![]() |
Wasser unter der Rücksitzbank!!!
Hallo zusammen,
Ich habe seit einer Woche Wasser in meinen Xedos 6 Bj.92 unter der Rücksitzbank, auf der Linken Seite. Kann mir jemand sagen woher das Wasser kommen könnte? Danke! |
Hy,
ohhh das ist uncool ! Das kenne ich. Denk jetzt nicht nach woher das alles herkommen könnte. Sonder: Nimm dir nen Kumpel, Sitzbank raus und ab in die SB Waschstrasse. Einer ins auto an der andere hält auf alles was ne öffnung ist: Schiebedach, Kofferraub, Antenne, Radkästen etc.... Ich hatte öfters Wasser hinter dem Beifahrersitz (aber nur hinten nicht vorne) Was kaputt war !? Die Windschutzscheibe !!! klingt komisch ist aber so ! Was auch sein kann, Kofferraum undischt, rechts u. links sind so ... ähhh hölen !?? da wo die Abdeckung drauf liegen. WEnn die etwas voller sind und du fährst, schwappt es nach vorne ! viel spass bei der suche, ist echt scheis..... hoffe du findest es schnell ! |
Danke für Deine schnelle Antwort! Werde morgen die Aktion Waschstraße in Angriff nehmen.
Gruß Simon! |
Hi hatte auch so ein Problem, falls du Schiebedach hast, überprüfe die ablaufrinnen und die schläuche. Bei mir war er oben unterm himmel undicht.
war auch ein ´92. Gruss Eugen |
Mit gaaaaaaaaaaanz viel Pech
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42183 |
Vielen Dank für Eure ganzen Infos!!!
Ich meld mich wenn ich die Ursache gefunden habe. Mfg Simon! |
Wasser im Xedos!
Hallo zusammen,
Ich konnte heute feststellen, das hinten links oben in der Nähe vom Haltegriff eine feute Stelle ist. Jetzt denke ich, dass das Wasser von oben kommt und sich unten über längere Zeit gesammelt hat und sich deshalb die Rücksitzbank vollgesaugt hat. Aber wie kommt das Wasser in meinen Xedos? Doch durch das Schiebedach?! |
hy,
ja ist gut möglich, mach das schiebedach auf und auf jeder seite (links und rechts) sind "regenrinnen". Langsam Wasser da rein und schauen ob es vorne und hinten im Radkasten abläuft. Wenn nicht ist entweder: A: schlauch verstopft B: Schlauch kaputt: A: währe besser, mit druckluft freiblasen. B: Schlauch neu, evtl.muß dafür der Himmel ab ;-( good luck |
Hi,
also das mit dem Schiebedach hat sich bestätigt. Der Anschluss wo der Schlauch für den hinteren Ablauf angebracht ist undicht. Wie bekomme ich denn den "Himmel" am schonensten runter? Damit ich genau sehen kann wo das Wasser her kommt. Ist der mit Clips befestigt? MFG! |
Gute frage...
[H3]!!! PETER !!![/H3] also meine wissens nach ist das nur geklippt, mußt aber auch verkleidungsteile die angrenzen entfernen. Hab es noch nie gemacht, würde mich aber auch interresieren da ich ein neues Schibedach habe, weil mein altes nicht von allein zu geht ! :p |
Zitat:
|
Hi Leute!
da wir bei Thema wasser sind. Bei meinem x steht das wasser im kofferraum links neben den radmulde, in radmulde selbst ist nichts. also wenn man kofferraum aumfacht, links unter dem teppich ist ein kunststoffdeckel und da drunter steht wasser. das problem kenne ich aus bmw 3er, da war die rückleuchte undicht, bei x sieht da ganz anders aus, also muss es an irgendwas anderem liegen?! Ich habe mich damit allerdings nicht all zu sehr beschäftigt, da ich das auto über den tüv bringen musste (hatte andere sorgen). MFG!!! |
Da bohrst du an der tiefsten Stelle ein Loch das es schön ablaufen kann und gut.
Gruß Gift |
Hallo wowan,
ich hatte beim MX-6 meiner Tante ein ähnliches Prob.. Von irgendwo kam Wasser rein. Fehler war dann eine undichte Naht:!: zwischen Kotflügel und dem Heckblech! Ist jetzt nicht einfach zu beschreiben, aber wenn Du den Kofferraum öffnest und , hast Du links und rechts hinten bei den Leuchten eine Naht (hier sind eben die 2 Teile verschweißt) und diese Stellen waren beim MX-6 undicht. Da bin ich durch Zufall (naja, ich habe bei Regen im Kofferraum nach der Wassereindringstelle gesucht) draufgekommen. Wurden dann abgedichtet und jetzt ist Ruhe. Ob der X6 hier undicht werden kann, weiß ich nicht. Viele Grüße Xedos9 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.