Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Tachoringe welche passen noch? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43125)

Gkiokan 08.04.2010 22:22

Tachoringe welche passen noch?
 
Kurz und schmerzlos, ich hab jetzt ein wenig rumgeschaut und mir doch eventuell gedacht von anderen Mazda modellen die Ringe hernehmen zu können.

Xedos 6 / 9 Ringe passend wären dazu auch die vom 323 oder?

greetz
Gkiokan

wirthensohn 09.04.2010 07:59

323F BA.

Aber billiger als die passenden und qualitativ ordentlichen Tachoringe aus dem Xedos-Shop kriegst Du die auch nicht. Und der 323F BA hat werksseitig auch noch keine Tachoringe. Von einem anderen Mazda-Modell, das es ab Werk mit Tachoringen gab (mir fällt spontan nicht mal eines vor Zoom-Zoom ein), passt nichts.

Gruß,
Christian

xedos9@graz 09.04.2010 12:01

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 94482)
Von einem anderen Mazda-Modell, das es ab Werk mit Tachoringen gab (mir fällt spontan nicht mal eines vor Zoom-Zoom ein), passt nichts.

Gruß,
Christian

Mein MX-5 - wenn auch nur 2 Ringe :-)

gr33tz, mekz.

Gkiokan 09.04.2010 20:16

323F BA Also.

Ich warte vergeblich drauf, dass der Hersteller endlich mal die Ware rüberschickt und Peter mir bescheid sagt, das haltet mich nur in meiner Umbauphase auf.
Sind die Ringe vom Peter eher strickt gerade, oder verlaufen die ein wenig schreg ins innere?

Wie waren nochmal die Durchmesse für die jeweils kleinen und großen Durchmesser von Tacho und Drehzahl??? Eventuell lässt sich was aus dem VAG Regal zuordnen, die haben ja im RS4 Carbonringe drinne, schaut auch geil aus :D

greetz
Gkiokan

Gkiokan 24.04.2010 11:29

Da freut man sich seit Wochen drauf endlich mal Zeit gefunden zu haben um das Tacho umzubauen, dann kommt der Mittlere Ring zu kleind -.-
Soll das jetzt ein Werksfehler bei der Herstellung sein oder wtf :x

Der Ring ist ca. 1cm zu klein im Durchmesser.... die restlichen Ringe passen.
Zur not werd ich wohl den Ring auffräsen und dann ausgedehnt ransetzen das würde mir dann zu lange mit retourschicken dauern.

fazit. 323 BA passen nur bedingt

wirthensohn 24.04.2010 13:47

Die Chromringe in meinem X6 wurden damals explizit nur für den 323 BA hergestellt und vom Hersteller chromdesign.de für dieses Modell verkauft. Und sie passen einwandfrei. Umgekehrt habe ich auch schon mal einen 323 BA Besitzer auf die Chromringe aus dem Xedos-Shop hingewiesen, die ebenfalls erwiesenermaßen einwandfrei in den seinen BA passten. Die Chromringe in meinem ehemaligen X9 stammen von Peter aus dem Xedos-Shop und sind in der Größe exakt passend.

Da kann dann wohl irgendwas nicht ganz richtig sein.

Gruß,
Christian

w00lf 24.04.2010 13:50

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95683)
Die Chromringe in meinem X6 wurden damals explizit nur für den 323 BA hergestellt und vom Hersteller chromdesign.de für dieses Modell verkauft. Und sie passen einwandfrei. Umgekehrt habe ich auch schon mal einen 323 BA Besitzer auf die Chromringe aus dem Xedos-Shop hingewiesen, die ebenfalls erwiesenermaßen einwandfrei in den seinen BA passten. Die Chromringe in meinem ehemaligen X9 stammen von Peter aus dem Xedos-Shop und sind in der Größe exakt passend.

Da kann dann wohl irgendwas nicht ganz richtig sein.

Gruß,
Christian

Es werden doch sicher nicht alle BA Modelle den gleichen Tacho haben oder?

mfg, Wolfgang

wirthensohn 24.04.2010 14:11

Nein, nicht alle 323 des Typs BA haben das gleiche Kombiinstrument. Es gibt genau zwei Arten von Kombiinstrumenten beim BA.

Es gibt einmal diese Variante...

http://projekte.wirthensohn.de/image...nt-323ba-2.jpg

...bei der man schon von fern deutlich sehen kann, dass das nicht im Geringsten mit unserem Xedos-Kombiinstrument übereinstimmt, weil hier schon mal vier Chromringe benötigt werden und die beiden rechten Ringe kaum mal fünf Centimeter messen - und es gibt diese Variante...

http://projekte.wirthensohn.de/image...nt-323ba-1.jpg

...bei denen der große Ring wie auch die beiden kleineren Ringe exakt die gleichen Durchmesser wie beim Xedos 6 und Xedos 9 haben.

Gruß,
Christian

w00lf 24.04.2010 14:14

Ok, danke für die Aufklärung. 8)

mfg, Wolfgang

PS: der untere Tacho ist ja mal geil, da ham die Zeiger wohl keine große Lust mehr, da zu sein wo sie sein sollten. :cheesy:

Gkiokan 24.04.2010 22:21

Das kann nicht sein, die Ringe waren ja für den 323 BA ausgeschrieben.

Die beiden äußeren passen ja so, aber eben der in der mitte nicht.
Der ist ca. um 1cm im Durchmesser zu klein, hängt nichtmal am Rand so dass ich ihn irgendwie festkrieg, der ist einfach zu klein.

Ich mach gleich Fotos...

Gkiokan 24.04.2010 22:27

So hier noch die Fotos von jetzt:

Außen passt, innen fällt sogar durch.
Und weiter oben sieht man mein Fortschritt mit dem Leder :D

Ich hab den Verkäufer geschrieben, denke bis Montag krieg ich wohl keine Antwort zurück... -.-"

Ahja und mir ist aufgefallen von den ganzen Zeigern ist die Tanknzeige die einzige, die wo schwergängig ist. Liegt es daran, dass sich dieser nach dem Tanken erst langsam einpendelt? Wärs da nicht einfach besser WD40 o.ä. reinzusprühn damit er gängig wird und eher wie bei den neuen Autos zak hochschießt?

greetz
Gkiokan

wirthensohn 25.04.2010 08:05

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95719)
Das kann nicht sein, die Ringe waren ja für den 323 BA ausgeschrieben.

Nochmal: der 323 BA hat definitiv exakt die gleichen Ringdurchmesser. Ich habe einen Satz Chromringe explizit für den 323 BA drin. Und mindestens ein 323-Besitzer hat sich die Xedos-Chromringe aus dem Xedos-Shop eingebaut.

Demnach wurden Dir die falschen Ringe geliefert.

Gruß,
Christian

wirthensohn 25.04.2010 08:07

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95720)
Ahja und mir ist aufgefallen von den ganzen Zeigern ist die Tanknzeige die einzige, die wo schwergängig ist. Liegt es daran, dass sich dieser nach dem Tanken erst langsam einpendelt? Wärs da nicht einfach besser WD40 o.ä. reinzusprühn damit er gängig wird und eher wie bei den neuen Autos zak hochschießt?

Lass diese Experimente. Das Verhalten der Tankanzeige ist völlig korrekt. Sie ist auch nicht schwergängiger als die anderen Zeiger, sondern die Technik dahinter ist schlicht anders. Es sollte Dir (hoffentlich) nicht entgangen sein, dass die Tankanzeige auch die einzige Anzeige ist, die bei Abschalten der Zündung nicht auf 0 fällt, sondern an Ort und Stelle bleibt.

Gruß,
Christian

Gkiokan 25.04.2010 11:53

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95740)
Lass diese Experimente. Das Verhalten der Tankanzeige ist völlig korrekt. Sie ist auch nicht schwergängiger als die anderen Zeiger, sondern die Technik dahinter ist schlicht anders. Es sollte Dir (hoffentlich) nicht entgangen sein, dass die Tankanzeige auch die einzige Anzeige ist, die bei Abschalten der Zündung nicht auf 0 fällt, sondern an Ort und Stelle bleibt.

Gruß,
Christian

Asou ist das, ich dachte nur, dass die damit dann einfach direkter und schneller anspricht. Gut dann wird Sie eben nicht angefasst :D

Ich hab den Verkäufer angeschrieben und Ihr erklärt es müssen die Falschen Ringe sein, mal sehn wie wir das jetzt weiterverhandeln.
Aber sehr kompetent :D

greetz
Gkiokan

JWBehrendt 26.04.2010 08:40

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95740)
Es sollte Dir (hoffentlich) nicht entgangen sein, dass die Tankanzeige auch die einzige Anzeige ist, die bei Abschalten der Zündung nicht auf 0 fällt, sondern an Ort und Stelle bleibt.

Gruß,
Christian

Also meine geht auf Null!

so long,
John

Gkiokan 26.04.2010 17:38

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 95834)
Also meine geht auf Null!

so long,
John

Naja ich weiß nicht, ich schau erstmal zu, dass ich das mit den Ringen hinkrieg, dann schau ich mir die MEchanik dahinter mal an. Wenns kaput geht bastel ich mir ein neues TAcho :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.