Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Ford? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42935)

Daniel Weiss 22.02.2010 22:30

Ford?
 
Gestern auf nem Supermarktparkplatz parkte ich neben einer hellblauen Sportlimousine. Das Design war sehr unüblich und zuerst erkannte ich gar nicht um welche Marke es sich handelt. Fotoapparat hatte ich leider keinen dabei.

Als ich dann ums Auto rumging bemerkte ich in der Mitte das Ford-Logo, auf der linken Seite stand FPV GT und rechts 5.4 Boss V8

Der Wagen war dezent getunt aber die etwas erhöhte Motorhaube wies auf einen starken Motor hin... die Auspuffanlage war auch ziemlich deftig. Lt. Kennzeichen kam er aus Finnland.

Hab so nen Wagen noch nie gesehen.

wirthensohn 22.02.2010 22:36

Ja, außerhalb Europas gab es auch von Ford richtig potente Geräte, die man in unseren Breitengraden gar nicht kennt.

FPV heißt übrigens "Ford Performance Vehicles", sozusagen Fords Variante von Opels Performance Center (OPC), BMWs M GmbH oder Mazdas Performance Series (MPS).

Ich tippe mal, Du hast dieses Auto gesehen: http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Pe...ce_Vehicles#GT

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 23.02.2010 08:39

genau der wars! in Baby-Blau :D

der hat lt. deinem Link 422 PS?? wow...

wirthensohn 23.02.2010 08:58

Wenn Du wüsstest, welche genialen Gefährte von Ford und GM insbesondere in Australien rumfahren, Du würdest aus dem Grinsen gar nicht mehr raus kommen. Zumindest geht es mir so. Hätten die Autos aus Australien das Lenkrad doch bloß auf der richtigen Seite... *heul*

Wenn ich mal nur an den Holden Commodore denke. Das war früher nichts anderes, als der bei uns bekannte Opel Commodore, später der Opel Rekord und dann der Opel Omega. Aber immer mit dickem V6 oder wahlweise mit V8 bestückt. Opel Omega ist langweilig? Ja, sicher. Aber ein Opel Omega mit 5.0 Liter V8? Die Australier durften sich daran erfreuen.

Was ich gerne mal fahren würde, wäre der Holden Monaro der dritten Generation (ab 2001). Das ist ein superschönes Coupe auf Basis des Opel Omega B mit dem 5.7 Liter V8 aus der Corvette *träum*

Aber Ford hat auch so einige Hammergeräte in Australien und USA am Start...

Gruß,
Christian

x9 millercycle 23.02.2010 09:04

das lenkrad auf der falschen seite ist doch nicht schlimm !
kleine umgewöhnungszeit und gut ist ! 8)8)

also kauf dir so ein wagen ! :-D:-D

Daniel Weiss 23.02.2010 09:12

verstehe nicht wieso es solche Modelle hier nicht gibt... anstatt der komischen 4-Zylinder mit +200 PS...

hörnchenmeister 23.02.2010 09:13

Na mit MCdrive und Parkhaus wars das dann aber wenn du allein unterwegs bist.

x9 millercycle 23.02.2010 09:19

kannst auch rückwärts durch den MC drive fahren wäre auch was geiles !! meinst wie die schauen !!

wirthensohn 23.02.2010 09:20

Das McDrive-Argument trifft es leider. Als McDonalds "Heavy-User" brauche ich schon einen Linkslenker. Sonst scheitert es schon bei der Bestellung und das würde am Ende noch zu Gewichtsverlust führen... ;)

Momentan verheize ich einfach erstmal ein paar Jahre ungefärbtes Heizöl und dann sehen wir mal weiter. Aber ein Auto mit dem Corvette-Motor wäre schon mein Traum. Nur nicht mit 'ner Corvette-Karosserie drumherum, das tut nicht Not. Aber es gibt ja zum Glück einige schicke Autos mit dem Motor drin.

Oder so ein Chrysler 300C - unter'm Blech eine E-Klasse, unter der Haube ein dicker V8 und das Lenkrad auf der richtigen Seite *träum*

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 23.02.2010 09:51

kannst ja mit dem Wagen einen 180-Grad-Drift hinlegen beim McDrive, mit dem entsprechenden Auto ist das sicherlich kein Problem... die Frage ist nur ob deren Platz dort ausreicht... :D

Streethawk 23.02.2010 16:16

Da fällt mir auf daß Völker mit geographisch beengten Platzverhältnissen auch eher Motoren kleinerer Ausmaße bevorzugen.
Der Ami sagt big is beautiful.


Corvette ist schon was schönes. Wenns nur der Motor sein soll und auch noch billig (günstig) dann wäre CAMARO das richtige, wenns denn gefällt.

VG

Nipponcruiser 23.02.2010 18:31

Hi,

es sollte ja einen Omega mit Corvette V8 hierzulange geben, aber leider wurde das wieder gestrichen.
Den Holden Monaro gabs in den USA auch als Pontiac GTO. Sowas wäre für uns hier ideal, da das Lenkrad ja links sitzt.

@Streethawk: Tja, dafür haben wir auch die Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz und ökowahn.
Hier wird man ja fast schon gezwungen sich ein sparsames kleines Auto zu kaufen.

MaKe 23.02.2010 19:47

Ganz besonders lustig werden die Rechtslenker, wenn man auf der Landstrasse einen LKW überholen will und auch absolut gar nichts vom Gegenverkehr sehen kann.

Aber wer weiß, vielleicht können die Ebay Xenon-Kits ja sogar Röntgenblicke ermöglichen...duckundweg;)

Gruß
MaKe

Streethawk 23.02.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Nipponcruiser (Beitrag 91810)
Hi,

Hier wird man ja fast schon gezwungen sich ein sparsames kleines Auto zu kaufen.

Ein hoch auf Alle die sich dem widersetzen!

merlin.r 24.02.2010 07:05

Zitat:

Zitat von MaKe (Beitrag 91832)
Ganz besonders lustig werden die Rechtslenker, wenn man auf der Landstrasse einen LKW überholen will und auch absolut gar nichts vom Gegenverkehr sehen kann.

Aber wer weiß, vielleicht können die Ebay Xenon-Kits ja sogar Röntgenblicke ermöglichen...duckundweg;)

Gruß
MaKe

Rückfahrkammera links vorne montieren :!: und á la HUD auf die Frontscheibe projezieren...


CU:winke:
merlin.r

Daniel Weiss 24.02.2010 07:45

nuja, bei ebay gibts sicher ein "Lenkrad-auf-die-andere-Seite-bauen-leichtgemacht-Easy-Startpaket-zum-selber-basteln" für 19,90 oder so. :D

wirthensohn 24.02.2010 08:33

Zumindest für den RX-7 FD3S gibt es allen Ernstes einen Umrüstkit von Rechts- auf Linkslenker. Leider nicht für den Eunos Cosmo, den ich auch gerne hätte - mit dem 20B-Motor (Dreikammer-Wankel-Biturbo mit 300 PS).... :(

Gruß,
Christian

Nipponcruiser 24.02.2010 17:30

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 91833)
Ein hoch auf Alle die sich dem widersetzen!

Aber klar doch ! :gun:

Das ist ja alles übertrieben. Ich werde dazu aber noch nen Text posten. Muss ihn aber erst einscannen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.