![]() |
Schaltgestänge ausbauen
Mahlzeit Damen & Herren,
Hat von euch schonmal einer das Schaltgestänge, wo Schaltknauf und Ledermanschette dran sind, ausgebaut? Möchte das Kürzen mit Flex und Schweißgerät lösen, sodass ich den original Knauf weiter nutzen kann. |
Willst du nur den Hebel kürzen oder einen echten Shortshifter einbauen?
mfg, Wolfgang |
ja das hab ich auch schon die ganze zeit vor :D
was passiert wenn man das teil nur kürzt, ohne shortshifter? kann man damit noch normal bzw. komfortabel schalten? |
Na in der mitte ein Stück rausnehmen und wieder zusammenbrutzeln damit halt das Gewinde und der Gummibuffen heil bleiben.
Komfortabel sollte es bleiben, nur der Schaltweg wird halt bissl kürzer. |
also ich hab bei mir einfach nur gekürzt, hat meiner meinung nach gar keine auswirkung auf das komfortable schalten,im gegenteil, ich findes es i-wie angenehmer, ist irgendwie "definierter" geworden. IMHO
|
Xedos 6 Schaltstab kürzen
@hörnchenmeister:
Hast Du Deinen Schaltstab schon bearbeitet? Wenn Du den Stab ausbauen möchtest, musst Du zuerst die Mittelkonsole entfernen (nur geclipst), dann die Dämmmatte rausnehmen (nur reingelegt) und die Gummitülle vom Stab abziehen (^^). Dann siehst Du vier Muttern, die das Kugelgelenk mittels Halteblech fixieren. Schrauben lösen, dann kannst Du den Stab ausbauen. Es gibt allerdings eine, IMHO, elegantere Methode: den Schaltstab kürzen. Das wurde an anderer Stelle (http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38924) schon mal mit Bildern besprochen, ich würde dies hier gerne noch mal kurz anreissen. Du kannst den gesamten Schaltstab kürzen. Dazu nimmst Du den Schaltknauf ab und baust am Besten die Mittelkonsole auch aus. Die meisten X6 scheinen auf den Schaltstab aufgesetzt eine silberne Verlängerung zu haben, die nur sehr hartnäckig zu entfernen ist. Sieht aber hinterher einfach nur geil aus! Ich hab diese Verlängerung an meinem X6 auch nur mit roher Gewalt entfernen können. Dazu sägst/flexst die Verlängerung (das silberne Teil mit dem Gewinde für den Knauf) auf Höhe des kleinen Loch an der Seite ab (oder erhitzt das Teil mit einem Brenner, dann löst sich der Gummi innen drin auch ;-)) Nachdem Du den oberen Teil entfernt hast siehst Du, dass die Verlängerung innen hohl ist und an den eigentlichen Schaltstab regelrecht dran vulkanisiert ist. Vielleicht seid Ihr kreativer als ich, ich hab den Gummi innen drin solange mit einer Bohrmaschine und 6er-Metallbohrer solange gequält, bis ich den Rest der Verlängerung mit einer Rohrzange gängig bekommen hab; wenn's dann soweit ist geht das Teil plötzlich sehr leicht ab ... Wie Du feststellen wirst, hat der schwarze Schaltstab kein Gewinde. Du kannst Dir entweder ein Gewinde schneiden, das Werkzeug dazu hat jeder Baumarkt, oder nimmst einen Schaltknauf, der mit Madenschrauben befestigt wird. Würd mich interessieren wie es bei Dir gelaufen ist! |
Hab mir einen Short shifter vom MX6 eingebaut...
Mittelkonsole runter und unter der Gummitülle war ein Sprengring. Unterm KFZ noch den Schalthebel mit 2 12er Schlüsseln gelöst und schon kam er nach oben raus. Dank Gardena Gartenschlauch sitzt das Teil spielfrei. damit das ganze auch fest sitzt habe ich von oben ein Blech angefertigt. Schaltweg ist jetzt wirklich nur noch gefühlte 5cm von Gang zu Gang. Achso, der Schwingungsdämpfer war bei meinem nicht vorhanden. |
Ich wollt der Sache bei mir eigentlich auch nachgehn aber bei mir ists ein wenig unübersichtlich, mein Vorbesitzer hat die ganze stange wohl schwarz lackiert, inkl. Dämpfer. Und ich seh kein Loch und bewegen lässt sich das teil eh nicht.
Die 4 Schrauben von oben lösen und unterhalb vom KFZ sind also noch 2 12er Schrauben, die die Stange festhalten. Wenn ich jetzt die Stange ausbaue, muss ich soweit ich verstanden hab, unterhalb des Dämpfers abflexen, und dann wieder ein gewinde einbohren, oder eben das alte gewinde auch rausflexen und anschweißen, richtig? Gibts irgendwie ein Maß wo man sich dran halten sollte, dass es nicht zu kurz ist für eventuell Nachfolgende unannehmlichkeiten? greetz Gkiokan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die 4 Schrauben musst du NICHT lösen, nur die 2 unteren und die Schaltstange aushängen.
Oben ist nur ein Sprengring der die Plastikteile drin hält. In der Skizze grün dargestellt. |
Bin mal gespannt, bei mir ist ne art Sperring nicht zu sehn, ich seh direkt den Kugelkopf in soner art Kunstoffzentrierring oder ähnlich, würde ich als das rote in deiner Skizze auffassen.
Ich werd mich nächste woche dran machen. greetz Gkiokan |
Ja der Sicherungsring sieht nicht typisch aus ;)
Hab mich auch gewundert... |
Wo abflexen?
Ich bin mir ja immernoch unschlüssig wo ich mir die Stange abflexen soll.
Jetzt hab ich überlegt, wenn ich die Stange gleich unterhalb dieses Dämpfers abflex, und den Schaltknauf draufsetz und ne Dekorschraube von vorne reinsetze, müsste es eigentlich schön sitzen, aber ich kann mir nicht vorstellen wie weit das passen wird von der Optik her. Und zu kurz will ich ihn auch nicht machen :/ Ich hau jetzt erstmal meine Mittelkonsole wieder rein und schau bei Peter mal wie das ganze ausschaut dann weiß ich einermaßen noch wo zu flexen ist :) greetz Gkiokan |
Ich hab noch eine ausgebaute Schaltstange da und ein MAG Schweißgerät, wenn du lieb fragst und paar euro´s über hast kann ich dir den umschweißen.
Vorteil, original verschraubung vom Schaltknauf bleibt und ich kann den umlenkwinkel ändern. |
Hey das ist nett von dir aber finanziell bin ich erstmal in miese, und es kommen noch ein paaar zahlungen auf mich zu, versicherung inkl.
Aber ich wend mich an dich wenn es soweit ist, danke fürs Angebot ;) Ich werd aber trotzdem meine recherge weiterführen, schweißen kann ich auch das wäre nicht das Problem, nur das wo :) Gibt es eigentlich nen Unterschied dann zu den ShortShiftern die man für 1xx € kaufen kann? Denke mal nich? greetz Gkiokan |
short shifter
lass den quatsch mit dem abflexen. ich habe mir gestern einen short shifter eingebaut, sieht richtig gut aus und anbau dauert max. 1stunde.
ich habe ihn bei ebay ersteigert, neu für 12,20€ ink. versand. der anbieter verkauft immer noch welche. das er so billig weg geht habe ich nie gedacht, vielleicht nur glück gehabt! es gibt kein unterschied! MFG!!! |
Halli hallo,
wie heißt der Anbieter ??????? Steht es auch dort für den Xedos 6, oder für den mx-6 und ford probe??? mfg ALex |
|
Danke schön!
Muss ich was beachten wenn ich den einbau??? Einfach den alten raus und den neuen rein ???? Und wie ist es so zum Schalten??? :D Werde es mir auch bestellen! mfg ALex |
Auf jeden Fall schwergängiger aber direkter.
|
Für so was braucht man e kein TÜV????
mfg ALex |
Zitat:
VG Xedos9 |
Auch beim ÖAMTC?
mfg ALex |
Ja:)
|
Na dann passts :D
mfg ALex |
die schaltwege sind sehr kurz, muss man sich erstmal gewöhnen. ich wolte ihn den rückwärtsgang schalten, erst nach drei versuchen wurde mir klar, dass der gang schon drin ist und ich habe bei nah schon panik gekriegt!:)
also unterschied wie erde und himmel im positiven sinne |
LoL
mfg ALex |
Hallo,
noch eine Frage der orginale Schaltknauf wird e passen zu dem Short Shifter?? mfg ALex |
ja, ich habe aber einen aus mazda 6!
|
Zitat:
Naja, beides kommt mich auf gleiche kosten, aber mit dem hätte ich zur not eine zweite "Stange" ;) Nicht schlecht muss mal schauen ob ih mir son billig shortshifter hol :D Erspart natürlich viel arbeit. Greetz Gkiokan |
So hab den Short Shifter bestellt :D
um 10,50€ :D nur ein Problem hab ich, weil dort steht ja kein Versandkosten nach Österreich nur nach Deutschland, und er hat mir noch immer nicht geschrieben seit gestern :?, ich hoffe nur das er net mit dem Versandkosten übertreibt!!! mfg ALex Ps: ich hab den orginalen Schaltknauf von X6 den Lederüberzug weggeben, und ihn lackiert in schwarz metallic und danach mit Klarlack sieht spitze aus :D |
Juhu heute mein Short shifter bekommen wird am wochenende eingebaut :D
mfg ALex |
Zitat:
|
Zitat:
:p8)8):p:D |
Hallo,
so hab ich heute eingebaut, ca. 1 Stunde hats gedaurt aber es passt noch immer nicht :(, und zwar ist der Schaltgestänge bei mir locker weil das ja net zu 100% passt, also ich kann während der Fahrt einfach nur hochziehen, ich muss da das Teil oben abschleifen damit das ordentlich reingeht, ist wirklich sehr unangenehm, und schwergängiger, aber es macht Spaß :D :D :D, das Teil ist ja so leicht verbogen und wenn er im 1sten gang ist, ist knapp so zwei finger breite von aschenbecher entfernt, musst das e so sein oder?????? mfg Alex |
Hello,
so hab das Teil gestern schön abgeschliefen mit der Flex, Sperring rauf und sitzt Perfekt kein Spiel mehr :D :D :D. mfg ALex 8) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.