nach längerem Stehen auf einer Kreuzung, im ersten Gang anfahren, tut er sich auch ziemlich schwer. Er stottert beim Beschleunigen. Man spürt dann ein bisschen Vibration, hört dass der Motor etwas anders lautet und der Wagen beschleunigt kaum.
Schalten tu ich bei ca. 2000 bis 2500 Umdrehungen (glaube so ist das Sparsam) und wenn die Umdrehungszahl beim nächsten Gang dann bei ca. 1500 Umdrehungen liegt, stottert der Motor.
Ich bin mir sicher dass es nicht daran liegt dass ich zu früh schalten würde... Ich hab ja schließlich 4 verschiedene Xedose fahren dürfen und alle bis auf meinen liefen auch bei knapp über 1000 Umdrehungen glatt.

Woran liegt denn das? Kostenpunkt der Reparatur?


Dann hab ich noch ne Frage zu meinem neuen Auto. Die Vorbesitzerin (ja es war ne Frau) konnte mir das irgendwie nicht erklären (weiß nicht warum). Aber es wurde eine Fernbedienung-Anlage für die Zentralverriegelung eingebaut die offensichtlich nicht funktioniert. Denn wenn ich so das Auto öffnen will, drücke ich den blauen Knopf auf der Fernbedienung, die Blinklichter blinken zwei mal auf aber die Türen bleiben zu. Den grauen Knopf (den kleineren) daneben zu drücken bringt auch nichts. Keine Reaktion.
Wenn das Auto aber offen ist, kann ich es per Fernbedienung verriegeln.
Was wurde hier falsch gemacht?

Ach ja, weil die Blinklichter angehen, heisst es dass eine Alarmanlage drin ist?

Danke

MX5-Driver 29.04.2004 00:12

Re: Motor stottert usw...
 
Also zu den Drehzahlen und dem Stottern:

Ein intakter V6 dreht auch aus dem Standgas im 5. Gang (ca.30km/h bei unter 1000 1/min) sauber wenn auch langsam hoch, und das ohne zu stottern oder zu ruckeln.

Wieviel km hat Dein Xedos?
Ich könnte wetten, dass noch die ersten Zündkabel verbaut sind!? Die ersten originalen Zündkabel können schon nach 60.000km hin sein, bei 100.000 km sollte man ernsthaft über einen Wechsel nachdenken.
Ach ja, hier darfs ausnahmsweise mal nicht das Original von Mazda sein. Ist qualitativ nicht so langlebig. Nimm z.B. von NGK die blauen.

Und wie sehen die Zündkerzen aus? Welche Zündkerzen sind drin?

Sind so die Standardsachen, die man prüfen sollte, bevor man sich überhapt auf die Fehlersuche begibt.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Alexej 29.04.2004 05:33

Re: Motor stottert usw...
 
Also der hat 103000 hinter sich.

Wo finde ich denn die Zündkabel und die Zündkerzen?
Wenn ich sie finde, solll ich sie auswechseln? Oder lieber doch zur Werkstatt?

Hatschi 29.04.2004 17:13

Re: Motor stottert usw...
 
Halli Hallo

Bei der Frage, wo die Sachen liegen, lieber in die Werkstätte!
Das sind 6 dicke schwarze Kabel oben am Motor, aber besser ist Werkstätte oder so ertwas wie ADAC; ÖAMTC, der überprüft das umsonst wenn man Mitglied ist.

Hatschi

Roland 29.04.2004 17:29

Re: Motor stottert usw...
 
Hallo!

Also ich tippe auch auf die Zündkabel. Mir sin auch schon 2 Stück schlagartig kaputt gegangen. Darauf folgte genau das Drama deiner Beschreibung.
Also wenn du die Zündkabel nicht alleine findest, dann solltest du wirklich lieber in die Werkstatt. Denn spätestens beim Wechseln wird dann Sense sein. Um von unten an den Zündverteiler zu kommen muss man bis zum Luftfilter alles wegbauen, sonst kommt man nicht ran.
Sonst schau einfach mal in den FAQ über Zündkabel. Da hab ich mal nen Bericht geschrieben. Es kann auch sein, dass der Stecker im Motorblock durchgeschlagen ist. Dass sieht man erst beim Rausziehen. Ein kleiner Punkt an der untersten Kannte des Steckers. Damit geht der Zündkontakt nicht auf die Zündkerze sondern auf den Motorblock.
Verursacht, dass der Wagen auf 5 Zylinder läuft.
Noch ein Tip. Lass den Motor aus, wenn du die Stecker ziehst... oder wie gesagt Werkstatt, ATU oder so...
Viel Glück

Gruss
Roland

Larsi 29.04.2004 18:39

Re: Motor stottert usw...
 
Hi Alexej!

Herzlichen Glückwunsch zu deinen Xedos.Hats mit mAgic sein Xedos nicht geklappt oder zu teuer?
Ich würde Dir empfehlen Ölwechsel,Luftfilter,Zündkerzen und alle Zündkabel erneuern.
Und danach wichtig!!! Motor auslesen lassen vielleicht läuft er im Notprogramm ich spreche aus Erfahrung,hihi.Dann müste er wieder laufen wie ein Uhrwerk.
Und wechsle bitte alle Zündkabel!!!

bye:winke:Larsi

Alexej 29.04.2004 19:47

Re: Motor stottert usw...
 
Achso Danke euch Leute. Ihr seid klasse!
mAgics Xedos fand ich so lala und dann hatte er ihn an jemand anders verkauft...
Naja mit dem jetzigen bin ich auch (fast) zufrieden.


Habe aber noch Fragen.
1. Wenn ich an einer Ampel stehe, egal ob im Leerlauf oder im Gang spüre ich so jede 2 sec. ein Rütteln das nach ca. 1 Sekunde wieder vorbei geht, und das wohl aus dem Motor kommt. Ist das bei euch auch?

2. Er hat eine Klimaanlage nachgebaut bekommen. Wurde von einem Meister eingebaut, wie man mir sagte. Wenn ich die einschalte, dann geht die Motordrehzahl hoch um ca. 200 Umdrehungen und es wird lauter im Auto. Aber die funktioniert prächtig, kommt schön kalte Luft raus :P
Aber was ich komisch finde, dass die mittleren Lüftungsschlitze hinter dem Gitter mit Schwämmen zugemacht wurden. So kommt da keine Luft raus :(
Bei ADAC meinten sie dass dies die wohl fehlende Klappe zum Um-/Abschalten des Schlitzes ersetzen soll...

Was sagt ihr dazu?


Ach ja, was kostet so eine Analyse des Fahrzeugs, wenn man es an den PC anschließen läßt?

Alexej 29.04.2004 20:12

Re: Motor stottert usw...
 
Stimmt es dass mein Xedos (Bj 1993, 2.0, V6, 144 PS, Gangschaltung) die Zündkerzen mit dieser Seriennummer braucht?

BKR6E-11

MX5-Driver 29.04.2004 20:14

Re: Motor stottert usw...
 
Stimmt.:-)


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Romulus 30.04.2004 08:50

Re: Motor stottert usw...
 
Das gelegentliche leichte Schütteln ist mir auch bekannt. Ich tippe, es sind durchgeschlagene Zündkabel, die bisweilen zu Fehlleitungen des Zündfunkens führen. Ich habe noch fünf von sechs alten Kabeln, die teilweise an den Enden mit Klebeband isoliert sind. Kurzum: Es wird Zeit, sie komplett auszuwechseln. Allerdings scheue ich mich etwas davor, weil meine Ventildeckeldichtungen hinüber sind. Und ich befürchte, dass durch das in die Zündkerzenschächte eingeschwappte Öl der Zündfunke bei den neuen Kabeln fehlgeleitete wird und sie mir ebenfalls ruiniert. Deswegen habe ich vor, bis zur 200.000 Km-Inspektion (noch 17.000 km, ergo in einem drei viertel Jahr) zu warten. Um die Spannrollen für den Zahnriemen wechseln zu können, müssen meines Erachtens dann eh die Ventildeckel runter. So spare ich mir einen doppelten, kostspieligen Eingriff.
Wenn jemand meint, ich spare an falscher Stelle und ich solle die Kabel sofort wechseln, dann teile er mir das bitte mit.


Gruß
Romulus

Michaelxe20 30.04.2004 09:16

Re: Motor stottert usw...
 
Hi ich besitze auch einen Xedos V6.
1. Die Drehzahl bei dem Auto kann schwanken weil er ein sehr empfindliches Motorsteuergerät hat. So war die auskunft eines 20 Jahre bei Mazda arbeitenden Mechanikers. Ein problem des Xedos ist auch das die Elektronik so ausgelegt ist das bei einen sehr hochen Stromverbrauch das Auto die Drehzahl hochregelt.
2. Die Klimaanlege hebt die Drehzahl immer an weil der Motor damit zusätzlich belastet wird. Die Schwämme würde ich an deiner stelle herausholen und schauen ob man die frischluftzufuhr vielleicht zu machen kann. Wenn nicht findest du gebrauchte Teile bei www.Ebay.de oder www.Mobile.de.

Und zu dem problem was du mit deinem vorherigen Auto hattest. Ich hab mein Auto das erste mal probe gefahren und dabei ist es immer aus gegangen und der Motor hat gestottert. Dieses problem liess sich ganz einfach lösen indem man die leere Autobatteri aufgeladen hat.Der Xedos braucht die unterstützung durch die Batterie damit er funktioniert. Die Batterie wird bei diesem Auto beim Leerlauf kaum geladen und bei eingeschalteten nebenstrom Verbrauchern zieht er mehr Strom als ihm zugeführt wird.

Motoranalyse kostet bei meinem Mechaniker 10 Euro.

XXM 30.04.2004 10:47

Re: Motor stottert usw...
 
Was heißt hier >>Ein problem des Xedos ist auch das die Elektronik so ausgelegt ist das bei einen sehr hochen Stromverbrauch das Auto die Drehzahl hochregelt.

Hatschi 30.04.2004 17:09

Re: Motor stottert usw...
 
Halli Hallo

Für den Zahnriemen braucht nur die Plastikabdeckung runter, nicht auch die Ventieldeckel.

Aber alles in einem Rutsch zu machen ist bestimmt billiger.

Hatschi

Alexej 01.05.2004 10:53

Re: Motor stottert usw...
 
Habe noch ne Frage zur Klima. Wenn ich die anlasse, steigt ja die Drehzahl wie ich schon sagte, aber die bleibt da nicht konstant, sondern springt hoch und runter. Manchmal 800 bis 1800 Umdrehungen.
Isses normal??????

Alexej 02.05.2004 19:07

Re: Motor stottert usw...
 
Mir wurden ja die blauen NGK-Kabel empfohlen als Zündkabel... Ich hab neben denen aber noch die Bosh-Kabel angeboten bekommen. Diese sind um die 20 € billiger. Was meint ihr, soll ich unbedingt von NGK nehmen oder ist Bosh auch gut?

xedi6 02.05.2004 23:44

Re: Motor stottert usw...
 
bosch ist sch***e für den xedos... er wurde für ngk zündkerzen konstruiert und auch die zünkabel sind ein sehr wichtiger bestandteil.. ausserdem hällt ein ngk teil doppelt so lange wie ein bosch teil, deshlab immer nur ngk.. ich weis dass einige hier bestimmt protestieren werden, dass bosch auch gut ist, sicherlich-aber nicht für japanische autos.
zu deinen problemen.. bei dir passiert nichts anderes als dass dein motor fehlzündungen hat, sowohl im leerlauf als auch wenn deine klimaanalge an ist.. die erhöhte drehzahl sollte auch konstant sein wenn die klima an ist, ist sie bei dir nicht, weil wie gesagt fehlzündungen entstehen, wegen vermutlich defekten zündkabels, oder schon "abgenutzter" zündkerzen...

wirthensohn 03.05.2004 08:48

Re: Motor stottert usw...
 
Dem stimme ich zu. Bosch ist super - Scheibenwischer kaufe ich generell nur von Bosch (die halten ewig) und auch meine Lichtmaschine ist von Bosch und läuft problemlos. Aber Zündkabel und Zündkerzen sollten aber unbedingt von NGK sein!

Gruß,
Christian

MX5-Driver 03.05.2004 16:25

Re: Motor stottert usw...
 
Ich kann Dich beruhigen, das Öl scheint den Kabeln nicht sonderlich zusetzten.

Auch mein X6 hat bereits neue Zündkabel drin (NGK blau), und für die galt schonmal "Land unter".

Mit der neuen Ventildeckeldichtung hab ich alles trocken gelegt. Die Kabel (2 Stück) haben keinen Schaden genommen.

Ach ja, die VDD der vorderen Zylinderreihe kann man mit bissel Ahnung selbst wechseln.
Hinten hab ich beim besten Willen keinen Bock drauf, da muss das ganze Ansauggekröse runter. Nööööö, lass mal. Das darf bei Bedarf die Werkstatt machen.

Werde übrigen beim nächsten Kerzenwechsel wieder auf die Bosch Super 4 wechseln. Hab im Moment die original Mazda NGK drin. Bei sehr niedrigen Drehzahlen (zwischen Standgas und 1000 1/min) läuft der Motor mit den Super 4 deutlich besser.

Ach ja, hattest Du beim der 100.000er Zahnriemenwechsel die Spannrollen wechseln lassen? Also ich mal nicht und habs bisher nicht bereut... Und damit. Geld gespart.;-)

Bin Dir mit den Kilometern dicht auf den Fersen..;-)

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 03.05.2004 16:28

Re: Motor stottert usw...
 
Nimm die "NGK blau". Damit machst Du nichts falsch.

Und die Ersatzkabel von Mazda sind -sagen wir mal- von bescheidener Qualität.

Nimm die NGK!



Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Alexej 03.05.2004 21:47

Re: Motor stottert usw...
 
Cool, Zündkerzen hab ich schon von NGK ;)
Thx Leute!

H@ns 03.05.2004 22:06

Re: Motor stottert usw...
 
Cool, mein Vorbesitzer hat in blaue Zündkabel investiert :) Oder sind die originalen auch blau? Meine Klima geht auch ziemlich ab, hebt die Drehzahl minimal an und verwandelt das Auto binnen Minuten in einen Kühlschrank ;)

mfG

Hans

Alexej 03.05.2004 22:07

Re: Motor stottert usw...
 
Was meint ihr? die Blauen NGK-Kabel für 100 € bei Ebay?
Kommt mir teuer vor....

Rossi 03.05.2004 22:09

Re: Zündkabel?
 
gibt es die NGK Zündkabel auch beim Mazda Händler, damit er diese einbaut?
Oder haben die eine Teilenummer damit man bei Mazda Händler etwas in der "Hand" hat.

Romulus 04.05.2004 09:10

Re: Motor stottert usw...
 
Solang besitze ich den Xedos nicht. Habe ihn mit 167.000 Kilometern im Oktober vergangenen Jahres gekauft. Deshalb kann ich dir nicht sagen, ob die Spannrollen während der 100.000-Kilometer-Inspektion gewechselt wurden.
Zu den Kabeln: Wenn das Öl sie tatsächlich nicht sonderlich angreift, dann werde ich sie wohl bald wechsel. Freu mich schon auf einen absolut ruhigen Lauf des samtweichen Sex-Zylinders. :lachen:

Gruß
Romulus

MX5-Driver 04.05.2004 16:17

Re: Zündkabel?
 
Beim Mazda-Händler gibts die blauen von NGK meines wissens nicht.
Kann Dir aber leider auch keine Quelle nennen.
Für meine MX-5 kauf ich die immer bei IL-Motorsport.
Allerdings führt er keine für den Xedos.

Viel Glück beim suchen und berichte mal, wo Du fündig wirst.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 04.05.2004 16:21

Re: Motor stottert usw...
 
Na dann empfehl ich Dir auf jeden Fall den Wechsel der Spannrollen.
Es sei denn, Du findest anhand einer Rechnung vom Vorbesitzer (oder im Autohaus, die ham sowas im Computer) heraus, dass sie bei 100.000km gewechselt wurden. Dann würd ich sie bis 300.000 drinlassen.

Also, 2 meiner Kabel standen über einige Zeit unter Öl.
Habe aber nichts am Motorlauf zu beanstanden.
Ruhig, rund, samt und seidig.

Würde aber trotzdem die Kabel nicht unnötig lange in der Suppe schmoren lassen.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 04.05.2004 16:23

Re: Motor stottert usw...
 
Ja, das sind die richtigen.
NGK blau. Allerdings kann ich nichts über den Preis sagen.

100 Euro sind sicher kein Schnäppchen.

Fpr den MX-5 zahl ich für 4 Stück ca. 53 Euro mit Sonderkonditionen.
Normaler Ladenpreis liegt so bei 60-65 Euro.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Blue M 04.05.2004 18:03

Re: Zündkabel? Lebensdauer??
 
Halihallo Leute.

Ich fahre mittlerweile seit 1 3/4 Jahren meinen Xedos 6 und frage mich wie lange denn Zündkabel halten?
Als ich meinen Xedos 6 (Bj94) gekauft habe, wurde mir mittgeteilt, dass kürzlich die Zündkabel noch gewechselt wurden, sprich die Kabel müssen mindestens 1 3/4 Jahre alt sein. Ich konnte auch sehen, dass die Kabel noch sehr frisch aussahen (leuchtendes Blau :) NGK?).
Seitdem hat mein Xedos sporadische Aussetzer, wenn ich ihn länger als 45minuten fahre bekommt er diese im Niedrigtourigem bereich (unter 2000U/Min). Mittlerweile werden die Aussetzer aber mehr als lästig.
Jetzt kommt meine frage, ob die Aussetzer nicht auch von den Zündkabel herreichen könnten. Die Zündkerzen sind ca. 6000km alt. Die Kabel haben bei mir leider auch ´ne weile im Öl geschmort, da meine Ventildeckeldichtungen undicht waren (erst vorne, 10tkm später hinten).
Kann man generell eine Zeit nennen, wie lange die Kabel halten?? Oder kann es tatsächlich passieren, dass die nach 1 3/4 Jahren, was für mich eigentlich zu kurz erscheint, schon "durch" sind?
Kann man die Stellen eigentlich an den Kabeln erkennen, wo der Zündfunke durchgeschlagen ist?

Uha soviele fragen für nur ´ne generelle Frage. Immer wenn man im Tippwahn ist stellt man fest, dass noch mehr fragen kommen ;)

Blue M

MX5-Driver 04.05.2004 18:56

Re: Zündkabel? Lebensdauer??
 
Antwort in meinem neuen Beitrag
"Generelles zu Zündkabel"

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Doce 04.05.2004 19:28

Re: Motor stottert usw...
 
So also ich muß mal auch was los werden:
1.jeder Mazda Händler kann die NGK über Mazda bestellen wenn er sie nicht da hat.
2.Mader Problem ist auch bei einen Xedos vorhanden und das nicht selten.
3.Wichtig ist es nach einer motorwäsche die Kerzenschächte ordentlich Trocken zupussten.Denn schlimmer als Öl ist wasser für die Kabel.

Dann war noch jemand mit Zündaussetzter Frage Welche kerzen hast du drin?


www.Xedos6.beep.de

MX5-Driver 04.05.2004 19:45

Re: Motor stottert usw...
 
Hmm, da haben wir schonmal die Quelle der Kabel.;-)

Seit meinen Mazdas hab ich mit Mardern keine Probleme.
Obwohl wir genug von diesen possierlichen Tierchen hier haben. Und auch, obwohl ich ständig an 4 verschiedenen Orten in Deutschland im freien parke (Revierverhalten der Marder, beissen dann angebl. stärker)
Lediglich die Schallschutzverkleidung im Motorraum ist etwas angefressen.

Zu Motorwäschen hab ich eine eigene Meinung.
OK, ein sauberer Motor sieht schick aus.
Und wenn er frisch gewaschen ist, dann gibts auch keinen Geruch von einem anderen Marder.
Das wars aber auch schon mit Vorteilen.

Denn das Wasser wird bei der Motorwäsche mit Hochdruck überall dahin geblasen, wo es nicht hingehört.
In die Stecker der Steuergeräte, Zündanlage, Kerzenschächte , Lichtmaschine usw.
Und früher oder später rächt sich das.
Mit defekten Lichtmaschinen, Elektrikpoblemen usw.

Und in meinem relativ unsauberen, ölverschmierten Motorraum fühlt sich ein Marder sicher wesentlich unwohler als in einem blitzeblank glänzenden.

Und durch die Motorwäsche wird das Auto weder schneller, hält nicht länger und die Finger bleiben beim Schrauben auch nicht sauberer.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Blue M 04.05.2004 19:51

Re: Motor stottert usw...
 
Hallo Doce!

Ich glaube du meintest mich mit den Zündaussetzern ...

Die Kerzen wurden vor ca. 6000km beim Wechsel der vorderen Ventildeckeldichtung in einer Mazda Vertragswerkstatt ersetzt. Ich weiss leider nicht was für Kerzen drinn sind. Auf der Rechnung die ich gerade gefunden habe Steht als Teilenummer "BP01-18-110" falls du damit etwas anfangen kannst.
Anzumerken ist noch dass danach noch die hintere Ventildeckeldichtung kürzlich wegen undichtigkeit gewechselt wurde. Danach wurden die Kerzen nicht gewechselt.
Das interessante ist dass ich tendenziell seit ich den Wagen besitze immer öfter und schneller Aussetzer bekomme, auch obwohl die Kerzen gewechselt wurden?
Soll ich einfach die Kerzen mal gegen die NGK BRK6R-11
wechseln?

Blue M 04.05.2004 19:58

Re: Zündkabel? Lebensdauer??
 
Prima Schreibarbeit zum Thema Generelles zu Zündkabel Thomas!! ;)

Ich weiss es zwar nicht 100% - aber ich gehe schwer davon aus, dass die Kabel (wahrscheinlich NGK) noch lange keine 80tkm auf dem Buckel haben, Jedoch die Geschichte mit dem Öl in den Zündkerzschächten kann sich bei mir evtl. Negativ auf die Lebensdauer beeinflusst haben?

Blue M

MX5-Driver 04.05.2004 20:29

Re: Motor stottert usw...
 
>>Soll ich einfach die Kerzen mal gegen die NGK BRK6R-11
>>wechseln?

Die Arbeit kanns Du Dir sparen:
Denn BP01-18-110 ist die Mazda-Materialnummer für die NGK-Kerze NGK BKR6R-11.;-)
Klingt komisch, ist aber so.
Damit hast Du die "richtigen" Kerzen schon drin.
An denen kanns also nicht liegen.




Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 04.05.2004 20:32

Re: Zündkabel? Lebensdauer??
 
Hmm, ich würde die erstmal optisch untersuchen, ob das Material irgendwie aufgequollen oder porös geworden ist.
Wenn ja, ists schon möglich, dass da der Fehler liegt...

Also ob es NGK sind oder nicht, steht auf den Kabeln drauf. Und blau sind sie auch.;-)

Und bitte beim wieder drauf machen genau gucken, dass die Kabel ordentlich fest sitzen...



Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Blue M 04.05.2004 20:44

Re: Zündkabel? Lebensdauer??
 
Danke dir erstmal Thomas...

Ich werde mir morgen mal, auch auf die warnung von dir vor unnötigem Abziehen der Stecker, die Kabel genauer anschauen ob ich da irgendwas erkennen kann...

Sobald ich was gefunden habe, oder auch nicht ;), werde ich mich nochmal melden...

Blue M

Blue M 04.05.2004 20:50

Re: Motor stottert usw...
 
Aha - man merkt der mann hat Ahnung ;)

Wenn man jetzt mal die Zündkabel und Zündkerzen ausschliessen würde, und mal tiefer überlegen könnte, woher die Aussetzer kommen, was könnte da denn noch in Betracht kommen? Oder sind die Kerzen + Kabel die häufigsten Ursachen? Wie ist das mit den Zündspulen? Werden die auch irgendwann gewechselt oder halten die "ein leben lang"?

Argh schon wieder Fragen über Fragen ;)

Blue M

MX5-Driver 04.05.2004 21:15

Re: Motor stottert usw...
 
Also wenn es nicht an Kabeln und Kerzen liegt (was aber sicher bei 2/3 der Fall sein dürfte), dann würd ich erstmal zu Mazda fahren und den Fehlerspeicher des Steuergerätes auslesen lassen.

Zündspulen? Hmm, habe beim MX-5 von ganz einzelnen Fällen gehört. Beim Xedos noch nicht. Das kommt irgendwo weiter hinten in der Fehlerwahrscheinlichkeit.

Mögliche weitere Quelle ist die Verteileranlage, aber eigentlich auch kein typischer Fehler.

Auch die Abgasanlage kann Schuld sein, wenn durch undichten Auspuff oder defekte Lamdasonden das Gemisch nicht korrekt gemischt wird. Fehlerwahrscheinlichkeit ist hier schon wesentlich höher.
Dieser Fehler geht aber oft mit Leistungsverlust (fehlende Endgeschwindigkeit, schlechte Beschleunigung) und hohem Spritverbrauch einher.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Blue M 04.05.2004 21:30

Re: Motor stottert usw...
 
Also an die Lambdasonde habe ich auch schon mal gedacht. Falls ich das richtig in erinnerung habe überprüft die Lambdasonde die Abgase optisch? Ich hatte ja bei mir die Ventildeckeldichtungen undicht - miteinher ging dabei leider eine stärker werdende qualmwolke bei kaltstarts... und somit sollte die lambdasonde doch auch stärker belastet werden, sodass diese Fehlwerte bekommt, oder irre ich da?
Ich hatte gehofft, dass nach den Ventildeckeldichtungsreperaturen, und nach einer ordentlichen, "gib ihm", Autobahnfahrt sich was tut... aaaber leider weiterhin Aussetzer... Naja, der Spritverbrauch liegt nicht wirklich niedrig, selten unter 10l, aber nie über 11litern (viel Stadtverkehr), und die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit ist nicht merkbar geringer... Gibt´s denn eine möglichkeit die Lambdasonde auf Herz und Nieren zu checken?

Blue M

MX5-Driver 04.05.2004 22:00

Re: Motor stottert usw...
 
Also eine defekte Ventildeckeldichtung hat nichts mit Qualmwolken im Abgas zu tun. Eine defekte VDD verursacht höchstens Sauerei am Motor aussen oder im Kerzenschacht.

Spritverbrauch ist von zu vielen Faktoren abhängig:
Automatik / Handschaltung
Klima oder nicht
Kurzstrecke / Langstrecke
Dicke Felgen drauf?
Fahrgewohnheiten usw.

Ich brauch mit meinem X6 V6 nie über 10 Litern, im Schnitt so zwischen 7,2 und 8,5 Litern.

Das Steuergerät erkennt defekte Lamdasonden und legt einen entsprechenden Code im Fehlerspeicher ab. Sollte Deine Werkstatt mal auslesen.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Blue M 04.05.2004 22:21

Re: Motor stottert usw...
 
Mhh also Dein Spritverbrauch macht mich dann doch stutzig... im vergleich zu meinem ;)

Also an der Automatik kann´s schonmal nicht liegen, weil: hab´ keine :)

Klima ist nur selten an

Hauptsächlich Kurzstreckenfahrten (10 - 17km) Innerorts (bzw städtisch mit viel zu vielen Ampeln) -> Spritverbrauch hoch

dicke felgen nein - der verbrauch gilt für meine winterreifen (185/65r15) - witzigerweise ging mein verbrauch mit den sommerreifen (215/40r17) sogar spürbar runter (knapp unter 10)

ich fahre zwar einen zügigeren Stil aber bin kein Heizer -> Spritverbrauch nochmals höher ...

Einen Verbrauch um die 8liter hatte ich nur einmal, und das war das erste mal tanken nachdem ich den wagen gekauft hatte, da bin ich jedoch viel Autobahn gefahren.

Naja gut - ich werde mir Morgen erstmal die Kabel anschauen, und danach dann evtl. doch mal die Werkstatt kontaktieren (sniff :( ) und denen mein Problem schildern, und das mit der Lambdasonda auch mal erwähnen...

Danke auf jeden Fall schonmal ;)

Blue M

MX5-Driver 05.05.2004 00:13

Re: Motor stottert usw...
 
>>dicke felgen nein - der verbrauch gilt für meine
>>winterreifen (185/65r15) - witzigerweise ging mein
>>verbrauch mit den sommerreifen (215/40r17) sogar
>>spürbar runter (knapp unter 10)

Wirst lachen, meine Winterreifen auf Stahlfelge sind schwerer als meine Sommerreifen auf Leichtmetall...
Winter: 18,5kg
Sommer: 14,5kg

Daher kann der Minderverbrauch kommen.
Aber am besten mal selbst wiegen...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Blue M 05.05.2004 18:59

Re: Motor stottert usw...
 
>Wirst lachen, meine Winterreifen auf Stahlfelge sind >schwerer als meine Sommerreifen auf Leichtmetall...
>Winter: 18,5kg
>Sommer: 14,5kg

Also auf den Winterreifen habe ich bei mir die Standardleichtmetallfelgen vom Xedos, die sollen ja angeblich besonders leicht sein. Subjektiv waren meine Winterreifen auch leichter - könnte allerdings auch täuschen... 4Kg Gewichtsunterschied sind natürlich schon ein Hammer, fast ein drittel schwerer :(


So, jetzt habe ich mir die Zündkabel mal näher angeschaut und weiss jetzt zumindest, dass sie von NGK sind, schlauer bin ich jedoch nicht geworden.
Das einzige was ich entdecken konnte sind Ölreste an 2 Kerzensteckern. Diese sollten aber noch von meinen ehemals defekten Ventildeckeldichtungen stammen. Kleine Durchschlagslöcher oder ähnliches konnte ich "leider" nicht entdecken ;).

Das interessante ist ja auch dass meine Aussetzer nur im Warmen zustand auftreten nach ca 45minuten fahrt.
Jedoch auch nicht umbedingt. Vorletzte woche war ich mit meinem Xedi auf der Bahn und habe ca 200km runtergespult und den Wagen auch richtig gescheucht. Tempo 220 war dabei kein Problem. Während dieser Fahrt hatte ich im "niedrigtourigem" Bereich bei dem ich sonst die Aussetzer spüre (1000-2500U/min) keine probleme obwohl ich eben sonst nach 45 minuten Ärger bekomme...

Wenn die Kabel defekt sind sollte man da nicht durchgehend Aussetzer haben?

Sniff sniff - Werkstatt ich komme :(

Blue M

Alexej 06.05.2004 12:38

Re: Motor stottert usw...
 
Leute ich hab gestern die Kerzen ausgewechselt. Seit dem fährt sich mein Baby so wie er soll ;) Weich, geschmeidig und kraftvoll :)
Bei Zündkabeln habe ich aber paar kleine Durchschlaglöcher an den Steckern gemerkt. Dies stört aber meiner Meinung nach nicht. Es läuft alles prima!

MX5-Driver 06.05.2004 16:45

Re: Motor stottert usw...
 
Na prima, freut mich!
Siehst Du, alles keine Hexerei.
Und die Sache mit den Zündkabeln würd ich aber nicht solang hinhängen lassen, bis man wieder was merkt.

Denn auch wenn scheinbar alles in Ordnung ist, kann es (insbesondere bei hohen Drehzahlen) zu Fehlzündungen kommen, die man selbst gar nicht metbekommt.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Larsi 06.05.2004 16:52

Re: Motor stottert usw...
 
Würde Dir aber empfehlen trozdem die Zündkabel zu wechseln.Da es passieren kann das er dann schnell mal im Notprogramm läuft und wenn Du Pech hast es nicht gleich merkst.Auf dauer ist es nicht gut fürn Motor.Er verbraucht mehr und hat gering fügig weniger Leistung.Bei mir war es schon mal so schlimm das er nur noch auf 5 Zylinder lief.Mußte 3 mal in die Werkstatt da bei mir nicht gleich alle Zündkabel gewechselt wurden.Pech gehabt,damals gabs eben noch nicht dieses tolle Forum.

bye:winke:Larsi

Doce 06.05.2004 18:33

Re: Motor stottert usw...
 
Hey bloß schnell raus damit.Man wenn du eine weile mit aussetzern rum fährst,kann es dir Passieren das einer deiner Kat`s kaputt gehen und was die kosten brauche ich wohl nicht sagen.ausserdem kannst du damit auch dein zündmodul kaputt machen.Also raus mit den Def.kabeln und neue rein


www.Xedos6.beep.de

Romulus 07.05.2004 08:51

Re: Motor stottert usw...
 
Weiß jemand, wo ich die NGK-Zündkabel bestellen kann? Finde im Netz einfach keine Angebote.

Gruß
Romulus

MX5-Driver 07.05.2004 14:58

Re: Motor stottert usw...
 
Jemand schrieb hier, dass jeder (!?) Mazda-Händler sie bestellen würde.
Viel Glück...

Thomas

Blue M 10.05.2004 20:13

Re: Motor stottert usw...
 
So ich antworte mir mal fragender weise an die Gemeinde selbst ;)

Nein, ich war noch nicht in der Werkstatt, weil selbst ist ja der Mann (hust) ;).

Ich habe soeben ein Angebot über Nipparts Zündkabel bekommen, weil es Angeblich von NGK keine Zündkabel gibt (Nja ausser dass ich sie selber am Motor hängen habe, ne klar). Der Preis liegt bei 70€.

Jetzt kommt die ultimative Frage. Nehmen oder nicht? Ich habe den Anbieter zwar soeben darauf hingewiesen (mit link zur NGK Homepage), dass es von NGK welche gibt, aber, sollten die von Nipparts so viel schlechter sein? Hat da jemand zufällig Erfahrungen mit gemacht? Und ich glaube ich kenne die antworten schon :).

Danke...

Blue M

H@ns 10.05.2004 21:48

Re: Motor stottert usw...
 
Nipparts ist ein führender Hersteller. An und für sich sollte das kein Schund sein ;)

mfG

Hans

MX5-Driver 10.05.2004 22:09

Re: Motor stottert usw...
 
Jedes neue Zündkabel ist im Endeffekt besser als ein altes.
Kenne Nipparts nicht im Zündkabelbereich.
Sollten (!) es aber die als original von Mazda vertriebenen Kabel sein, rate ich ab.

Romulus 12.05.2004 09:10

Re: Motor stottert usw...
 
Stimmt! Habe heute angerufen. Der Händler hat sie sogar auf Lager. Alle sechs zusammen kosten mich rund 115 Euro.
Übrigens hat mir der Mechaniker empfohlen, mit dem Austausch der Ventildeckeldichtungen bis zur 200.000-Kilometer-Inspektion zu warten, da im Zuge der üblichen Wartungsarbeiten eh die Ventildeckeldichtungen abmontiert werden müssen.

Gruß
Romulus

Larsi 12.05.2004 10:22

Re: Motor stottert usw...
 
Hallo Romulus

Was muß genau bei der 200000km Inspektion gemacht werden?Zahnriemenwechsel ist mir klar und was noch?
Ein Tipp von mir,wenn du die Tellerfeder noch nicht wechseln lassen hast dann lass es gleich mit der Ventildeckeldichtung mit machen ist dann eh ein Abwasch.

bye:winke:Larsi

Romulus 12.05.2004 11:01

Re: Motor stottert usw...
 
Hi Larsi,

sorry, da bin ich überfragt. Aber neben dem Zahnriemen müssen wohl auch die Rollen gewechselt werden.
Federteller? Das ist mir neu, dass die ausgewechselt werden müssen. Ist das absolut notwendig?


Gruß
Romulus

Romulus 12.05.2004 11:02

Re: Motor stottert usw...
 
Hi Larsi,

sorry, da bin ich überfragt. Aber neben dem Zahnriemen müssen wohl auch die Rollen gewechselt werden.
Federteller? Das ist mir neu, dass die ausgewechselt werden müssen. Ist das absolut notwendig?


Gruß
Romulus

wirthensohn 12.05.2004 13:40

Re: Motor stottert usw...
 
Die Tellerfeder wurde bei mir bei 100Tkm auch beim Zahnriemenwechsel mitgewechselt, aber nur deshalb, weil es noch die unmodifizierte Variante war, die irgendwann erlahmt und dann ein klackerndes Geräusch ähnlich dem defekter Hydrostößel macht.

Schaust Du in der FAQ: http://www.mazdaxedos6.de/inhalt/tippshow.php?Tipp=Motor/klappergeraeusche

Gruß,
Christian

Boarder 14.05.2004 12:21

Re: Motor stottert usw...
 
Hi!
Kenne das Problem mit den Zündkabeln. Seitdem ich den kompletten Satz von ATU gekauft und eingebaut habe(ca. 80 €), ist Schluß mit Ruckeln!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.