![]() |
Hilfe!! - Xedos 9 2.5 l Schaltgetriebe - 5. Gang springt bei lastwechsel raus
Hallo,
habe ein Riesenproblem mit meinen Xedos 9. Wenn ich Gas gebe hüpft der 5. Gang immer öfter raus. Was kann ich machen? Es ist ein Schaltgetriebe. Ist es sinnvoll das Getriebe überholen zu lassen oder ein gebrauchtes Getriebe zu kaufen? Ein gebrauchtes Schalt-Getriebe ist zurzeit nirgendwo zu bekommen. Was würde es ungefähr kosten das Getriebe reparieren zu lassen? Wer hat da Erfahrung? Gruss Klaus |
Hi,
ich würde das mal schnellstmöglich von einem Fachmann prüfen lassen, bevor das ganze Getriebe hinüber ist. Wenn du Glück hast, ist es nur die Führungsbuchse ... Ich will gar nicht wissen, was ein neues Getriebe bei Mazda kostet. |
Glück hast du das der 5. Gang von aussen erreichbar ist.
Würde es mit Instandsetzung versuchen. |
neues getriebe kostet 3800 euro :(:(:(:(:( wenn die gänge rausspringen sind die sünkronringe durch und die ritsel abgenutzt bei fast 250000 km !
|
Zitat:
|
Das komische ist eben das 2008 ein neuer Motor eingebaut wurde und danach der 5. Gang immer auf der Autobahn rausgesprungen ist. Und kurios ist auch: Im Sommer wo ich meine 18 Zoll Felgen drauf hatte, hat der Gang gehalten. Nachdem ich die Winterreifen darufgeschraubt habe, fing das mit dem 5. Gang wieder an.
Die Seilzüge wurden angeblich schon von meiner Werkstatt kontrolliert. Gruss Klaus |
Hi,
meine Eltern haben in Ihrem X9 BJ 94 bei ca 220000km das selbe Problem gehabt. Nach einem Getriebeölwechsel hat sich das Problem erledigt und der 5. Gang sprang bei Lastwechsel auch nicht mehr heraus. Jetzt hat der Wagen 310000km und das Getriebe macht bis heute keine zicken. Es läuft wie neu. Bevor du dich jetzt große Unkosten stützt würde, wechsel erst das Öl... |
Hallo,
Ölwechsel sollte auch beim Schaltgetriebe so alle 80-100tkm sein (ich glaube Mazda hat beim Schaltgetriebe - im Gegensatz zur Automatik:motz: - 80tkm vorgegeben. Aber ob das frische Öl alleine reicht, wenn Dir der Gang schon so lange rausspringt? Fahre doch mal in eine andere Werkstatt, vielleicht ist's wirklich nur ÖL und Schaltseil. Wir halten Dir die Daumen. Viele Grüße Xedos9 |
Kann ich die Schaltseile selber prüfen?
|
moin moin,
hatte ich bei meinem alten X9 auch, ich musste ein austauschgetriebe einbauen lassen weil irgendein kleinteil gebrochen war.... aber evtl. reicht es ja auch das öl zu wechseln, zumindest wünsche ich dir das! beste grüße |
Wenn ich jetzt richtig überlege, hatte ich das Problem schon mal vor 5 Jahren. Damals wurde ein Ölwechsel durchgeführt und dann sprang der Gang bis letztes Jahr nicht mehr raus.
Werde es mal mit einem Ölwechsel probieren. Gruss Klaus |
Lass es uns wissen, welche Sorte, menge und kosten von dem Öl dass du hast wechseln :)
|
Werde jetzt auf ein Angebot von x9 millercycle zurückkommen und das Getriebe wechseln lassen. Er macht einen sehr guten Eindruck und will auch gleich meinen Kotflügel herausschneiden und in Ordnung bringen.
Jetzt müssen wir nur sehen, wie wir die 550 km überbrücken.:D Ansonsten hätte er das Auto heute schon vor der Tür stehen. Dazu will ich gleich diese Geschichte nochmals in Angriff nehmen: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38834 und meinen Benzinverbrauch, der derzeit bei 12,5 - 13 l liegt wollen wir gleich prüfen, da meine jetzige Werkstatt keinen Fehler findet oder finden will.:-) Gruss Klaus |
12-13 l Verbrauch beim X9 ist doch in Ordnung, ich nehm mal an im Mischmasch.
Ich hab mit meinem X9 auch um die 10-15l Verbraucht, je nach Fahrweise. greetz #Gkiokan |
Zitat:
Meinen handgeschalteten X9 2.5i V6 musste ich schon mit Gewalt und Dauerfeuer über die Bahn prügeln oder in der Großstadt mehr stehen als fahren, um mal einen ansatzweise zweistelligen Verbrauch zu erreichen. Obwohl ich hier täglich mein Auto nur durch kleine Ortschaften und unvorteilhaft hügelige Landstraßen quäle, wo jedes Auto zum Säufer wird, kam ich im Jahresschnitt mit dem X9 mit 10,5 Liter Autogas aus. Der Autogasverbrauch ist um etwa 15% höher, also bleiben auf Benzin umgerechnet etwa 8,9 Liter übrig. Auf längeren Autobahnfahrten sind unter 7,5 Liter aber auch kein Kunststück. Der Verbrauch muss im Jahresschnitt einstellig sein, sonst stimmt entweder etwas mit dem Auto oder dem Fahrstil nicht... ;) Gruß, Christian |
Zitat:
@Christian Hut ab, das du deinen LPG-X9 auf dem Nivau eines S95-X9 bewegen konntest. Ich hingegen versaue den LPG-Schnitt ;-) Siehe hier Unsere X6 V6'er Freunde verballern im Schnitt 9,21 l/100km S95 über 837.866 km und 10,68l/100km LPG über 232.246 km (Quelle) CU:winke: merlin.r |
Zitat:
Da muss ich dir glatt widersprechen.8) Mit meinem alten Motor bin ich maximal auf 10,5 l gekommen. Im Schnitt 9,5 l auf 100. Und dies auch mal bei einem rasanten Fahrstil. Seitdem ich die gebrauchte Austauschmaschine, die im Jahre 2008 ca. 85000 km drauf hatte, habe ich einen Schnitt von 12-15 l/100. Und das ist nicht normal !!! Gruss Klaus |
Melde mich mal wieder wegen mein Getriebe. Jetzt ist grad von meiner Werkstatt ein gebrauchtes Getriebe eingebaut wurden und bei der Probefahrt hüpft wieder der 5. Gang raus.
Das ist doch komisch 2 verschiedene Getriebe und der derselbe Fehler? Die Seilzüge hätten sie schon gemessen, daran würde es nicht liegen. Gestern hat der Gang gehalten und heute bei einer längeren Fahrt wo der Motor und Das Getriebe warm war ist der 5. Gang herausgesprungen. Gruss Klaus |
ist sicher ein neues getriebe drin ??? der schaltzug kann es nicht sein !
nur wenn er anderissen ist ! oder was verbogen ! |
Zitat:
Heute hat mich Georg (Onkel von webmaster xp) angerufen und hat mir erklärt das er auch das Problem hatte und dies an dem rechten Seilzug lag. Dies sieht man aber erst wenn man die Mittelkonsole ausbaut. Morgen will ich die Mittelkonsole ausbauen und mal nachschauen. Ich gebe euch dann Bescheid. Gruss Klaus |
wäre schön ! machst bilder !
ist keine große arbeit ! geht gut zu machen ! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So habe das Auto wieder zu hause und mal die Mittelkonsole ausgebaut.
Habe alles mal fotografiert und sehe das es bei den Schaltzügen wahrscheinlich Einstellmöglichkeiten gibt, die meine Werkstatt nach dem damaligen Motorwechsel nicht gemacht haben. Will mich aber erst mit George kurzschließen, bevor ich was falsches mache. Bild 3823: sieht aus, wie Stellschrauben Bild 3826: wenn ich am Gestänge ziehe, habe ich ca. 5 mm Spiel Gruss Klaus |
So Schnau... voll.
Den ganzen Tag Mittelkonsole ausgebaut, Seilzüge geprüft, meiner Meinung nach alles okay. Probefahrt der 5. Gang fliegt ständig raus.:x Bei meinen Glück habe ich ein defektes Tauschgetriebe bekommen. :( Jetzt habe ich 2 Getriebe und keins geht? Ist bloss komisch das der fehler gleich 2mal bei verschiedenen getrieben auftritt und angefangen hat es vor 2 Jahren nach einen Motorwechsel. Ich habe jetzt den Verkäufer angeschrieben und dieser hat mir dies zur Antwort geschrieben. Weiters kann auch eine der Drehmomentstützen der Motorhalterungen Ausgeschlagen sein Siehe Bild (Rot Markiert) Sprich das der Motor zu viel Kippt und dadurch der Gang Herausspringt (Speziell – wenn diese vor 2 Jahren schon mal gelöst wurden ) Angeblich wurden dieser von meiner werkstatt überprüft. Vielleicht wäre es sinnvoll dies in einer anderen Werkstatt mal prüfen zu lassen? Wenn noch jemand eienen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar, zumal ich am 4.5 in den Urlaub fahren wollte. :heulsuse: Gruss Klaus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Will Euch noch die Explosionszeichnungen für die Schaltseile und die Motoraufhängungen zu Verfügung stellen, falls die jemand mal gebrauchen kann.
Es gibt also bei den Schaltseilen nichts einzustellen. Es wird ja gern von einer Grundeinstellung der Schaltung geredet. Aber es gibt keine Grundeinstellung, das die Seile hinten und vorn eingehangen werden, dann am Getriebe und am Schalthebel verschraubt. Das wars. Die Drehmomentstützen der Motorhalterungen werden wir morgen nochmals in der Werkstatt prüfen lassen. Ansonsten denke ich das das gelieferte Getriebe auch defekt ist. Habe den Verkäufer http://www.schausberger.net/ schon angeschrieben. Mal sehen ws da rauskommt. Habe auch von Düsseldorf http://www.getriebe-duesseldorf.de/ ein Angebot mein altes Getriebe für 750 Euro generalüberholen zu lassen. Gruss Klaus |
hab hier mal die seite zum aus und einbau des schaltgestänges aus dem werkstatthandbuch
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bx6k-3.jpg |
Zitat:
Man sieht aber auch hier das es keinerlei Grundeinstellungen gibt. Es kann also nur an der Motorlagerung oder am Getriebe liegen. Es ist bloss unwahrscheinlich das 2 Getriebe denselben Fehler aufweisen, zumal der Fehler mit dem Getriebe nach einen Motorwechsel auftrat. Gruss Klaus |
Langsam kann ich ein Buch schreiben.
Habe gestern von Österreich noch ein Getriebe mit ca. 50.000 km geliefert bekommen, da ich da jetzige reklamiert habe. Komisch ist nur das die sofort ein anderes Getriebe geschickt haben. Vielleicht ist doch was mit dem Getriebe faul. Ich war am Montag in einer anderen Werkstatt und habe mir mal eine andere Meinung eingeholt. Die vermuten auch das das neue Getriebe defekt ist, nachdem Sie die Seilzüge und die Motorlagerungen geprüft haben. Am Freitag will meine alte Werkstatt das neue Getriebe einbauen, dann sehen wir weiter. Dann haben Sie auch mein ABS bemängelt und sie sagten, definitiv ist ein Sensor defekt und nicht das Steuerteil. Man könnte den Fehler auslesen. Schade das ich das nicht selbst machen kann und sie keine Zeit hatten. Gruss Klaus |
Hallo Klaus,
bei zwei Getrieben der 5. Gang - ist tatsächlich komisch. Vor allem sind, glaube ich, Getriebeschäden (mech. Getriebe) beim X (oder bei Mazda allgemein) selten. Bist Du sicher, dass das nicht an der Motoraufhängung liegt. Passiert doch immer nur bei Lastwechsel, oder? Versuch doch mal folgendes (mit zwei Personen):
Was könnte sonst noch sein, wenn es die Einstellung der Schaltseile (wenn der 5.Gang eingelegt ist) nicht ist? Eventuel mach den oberen Test auch mit dem 5.Gang (brauchst eh nicht anfahren, geht nur um das Drehmoment um die Motor- / Getriebebewegung zu sehen) und beobachte dabei auch dei Schaltseile im Fahrzeuginneren. Vielleicht sieht man da was?? Aber natürlich gibt es leider auch einfach nur Pech.... Viele Grüße Klaus aus Österreich |
Der Countdown läuft. Am Montag bekomme ich meinen Xedos zurück. Hoffentlich funktioniert das 3. Getriebe dann.
Die Seile und die Motoraufhängungen wurden gestern nochmals komplett geprüft und wären angeblich in Ordnung. ;) Gruss Klaus |
Wahnsinn, dass 3. Getriebe. Musst Du den Ein- und Ausbau immer bezahlen??
VG, Xedos 9 |
Zitat:
|
Hi,
wie schaut's aus im Zwetschkenhaus? VG, Klaus |
getriebe
Zitat:
|
das würde ich nicht zahlen ! ist doch nicht deine schuld oder hast du das getriebe besorgt ???
|
So endlich ist es gschafft, das letzte gelieferte Getrie funktioniert. Ich habe wieder einen 5. Gang der funktioniert.
zu x9 millercycle: Das Getrieb habe ich besorgt. :( Jetzt will ich al schauen was die Österreicher datu sagen, da sie ja gleich nach meiner Reklamation noch ein Getriebe geliefert haben. Viel Erfolg rechne ich mir dabei aber nicht aus. Aber vielen Dank für eure Hilfen, vor allem George und x9 millercycle. Jetzt geht es dran, die anderen Macken am Auto zu entfernen. Jetzt macht wiedermal ein Radlager Geräusche (hinten rechts). :x Gruss Klaus |
Ich glaube meine Probleme gehen weiter. Jetzt fahre ich ca. 5 Wochen mit dem Getriebe, die Gänge halten, aber er lässt sich seit einer Woche schwer schalten.
Vor allem wenn ich den 3. Gang einlegen will, kommt es mir vor wie wenn er nicht richtig auskuppelt. Geht die Kupplung einzustellen? Oder was könnte es noch sein? gruss Klaus |
Hallo Klaus,
die Kupplung kannst Du nicht einstellen, ist ja eine Hydraulische. Vielleicht macht der Kupplungsgeber oder -nehmerzylinder Probs. Ich weiß nicht ob der X9 da anfällig ist. Bei meinem X6 war das nie ein Prob. Ölstand im Getriebe ist okay? Schaltseil/-gestänge ist korrekt eingestellt? Viele Grüße Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
VG, Klaus |
Zitat:
Gruss Klaus |
Zitat:
VG, Klaus |
Selbes Problem
Hallo an alle,
mein X9 2,5L Schaltgetriebe hat die selben Symptome. Er hat nun 240tkm auf dem Tacho. Ich würde nur gerne mit dem Wechseln des Getriebeöls beginnen. Ich habe letztes Jahr um diese Zeit einen Heidenspaß mit meiner rechten Antriebswelle gehabt und erst nacheinander die beiden äußeren Gelenke und dann die rechte Welle (gebrauchte vom 2.5L 626 - sie passt, bis auf die Welle ins Getriebe (kleiner), ja habe ich erst nach Einbau bemerkt - es war spät!!!) getauscht. Habe in diesem Zuge auch des Getriebeöl gewechselt. Da momentan die Temperatur fällt, sehe ich erstmal einen Zusammenhang mit der Viskosität (Merlin2504 hat vom Reifenwechsel (Sommer -> Winter) berichtet und maf99 verwies auch auf einen Ölwechsel). Kann mir denn bitte einer Sagen, welche genaue Spezifikation das Getriebeöl erfüllen muss. Habe damals ein Standardöl verwendet, was vielleicht nicht die beste Entscheidung war! Vielen Dank für eure Antworten Matthias |
ATF Muss rein!!!
Also,
habe etwas gegoogelt und herausgefunden, dass laut Mazda-Betriebsanleitung (habe selber leider keine beim Kauf mitbekommen) Automatikgetriebeöl in das Schaltgetriebe meines Autos gehört. Also gestern gewechselt und heute Probefahrt von 300km gemacht. Ziemlich zu Beginn der Fahrt sprang der Gang noch ein mal raus, später aber nicht mehr. Denke das Problem ist gefixt! Also es gehört ATF (Automatic-Transmission-Fluid) Dextron III (Spezifikation wie bei Motoröl "10W 30") rein. Zitat:
Außerdem ließen sich auch bei meinem Wagen die Gänge mit normalem Getriebeöl schwer schalten!!! LG Matthias |
Hallo,
echt ATF in der Mazda Schaltbox? Das überrascht mich. Bei meinem X6, Serie 1 wurde immer "normales" Getriebeöl eingefüllt. Ich habe aber auch nie nachgesehen und hatte keine Probs. Beim MG TF meiner Frau ist im Getriebe ein "eigenes" Rover Getriebeöl einzufüllen (heißt MTF 94). In den MG TF Kreisen wird aber auch oft ein ATX verwendet. Wahr ist, dass das MTF 94 dem Automatiköl ähnlich sein kann (Geruch, Visko) - naja, aber der MG hat ja mit dem Mazda nichts am Hut. Mich hat einfach nur das ATX im Handschaltgetriebe gewundert. VG, Klaus |
hier mal meine quellen:
http://forum.mazda-community.de/thre...?postid=285499 ich weiß, folgende quelle ist nicht sehr seriös: http://www.motor-talk.de/forum/welch...0.html?page=25 und auch hier im forum: Zitat:
LG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.