Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   [X6] Federanschlag tauschen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42847)

w00lf 29.01.2010 16:07

[X6] Federanschlag tauschen?
 
Hallo,

am Freitag hab ich meinen Termin für den Fahrwerkstausch. :cheesy:
Teile hab ich schon fast alle zu Hause, nur ein paar Sachen hol ich mir nächste Woche noch bei Mazda und zwar die Gummilager für die Stoßdämpfer/Feder und die sogenannten Federanschläge könnt ich auch noch bestellen.

Ist damit zu rechnen, dass diese Teile nach den 18 Jahren kaputt sind, oder ist das eher unwahrscheinlich? Kostenpunkt wäre 18€ das Stück vorne und 23€ hinten (also insg. 82€).

Danke im voraus.

mfg, Wolfgang

x9 millercycle 29.01.2010 16:13

wenn lange fahren willst tausche sie wenn du eh die federn wechselst
oder sind sie defekt ?

w00lf 29.01.2010 16:17

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90400)
wenn lange fahren willst tausche sie wenn du eh die federn wechselst
oder sind sie defekt ?

Weiß nicht mal, was das Teil tut, bzw. wie sehr das belastet wird.
Kann auch nichts über den Zustand sagen, da ich das noch nie gesehen hab. :(

mfg, Wolfgang

x9 millercycle 29.01.2010 16:21

wenn dein wagen tiefer wird ! tausche sie ist angenehmer beim durchschlagen !
also ist kein fehler es zu tauschen
18 jahre sind ne lange zeit !
vergleiche alt mit neu und wirst sehen ist kein fehler !

w00lf 29.01.2010 16:31

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90402)
wenn dein wagen tiefer wird ! tausche sie ist angenehmer beim durchschlagen !
also ist kein fehler es zu tauschen
18 jahre sind ne lange zeit !
vergleiche alt mit neu und wirst sehen ist kein fehler !

Ja, tiefer ist der X ja schon, jetzt kommt er sogar wieder höher. 8) Ein bisschen. :cheesy:
Werd mal schaun, wieviel Geld ich noch locker machen kann. ;)

mfg, Wolfgang

Truckdriver 06.02.2010 19:59

Hallo, möchte meinen Xedos diesen Sommer tieferliegen. Nun gedacht habe ich an 50/35! Reifen habe ich 215er auf 17 Zoll. Nun zur Frage: Muss ich dann die Radkästen ziehen? 8)

wirthensohn 06.02.2010 20:17

@Truckdriver: wenn Du ohne Tieferlegung nicht ziehen lassen musstest, dann mit Tieferlegung auch nicht.

Überlege mal selbst und logisch: die Tieferlegung bewirkt erstmal ähnliches, als wenn Du das Auto vorn und hinten mit reichlich zentnerschweren Zementsäcken belasten würdest. Würde es jetzt schleifen, hätte der TÜV-Prüfer, der Dir die Räder zugelassen hat, seinen Job sehr schlecht gemacht und Dich mit nicht sicheren und für den Straßenverkehr unzulässigen Rädern davon fahren lassen.

Gruß,
Christian

Truckdriver 06.02.2010 21:32

Ja aber wie viel Zementsäcke müsste ich denn laden, um den Xedos 5cm tiefer zu kriegen, bzw. wenner 5cm tiefer ist und ich dann noch das Auto mit Personen voll mache, wie wirds dann aussehen? :p

w00lf 06.02.2010 21:36

Zitat:

Zitat von Truckdriver (Beitrag 90839)
Ja aber wie viel Zementsäcke müsste ich denn laden, um den Xedos 5cm tiefer zu kriegen, bzw. wenner 5cm tiefer ist und ich dann noch das Auto mit Personen voll mache, wie wirds dann aussehen? :p

Dein X wird mit Tieferlegungsfedern nicht weiter einfedern als mit Originalen.
Dafür sorgen die Federwegbegrenzer, die von Werk schon drin sind.

Eine Tatsache, die viele nicht glauben wollen, bzw. nicht einsehen.

mfg, Wolfgang

Truckdriver 06.02.2010 21:38

Das heisst, 5cm runter und er is knüppel-hart ? :)
Gibt es hier jemand im Forum, der 50/35mm Federn in die Standart-Dämpfer eingebaut hat?
Muss ich beim Federnkauf darauf achten, wegen den Federn, dass es mit den Serien-Tellern hinhaut? Ich möchte die Federn auch selbst tauschen und habe einen Federvorspanner zur Hand, sollte es dann trotzdem Probleme geben? Ich meine Spureinstellen danach ist selbstverständlich!

wirthensohn 06.02.2010 21:43

Ja, wenn Du ihn 5 cm tiefer legst, wird er natürlich nicht mehr so komfortabel sein, wie im Originalzustand. Ist doch logisch: irgendwie muss sich der deutlich geringere Restfederweg ja auswirken.

Gruß,
Christian

x9 millercycle 06.02.2010 21:48

30-40 mm sind auch ausreichend ! mein X9 ist mit H&R federn laut daten 40 mm tiefer und es ist mehr wie genug ! zu tief ist nichts ! schadet auch den orginal dämpfern !
und spaß machts auch keinen mehr wenn man überall hängen bleibt

wirthensohn 06.02.2010 21:50

@x9 millercycle: wie der Threadtitel schon zeigt, geht es hier aber um einen X6. Das kannst Du nicht mit einem X9 vergleichen. Denn während der X9 selbst mit 40 mm Tieferlegung immer noch etwas hochbeinig wirkt, aber dennoch schonmal aufsetzt, hat der X6 das Problem auch mit 50 mm Tieferlegung nicht und wirkt damit sehr tief.

Ich bevorzuge dennoch die 30 mm Eibach-Federn. Tief genug, dennoch komfortabel, ohne Einschränkungen in der Praxistauglichkeit und sie harmonieren prächtig mit den Koni-Dämpfern, von denen ich ebenfalls mehr als überzeugt bin.

Gruß,
Christian

w00lf 06.02.2010 21:51

Zitat:

Zitat von Truckdriver (Beitrag 90841)
Das heisst, 5cm runter und er is knüppel-hart ? :)
Gibt es hier jemand im Forum, der 50/35mm Federn in die Standart-Dämpfer eingebaut hat?
Muss ich beim Federnkauf darauf achten, wegen den Federn, dass es mit den Serien-Tellern hinhaut? Ich möchte die Federn auch selbst tauschen und habe einen Federvorspanner zur Hand, sollte es dann trotzdem Probleme geben? Ich meine Spureinstellen danach ist selbstverständlich!

Ja ich hab die KAW 50/35er drin. Knüppelhart sind die keineswegs, also falls du sowas suchen solltest, sind die nicht dein Ding -> außer vielleicht in Verbindung mit gelben Konis. :cheesy:
Wenn du die KAWs für den Xedos 6 kaufst, dann passen die auch. Da gibts kein Probleme.

Ich glaube ein Federspanner wird nicht reichen, bzw. würde ich mich das nicht trauen.... Mazda schlägt sogar drei vor. :cheesy:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 06.02.2010 21:54

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90847)
außer vielleicht in Verbindung mit gelben Konis. :cheesy:

Seit wann gibt es gelbe Konis für den X6? Bisher kenne ich nur die roten... :think:

Gruß,
Christian

x9 millercycle 06.02.2010 21:56

mein X9 ist sehr tief finde ich mit 40 mm sieht man denke ich schon auf dem bild ! jede kannte wo ich runter will streifen die forderen schmutzfänger und überall setzt der mitteltopf auf !

kollege hat nen X6 mit eibachfedern 40 mm und sieht höher aus wie meiner mit den 17 zoll wie meiner mit 17 zoll !

w00lf 06.02.2010 21:56

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 90848)
Seit wann gibt es gelbe Konis für den X6? Bisher kenne ich nur die roten... :think:

Gruß,
Christian

War nur ein Beispiel, kenne die aus diversen anderen Autos. :megalach:

mfg, Wolfgang

Truckdriver 06.02.2010 22:00

Drei Federspanner? Was soll den schon passieren? Schließlich hab ich doch nen guten Zahnarzt 8) Der kommt bestimmt billig an ein paar Goldimplantate ran :-D
Ne mal Spaß beiseite, was sollte ich denn beachten, wenn ichs selber machen will?

wirthensohn 06.02.2010 22:07

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90850)
mein X9 ist sehr tief finde ich mit 40 mm sieht man denke ich schon auf dem bild ! jede kannte wo ich runter will streifen die forderen schmutzfänger und überall setzt der mitteltopf auf !

Was ich auf Deinem Avatar sehe, ist definitiv alles andere als eine 40 mm Tieferlegung. Ich hatte 40 mm H&R-Federn in meinem '98er X9 und der TÜV-Prüfer hat dreimal nachgefragt, was er denn da überhaupt eintragen soll, denn tiefergelegt sei der X9 ja wohl nicht. Sowohl bei meinem X9 als auch bei allen anderen mir bekannten X9 mit 40 mm Tieferlegung war noch massenhaft Luft zwischen Reifen und Kotflügelkante und der X9 sah so gerade mal eben erträglich und nicht mehr wie ein Geländewagen aus.

Was Du da hast, müsste mindestens 60 mm, eher schon fast 80 mm tiefer sein - oder die H&R-Federn, aber nochmal um ein bis zwei Windungen gekürzt. Das ist jedenfalls keine 40 mm Tieferlegung, deshalb setzt Du auch überall auf.

So sieht der '98er X9 mit korrekten, nicht manipulierten H&R-Federn und 40 mm tiefer aus - beachte, wie viel Luft noch vorne ist:

http://projekte.wirthensohn.de/image...p08-tiefer.jpg

Gruß,
Christian

x9 millercycle 06.02.2010 22:15

ich habe die 40 H&R federn selber gekauft habe noch ein paar im keller liegen ! steht überall das selbe drauf ! ich war auch total erschrocken wie tief der ist ! aber wirklich nichts gemacht ! nur verbaut und spureinstellen lassen !

und das ist kein witz !

w00lf 06.02.2010 22:18

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90860)
ich habe die 40 H&R federn selber gekauft habe noch ein paar im keller liegen ! steht überall das selbe drauf ! ich war auch total erschrocken wie tief der ist ! aber wirklich nichts gemacht ! nur verbaut und spureinstellen lassen !

und das ist kein witz !

Ich setze auch überall mit dem Mittelschalldämpfer auf. Aber ich hab vorne 50mm tiefergelegt und meine Auspuffanlage hängt ca. nochmal soviel zu tief.

Im Normalzustand des Auspuffs wäre auch die Tieferlegung kein Problem.
Andauerndes Aufsetzen des Schalldämpfers bei 40mm Tieferlegung kann ich mir nicht vorstellen, außer deine Anlage ist auch so ein Müll wie meine.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 06.02.2010 22:18

@x9 millercycle: dann stimmt mit Deinen Federn schlicht etwas nicht. Das ist nie und nimmer 40 mm, sondern eindeutig eher 80 mm.

Schau Dir mal den 2000er X9 von Peter Willer an. Der hat auch diese Federn drin und seine Kotflügel sind den Reifen ähnlich nah wie bei Dir - nur hatte der Vorbesitzer seines X9 die Kotflügel für teures Geld massiv verbreitern und um etliche cm nach unten verlängern und ummodellieren lassen.

Was Du da fährst, entspricht so nicht den H&R-Federn und ist nicht zulässig... ;)

Gruß,
Christian

Truckdriver 06.02.2010 22:22

Ich hab den 770. von 20.057 für Deutschland gebauten Xedos 6. 8)
Und erst 116TKM ;-)

wirthensohn 06.02.2010 22:24

Zitat:

Zitat von Truckdriver (Beitrag 90866)
Ich hab den 770. von 20.057 für Deutschland gebauten Xedos 6. 8)
Und erst 116TKM ;-)

Und was möchte uns das in diesem Thread hier sagen?

Gruß,
Christian

Truckdriver 06.02.2010 22:27

Ich habe gerade mal das Info-Tool verwendet und bin äußert erstaunt darüber, dass meine am 23 von insgesamt 1627 Werkstagen produziert wurde 8)
Und noch in einem so excellentem Zustand ist ;-)
Ich geh jetzt mal solangsam in unsere Dorfdisco und wünsch euch noch ein schönes Wochenende! Sobald er wieder aus der Werkstatt ist, werdet ihr sicherlich noch von mir hören :!:

x9 millercycle 06.02.2010 22:29

ich war beim tüv und komme auf die grube ohne zu streifen mein mitteltopf hat bis zum boden noch 11 cm und ist orginal von Mazda treffe mich am 23.02 mit einem x9 fahrer der hat auch die federn drin werde sehen wie es da in echt aussieht ! habe nur gesehen es gibt 2 federn von H&R beide 40 mm aber 40 euro unterschied ! warum ???

ich finde meinen nicht hart , schlägt nichts durch fährt sich mehr wie super !

w00lf 06.02.2010 22:32

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90871)
ich war beim tüv und komme auf die grube ohne zu streifen mein mitteltopf hat bis zum boden noch 11 cm und ist orginal von Mazda treffe mich am 23.02 mit einem x9 fahrer der hat auch die federn drin werde sehen wie es da in echt aussieht ! habe nur gesehen es gibt 2 federn von H&R beide 40 mm aber 40 euro unterschied ! warum ???

ich finde meinen nicht hart , schlägt nichts durch fährt sich mehr wie super !

Dann muss dein X9 aber einen Radstand von 12m haben, dass du mit 11cm am MSD aufsetzt. Meiner hat eine Bodenfreiheit von 6cm am MSD und ich setze eigentlich nur an wirklich kaputten Straßen auf -> Tiefgaragen gehen meistens ohne Probleme, Bodenwellen dank der neuen Powerflex Gummis auch. :cheesy:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 06.02.2010 22:34

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90871)
habe nur gesehen es gibt 2 federn von H&R beide 40 mm aber 40 euro unterschied ! warum ???

Die teurere Variante wird mit Gutachten zur TÜV-Abnahme nach §19(3) StVZO geliefert, die billige Variante kommt ohne Gutachten und ist für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen.

Gruß,
Christian

x9 millercycle 06.02.2010 22:38

mache morgen ein bild von der stoßstange ! vorne und bodenfreiheit !
meine hebebühne hat am mittelsteg 10 cm höhe da sitze ich auf !
auf der straße nicht nur wenn ich einen randstein runterfahre gerade !!! setzen die schmutzfänger auf ! bodenwellen usw kein thema beim X9 ist der mitteltopf der tiefste punkt ! was beim X6 nicht ist !

x9 millercycle 06.02.2010 22:39

habe die teure variante ! weil die andere nicht so schnell lieferbar war !
warum verkaufen die sowas ???

w00lf 06.02.2010 22:40

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90877)
mache morgen ein bild von der stoßstange ! vorne und bodenfreiheit !
meine hebebühne hat am mittelsteg 10 cm höhe da sitze ich auf !
auf der straße nicht nur wenn ich einen randstein runterfahre gerade !!! setzen die schmutzfänger auf ! bodenwellen usw kein thema beim X9 ist der mitteltopf der tiefste punkt ! was beim X6 nicht ist !

Sag das meinem Mitteltopf. Vielleicht bringts ihn weiter rauf.

mfg, Wolfgang

x9 millercycle 06.02.2010 22:42

hast du ein zubehör drin ?? oder so verbogen ??;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.