Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Kenny] Xedos6 2.0 V6 ('97) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42948)

Kenny 27.02.2010 10:50

[Kenny] Xedos6 2.0 V6 ('97)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hallo zusammen,

ich bin seit über zwei Jahren Mitglied der Community und habe die Möglichkeit meinen X vorzustellen bisher noch nicht wahr genommen.
Nach dem schweren Verlust meines schwarzen X6 in 2008
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40334
habe ich mir drei Monate später, im Juni 08 einen silbernen X6 gekauft. Dieser hatte mehrere äußerliche Mängel, was mir aber recht war, da ich das Fahrzeug schwarz lackieren lassen wollte. Nachdem ich jedoch erfahren hatte, wie teuer der Spass werden soll, wurde er rundherum wieder silber lackiert. Leider hat mir ein Spassvogel vor wenigen Wochen den ersten Kratzer verpasst :motz:

Kurz nach dem Kauf (121.000 Km) habe ich gleich die Gasanlage aus meinem schwarzen in den Silbernen Pflanzen lassen. Mittlerweile bin ich bei 148.000 Km angelangt und er läuft noch, wie man das von einem Xedos erwartet.

Anbei ein Paar Bilder die im Sommer 2009 entstanden sind.

Meinen Kofferraum habe ich ausgebaut. Die Bilder hierzu folgen aber erst im Frühling, da ich noch kleinigkeiten ändern möchte.


Gruß
Waldemar

nordfly 27.02.2010 11:43

Echt Super Bilder - wie aus einer Fachzeitschrift

Kenny 27.02.2010 12:02

Danke, werde das an meine Freundin weiter tragen, Sie hat die Bilder geschossen.

Eddyk 27.02.2010 12:22

Das zweite Bild ist ja mal ultrasüß. Wie ein Kätzchen, dass sich heimlich zwischen den Gräsern an einen anschleicht ;)

Xedos9 27.02.2010 13:20

Superschönes Auto, schöne Bilder, viel Spaß damit
Klaus

tomek81 27.02.2010 15:05

Japp sehr schicke Bilder, sieht aus wie mit einer Spiegelreflex.
Canon oder Nikon?

Kenny 27.02.2010 15:28

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 92011)
Japp sehr schicke Bilder, sieht aus wie mit einer Spiegelreflex.
Canon oder Nikon?

Canon :) Schön, dass der Unterschied zu einer Compactcamera auffällt.

Streethawk 27.02.2010 16:05

Die verdunkelten Scheiben passen nicht zum ansonsten edlen Auftritt.
Ist nur meine Meinung.

Eddyk 27.02.2010 17:03

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 92014)
Die verdunkelten Scheiben passen nicht zum ansonsten edlen Auftritt.
Ist nur meine Meinung.

Finde ich auch, wenn man Scheiben tönt, dann ALLE inkl. der Frontscheibe, aber da dies in Deutschland verboten ist, lieber die vom Werk komplette 20%tige Tönung lassen.

Truckdriver 27.02.2010 17:07

Sehr, sehr lecker 8) Heut hab ich meine Sommerreifen draufgemacht, bald gibts Bilder!

w00lf 27.02.2010 17:08

Wow, sehr schönen Xedos hast du da. :shock:
Die silbernen sehen irgendwie immer top gepflegt aus... :think: :cheesy:

mfg, Wolfgang

Eddyk 27.02.2010 17:10

Ich plädiere aber für eine Umlackierung in metallic Schwarz. ;)

Kenny 27.02.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 92023)
Ich plädiere aber für eine Umlackierung in metallic Schwarz. ;)

Also wenns preislich stimmen würde, wäre ich sofort dabei.

Mir gefällt die Tönung sehr gut, war bereits beim Kauf drin und lässt nur 5% Licht durch. An hellen Tagen ist das optimal, aber versucht mal auf magelhaft oder ganz unbeleuchteten Straßen zu wenden oder überhaupt rückwärts zu fahren, das macht überhaupt keinen Spass. Würde auf die Tönung dennoch nicht verzichten wollen.

@w00lf
Vielleicht kümmern sich die Besitzern von silbernen X am besten um Ihre Fahrzeuge :)

Eddyk 27.02.2010 17:40

Oder der Silberne war der am meist bestellte und so gibt es deutlich mehr gut erhaltene :p

JWBehrendt 28.02.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92025)
Mir gefällt die Tönung sehr gut, war bereits beim Kauf drin und lässt nur 5% Licht durch. An hellen Tagen ist das optimal, aber versucht mal auf magelhaft oder ganz unbeleuchteten Straßen zu wenden oder überhaupt rückwärts zu fahren, das macht überhaupt keinen Spass. Würde auf die Tönung dennoch nicht verzichten wollen.

Hi Waldemar,
kenn' das Problem von meinem GD, jedes Ding hat halt 2 Seiten.
Einzige wirksame Abhilfe ist da nur ein folienfreier Schlitz am unteren Rand der Heckscheibe.

so long,
John

Kenny 28.02.2010 13:18

Hallo John,

ich denke über eine Rückfahrkamera und ein Doppeldin Radio nach. Nur das meiner besseren Hälfte schmackhaft zu machen ist nicht gerade leicht.

Gruß
Waldemar

w00lf 28.02.2010 13:20

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92078)
Hallo John,

ich denke über eine Rückfahrkamera und ein Doppeldin Radio nach. Nur das meiner besseren Hälfte schmackhaft zu machen ist nicht gerade leicht.

Gruß
Waldemar

Mein Pioneer hat einen Kameraeingang und kostet nicht die Welt. :ja:

mfg, Wolfgang

Kenny 28.02.2010 19:07

Wolfgang, ich hatte schon selber mal bissle im Web nachgesehen, was mir da so gefallen würde. Dann kam dein Post und siehe da, habe mich, falls es zu einem Kauf kommen sollte, für das selbe Gerät entschieden. Das sind knapp 280 Euro inkl. Versand.
Eine Rückfahrkamera hast du nicht zufällig verbaut?

w00lf 28.02.2010 19:24

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92097)
Wolfgang, ich hatte schon selber mal bissle im Web nachgesehen, was mir da so gefallen würde. Dann kam dein Post und siehe da, habe mich, falls es zu einem Kauf kommen sollte, für das selbe Gerät entschieden. Das sind knapp 280 Euro inkl. Versand.
Eine Rückfahrkamera hast du nicht zufällig verbaut?

:cheesy: Nein habe ich (noch) nicht. 8)

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 01.03.2010 15:14

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92078)
Hallo John,

ich denke über eine Rückfahrkamera und ein Doppeldin Radio nach. Nur das meiner besseren Hälfte schmackhaft zu machen ist nicht gerade leicht.

Gruß
Waldemar

Rückfahrkamera hat auch einen toten Winkel! Vom Preis her eigentlich recht preiswert (ca. 40€). Christian hat da eine ansprechende Lösung gefunden, für die ich mich auch begeistern kann. Hab' leider noch keine Zeit gefunden.
Den Schlitz an der Heckscheibe kann man auch nachträglich machen, ist auch mit Rückfahrkamera hilfreich.

DD-Radio/Navi kostet schon deutlich mehr & das Argumentieren fällt da nicht so leicht. Längere Strecken mit Kindern fährst Du ja (noch) nicht (Entertainment, Anschluss für Spielkonsole, etc.).

Bei mir tut's noch Dein Pioneer! Bin mir noch immer nicht schlüssig, ob's irgendwann ein DoppelDin oder ein Car-PC wird.
DoppelDin ist unkompliziert, Car-PC bietet unendliche Möglichkeiten (selbst Christian hat's wohl aufgegeben), vlt auch eine Kombination aus beiden.
Will jedenfalls nicht für 4 Jahre einen Haufen Euros ausgeben, um 2014, wenn die analoge Rundfunkversorgung eingestellt wird, das Gerät verschrotten zu dürfen! Was noch gegen ein Standard-Navi spricht, wie lange bekommt man Map-updates (siehe die originalen aus dem X9, heute kaum noch brauchbar).
Derzeit stehen erst mal andere Sachen für den X in der Agenda, Radläufe, Rost allgemein, Lambdasonden & NSW (bis zum TÜV mit AU im September), endlich die VA überholen, usw.

lg,
John

Kenny 01.03.2010 15:26

@John

bei dir scheint die Schrauberei ja auch kein Ende zu finden.

Ein Car PC ist sicher sehr interessant, denke aber dass das ganze zu viel Zeit fressen würde. Dachte zuerst auch an einen Naviceiver, aber wenn ich bedenke, wie häufig ein Navi benötigt wird und dann noch der Aufpreis von Moni- zu Naviceiver, dann ist die Lösung eines Moniceivers mit separatem Navi um einiges günstiger.
Dann sollte ich noch die Endstufe wechseln, verrate lieber nicht, in welcher Preisregion diese liegt. ^^

Gruß
Waldemar

JWBehrendt 01.03.2010 16:20

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92172)
@John

bei dir scheint die Schrauberei ja auch kein Ende zu finden.

Ein Car PC ist sicher sehr interessant, denke aber dass das ganze zu viel Zeit fressen würde. Dachte zuerst auch an einen Naviceiver, aber wenn ich bedenke, wie häufig ein Navi benötigt wird und dann noch der Aufpreis von Moni- zu Naviceiver, dann ist die Lösung eines Moniceivers mit separatem Navi um einiges günstiger.
Dann sollte ich noch die Endstufe wechseln, verrate lieber nicht, in welcher Preisregion diese liegt. ^^

Gruß
Waldemar

Hi Kenny,
ne, seh' auch noch kein Ende, irgendwas fällt immer an. Zum Glück fahr' ich ja nicht mehr soviel, da hab' ich mehr Zeit zum Schrauben.
Ja, Car-PC ist deutlich mehr Aufwand, aber die zukuftssichere Lösung.
Navi ist nicht zwingend notwendig, es sei denn man braucht's täglich. Kann heute ja fast jedes Handy & ist für den gelegentlichen Gebrauch eigentlich ausreichend.
Endstufe ist eine philosophische Frage! Dicke Endstufen in ordentlicher Qualität kann jeder bauen, zumal im Auto die Akustik so bescheiden ist, daß es sich da eigentlich nicht lohnt, auf den Frequenzgang zu sehen. Über 20kHz hörst auch Du in Deinem jugendlichen Alter nicht mehr & im Auto ist bei ca. 14kHz aus akustischen Gründen Schluß. Für die Bässe ist eine gute Musik-/Impulsleistung wichtig, die locker mal die 10fache Leistung erreichen kann.
Das alles nützt natürlich nichts, wenn die Boxen an der Leistungsgrenze sind & nur noch Verzerrungen von sich geben, bevor sie ihren Geist aufgeben.

In 2 Wochen kann ich mich endlich mal wieder in den Jensen schmeissen & einen richtigen V8 mit ordentlichem vollhydraulischem ATX geniessen! Wer braucht mehr als 3 Fahrstufen? Drehmoment ohne Ende, schön schnorchelnde Vergaser, Allradantrieb & ein vollmechanisches ABS, selbst das Radio läuft noch mit Röhren. Also (fast) elektronikfreie Zone!
Röhrensound mit V8 geblubber, geiler geht's doch nicht! Nur mal gespannt, wie lang' ich da wieder schrauben muss?

lg,
John

Kenny 01.03.2010 16:29

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 92178)
V8 geblubber, geiler geht's doch nicht!

lg,
John

Da stimme ich dir voll zu. Das ist doch das nette Gefährt, von dem du mir mal erzählt hast, welches im Spritverbrauch sogar einen Bugatti Veyron "stehen" lässt :)

Gruß
Waldemar

JWBehrendt 02.03.2010 04:22

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92179)
Da stimme ich dir voll zu. Das ist doch das nette Gefährt, von dem du mir mal erzählt hast, welches im Spritverbrauch sogar einen Bugatti Veyron "stehen" lässt :)

Gruß
Waldemar

Jepp! Unter 30Ltr tut sich da nix, dafür kostet der Liter dort immo nur 35ct.

lg,
John

Kenny 19.07.2010 19:19

Nachdem ich mich am Rost im Radlauf gestört habe und nicht warten möchte, bis dieser ausartet, ging der X heute zum Lackierer, welcher die Radläufe ausschneidet, neue Bleiche einschweisst, diese verzinkt und lackiert. Das ganze soll dann schätzungsweise bei 400 Euro liegen. Ich bin schon sehr gespannt.
Vor allem wie die Teillackierung wird, da es bei Silber sehr schwer sein soll, den gleichen Farbton zu treffen.

Am Mittwoch bekomme ich ihn zurück und poste dann mal Bilder.

GIFT2 19.07.2010 20:05

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 100913)
Nachdem ich mich am Rost im Radlauf gestört habe und nicht warten möchte, bis dieser ausartet, ging der X heute zum Lackierer, welcher die Radläufe ausschneidet, neue Bleiche einschweisst, diese verzinkt und lackiert. Das ganze soll dann schätzungsweise bei 400 Euro liegen. Ich bin schon sehr gespannt.
Vor allem wie die Teillackierung wird, da es bei Silber sehr schwer sein soll, den gleichen Farbton zu treffen.

Am Mittwoch bekomme ich ihn zurück und poste dann mal Bilder.

Haben meine beiden Jungs genau vor einem Jahr gemacht - also nicht gepfuscht oder so - erste kleine Blasenbildung wieder erkennbar, geht aber nicht weiter. Lack ist noch nicht geplatzt und war ja auch ein kleines Experiment weil wir Edelstahlbleche mit der Karosse verschweißt haben.
Farbton hat nicht zu 100% gepaßt - das ist aber kein Problem.

Ich hätte nichts bezahlt, hab aber 300 Ocken Trinkgeld gegeben.
Für mich arbeitet niemand kostenlos.

LG
Gift

Kenny 19.07.2010 20:26

Wurden denn die Bleche und Schweißnäthe verzinkt?

Gkiokan 19.07.2010 20:42

Bei Silber soll schwer sein Teilzulackieren? Vielleicht Rot, Schwarz oder Blau, aber nicht Silber :D

Ich hab heute meine kleinen Roststellen fertig gemacht und das sogar mit ner Spraydose gesprüht,
ich seh keinen Unterschied zu meinem Lack, noch dazu seh ich kein Übergang oder ähnliches zum
Orginal Lack. Hab mir die Farbe von Prosol mischen lassen.

Aber 400€ für neues blech mit anschweißen, zinnen und lackieren ist nen guter preis, für beide Seiten oder nur eine?

greetz
Gkiokan

Kenny 19.07.2010 20:45

Für beide Seiten. Hätte auch gedacht, dass es teurer wird. Der Lackierer meinte, er würde nach Aufwand abrechnen, aber man sollte mit 400 hinkommen.

Also ich hoffs für Ihn, dass es gut wird, alles andere ist an meinem Baby nicht akzeptabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.