Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kein Dauerplus am Radio (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42648)

bimirob 12.12.2009 12:05

Kein Dauerplus am Radio
 
Moinsen.
Ich hab da mal wieder n kleines Problem.
Ich hab an meinem Isostecker kein Dauerplus.
Zwar hab ich ein rotes und ein gelbes Kabel die auch beide angeschlossen sind,aber dauerstrom liegt bei beiden nicht an.
Erst wenn ich den Schlüssel auf ACC drehe liegt Strom an.
Muss ich etwa ein Kabel von der Batterie ziehen?

w00lf 12.12.2009 14:01

Hmm. Das ist komisch. Mazdatypisch ist normal, dass es keine Masse gibt.
Aber aus den zwei weißen Steckern im Radioschacht sollte normal irgendwo Zündungs- und Dauerplus rauskommen. :think:

Hast du nur am ISO-Stecker durchgemessen oder an den Originalsteckern im Xedos?

mfg, Wolfgang

bimirob 12.12.2009 17:12

Nur am Iso Stecker.
Der ist doch aber richtig angeschlossen,sonst würde das Radio ja garnicht angehen.

Zachi 12.12.2009 17:25

Sind denn da irgendwelche selbstgebastelten Verbindungen (Quetschklemmen, Lüsterklemmen, Lötstellen etc.)? Oder fehlt an dem fahrzeugseitigen Stecker irgendwo ein Kabel? (Wenn man von hinten auf den Stecker schaut, sieht man ob da ein Kontakt eingesetzt ist oder ob da einfach nur ein Loch ist)

Wenn da wirklich kein Dauerplus ist, dürfte das Radio keine Einstellungen und keine Radiosender speichern können. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen dass du keinen guten Massepunkt zum Messen benutzt hast.

w00lf 12.12.2009 17:42

Naja, wenn du am ISO Stecker kein dauerplus hast, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass du auch am Originalstecker kein Dauerplus hast.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese Nachbau ISO auf Hersteller Verbindungen leider ziemlicher Dreck sind (sitzen nicht richtig, haben Wackler, etc).

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 12.12.2009 18:40

Sicherung schon geprüft?

bimirob 13.12.2009 10:35

Das Radio geht ja an,aber das Problem ist eben,das mein Radio nix speichert.
Keine Radiosender,keine Einstellungen.
Solange der Zündschlüssel steckt,behält der alle Einstellungen.
Erst wenn ich den rausziehe gehen die Einstellungen verloren.

w00lf 13.12.2009 10:49

Zitat:

Zitat von bimirob (Beitrag 88069)
Das Radio geht ja an,aber das Problem ist eben,das mein Radio nix speichert.
Keine Radiosender,keine Einstellungen.
Solange der Zündschlüssel steckt,behält der alle Einstellungen.
Erst wenn ich den rausziehe gehen die Einstellungen verloren.

Prüf mal die Steckverbindungen und miss unbedingt am Originalstecker.

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 13.12.2009 11:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an den Ex-Golf-Fahrer.

Da ich zuvor auch Golf gefahren bin (und ich nix schlechtes über meinen 2er sagen kann sehr zuverlässiges Auto - wahrscheinlich das Beste deutsche Auto nach dem Käfer), hatte ich das gleiche Problem radio angeschlossen kabel zusammengeklemmt und ... er speicherte auch nix, dachte dass gibts nicht bei meinem Golf hatte ich den Radio exakt genauso angeschlossen.

Nun gut hab dann dass hier gefunden und gesehen dass die pinbelegung beim Japaner ganz anders ist (wie auch beim Toyota meiner Mutter) als wie bei nem Deutschen Modell.

Hoffe du wirst hieraus schlau ;) P.S. das sind wohlgemerkt die stecker vom Mazda selbst nicht vom Adapter :!:

Anhang 3597

Mfg Chris

w00lf 13.12.2009 12:21

Jetzt wo dus sagst, kann sein, dass du "Zündungsplus" und "Dauerplus" vertauschen musst.

mfg, Wolfgang

bimirob 13.12.2009 12:59

Das vertauschen hab ich auch schon getestet.
Klappt genauso wenig.
Es kommt mir eben so vor,als wenn nur Strom anliegt solange wie der Schlüssel im Zündschloss steckt.
Ich werde mich morgen nochmal dran begeben und mal alle Kabel einzeln durchmessen. Mal sehen wo der Hund begraben liegt.

@Chris
Der 2er Golf ist wahrlich ein super Auto,aber dennoch pisselig gegen so´nen Xedos.
Im Stich hat der mich auch nie gelassen.
Aber wie gesagt,gegen so´n Xedos.... ;)

DGFxedos6V6 13.12.2009 16:05

Zitat:

Zitat von bimirob (Beitrag 88076)
Das vertauschen hab ich auch schon getestet.
Klappt genauso wenig.
Es kommt mir eben so vor,als wenn nur Strom anliegt solange wie der Schlüssel im Zündschloss steckt.
Ich werde mich morgen nochmal dran begeben und mal alle Kabel einzeln durchmessen. Mal sehen wo der Hund begraben liegt.

@Chris
Der 2er Golf ist wahrlich ein super Auto,aber dennoch pisselig gegen so´nen Xedos.
Im Stich hat der mich auch nie gelassen.
Aber wie gesagt,gegen so´n Xedos.... ;)

Ich schieb morgen mal meinen Radio raus und schreib dir dann die 2 kabel die ich zusammengeklemmt habe.

Ja den Golf und den Xedos zu vergleichen - geht nicht is klar würde ich auch nicht versuchen, aber wer "alte" Autos mag und dem ein wenig geklapper nicht stört find ich auch nicht schlimm, ich fahr genauso gern noch mit dem 2er meiner Freundin durch die Gegend als wie mit meinem X6.

Mfg Chris

bimirob 13.12.2009 21:25

Also mein Schwager fährt auch noch n 2er,aber mit VR6 Motor.
DER macht natürlich auch Spass.
Aber wir kommen hier vom Thema ab.:D

Ich danke dir schonmal für deine Mühe.
Vielleicht hilft es ja wenn du mir die 2 Kabel nennst.8)

DGFxedos6V6 14.12.2009 11:18

Ja ein VR6 macht schon Spaß ein Kumpel hat nen 1.8T im 2er mit 283PS - nur fliegen ist schöner.

Also ich hab bei meinem Radio das rote und das gelbe Kabel des Adapters zusammen gemacht und mit dem blauroten Kabel des original Kabelbaums verbunden. Und mein Radio speichert nun alles wie es sein muss.

Mfg Chris

bimirob 14.12.2009 21:25

So,fehler gefunden.
Lag am Radio selbst.
Die Verkabelung von Pioneer ist echt für´n A****.
Hab heute ein Alpine Radio gekauft und das funzt auf Anhieb.
Und siehe da....sogar die Antenne fährt von selbst raus und rein.
Und das alles über die gleichen Isostecker,ohne was umzumodeln.8)

Zachi 14.12.2009 21:44

Mal wieder ein Beweis dass völlig planlose "Fehlersuche" und Handeln entgegen aller Ratschläge manchmal doch erfolgreich ist ^^

DGFxedos6V6 15.12.2009 10:45

Zitat:

Zitat von bimirob (Beitrag 88191)
So,fehler gefunden.
Lag am Radio selbst.
Die Verkabelung von Pioneer ist echt für´n A****.
Hab heute ein Alpine Radio gekauft und das funzt auf Anhieb.
Und siehe da....sogar die Antenne fährt von selbst raus und rein.
Und das alles über die gleichen Isostecker,ohne was umzumodeln.8)

Glückwunsch, is aber trotzdem komisch wenn der radio beim vorherigen Auto auch funzte ???

Mfg Chris

bimirob 15.12.2009 20:09

Bei dem anderen Auto hab ich den Isostecker selbst drangebastelt.
Da der Golf 2 den so nicht drin hatte.
Ich denke deswegen hat es da auf anhieb geklappt.

@Zachi
Jo,Neukaufen und gut is.:D

DGFxedos6V6 16.12.2009 09:49

ach dann hattest du noch den ganz alten Golf (quasi den Golf2 Serie 1) wenn der noch keinen Iso-Stecker hatte :?
Naja nun gehts ja - wenn ich mich recht entsinne dann ist der Pioneer der mit dem Kleinen Stecker hinten ähnlich wie Sony :?::?::?:

Mfg Chris

bimirob 16.12.2009 15:23

Mein 2er war von 90.;)
Trotzdem hatte der keinen. Aber kann auch sein,das der Vorbesitzer den abgeschnippelt hat.

Zum Pioneer:
Jepp,hatte den kleinen Stecker.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.