Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Traktorfahrt und Öl im Bereich der zündkerzen. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42974)

RobDust 05.03.2010 10:11

Traktorfahrt und Öl im Bereich der zündkerzen.
 
Moin Moin!
Gestern bin ich mal, seit einiger Zeit ,etwas schneller als 100kmh gefahren ( sonst nur Land und Stadtfahrten)...
so ab 100 habe ich ein Ruckeln gemerkt, was mit der Geschwindigk immer mehr zunahm. ab 130 konte ich den lenker noch kaum halten :D
beim Bremsen genauso!

soooooooooo Parkplatz angehalten nochmals vollgas irgendwann kamm er dann zur Ruhe, womit aber das nächste Problem aufkamm.
jetzt nimmt er kaum noch Gas an. Als ob von 140 nur noch 40 PS übrig wären... Höchstgewschwindigkeit nur noch ca. 150 kmh. mässiges ruckeln/vibrieren immer noch beim abbremsen.

Zuhause mal in die Zünkerzenschächte geschaut. an einem war etwas Öl.
Kerzen sind ca. 4 Jahre alt. Werde die heute wechseln lassen.

Was meint ihr woran es liegt?

RobDust 05.03.2010 18:09

also komme grad von ner mazda werkstatt wieder!

vorne war die linke Bremse fast fest...
der Kolben war ziemlich angerostet der Mechaniker hat dann das ganz System "poliert und geschliffen..." habs so zumindest sehen können. scheint jetzt wieder alles im grünen Bereich zu sein.

zum ruckeln kann man sagen, dass er nur noch auf 4 Pöten lief :-) uuups
also alle Zünkerzen gewechselt, Schächste gesäubert. und er schnurt wieder wie eine Katze´und zieht normal gut hoch. allerdings mit ein paar milisekunden rucklnern. liegt noch an den Zündkabeln.
Die Kabel sind alle dull. muss ich zeitnah erneuern.
dann noch die vordere VDD.... boar Geldvernichtungsmaschine.

nordfly 05.03.2010 18:58

Zitat:

Zitat von RobDust (Beitrag 92377)
.... boar Geldvernichtungsmaschine.

tja wenn du dir solche Notwendigen Reparaturen nicht leisten kannst, darfst du keinen Xedos fahren (Liebhaberstück) sondern wärst mit nem Polo oder Golf besser bedient.

GIFT2 05.03.2010 19:21

Zitat:

Zitat von RobDust (Beitrag 92377)
...
dann noch die vordere VDD.... boar Geldvernichtungsmaschine.

Ist kaum möglich das nur die vordere VDD undicht wird, schau dir das nochmal genau an.
Wenn man so (mit Öl in den Schächten) fährt, verabschieden sich natürlich die Zündkabel immer eins nach dem anderen.
Die Kerzen waren garantiert nicht die Ursache.

Wenn du Nägel mit Köpfen machen willst, dann lasse in absehbarer Zeit beide Ventildeckeldichtungen machen. Mit Material (original Mazda) solltest du je nach Region so mit 120-200 Euro dabei sein (für beide).

Ich hab es privat von erfahrenen Mechs machen lassen und bin seit 3,5 Jahren und ca. 60tkm damit absolut glücklich.
Die vordere ist kein Problem, aber hinten war mir der Sackgang doch etwas zu groß - da fällt schnell mal eine Mutter etc. vom Schlüssel und ist dann weg ;)

Da sollte man schon mal lieber an der richtigen Stelle in erfahrene Arbeitskräfte investieren. Eine Mazda-Werkstatt würde ich dabei ausschließen.
Aber das ist natürlich Ansichtssache.

Falls du die Reparatur nicht zeitnah erledigen kannst, dann schraube wenigsten so alle 3 Monate mal die Kerzen raus und laß das Öl in den Brennraum ablaufen. Hab ich ca. 3 Jahre so gemacht und der Kat hat keinen Schaden genommen.

Grüße
Gift

RobDust 08.03.2010 15:08

Hi.
"Da sollte man schon mal lieber an der richtigen Stelle in erfahrene Arbeitskräfte investieren. Eine Mazda-Werkstatt würde ich dabei ausschließen.
Aber das ist natürlich Ansichtssache."

wohin den sonst fahren? :) ATU`? Pitstop`?
hatte schon vor alles bei Mazda zu machen. Zündkabel 220 und die VDD 300.!!!! Die sind hier voll bekloppt.

Sooo erst mal neues Set im Xedos Shop bestellt.

Eddyk 08.03.2010 15:34

In 4Jahren 600€ für Reparaturen investieren ist für dich sehr viel?

RobDust 08.03.2010 15:40

@Eddyk
ja 200 sowieso (Angebot Mazda Werkstatt) für Zündkabels finde ich viel. wenn ich die im Xedos Shop für 117 bekomme...
uund 300 für eine VDD Reparatur auch, wenn andere etwas von 120-200 schreiben...

GIFT2 08.03.2010 18:05

Also meine 6 Zünkabel (immer eins nach dem anderen) wurden zu DM Zeiten erneuert und erfreuen sich bester Gesundheit.
Da ich alle Rechnungen noch da habe kostete das erste 36 DM und das letzte 54 DM (alles inkl. Steuer).
Für heutige Verhältnisse bei dieser Inflationsrate würde ich 200€ dann garnicht sooo schlecht einstufen, wenn es original Mazda-Teile sind.
Hab den KVA von Mazda nochmal für beide VDDs rausgesucht -> inkl. Originaldichtungen und Arbeit 119,33 mit Steuer.
Vergiß aber dabei bitte das horrormäßige Lohngefälle zwischen Ost und West nicht. Mit meinem Gehalt könnte mancher in westlichen BL vielleicht mal gerade seine Miete zahlen. ;)

Grüße
Gift

RobDust 15.03.2010 14:38

Hi Ho,
habe jetzt auch alle Zündkabel neu gemacht. Zündkerzen neu. Öl/Filter neu.
Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen. :-)))))
bin sooowas von froh! Zündkabel hab ich mal seber gewechselt. Das ist ja mal eine Aktion. Wer nicht grad kleine Hände hat wird es schwer haben. Das Auto scheint um die Zündspule herum gebaut worden zu sein...
naja immerhin ist jetzt alles juuuut.

GIFT2 15.03.2010 17:59

Zitat:

Zitat von RobDust (Beitrag 92861)
Hi Ho,
naja immerhin ist jetzt alles juuuut.

Na ist ja mal super :ja: aber warum hast du denn die Kerzen schon wieder neu gemacht, ich denke die kamen erst am 05.03. bei Mazda neu rein ?

RobDust 16.03.2010 12:04

Hi. Nee nicht nochmals neu gemacht, hab nur noch mal zusammengefasst :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.