Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Pulsierender Benzinschlauch, ruckelt !? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42495)

Xs!le 02.11.2009 18:32

Pulsierender Benzinschlauch, ruckelt !?
 
Hallo,
ich hab da ein kleines Problemchen (schon etwas länger).
Ich höre im Innenraum ein duck duck duck... im Tackt EINES Zündfunken.
Dieser ist logischerweiße drehzahlabhänig. Man spürt dieses Geräusch im Benzinschlauch, von der Brücke bis zum Tank.
Der Motor läuft im stand etwas unruhig (zuckelt) und ganz selten habe ich grose ruckler bei ca. 2000 Upm.
Jetzt kommt das Kuriose. Mal ist es für ein paar tage da, mal ist es we und alles ist super...

Benzinpumpe schließe ich aus weil:
A: Das Geräusch drehzahl abhänig ist
B: Die Benzinpumpe normal klingt (durchgehendes geräusch, kling genau wie die von meinem Boot).
Zündung schliße ich aus weil:
Wenn ich Zündkabel im betrieb abziehe bleibt der Pulsierende schlauch.

Meint ihr es kann an den einspiritzdüsen liegen, bzw sagt "Mensch Sven, du Vogel... das ist......." ???
Achso: 2.0 V6 1992
Bitte hab keine Lust mehr..
Tritt unabhänig von allem auf, kalt/warm;Feucht/trocken;Tank Voll/leer......

Für spirituelle hilfe währe ich dankbar...

GIFT2 02.11.2009 19:25

Also ich kenne die Funktionsweise des Kraftsoffzuführungssystems nicht.
Aber ist es denn nicht möglich, dass ein Überdruckventil, was den Kraftstoff bei einem bestimmten Druck wieder zum Tank zurückleitet, irgendwie eine sporadische Macke hat ?

Ich glaube, es gibt eine Rückleitung zum Tank und diese muß doch durch so eine Art Ventil betätigt werden.

Leider hab ich hier auch den Eindruck, dass man sich mit dem Austausch von Tachoringen sehr gut auskennt, aber immer wenn man mal ein wirkliches Problem hat - wirst du von unserem Forum im Regen stehen gelassen.

Der Wille ist da, aber hier fehlt es einfach (nur meiner Meinung nach) an Fachleuten, oder sie wollen einfach nicht, was ich dann auch wieder irgendwo verstehen könnte. ;)

Ohne Werkstatthandbuch kannst da sicher nicht viel machen, oder Fehlerspeicher ? Wird wohl aber nix drin sein.

Gruß
Gift

Xs!le 03.11.2009 07:15

Zitat:

Leider hab ich hier auch den Eindruck, dass man sich mit dem Austausch von Tachoringen sehr gut auskennt, aber immer wenn man mal ein wirkliches Problem hat - wirst du von unserem Forum im Regen stehen gelassen.

Der Wille ist da, aber hier fehlt es einfach (nur meiner Meinung nach) an Fachleuten, oder sie wollen einfach nicht, was ich dann auch wieder irgendwo verstehen könnte.
Das mag ich hier nicht so stehen lassen.
ich habe hier bisher immer irgendwie hilfe bekommen, Sicherlich bin ich hier in einem Forum und nicht in einer Mazdawerkstadt wo der mechaniker das auto voraugen hat ausprobieren kann und ich zahlen muß.
Ich denke eher das wenn du nicht geholfen bekommen hast, liegt es eher daran das die richtigen läute deinen threath nicht gelesen haben, oder das es sich nur schwer "Ferndiagnostiesieren" lässt.
Ist doch wie beim PC, aus der ferne lässt sich da meist auch schlecht was machen, da fehlt irgendwo ein häckchen an das du nicht denkst aber wenn du es siehst das es nicht da ist macht es hmmmm.

So also wer will mit Team Viewer in meinen Motor gucken !??? :p

JWBehrendt 03.11.2009 07:54

Hey, gibt es da nicht einen Benzin-Druckregler oder ein Regelventil?
Hab' leider immo keinen Zugriff auf mein WHB, vlt fällt da jemand was ein?

so long,
John

Hatschi 03.11.2009 11:25

Halli Hallo

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 86135)
Leider hab ich hier auch den Eindruck, dass man sich mit dem Austausch von Tachoringen sehr gut auskennt, aber immer wenn man mal ein wirkliches Problem hat - wirst du von unserem Forum im Regen stehen gelassen.

Der Wille ist da, aber hier fehlt es einfach (nur meiner Meinung nach) an Fachleuten, oder sie wollen einfach nicht, was ich dann auch wieder irgendwo verstehen könnte. ;)

Na, da macht helfen ja gleich noch mehr Spaß! :nein:

Das was man hier im Forum an Halb-, Teil- und Unwissen oft zu lesen bekommt, davon sträuben sich mir manchmal die Finger noch etwas auf der Tastatur zu tippen.

Und wenn ich von etwas kaum oder keine Ahnung habe halte ich lieber auch die Finger still oder lese mich zuerst schlau bevor ich Stuss von mir gebe nur um etwas zu schreiben um wichtig und besonders, wissend zu wirken.


Hatschi

XG86 03.11.2009 12:11

Hey!

Ein Sechszylindermotor zündet pro 720° Kurbelwellenumdrehung sechs mal, wenn ich mich nicht irre. Das wären dann 3 Zündvorgänge pro Umdrehung. Wenn du nun im Leerlauf angenommene 750 Umdrehungen pro Minute hast, wären das pro Sekunde 12,5 Umdrehungen. Das macht dann rund 38 Zündvorgänge pro Sekunde.
Bist du sicher, dass du im Leerlauf 38 mal "duck, duck, duck" pro Sekunde hörst? Meiner Meinung würdest du die einzelnen "ducks" bei dieser Frequenz garnicht mehr wahrnehmen.
Anders wäre die Sache, wenn du den Takt des Zündfunkens EINER Zündkerze meinst. 6 "ducks" pro Sekunde könnte man schon eher hören.

In welchem Takt kommt nun das Geräusch?

Gruß
Georg

Xs!le 04.11.2009 07:26

Zitat:

Anders wäre die Sache, wenn du den Takt des Zündfunkens EINER Zündkerze meinst. 6 "ducks" pro Sekunde könnte man schon eher hören.
Ja einer deswegen hatte ich auch
Zitat:

im Tackt EINES Zündfunken.
geschrieben :p
aber ich kann jetzt nicht sagen das dass 6 mal die secunde ist.
Wenn ich im leerlauf einen zündkerzenstecker abziehe schlägt der Funken da auf masse (den Block). In der Tackfrequenz ist das.
Würde jetzt aber sagen das ist 2-3 mal pro sec.
An nen Druckminderer habe ich auch schon gedacht, nur wo sitzt das ding ?
Ich habe leider auch nicht zufällig ne komplette ansaugbrücke oder Düßen mit relai hier rumfligen das ich es mal eben ausprobieren kann und 130€ aus em X-Shop ist etwas teuer für mal ausprobieren.....
Ich hoffe nur das es nichts mit den Ventielen etc. zu tun hat....
Kann das geräusch ja mal aufnehmen und in Youtube stellen....

mcfive 04.11.2009 08:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Xs!le,

... da sitzt der Druckminderer

Xedos_motz 06.11.2009 16:31

ich hätte noch ne ansaugbrücke hier liegen, könntest sie um 50€ exl. versand haben;)

Xedik 06.11.2009 16:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
was ist das ?

Xedos_motz 06.11.2009 17:15

ich würde mal behaupten nockenwellen entlütung;)

Xedik 06.11.2009 17:17

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 86304)
ich würde mal behaupten nockenwellen entlütung;)

naja nockenwellen entlütung... warum steht da ein kjleiner lüftfilter, hab noch nie sowas gesehen

Xedos_motz 06.11.2009 17:36

der ist dafür gedacht das kein öl im motorraum rumfliegt.´
hier sieht man sie auch http://www.gabatech.at/index2.php?op...rint=0&click=1

mcfive 06.11.2009 17:48

...Kurbelgehäusebelüftung, Filter damit da kein Schmutz reinkommt (normalerweiser wird dieser Schlauch an den Ansaugtrakt geführt - zwischen Luftfilter und Drosselklappe) dann noch einen Ölabscheider in die andere Leitung (ist der dünnere Schlauch vom PCV-Ventil zur Drosselklappe) und schon haste ne blitzeblanke Luftansaugung bzw. Einspritzanlage... :D

Jeder Motor (je nach Zustand und Alter auch Größe - Hubraum) "schwitzt" d.h. bringt Öldämpfe, die setzen sich halt im Ansaugtrakt ab, dementsprechend verschmutzt die Anlage. Das kann dazu führen: schlechter Leerlauf miese AU (Mitsubishi hatte mit einigen Modellen damit zu kämpfen) und wenns richtig viel ist dann rein in den Brennraum (bei älteren CRX - starke Beschleunigung gleich blauer Rauch ausn Puff)

Bye McFive

PS: Habe bei mir jedes Auto so umgerüstet

Xedos_motz 06.11.2009 17:53

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 86307)
(bei älteren CRX - starke Beschleunigung gleich blauer Rauch ausn Puff)

wieso kommst du jetzt gerade auf crx?;)

GIFT2 06.11.2009 17:53

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 86304)
ich würde mal behaupten nockenwellen entlütung;)

Eine Nockenwelle ist aus Stahl, die muß nicht entlüftet werden. ;)

EDIT: Oh, ich war zu langsam. ;)

GIFT2 06.11.2009 18:00

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 86307)
PS: Habe bei mir jedes Auto so umgerüstet

Würde ich auch gern haben. Kannst du zu Bezugsquellen und Kosten etwas sagen. ?

Grüße
Gift

mcfive 06.11.2009 20:46

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 86308)
wieso kommst du jetzt gerade auf crx?;)

... ein Freund von mir fuhr jahrelang nen Honda und in der Szene war das kein unbekanntes Problem von Ihm bekam ich auch den Tip :D ...

Hallo Gift,

ne Alu-Trinkflasche ein bisschen Schlauch, und nen passenden Filter (meiner ist ein teurer K&N muss aber nicht)

Falls es noch jemanden interessiert dann mach ich mal bei Gelegenheit einen neuen Thread auf...
Hier kommen wir sonst wieder vom eigentlichen Thema ab :?

Bye McFive (Uwe)

GIFT2 06.11.2009 21:07

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 86324)
Falls es noch jemanden interessiert dann mach ich mal bei Gelegenheit einen neuen Thread auf...
Hier kommen wir sonst wieder vom eigentlichen Thema ab :?

Es hat vermutlich nur mich interessiert, und du brauchst deshalb keinen neuen Thread aufmachen.

Danke für die aufschlussreiche Antwort.

Gruß
Gift

Xs!le 08.11.2009 13:00

Hallo, war mal ein paar tage nicht nicht da...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,

sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber ich mußte für Xedos nachwuchs sorgen...:p

Dar ich vorstellen meine Tochter:
http://www.xedos-community.de/attach...1&d=1257684772

So jetzt habe ich zwar noch ein gräusch in meinem xedos, aber da weiß ich wo das herkommt ;-)

Zu dem Rücklaufventiel:

Da ist ja nix besonderes dran, oben der Unterdruckschlauch, und unten der Rückschlauch.
Wenn ich den unterdruckschlauch abmache passiert nix (auser das mann das zischen den unterdrockes hört..... und nu.... ist kaputt oder nicht :-)
Wie kann ich das den testen... wo bei ich dann nicht verstehe warum das drehzahlabhänig ist....


50€ für ne brücke... ist da alles dran ?. Ergo Plug and Play....

Xedos_motz 08.11.2009 13:03

jep ist alles dran, sprich düsen, vris ventile einfach alles.
kann dir auch ein foto einstellen

w00lf 08.11.2009 13:04

Hey, Glückwunsch zum Nachwuchs Sven (und Steffi :cheesy:).

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 08.11.2009 13:07

:doh:
von mir natürlich auch :ja:

Hatschi 09.11.2009 17:09

Halli Hallo

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch! :p

Hatschi

Xs!le 09.11.2009 21:41

Hallo,

jetzt muß ich ja mal fragen:

ist es den denkbar möglich das so eine Düse kaput geht und das dann der Benzinschlauch pulsiert....
ich meine 50€ sind jetzt nicht viel Geld aber da kommt noch Versand von Österreich nach Deutschland drauf, und ich denke auch wenn die brücke aus alu ist.. leicht ist was anderes (porto)!

sind dann auch wieder 70-90€ für nix...

Ist der fehler MÖGLICHERWEIßE von ner düse ?
Oder sagt jemand auf gar keinen fall !

Hilfe....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.