![]() |
Bremsbeläge
Hallo,
ich habe bisschen bei ebay rumgestöbert und habe das gefunden Link kann mir jemand sagen, ob das glaubwürdig ist, oder jemand schon erfahrung mit dem Hersteller gemacht hat !? |
Hmm ich würde auf den Text: Erstaustrüsterqualität nicht vertrauen. Schon garnicht in diesem Zusammenhang. Bewertungsprofil ist nicht so besonders.
Ich persönlich kaufe bei Ebay nur noch bei Profilen mit mind. 99,0% bei den Bewertungen. |
Um mal einen Mechaniker zu zitieren:
"Die meisten Kunden die mit Ebay-Bremsbelägen ankommen, verweigern wir den Einbau mit der Begründung, dass es nur gepresste Kamelscheiße ist" ;) |
ja deshalb hab ich gefragt, weil das mit dem erstausrüster stand und ob die Herstellerfirma jemanden was sagt und ob die was taugen
|
kauf doch einfach im X-Shop, hab ich letztens auch gemacht, bereue es keines wegs!!!! 8)
|
Gerade bei sowas sollte man schon das Geld gut anlegen und "ORDENTLICHE" Bremsbeläge kaufen.
Du musst ja keine EBC oder Brembo beläge nehmen aber ATE oder vergleichbar sollte es mindestens sein von allem anderen würde ich die Finger lassen solange du an deinem Leben hängst. |
Also ich habe die von ATEK, hinten Scheiben und Klötze, vorn nur die Klötze jetzt ein halbes Jahr drinne und bin top zufrieden. :ja:
Die Bremsfläche der Scheiben sieht heute noch genau so gut aus wie am Tag des Einbaus - kann ich weiterempfehlen. Muß aber dazu sagen, dass ich kein Rennfahrer bin. ;) Gruß Gift |
Zitat:
Und auf die kommt es vor allem an, dass die Bremsen _besonders dann_ perfekt funktionieren, wenn es notwendig ist. |
genau daswollte ich damit sagen.... wenn du sie brauchst muss sie funktionieren.
wenn ich damit Rennen fahren wollen würde würde ich dir K-Sport Bremse vorn und hinten fahren. |
Zitat:
Ausgezeichnete Bremswirkung, auch die Handbremse hält absolut top. Ich wollte nur damit sagen, dass ich keine kontinuierliche Erfahrung als Autobahn-Linksraser gesammelt habe, wo ich aus Tempo >200 km/h Notbremsungen machen mußte. Aber da die Teile (zumindest vorn) über einen Verschleißkontakt (oder wie das heißt) verfügen, würde ich mir auch da mal keine allzugroßen Sorgen machen. Letztendlich muß es aber jeder selbst wissen an welcher Stelle er sein Geld zum Fenster rauswirft. ;) 4 Klötze für 10 Euro würde mir dann aber auch bissel zu denken geben. :) |
Zitat:
denkt daran ihr fahrt keinen fiat panda sondern einen 6 Zylinder mit gut 150ps der sollte schon ordentlich eingebremst werden und nicht mit "kamelscheiße" bremsen. |
Alternativ könnte man auch nen Anker mitnehmen den man dann auswirft.
Ich persönlich würde solche sachen nicht bei ebay kaufen.Ist was anderes wie z.b Nen endtopf oder wischerblätter. Der endtopf würde im schlimmsten fall abfallen,ok das dröhnt dann,aber bremsen die versagen,will es mir gar net ausmalen:!: |
|
Zitat:
Das ist wirklich kein treffender Vergleich. Eine Bremse kann man optisch begutachten und auch anhand der Bremswirkung beurteilen, bei einer Schweißnaht sieht das anders aus. Wenn du (im schlimmsten Fall) Schrott in die Bremsanlage einbaust, kündigt sich das in 99% aller Fälle rechtzeitig an. Mir hatte mal ein Marder einen Bremsschlauch (beim Vorgängermodell) durchgebissen, da hast du eine Schrecksekunde wenn du mit Speed an die nächste Stopstrasse ranfährst, mehr nicht. Das Bremspedal geht bis kurz vor das Bodenblech und dann setzt der 2. Kreis ein. Vor 30 Jahren hatten wir auch schon Autos und denkst du vielleicht die Bremsklötze aus Russland waren aus Kamelscheiße ? Wir fahren technisch gesehen ein 20 Jahre altes Auto, und wer denkt dass noch Fertigungsanlagen, ob nun in Fernost oder Osteuropa auf dem Markt sind die diesem oder älteren Standards entsprechen, der irrt. Selbst wenn die Japaner die Fertigung vor 15 Jahren komplett nach Bulgarien abgegeben hätten, wäre es noch Erstausrüster-Qualität. ;) |
ja der endtopf würde das Nachfolgende Auto beschädigen.Würde aber sehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr wahrscheinlich an den gummis hängenbleiben und schleifen.
Man könnte natürlich auch beim scheissen vom blitz getroffen werden:shock: Alles relativ,gell |
Zitat:
Aber wo du recht hast, hast du recht. ;) Gruß Gift |
So wollte nochmal das thema aufgreifen, da es langsam zeit wird, dass forne neue bremsen reinkommen.
Also wenn ich richtig verstanden habe, dann kann ich mit den EBC Blackstuff Ultimax aus dem Xedos-shop nichts falsch machen !? link Oder sei noch was zu beachten ? |
achten
wenn was gutes willst dann kaufst die Beläge von Ferodo und Bremsscheiben von Zimmermann und notfals Brembo oder Brembo MAX
und du wirst sehen es Lohnt sich |
ähm mal so eine blöde frage , der Xedos ist bei Ferodo nicht aufgelistet, ich kann ja also die vom 626 problemlos nehmen oder !?
|
komisch - ich hab die von Ferodo aber mal gefunden für Xedos 6.
naja ich hab seit nem halben Jahr die ATE beläge drauf und bin zufrieden. |
|
bremsen
geh einfach zu Wessels/Müller oder zu der Firma Trost beide Erstausrüsterkfzteile und frage da nach es gibt wie für Xedos 6 und x9 bremsen wenn da fähige Leute sind und notfals können die da anrufen oder mit Orginalnummer was finden
Mazda 626 GE ist die selbe Bremsanlage ! ein Tip :-) ATE ist seit ein paar Jahren nicht mehr was es einmal war du wirst sehen es lohnt sich ! viel Spaß |
Testen
Habe es auch nicht glauben wollen ! habe es gewagt mir Zimmermann Bremsscheiben zu kaufen und Beläge von Ferodo wie es auf der Anleitung steht ca 300 Km vorsichtig fahren.
Und dann habe ich mir gesagt wenn die wirklich besser sind wie alle sagen halten sie auch mein Test aus ! bin auf die Autobahn 200 Km und voll auf ca 50 km runter und dann 5 km weitergefahren zum abkühlen lassen und das 5 mal und und und und :?::?::?: es war wie beim ersten mal bremsen einfach TOP kein schlagen und nichts ! :) Porsche große BMW , Benz teilweise und Sportwagen haben das Zeug Serie drauf ! und das nicht ohne Grund !:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.