Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   schwergängige Schaltung? Liqui Moly! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42318)

T1-Fox 20.09.2009 13:51

schwergängige Schaltung? Liqui Moly!
 
Hallo ihr Lieben!

Ich hatte bisher immer das Problem, das sich das Getriebe von meinem 1.6er recht schwergängig schalten lässt.

Beim ATU habe ich mir letzte Woche mal"Liqui Moly Getriebe-Öl-Additiv (20g) mit MoS2" besorgt (ja ich weiß, MoS2 ist auch nur WD40)
Ebend eingefüllt und schwer begeistert! ...schalten mit einem Finger und Getriebegeräusche sind auch stark reduziert worden.

Schaltwegverkürzung ich komme!:)

P.S. auf der Tube steht "reicht für ca. 1 Liter" , ich wollte es jetzt nicht übertreiben also hab ich es bei einer gelassen.

DGFxedos6V6 20.09.2009 16:55

Hallo das Aditiv war bestimmt teuer ->Liqui Moly<- ???

Bei mir geht ab und zu der Rückwärtsgang etwas schwer rein, vielleicht kennen das Problem andere X-Fahrer auch ??

Wäre super wenn das auch durch den Zusatz behoben werden könnte.

Mfg Chris

T1-Fox 20.09.2009 17:43

Hallöle!

über teuer oder billig lässt sich streiten, für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt ;)
http://www.google.de/products?q=Liqu...mit+MoS2&hl=de

Das "Problem" mit dem Rückwärtsgang ist nicht Xedos-spezifisch.
Vorbeugen kannst Du dem indem Du
1. Die Handbremse löst bevor du den Gang einlegst
oder 2. ihn ewas rollen lässt
oder 3. mit dem 1. Gang ein paar cm nach vorne fährst und dann erst den R Gang einlegst

w00lf 20.09.2009 18:15

Das Rückwärtsgangproblem ist leicht "gelöst", man braucht nur etwas Geduld.
Wenn der Gang nicht reingeht einfach mal im Leerlauf einkuppeln und danach nochmal machen, dann gehts, aber vorsicht, den Gang nicht zu früh einlegen (ich warte nach dem Auskuppeln meist eine Sekunde) sonst gibts ein schönes Krachen. :(

mfg, Wolfgang

H@ns 21.09.2009 06:49

Ach das mit dem Rückwärtsgang haben viele Autos. Einfach auskuppeln, in den 4. Gang bewegen und dann in den Rückwärtsgang. Ob nun meine Carina II BJ'91 oder der Camry BJ'91 meiner Eltern .. überall das gleiche. Fahren tun se alle noch.

DGFxedos6V6 21.09.2009 11:29

Ok dachte das sei teurer - eben wegen dem Namen Liqui Moly :)

Naja der X6 von meinem Vater, den er damals nagelneu gekauft hatte, hatte auch diese Macke mitm Rückwärtsgang :?: dann muss ich wohl den ersten Gang rein und bissl vor und dann erst rückwärts :( nervt halt bissl

Nobodys Perfect - aber die Xedos Ingenieure waren ganz dicht dran :D

Rooz21 21.09.2009 13:19

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 84178)
Hallo das Aditiv war bestimmt teuer ->Liqui Moly<- ???

Bei mir geht ab und zu der Rückwärtsgang etwas schwer rein, vielleicht kennen das Problem andere X-Fahrer auch ??

Wäre super wenn das auch durch den Zusatz behoben werden könnte.

Mfg Chris

ja ich habe genau das selbe problem!
zeitweise steh ich da ne minute und kann den R gang aufkeinenfall einlegen weils einfach nicht geht :(
ich dachte das liegt vll. an der kupplung, weil die schon abgenutzt ist?

Benny 21.09.2009 23:16

Liegt daran das der Rückwärtsgang bei fast allen Autos keine Synchronringe hat. Wie schon gesagt, im Leerlauf ein und wieder auskuppeln und nochmal probieren.

Eddyk 22.09.2009 16:16

Wie und wo hast du es eingefühlt? ;)

T1-Fox 22.09.2009 16:58

http://xedos-community.de/showthread...getriebe%F6l#6

Eddyk 22.09.2009 18:01

Hast du eine neue Unterlegscheibe benutzt, oder die Alte drangelassen?

T1-Fox 22.09.2009 18:34

Unterlegscheibe??? Also Ölwechsel hab ich nicht gemacht.

Habe einfach nur mit ner 10er Nuss hiter der Drosselklappe ca. 40cm nach unten den Geschwindigkeissensor losgeschraubt, abgesteckt und vorsichtig nach oben gezogen.
In das verbleibende "Loch" einfach das Additiv rein, bei guten Lichtverhältnissen strahlt dich sogar das Getriebeöl an :)

Manfred.wang 28.09.2009 13:22

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 84260)
Hast du eine neue Unterlegscheibe benutzt, oder die Alte drangelassen?

Ich habe vorgestern auch mal die schwarze Pasta gekauft und direkt reingetan. Die alte Unterlegscheibe aus Alu habe ich drangelassen, und nix passiert. Der Schraube ist große und Mann muss ein 21" Zange mituntennehmen.

Genau so hat meine Mechaniker immer bei meinem Ölwechsel getan. Die Aluunterlegscheibe halt wirklich langer als gedacht. Und ich denke deswegen gibt es in der Ölfilterverpackung immer keine Unterlegscheibe für xedos.

Eddyk 28.09.2009 17:54

Kann man jemand ein Bild von der "Öffnung" machen? Ich finde es irgendwie nicht :?

Juri. Xedos6 29.09.2009 01:55

Moin Leute! Habe bei meinem, Automatik-Getriebeöl eingefüllt, der Unterschied ist: bei 25 sachen kann ich aus dem 2 in den 1 Gang bereits schalten und das auch sehr leicht auch wenn der Wagen noch nicht warmgelaufen ist gehen die Gänge leicht rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.