Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Starke Ölverbrennung - ohne Tropfen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42437)

stefanb 22.10.2009 17:34

Starke Ölverbrennung - ohne Tropfen
 
Hi

habe seit einigen Monaten einen 1995 Miller Cycle Xedos 9 2.3L 215 ps mit Superlader

der wagen verbraucht ca 0.7l auf 150km öl.
er tropft nicht.
hinten kommt beim start starker weißer rauch, aber beim fahren hört das auf.

es ist kein öl im kühlwasser und im öl ist kein wasser.

der wagen rattert etwas beim stehen. das ist alles

woran könnte das liegen. kennts ich jemand mit dem miller cycle aus?

die mechaniker haben nicht so viel ahnung von diesem motor

Eddyk 22.10.2009 17:48

Zitat:

Zitat von stefanb (Beitrag 85437)
Hi
hinten kommt beim start starker weißer rauch, aber beim fahren hört das auf.

Weißer "Rauch" ist normal. Ölverbrennung äußert sich durch dunklen, bläulichen Rauch.
Bei deinem Problem kann ich dir jetzt aber nicht helfen.

stefanb 22.10.2009 17:53

weißer rauch
 
wie meinste das?

ist das normal, wenn er beim ersten start stark raucht.

weil meine anderen autos taten das nicht :-)

ist das etwas miller-cycle spezifisches?

Eddyk 22.10.2009 18:19

Ich weiß ja nicht, was du unter stark verstehst (kannst ja auch ein kurzes Video machen). Aber sporadische weiße Wölkchen hatte ich sowohl beim 1,6'er, als auch beim 2.0'er. Wenn der Motor kalt ist, sind die stärker, beim warmen Motor fast gar nicht. Aber bei den kalten Temperaturen kann es auch einfach Wasserdampf sein.

Phoenix 22.10.2009 18:26

Die Frage ist, ist das (Wasser-)Dampf oder wirklich Rauch. Dampfen ist normal wenn die Umgebung und der Auspuff kalt sind.

Weißer Rauch ist weniger gut, könnte die Kopfdichtung sein. Muss aber nicht. Ferndiagnosen sind leider sehr schwer. Hast du auch Kühlwasserschwund?

stefanb 22.10.2009 18:28

kühlwasser scheint in ordnung. ist dunkelgrün. kein ölfilm oder so.
und selber stand.

woran erkenne ich kopfdichtung noch?
es tropft nämlich nirgends

stefanb 22.10.2009 18:28

achja, der rauch ist unabhängig von der außentemperatur

George 22.10.2009 18:50

rauch
 
wenn du 0,7l öl auf 150km brauchst ist das zu 100% die kopfdichtung :!:
wenn nichts tropft

tomek81 22.10.2009 20:56

Na also 100% Kopfdichtung würde ich aber nicht sagen, es kommen auch noch die Ventilschaftdichtungen und die Kolbenringe in Frage, oder gar ein Riss im Motorblock bzw. Zylinderkopf.
Ist der Kompressor auch in den Ölkreislauf eingebunden? Könnte ja auch dort eine undichtigkeit sein die das Öl in den Ansaugtrakt drückt und dann verbrennt es halt.

George 22.10.2009 21:18

rauch
 
ja du hast schon recht aber alles andere ist echt selten

tomek81 22.10.2009 21:34

Naja die Kopfdichtung bei unseren V6 Motoren ist seltener als die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen, ist halt kein alter Opel wo eine Kopfdichtung nach der anderen stirbt.

stefanb 22.10.2009 23:33

dichtungen
 
ja danach habe ich auch gefragt

aber der mechaniker hat das ausgeschlossen und nicht einmal die plastikhaube des motors abmontiert um zu schauen

würde man das einfach sehen??

wenn ich den wagen zu einem anderen mechaniker nehme und bitte die dichtungen zu überprüfen, wie lange wrüde das zeit in anspruch nehmen

George 23.10.2009 06:31

dichtung
 
Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 85470)
Naja die Kopfdichtung bei unseren V6 Motoren ist seltener als die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen, ist halt kein alter Opel wo eine Kopfdichtung nach der anderen stirbt.

habe noch einen OPEL Senator 3.0 bj.87 aber kopfdichtung habe ich noch nie gebraucht

stefanb 24.10.2009 23:23

zwei fragen
 
jetzt bleiben noch zwei fragen:

-wie lange dauert/wieviel kostet die diagnose der dichtungen (kopfdichtungen etc). weil das bleibt eigentlich als einzige möglichkeit, obwohl ich wie gesagt kein kühlwasser im öl habe und auch kein öl im kühlwasser

- bringen diese ZUSATZSTOFFE etwas, die man ins ÖL gibt, und die anscheinend die Dichtungen versiegeln?? soll ich das ausprobieren?

stefanb 25.10.2009 05:06

ein paar bilder
 
habe hier ein paar bilder hochgeladen:



http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=678275

stefanb 26.10.2009 03:07

angeschaut
 
gibt es etwas auffälliges in den bildern?

und, nebenbei: weiß jemand wie man den zigarettenanzünder bei dem xedos 9 abmontieren kann?? meiner funktioniert nicht aber ich bekomm das teil einfach nicht ab, um die kabel zu prüfen

Phoenix 26.10.2009 23:14

Mir ist nur aufgefallen, dass dein Auto - vor allem von unten - ziemlich dreckig/rostig/versifft aussieht. Aber das hat ja mit dem Problem nichts zu tun.

Ich würde das Auto mal bei einer vernünftigen Werkstatt deines Vertrauen überprüfen lassen. Ist bei einem Xedos immer etwas schwierig so eine Werkstatt zu finden. Wenn sich der Mechaniker aber nicht mal die Mühe macht, eine Abdeckung zu entfernen, ist diese werkstatt nicht "vernünftig".

Vielleicht haben ja User aus deiner Gegend eine Werkstattempfehlung. Denn wie schon gesagt: Ferndiagnosen sind hier unmöglich.

stefanb 06.12.2009 08:19

dampft/raucht noch weiß - und verbrennt öl
 
hi

der wagen macht das immer noch. er dampft/raucht weiß, nicht zu stark, aber das hat mit normaler verdampfung nichts zu tun. es ist also mehr

aber es ist NICHT blau - es ist weiß!

und der wagen verbrennt öl. aber hinten, der weiße rauch, riecht nicht nach verbranntem öl.

woran kann das liegen?? superlader?

achja: ist nen 1995 xedos 9 2.3 mit Superlader


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.