Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fahrwerks Problem ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43106)

Ole 06.04.2010 17:21

Fahrwerks Problem ?
 
Hallo Community,

vielleicht könnt ihr mir einen rat geben, wenn ich euch folgendes Problem schildere,

Zum einen hab ich neue Federn drin, die auch sehr gut da stehen und gut Federn, grosser Unterschied zu den Orginalen, aber irgendwie ist die vordere Fahrerseite ein klein Stück tiefer als die der Beifahrerseite, um ungefähr einen halben bis 1 cm würd ich mal schätzen ! falls jemand fragt, ja ich hab paar mal auf unterschiedlichen ebenen, die mir gerade vorkamen gemessen !

Zum anderen flattert er ein klein wenig im 2ten gang bei 2-2,5 t U/min aber auch nur dort, spürbar, vielleicht acht ich ja jetzt auch zu sehr darauf, aber irgendwie flattert es ein klein wenig, über dieser drehzahl im 2ten gang, ist nichts mehr deutlich spürbar...

Sollte ich demnach noch mal zu dem jenigen fahren, der mir das eingebaut hat was das erste angeht ? oder ist das recht normal, wenn es nicht 100 % stimmt, weil die Fahrerseite beispielsweise etwas Schwerer ist ?

Zum anderen, kennt das beschriebene Flattern, vielleicht jemand in irgend einer weise ? und könnte es vielleicht was mit der unterschiedlichen höhe zu tun haben, was ich nicht glaube, da es ja sonst nicht ist, oder jedenfalls nicht spürbar? Oder ist vielleicht irgendwas im Getriebe verdreckt, da er ja nun 6 Montae gestanden hat ?


Würde mich freuen Ratschläge von euch lesen zu können ...


lg Rolf !

wirthensohn 06.04.2010 17:30

Wurde denn nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchgeführt, um sicher zu stellen, dass die Achsgeometrie überhaupt wieder stimmt und die Räder samt Auto gerade auf der Straße stehen?

Das ist zwingend erforderlich. Ist das geschehen (und zwar richtig und mit einwandfreien Werten - liegt das Messprotokoll vor?), darf das Auto weder schief stehen noch darf es zu Vibrationen oder gar zum Flattern beim Fahren kommen. Ist das nicht geschehen, würde das zumindest das Flattern erklären und würde recht schnell zur unerfreulichen Abnutzung und Beschädigung der Reifen führen.

Gruß,
Christian

GIFT2 06.04.2010 18:21

Durch verdrehen des oberen Federtellers wird der Sturz verstellt.
Hat man sich nun die Teile vor der Demontage nicht gekennzeichnet und willkürlich wieder zusammengesetzt, stimmt dieser natürlich nicht mehr.
Ansonsten hat Christian ja schon alles gesagt.

Grüße
Gift

Ole 06.04.2010 18:37

....
 
Hab eben noch mal nachgemessen, es sind 0,5 cm unterschied zur Beifahrerseite tiefer, was aber auch sehr komisch ist und mir eben aufgefallen ist, das bei gerade stehenden reifen, der reifen der Fahrerseite 0,5 cm weiter drin steht als der des Beifahrerers, wobei der Reifen Beifahrerseite dabei 0.5 cm aus dem radkasten raus guckt ( so wie vorher auch) und auf der Fahrerseite genau mit dem Radkasten abschliesst !

Prüfprotokoll hab ich, kann jemand daraus was erkennen wenn ich die daten schreibe die interresannt wären ?

Haben die gepfuscht ?

PS: das sensible Flackern was bei den oben genannten drehzahlen in dem gang spürbar ist, kann damit zusammen hängen ?

beste
grüsse !

x9 millercycle 06.04.2010 18:46

gift2 hat recht ! wegen den tellern ! sollten immer gleich eingebaut werden !


sowas sollte einer werkstatt nicht passieren !

Ole 06.04.2010 19:20

...
 
In dem Protokoll ist ja Vorher Sollwert und Nachher angegeben

Bei Vorderachse Sturz steht ... Vorher : L. -1°58 R. -2°24
Sollwert : -0°53 bis 0°31
Nachher : L. -1°38 R. -1°50

Vorher und Nachher sind ja fast identisch und liegen nicht im Sollwert, das ist doch nicht ok so oder gibts da trotzdem tolleranz ?

Genau so siehts auch mit der Hinterachse aus Vorher : L. -1°28 R. -1°49
Sollwert : -0°59 bis 0°25
Nachher : L. -1°29 R. -1°52

hat sich auch nichts verändert.

Liegt dies nun daran das er so ein wenig flattert im 2ten bei 30-40 km/h und ist dadurch der reifen der Fahrerseite weiter drin als der des Beifahrers, UND ist das mitunter auch der Grund dafür das er auf Fahrerseite 0.5 cm tiefer ist als auf Beifahrerseite ?


Wär nett wenn sich dazu jemand gescheit äussern würde, denn dann fahr ich dem dort morgen das Tor ein :-)

beste grüsse !

x9 millercycle 06.04.2010 19:54

bei den werten kannst das tor einfahren ! 8):(:( die ticken wohl nicht ! 5% sind nich ok aber das ist lachhaft ! ;-);-)

die wissen wohl nicht was die tun !

am X9 ist der sturz einstellbar vorne und hinten

zudem fängt man hinten an einzustellen erst den sturz dann die spur und danach vorne !

hoffe die federteller sind gleich eingeaut wie vorher es war ! und nicht nach laune !

Phoenix 06.04.2010 19:57

Wenn ich das Protokoll so lese, sind die Werte nachher ja schlechter als vorher. Lass das mal schnellstmöglich korrigieren. Das wirst du auch sehen, ob die Probleme weg sind.

nordfly 06.04.2010 20:04

Das die sich überhaupt trauen dir so ein Protokoll in die Hand zu drücken.

Denn daran erkennt sogar ein Laie, das da gewaltig gefuscht wurde...

Ole 06.04.2010 20:05

...
 
Ja das hab ich mir auch gedacht, schlechtere Werte als vorher einzustellen ist schon ziemlich hart, das mir das aber auch nicht vorher schon aufgefallen ist, verdammter Mist !

Was ist denn wenn die Teller nicht wie vorher eingestellt sind ? Ist das denn dann noch hinzukriegen ?

Tja dann werd ich da morgen gleich hinfahren ! Hoffentlich stellen die sich nicht quer oder so !

Was bedeutet Spreizung ? denn da ist zwar ein Vorher und Sollwert angegeben, aber bei Nachher steht N/M genau so auch bei eigeschl. Winkel ...

Ich bin begeistert, man oh man oh man !

tomek81 06.04.2010 20:10

Also ertmal ist durch eine Tieferlegung der Sturz meistens etwas negativer als die Sollwerte, allerdings ist es bei dir fast ein ganzes Grad an der Vorderachse und Hinterachse,das sollte eigentlich besser gehen.
Und was ist mit der Spur?

Ole 06.04.2010 20:14

...
 
das sind ja schon wieder 2 unterschiedliche Meinungen....:-)

Die Spur ist vorne wie hinten im Sollwert !

tomek81 06.04.2010 20:16

Wieso Unterschiedliche Meinungen? Die Werte sind so nicht ok, aber je nach Tieferlegung lässt es sich bei vielen Autos nicht ändern, dass die etwas Negativer sind als die Sollwerte.
Ich weiss ja leider nicht wie weit es beim X9 geht mit dem Verstellbereich.

Ole 06.04.2010 20:29

...
 
@Tomek81 Ok etwas falsch interpretiert.


Also versteh ich das richtig, eingestellt werden muss der Sturz und die Teller
Die beiden Einstellungen verändern somit hoffentlich das der Reifen weder unterschiedlich weit nach aussen aus dem Radkasten schaut(0,5 cm), und das Sie recht gleich tief liegen ( 0,5 cm ) Also man sieht deutlich das Sie beide nicht konform sind !

Weiss jemand was Spreizung bedeutet ? denn da ist zwar ein Vorher und Sollwert angegeben, aber bei Nachher steht N/M genau so auch bei eigeschl. Winkel ... nicht das dies auch noch falsch ist ! Brauch ja paar argumente als Laie als nur das Protokoll, das die das morgen auch gleich wieder richten !

Ole 07.04.2010 11:16

...
 
Habe gerade mit einen von den Jungs, die das eingebaut haben, gesprochen, und er sagt mir das Sie da nichts verändert hätten beim Sturz sind ja auch vorher und nachher fast identisch ! Wenn er denn einzustellen ist, wie kann ich ihm denn am besten schildern wo er am besten einzustellen ist, und bereinigt dies, das er gleich tief auf beiden seiten liegt wie auch das das eine rad wieder genau so weit raus steht wie das andere( war ja was Tiefe und rausstehen der reifen betrifft jeweils 0,5 cm unterschied ?


Hoffe es kann sich einer dazu äußern ....

beste grüsse rolf !

Ole 07.04.2010 11:47

Nachtrag
 
gesagt hatten Sie mir auch das wenn der nachlauf vorher wie Nachher ist, würde man den Sturz nicht einstellen können... Ich als absoluter DAU muss mir die Argumente durch unwissen nachtürlich ohne gegenkommentar anhören...

w00lf 07.04.2010 11:50

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 94353)
gesagt hatten Sie mir auch das wenn der nachlauf vorher wie Nachher ist, würde man den Sturz nicht einstellen können... Ich als absoluter DAU muss mir die Argumente durch unwissen nachtürlich ohne gegenkommentar anhören...

Ich kenn mich da leider zu wenig aus, aber kenn das Problem, dass die Werkstatt einen mit einem einfachen "geht nicht, weil...." abzuspeisen versucht. Wenn manche es hier fertigbringen den Sturz einzustellen, dann ist es auch möglich. WIE, dass muss dann schon die Werkstatt rausfinden, dafür ist sie ja da.

Ich muss meinem Arzt vor der OP auch nicht sagen, wie er zu hantieren hat. 8)

mfg, Wolfgang

tomek81 07.04.2010 15:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also laut AUtodata müsste an Vorder und Hinterachse so eine Schraube mit Markierungen am vermutlich Querlenker oder Längslenker sein du hast doch ne X9 richtig?

GIFT2 07.04.2010 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also war jetzt ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass es beim Neuner wie beim X6 ist. Dem ist aber anscheinend nicht so.
Auf der Grafik ist das Federbein abgebildet und ich weiß jetzt nicht ob man durch Positionsänderung von Teil 34-012 was am Sturz machen kann.

Ole 07.04.2010 17:46

Also erst mal vielen dank für eurer Bemühungen,

@tomek81

Genau diese Schraube mit Unterlegscheibe nenn ich sie jetzt einfach mal hat er mir auch genaustens gezeigt als ich heute dort war, und meinte dazu das diese schon am Anschlag sei und sich da nichts mehr machen lässt ausser es gebe von Mazda eine Unterlegscheibe, die ein Grad weniger hätte, dann könnte mann das wieder grade biegen !

Anscheind wird wohl alles in Ordnug sein, denn Sie haben es mir gut erläutert und sind mir auch nicht doof gekommen als ich da nochmals "angerückt kam" !

Und warum das Rad der Fahrerseite weiter drin steht scheint wohl auch normal zu sein, denn als er noch wie ein Geländewagen aussah, ist es mir dadurch vllt nicht aufgefallen !

Zu dem Flattern, oder Vibrieren kann ich nur sagen das es vorher nicht war, aber mit den Federn und den neuen Reifen kann es wohl wenig zu tun haben, da es nur im 2ten bei halb bzw Volllast auftritt und sonst perfekt seine Gerade zieht beim Beschleunigen !

beste grüsse Rolf !

GIFT2 07.04.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 94364)
...
Und warum das Rad der Fahrerseite weiter drin steht scheint wohl auch normal zu sein, denn als er noch wie ein Geländewagen aussah, ist es mir dadurch vllt nicht aufgefallen !
...

Also ich bin wohl der Letzte der pingelig ist, aber das würde mich wohl auf Dauer garnicht zufriedenstellen.
Problem ist eben dass der X9 so selten ist.
Such dir auf jeden Fall mal eine Mazda-Werkstatt die noch im Besitz eines Werkstatthandbuches für dieses Fahrzeug ist, oder vll. gibt es ja hier Leute die sowas haben und dir von den betreffenden Seiten mal einen Abzug machen können.

Ich hab mir mal einen Satz Reifen wegen Sorglosigkeit innerhalb von 2 Sommerhalbjahren ruiniert - das wird definitiv teurer als noch mal eine 2. Meinung einzuholen.
Aber da müßten sich schon mal die X9-Besitzer zu Wort melden, kann mir nicht vorstellen dass noch niemand dieses Problem hatte.

Gruß
Gift

Xedos9 07.04.2010 21:10

Hallo,

ich kann zum Prob selbst leider mal nichts beitragen. Das Fahrwerk vom X9 ist aber definitiv anders als das X6 Fahrwerk. Der X6 hat bspw. keine oberen Querlenker. Wie weit hier was Faul ist, ist für mich schwierig zuzuordnen. Was mir aber sehr komisch vorkommt ist der Unterschied zwischen links und rechts in Bezug auf die Raddistanz zum Radkasten (wenn richtig gemessen wurde und das Auto unfallfrei ist). 5mm sind nicht so wenig. Bei den Felgen wird oft zwischen 38, 40, 45 und 50mm Einpresstiefe diskutiert. Und ab Werk sollen 5mm keinen Unterschied ausmachen?

Viele Grüße
Xedos9

Ole 07.04.2010 22:20

...
 
Abend Leute,

schön das es so heiss diskutiert wird, aber was soll an Federn oder Reifen verkehrt, bzw schief gelaufen sein beim Einbau, das Sie jetzt so unterschiedlich raus stehen, wie gesagt, beim Fahren selber merkt man davon nichts, butterweich gleitet er dahin, ausser halt im 2ten bei voll, bzw teillast und nur bei 2-2,5 t U/min also bei 40 km/h rund !Ob das was damit zu tun hat weiss ich nicht und glaub es kaum !

Das der Reifen der Fahrerseite weiter innen steht kann ich mir nur so erklären, das dort der sturz völlig falsch ist, aber nein, im Protokoll sind sie nahezu identisch ! Alle 3 Reifen schauen wie vorher auch ein wenig aus dem Radkasten hinaus, ausser das der Fahrerseite, versteh ich einfach nicht. Auf der Fahrerseit ist, wie gesagt ,die Feder ein stück tiefer, ob das damit was zu tun hat...?

Mann kann es ohne genau messen zu müssen, einfach ein Zollstock unten auf den boden anhalten, bei beiden Seiten und auch wenn man schielt wie Clärens von Daktery, erkennen das Sie nicht identisch weit raus ragen, Ich mein das ist ja was die Fahreigenschaft betrifft nicht schlimm, aber normal kann das doch nicht sein !

Vielleicht möge ja der ein oder andere mit seinem X9 der tiefer liegt mal schauen ob es ähnlichkeiten gibt !

beste grüsse Rolf !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.