Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Kontrolleuchte leuchtet bei Vollast (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42983)

Gkiokan 08.03.2010 15:44

Kontrolleuchte leuchtet bei Vollast
 
Hallo,

hab grad ein Problem uind kann mir nicht erklären woher es kommt.

War vorhin unterwegs richtung Versicherung und hab beim Bus überholen etwas stärker beschleunigt. Da fing die kontrolleuchte an zu leuchten und ging nach hm... ca 10 - 20 sek wieder aus.

Das macht er nur manchmal wenn ich über 5k U/min komme, jemand ne Idee?

Ich bastel mir später mal eine Diagnoseleselampe mit der Anleitung aus dem Xedos-wiki und mal schauen was im Fehlerspeicher drin steht, ich hab keine Auffalenden mängel am Fahrzeug festellen können.

greetz
Gkiokan

shane 08.03.2010 15:50

müsstest schon mal sagen, um welche kontrollleuchte es sich handelt;)

Gkiokan 08.03.2010 16:04

Also ich kenn nur eine Motorkontrollleuchte :)

Die rote links mit dem Ausrufezeichen, über den "vorsicht eis" leuchte :D

greetz
Gkiokan

shane 08.03.2010 17:13

ok, also MOTORkontrollleuchte, -> es gibt auch die für ABS, Wischwasser, Wegfahrsperre, Airbag, etc. ...

leuchtet die auch so mal zwischendurch auf, oder nur wenn du über 5000U/min bist? an der Drehzahl dürfte es ja nicht liegen - ist ja kein Diesel:)

wenn die maschine nicht heiß läuft und Leistung hat, tippe ich auf einen Kontaktfehler... check auch mal vorichtshalber das Öl

Kann dir leider nicht mehr sagen - bin nur ein Wirtschaftsstudent:?

Gkiokan 08.03.2010 17:41

Öl dachte ich zuerst auch, kann aber nicht sein, ich hab erst letze woche wieder Öl kontrolliert, Motor war warmgefahren und bei mir funktioniert die Ölkontrolleuchte 100%, durfte ich miterleben letzen Monat beim Ölwechsel :)

Wie gesagt, leuchtet nur ab und zu, und auch nur wenn ich Stark beschleunige und über 5k U/min komme.

Mich würds interessieren was es sein könnte, aber ich schau mal morgen oder später noch zum Motor.

greetz
Gkiokan

Rooz21 08.03.2010 19:29

meinste den ( ! ) hier?
leuchtet bei mir FAST permanent beim bremsen...

Zachi 08.03.2010 21:23

Die ( ! ) hat (wer ein Bordbuch hat, möge es dort nachlesen) zwei Funktionen:
a) Warnleuchte für angezogene Handbremse
b) Warnleuchte für Bremsflüssigkeitsstand

Beim X6 ist der Sensor im Flüssigkeitsbehälter gerne mal oberpingelig, allerdings kann es durchaus auch ein ernsteres Bremsenproblem sein. Ich würde also schleunigst mal nach dem Flüssigkeitsstand schauen (Behälter ist im Motorraum "oben rechts", an der Spritzwand, durchsichtig mit schwarzem rundem Deckel drauf... MIN und MAX sind an der Seite angezeichnet.

Rooz21 08.03.2010 21:24

nein für handbreme ist das symbol nicht, also bei mir zumindest nicht.
ich zieh nämlich desöfteren die handbremse um zu gucken ob es sich wirklich nicht um das symbol handelt.

und haben die bremsen irgendwelche kontakte? so dass bei nem problem es im tacho leuchtet?

Gkiokan 08.03.2010 21:25

( ! ) << genau das :D

Und wie gesagt erst beim stark rausbeschleunigen leuchtet es oO

greetz

Zachi 08.03.2010 22:25

Rooz21: leuchtet bei dir denn irgendein anderes rotes Symbol wenn du die Handbremse ziehst?

Die Bremsbeläge vorne haben einen Verschleißanzeiger, da leuchtet aber nichts sondern es quietscht beim bremsen :mrgreen:

Alex1988 08.03.2010 22:56

Ich schätze mal, das du etwas wenig Bremsflüssigkeit im Behälter hast und bei starker Beschleunigung der Sensor die Meldung bekommt" Ölflüssigkeit zu gering".
Füll mal etwas Bremsflüssigkeit nach, dann sollte dein Problem gelöst sein.


mfg

Gkiokan 08.03.2010 22:58

Gutmöglich, muss ich mal schauen.

Im falle der Bremsflüssigkeit, nimmt der X6 auch DOT4 ??

greetz
Gkiokan

GIFT2 09.03.2010 17:26

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 92571)
Im falle der Bremsflüssigkeit, nimmt der X6 auch DOT4 ??

Ja, DOT4 und DOT5.1 sind mischbar.
Würde aber doch lieber zu DOT 5.1 raten, da diese wohl einen etwas höheren Siedepunkt hat.

Gkiokan 09.03.2010 17:33

Was hat der X6 standartmäßig drinne? Ich hab von meinem Audi noch ne Tube Dot4 über, die könnte ich bei bedarf reinkippen.

Mein Bremsflüssigkeitsstand ist ca mittig. Der Wagen stand aber länger als ein jahr, da kann ich gleich ne komplette entlüftung der Bremsanlage machen und gleich neu befüllen. Ich korrigier aber erstmal den stand.
Bremsen funktionieren wunderbar, bin seit heute morgen nur unterwegs und dacht mir zum Krönenden abschluss einmal highspeed fahren :D

greetz
Gkiokan

GIFT2 09.03.2010 17:45

Bremsflüssigkeit

Kannst also reinkippen wenn du magst.

Gkiokan 10.03.2010 00:57

Das DOT 5.1 kann ich im nachhinein bei der Flüssigkeitswechsel reinhauen, fürs erste sollte das 4er reichen weil ichs grad da liegen hab.

Ich berichte dann morgen was sache ist.

greetz
Gkiokan

Gkiokan 15.03.2010 23:38

Sop, für diejenigen dies wissen wollen. DOT 4 nachgefüllt und ruhe ist :)

greetz
Gkiokan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.