![]() |
Von Xedos 6 auf Saab 9-3
Hallo Liebe ''ex'' gemeinde..
Ich hab mir ja zu weihnachten einen Saab 9-3 1.9tid gekauft. Nach paar wunderschönen und zufriedenen jahren mit meinen X6 v6 :( Nun mein Fazit! Kauft euch ja nieeeeeeee einen Saab.zumindest keinen Diesel :( Rep.Kosten seit dem 23.12.2009: Querlenker,spurstangen,(beidseitig) Zahnriemen,Wapu,Bremsen 4x, Öl (110€) div Filter bla bla bla und dann noch mein größtes sorgenkinder. Der grottenschlechte, katastrophale opel motor. Turboschaden,AGR defekt, Drallklappen-Defekt! Stolze 3 mal stand er innerhalb von drei monaten auf dem schlepperwagen (!!!) Kosten bis dato, 2600€ NUR für den Motor!!! Also überlegt euch gut, ob ihr von euren x euch verabscheinden wollt! lg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Sooo, hier nun ein paar Bilder zum Saab!
Technische Daten : Saab 9-3 1.9 tid Bj 2005 km 130tkm Vector 150PS Ausstattung: Xenon,Sportfahrwerk,Standheizung,El.Sitze,el FH, el.SD... Teilleder,Navi,Tel usw..ESP,ABS Boardcomputer,Tempomat,Comming home sys. Kaufpreis im Dez. 2009 9800€ Investriert bisher ca.3000€ (reparaturen :( ) Plus : Leistungsstark, extrem geringer Verbrauch.. Bei 140 im 6 Gang 6 Liter...Innerorts 7,5-8 Minus: Reihe von Werksfehlern! Was sich jedoch nur auf den Motor beziehen (OPEL) |
Geiles Teil!!!
Schweden bauen meiner Meinung nach eh Die besten Autos...... Das mit deinem neundreier muss man in die Ecke Pech schieben......... egal welches Modell irgendeiner Marke, solche Pechvehikel gibts überall!!!! Mein Onkel zb. Audi A6 Avant Tdi mit nicht mal 120tausend drauf. Mann sollt meine ein auto für die nächsten beschwerdefreien 5jahre aussgenommen verschleiss und service....... Nix da! im ersten Monat Kupplung verreckt, etwas später dann Radlager verreckt und blockiert....folgeschäden kannst du dir denken. klimaverdampfer war als nächstes drann.......alles innerhalb von 5 Monaten!!! und öl braucht der alle 2.000 mehr als eineinhalb Liter....Warum wissen die von Audi nicht....... ich selber hatte vor dem Xedos einen Volvo V70R Bj:99 gekauft mit 188.000 und leider abgegeben mit 345.000! 7 wunderbare und vorallem pechfreie jahre........ aber der SAAB neunfünfer 2.8 6Zylinder die geilst Karre schlechthin......... trotzdem alles gute mit deinem auto und kopf hoch!!!:p wir können ja tauschen......... |
Zitat:
|
Hallo globe,
tut mir Leid, Deine hohen Investitionen. An diesem Beispiel sieht man leider wie günstig Xedos Fahren ist. Was nützt der Verbrauch von 6 oder 7 Liter wenn in der Zwischen zeit um 3000€ repariert wurde und der Wagen 3 mal liegenbleibt. Wie viele km bist Du in dieser Zeit 12.09 bis 04.10 gefahren? Viele Grüße Xedos9 |
Zitat:
|
Glückwunsch, schönes Auto.
Zitat:
Aber das hätte ich dir auch vorher sagen können. |
Zitat:
Vor alle, da die Marke keine 10tausend Autos im Jahr produziert ;) Sind teils zwar sehr schöne, aber da bezahlt man sich auch dumm und dämlich bei Ersatzteilen. |
Nach meinen Forschungen im internet, infos bei diversen saab mechanikern bzw händlern, ist saab im grunde eine super automarke! Bei den Vorgängermodellen, sprich den 9-5er, gibts so gut wie keine beschwerden! auch bei den neueren benziner turbo modellen gibts wenig zum aussetzen!
im grunde wäre ich ja echt voll zufrieden. Da es echt ein tolles auto ist, sich toll fährt usw. ! Nur zu viel Opel GM Fiat technik eben verbaut :( Auch im Saab forum gibt man hauptsächlich GM die schuld am untergang des Saabs. Zurecht auch wie ich finde.. |
Zitat:
Vielleicht sollte man ja die X serie neu aufrollen, und als Dieses 2.5 V6 in serie bringen :) hehe wird wahrscheinlich genau so ein flop, wie die erste saab diesel serie :) |
Ja vom Xedos, aber Saab produziert von allen seinen Modellen keine 10t stk im Jahr ;)
Mit der Zahl bezog ich mich auch nur auf die Ersatzteilpreise, nicht auf die Qualität dieser oder des Automodelles. |
Zitat:
der einzige unterschied ist der, das du mehr, bzw andere TEURE teile verbaut hast. sprich turbo,AGR ventil, Boschpumpe usw... aber das liegt auch daran das es ein diesel ist! also hast du diese kostspieligen ersatzteile auch in anderen diesel-autos :) MFg |
Zitat:
Und wenn DAS geschieht, verkauf ich meinen X und kauf mir nen Hummer oder irgendwas, um den gesparten Verbrauch wieder auszugleichen oder so. :D |
Zitat:
Aber zum Glück ist der Dieseltrend nun auch in Österreich am schwinden. 8) Ich hasse diese Teile echt abartigst, vor allem die, die meinen sie müssen ihre Traktoren auch noch chippen und mir bei Vollgas den ganzen Dreck durch die Lüftung in den Innenraum blasen und meinen schönen X vorne anschwärzen. :x mfg, Wolfgang |
Hey,
also zu den anderen Reperaturen kann man nix sagen, finde ich. Normler Verschleiss, der eben früher oder später kommt. Das mit dem Motor ist ärgerlich. Aber; Wann hatte den Opel bitte einen guten Dieselmotor ? Ich wüsste auf anhieb keinen..., und da ist weder Fiat oder GM drann schuld. Schon in den 70/80er waren die alten Rekord mit dem 2.3 Diesel nicht sonderlich zuverlässig. Ich kenne eigentlich bei den neuren Opel Diesel eher das Problem, dass die Dieselpumpe verreckt, was auch recht teuer wird. Fakt; Die heutigen Diesel ( natürlich paar Ausnahmen ) sind nicht mehr so zuverlässig wie es früher mal war. Ps: Mein Onkel fährt auch n Saab, jedoch mit einem Opel Benziner. Der läuft wie ich weiss sehr gut. Grüße, Thomas |
Zitat:
ich war ja auch NIE der diesel freund!Aber durch die vielen km die ich abfahre, war ich mehr oder weniger wirtschaftlich gezwungen!es ist doch ein unterschied, ob du mit einen auto 500km oder 1000km fährst!klar, der eine kann es sich lesiten, ich nicht! und wenn alles reparaturfrei gegangen wäre bisher, hätt ich statt 2000€ lediglich 1000€ benzinverbrauch..(grob gesagt) aber hätt ich noch einmal die wahl, würd ich mir nen 1.8t saab holen ! aber im nachhineein ist jeder ''gschaider'' |
Zitat:
Ich muss dazu sagen, das ich nicht wusste, das der saab ein ''opel'' fast ist. der motor ist ein GM-Fiat produkt...weiss ich auch erst seit kurzem! hätte ich von anfang an gewusst, das da auch nur eine schraube baugleich ist wie die eines opels, hätte ihc mir nie im leben dieses auto gekauft!!! weil ich einfach noch nie von diesen opel was hielt! und das hat sich jetzt auch noch nicht geändert!!! |
Hallo,
Rover produzierte vor der Insolvenz etwa 130.000 Fahrzeuge. In heutigen Zeiten viel zu wenig um Geld für Entwicklungen aufbringen zu können. SAAB hat ja nun einen neuen (Gott sei Dank nicht chinesischen) Eigentümer, aber ich bin schon mal gespannt ob der das hebt!? Der Mann wird viel Glück brauchen um nicht wie die Phoenix four bei Rover zu versinken. Ich wünsche ihm viel Glück. Aus meiner Sicht ist es Schade wenn Marken wie SAAB oder eben ROVER verschwinden, die Autos sind m.E. nicht so schlecht wie der Volksmund oft meint. Naja, wie auch immer, Xedos ist ja nur noch ein Schatten in der Mazda Geschichte.... VG, Xedos9 |
tja, die vorurteile :)
leider ist ja der x auch in der szene nicht wirklich eine bekannte grösse! aber trotzdem das beste auto, was ich je hatte! naja wenigstens hab ich in salzburg für den x werbung gemacht! spricht sich ja rum sowas im bekanntenkreis, wenn dich ein auto jahrelang NIE ''wirklich'' im stich lässt :) (das wirklich bezieht sich darauf, das der x in knapp 3 jahren, IMMER angesprungen ist, mich immer von a nach b brachte...strecken von 2000km durchgehend...kurzstreken, in-ausland!sowas bleibt einem hängen! sogar mit kaputter kupplung schaffte ich es noch in die werkstatt meiner wahl :=) |
new pics. :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
paar neue fotos! mit jetzt 18er Alus, 225/40/18 ET 35 auf Uniroyal gummi
|
Hallo globe5382,
das ist ja ein Ding. Wir haben uns im März auch einen Saab 9-3 TID (150 PS) SportCombi gekauft. Allerdings nicht als Ersatz für meinen Xedos sondern für unseren Focus Turnier TDCI (115 PS). Hast bei Deinem 9-3 allerdings wirklich Pech gehabt. Die von Dir beschriebenen Probleme sind so ziemlich die einzigen größeren, die man dem 9-3 nachsagt. Das jedenfalls kann man in verschiedenen Foren nachlesen. Das war auch mit ein Grund, warum wir unseren Saab nicht privat sondern von einem Händler gekauft haben. Da kann man zumindest im ersten Jahr noch Ansprüche an den Händler stellen, wenn man etwas ist. Mal abgesehen davon, daß ich Saab schon immer klasse fand, war ein weiterer Grund die weit überdurchschnittliche Zufriedenheit der Saab-Fahrer. Unser Saab gefällt uns von Farbe und Ausstattung bombastisch gut und natürlich das schöne Gefühl so etwas wie einen Exoten zu fahren. Und auch der Fahrkomfort auf Langstrecken ist wirklich gut. Nüchtern betrachtet allerdings bin ich von dem Motor auch nicht begeistert. Mal abgesehen vom Verbrauch (ca. 7,2 l im fast ausschließlichen Kurzstrecken- und Stadtverkehr) ist der Motor ein rechtes Rauhbein. Hatte unlängst einen Mazda 6 Diesel mit 143 PS der dageben harmonischer und auch sportlicher Klang. Und, man mag es kaum glauben. Unser Focus TDCI war gegenüber dem Saab nicht nur ein absoluter Leisetreter (sogar gegenüber dem gleichstarken Focus Benziner) sondern hatte ein absolut megageiles Sereinfahrwerk, dem der Saab nicht auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann. Der 9-3 Kombi hört zwar auf die Bezeichnung SportCombi ist aber gegenüber dem Focus ein Schwamm. Subjektiv wirkt der Saab trotz 35 PS Mehrleistung auch nicht spritziger. Aber am meisten beeindruckt mich die Tatsache das unser fast 4 Jahre älterer Focus mit zuletzt 172.000 km auf der Uhr deutlich weniger knisterte oder klapperte als unser Saab mit 100.000 km. Tja, hinterher ist man immer schlauer. Nichtsdestotrotz haben wir den Kauf des Saabs bisher nicht bereut und freuen uns auf unsere erste längere Fahrt in den Urlaub im Sommer. Gruß Martin |
Zitat:
ich wünsch mal viel glück mit deinen saab! naja vielleicht hattest ja glück, und du hast den saab schon mit reparierten Drallklappen bekommen! den die Nachbauteile sind so gebaut, das sie halten! hab erfahren, das es eh ein wunder ist, das ich die klappen erst nach 130tkm tauschen musste! was den turbo angeht, is ja bei mir immer noch fraglich ob der wirklich kaputt war! naja was fahrwerk angeht, kann ich nichts sagen, da ich ein sportfahrwerk habe.Was mehr oder weniger TOP ist eigentlich! Mit der Power ist es auch so ding...Also ab 100Km/h gibts wirklich nichts zu bemängeln! das startverhalten ist teils schon etwas lahm! da dürfte ein x v6 auch noch mithalten! trotz meiner langen mängelliste, glaube ich mittlerweile da zu sein , wo nichts mehr sein dürfte! Ich weis ja nicht wo du so nachgelesen hast, aber die diesel serie der saabs ist schon ziemlich verschrien! im saabforum gibt es vereinzelt welche, die Diesel saabs nicht als saabs bezeichnen wollen! Mit den Benzinern modellen is man weitgehend zufrieden! keine serienmängel! auch von den threadeinträgen im forum kriegt man da nichts mit, das da was verbreitet mängelt. wobei den den diesel du dutzende einträge über AGR,DrallKlapen, Gebläse usw finden wirst! nichts desto trotz, liebe ich das auto! da es einfach spass macht, sich super fährt, und die ausstattung und der style! das einzige was ich bereu, is der diesel viellcht! mit den 1.8 Turbo hätt ich mir da eventuell viel leid erspart :) und mit seinen 180ps wäre da bestimmt auch viel spass verbunden :)) |
Man weiß nie... Ich hatte mir vor Jahren auch mal einen VW-2er-Golf gekauft, die Dinger sollten ja ach so robust und langlebig sein. Das Ding, das ich erwischt hatte, war dann die absolute Gurke! So viele Probleme wie mit dem hatte ich weder vorher noch nachher mit einem Auto! Am Ende wurde der mir auch noch geklaut... Mein nächster war ein Honda Civic (mein erster Japaner) und nach 3,5 fast problemlosen Jahren nun ein Xedos 6.
Einer meiner Arbeitskollegen fährt VW-Golf-2 und ist rundum zufrieden... Manchmal ist die Erde eben doch `ne Scheibe! Gerd |
ja Auto is wie eine Frau! das immer so ne glückssache! manchmal die liebe deines lebens, manchmal einfach nur schrottreif :)
und da is ja die marke schlussendlich nicht so ausschlaggebend! da haben bestimmt viele auch mit dacia keine mängel! und viele mit ferrari nur probleme...daher, .. wenigstens hab ich das glück mit der frau auf meiner seite :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.