Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   KLZE Steuergerät + Wegfahrsperre (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42904)

Jense1983 12.02.2010 11:25

KLZE Steuergerät + Wegfahrsperre
 
Hi wollt endlich mein ZE Steuergerät transplantieren, geht aber nich :| .

Der gute elektroniker hat alle pins umgesteckt und die sensoren ergänzt.
Die sensoren geben und bekommen die richtige spannung, sodass alles funktionieren muss.

Aber der teufel ist ein Eichhorn und er springt nicht an.
Der Zündgeber und die Einspritzdüsen bekommen keinen strom.

Für mich sieht das nach wegfahrsperre aus.

Kann ich den transpondercode auf das ZE Steuergerät copieren?
Wen ja, wie?

Oder wie schalte ich sie aus :? ?

Oder wie lasse ich den Wegfahrsperrenrechner(deutsch) mit dem
Steuergerät(US) harmonieren??????????????

Benny 13.02.2010 17:38

Beim KL31/KL36 gibts keine integrierte Wegfahrsperre. Wenn der Xedos 6 BJ 99 ne Integrierte hat, sollte sie außer Funktion sein. Ne Externe kann man selbst lahm legen.

Die Einspritzventile sind massegesteuert, es liegt also ab Zündung ein Strom an. Ist das bei dir nicht der Fall liegt dein Problem nicht beim Steuergerät. Das selbe gilt für den Zündverteiler.

Jense1983 18.02.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 91248)
Die Einspritzventile sind massegesteuert, es liegt also ab Zündung ein Strom an. Ist das bei dir nicht der Fall liegt dein Problem nicht beim Steuergerät. Das selbe gilt für den Zündverteiler.

Hi Benny,
sorry kleines update. Strom liegt an aber die beiden bekommen keine Signale zum arbeiten.

Benny 22.02.2010 19:11

Geben die beiden CPS und der CID denn nen Signal aus damit das Steuergerät auch weiß das und wann er Zünden und Einspritzen muss? Einfach mal nen Oszi dran klemmen.

Jense1983 26.02.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 91747)
Geben die beiden CPS und der CID denn nen Signal aus damit das Steuergerät auch weiß das und wann er Zünden und Einspritzen muss?

Ja das tun sie, alles schaltet und gibt signale u haben auch die richtigen spannungen.
Weisst du vielleicht wie man die Wegfahrsperre umprogrammieren kann, damit sie einfach nur "aus" is?

Benny 26.02.2010 20:22

Da ich keinen Xedos hab kann ich dazu nichts sicheres sagen.
Ich vermute aber das die WFS teilweise ins Steuergerät integriert ist. Da du das Steuergerät getauscht hast, sollte die WFS auch nicht mehr aktiv sein. Aber wie gesagt, ist nur ne Vermutung.

Jense1983 27.02.2010 17:44

Ja ist AUCH im ECU integriert aber die WFS is n extra Rechner und der gibt die ECU erst nach der Code Prüfung frei.

einfach rausreißen funzt auch nich

Eddyk 27.02.2010 17:45

Dann pack wieder das KL11 Steuergerät rein. ;)

Benny 27.02.2010 18:18

Zitat:

Zitat von Jense1983 (Beitrag 92028)
einfach rausreißen funzt auch nich

Wenns die von Temic ist funktioniert genau das.
Die Wegfahrsperre selbst sperrt nämlich wie du schon sagst nichts. Sie gibt einzig der ECU nach spätestens 3 sek (zumindest beim PATS-/TEMIC-System) bescheid ob weiter gezündet und eingespritzt werden darf oder nicht.
Schmeißt du aber die ECU raus, hat auch die WFS nichts mehr zu sagen und stört nicht mehr. Die KL31/KL36 ECUs haben keinen entsprechenden Eingang dafür und wissen deshalb mit der WFS nichts anzufangen.

Jense1983 28.02.2010 09:10

@Eddyk: Ich habe noch die KF ECU drinne ;)

@ Benny: also sagst du i sollte einfach den WFS Rechner rausschmeißen und er läuft?

Benny 28.02.2010 18:19

Ne, ohne das du mal genauere Angaben machst um welche WFS und welches Steuergerät es sich dreht kann ich da gar nichts zu sagen ;).

Und sollte es das Temic sein, ist die WFS schon dadurch lahm gelegt, das nicht mehr das originale Steuergerät drin ist.

GIFT2 28.02.2010 19:00

Hallo ihr Lieben

Ich verfolge ja sehr gern hier diesen Thread, wo ihr euch alle paar Tage mal eine Floskel um die Ohren haut, aber könnte das nicht jemand mal auf den Punkt bringen :?:

Ich habe ja im Serie1 die KF11 ECU drinne ohne integrierte Intelligenz für eine Wegfahrsperre. Wenn es bei Serie2 irgendwas gibt, was die ECU zwingend mit dem Transponder zum Zwillingspaar macht, dann muß halt eine ECU von Serie1 rein und gut.
Wenn der ECU etwas vorgeschaltet ist WFS-Rechner ?, dann kann man sowas doch einfach totlegen oder das erwartete Signal aufklemmen.

Der Xedos6 ist kein Probe, die Elektronik ist mit Sicherheit unanfälliger konstruiert, Probleme mit Wegfahrsperren sind (im Gegensatz zum Probe) eher die absolute Seltenheit.

Sorry, mußte ich einfach mal loswerden ;)

Gruß
Gift

Benny 28.02.2010 23:52

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich manchmal einfach raus halten.

Sorry, aber auch das musste mal gesagt werden ;).

hörnchenmeister 01.03.2010 08:25

Serie 2 Kabelbaum ist anders, da kannst du nicht so einfach mal die KF11 ECU ranhängen.

GIFT2 01.03.2010 19:28

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 92145)
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich manchmal einfach raus halten.

Sorry, aber auch das musste mal gesagt werden ;).

Wenn man keine Ahnung hat, darf man doch aber mal nachfragen, oder ist das in euren Kreisen nicht legitim ?
Es gibt sicher mehrere Leute die das interessiert. Wenn keine Zeit (Lust) zum Erklärungsbedarf besteht und Fragen nicht erwünscht sind, können das die Profis doch dann auch als PN machen.
Wo ist das Problem ?
Ich dachte nur, je detailierter eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeitsrate eine Lösung zu bekommen.

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 92149)
Serie 2 Kabelbaum ist anders, da kannst du nicht so einfach mal die KF11 ECU ranhängen.

Also sollte ich mir quasi mal so ein 2,5 Liter Dingens reinhängen, und ich hätte die Probleme nicht ;):?:

Mein Kleiner reicht mir aber dann doch, für ca.20PS würde ich mir nur im Urlaub die Finger schmutzig machen, wenn das Wetter schlecht ist. ;)
Da würde ich dann schon den Fächerkrümmer bevorzugen aber den haben die Jungs sicher schon.

Abschließend entschuldige ich mich nochmal bei Benny und Jense und wünsche einen guten erfolgreichen Verlauf. Ich hoffe ihr bekommt das hin :ja:

Benny 01.03.2010 20:31

Na komm, die Reaktion hast du doch heraus gefordert.

Ich würde ja auch sehr gerne ne konkrete Antwort geben, aber dazu fehlen mir einfach Infos die ein Xedos-Fahrer hier mal von sich geben müsste. Sonst schreib ich hier was, das im Endeffekt für den Xedos 6 völlig uninteressant ist.

GIFT2 01.03.2010 21:16

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 92200)
Na komm, die Reaktion hast du doch heraus gefordert.

War nicht so gemeint Benny, ich hätte nur gern etwas mehr konkrete Infos zu dem Thema.
Also bitte nicht böse sein, ja.

Gruß
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.